wer heiratet noch am 08. september 2012 ??

Begonnen von doris 08092012, 20.04.2012 19:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doris 08092012

hallo !!! heiratet noch jemand am 08.09.2012 - wie weit seid ihr mit euren vorbereitungen ???:o :o

Flowbee

Hallo liebe Doris!

Ich! Es gab schon mal einen Thread mit dem Datum, aber leider hat da niemand mehr mitgemacht. Ich habe ihn erfolglos zwei- dreimal wiederzubeleben versucht - erfolglos!  :'(

Deshalb freut es mich um so mehr, jemanden zu finden, der gerne über dieses Datum tratscht!  :D

Wir sind schon recht weit mit den Vorbereitungen.  :D Wir haben bislang alles ungefähr in dieser Reihenfolge erledigt:

•   Location (Benediktinerhof, Gumpoldskirchen NÖ)
•   Trauzeugen
•   Pfarrer für unsere freie Trauung
•   Fotograph
•   DJ
•   Brautkleid ausgesucht und bestellt
•   Stylistin gebucht, ersten Probetermin schon gemacht (weil ich die Stylistin unbedingt zuerst kennenlernen wollte)
•   Inspirationsbilder für Blumen, Hochzeitskerze, Ringkissen, Torte, etc. im Internet gesucht und gefunden.
•   Standesamt Termin in Eisenstadt reserviert und Aufgebot beim Wohnorts-Standesamt in Wien bestellt. Die Bestätigung, dass das Aufgebot in Eisenstadt angekommen ist, steht noch aus, da das Aufgebot noch einen Umweg über die Schweiz macht, zwecks des Ehefähigkeitszeugnisses für mich.
•   Einladungen kreiert und verschickt (101 Gäste)
•   Gastgeschenke festgelegt und vororganisiert.
•   Floristin gesucht und gefunden, Blumen & Deko besprochen, Preisangebot erhalten und akzeptiert
•   Musik für die Trauung ausgesucht, noch nicht ganz alles fix
•   Lesung ausgesucht
•   Ablauf der Trauung festgelegt, aber noch nicht mit dem Pfarrer besprochen
•   Trauspruch ausgesucht
•   Hochzeitskerze ausgesucht, wird demnächst bestellt

Ich glaube, das wär's soweit. Basteltante bin ich übrigens keine, deshalb kannst du in der Liste lange nach Angaben dazu suchen!  ;)

Unserer nächsten Fixpunkte sind: Anzug für den Bräutigam aussuchen. Brautschuhe aussuchen. Utensilien für Gastgeschenke besorgen. Ringe aussuchen, Termin beim Zuckerbäcker festlegen (und probieren gehen...). ,,Unsere" Geschichte für den Pfarrer niederschreiben.

Wie weit bist du?
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

Monackel

Ich bin auch eine  ;D

Ich werd ja richtig neidisch wenn ich sehe was du schon alles hast  :'(

Ich habe:

Location
noch nicht sihcer aber zu 90% DJ
Trauzeugen
Papiere fürs aufgebot "bestellt" (da ich deutsche bin, brauch ich total viel kempel)


jaaaaaaaaaa und das wars
ach du schande, ich werd echt probleme bekommen :(

Flowbee

Zitat von: Monackel am 20.04.2012 19:45
Papiere fürs aufgebot "bestellt" (da ich deutsche bin, brauch ich total viel kempel)

Da ich Schweizerin bin, waren bei mir auch viele Papiere nötig!  ::)
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

doris 08092012

hey, das freut mich von euch zu lesen !!! bin ich doch nicht alleine ;-)))

@ flowbee, wenn ich sehe, was du schon alles hast...puh....da steht mir ja noch einiges bevor - glaub ich bekomm jetzt a bissal panik ;-)...gumpoldskirchen ist ja voll schön !!! war öfters bei den dortigen heurigen ;-)...aber jetzt sind wir wieder nach oö rückübersiedelt ;-) aber wirklich eine schöne location !!!
wir heiraten in schloß ort gmunden....nur ca. 50 Personen - also im kleinen kreis - wird auch nicht solange dauern - nur standesamtl/kirchl. heiraten, sektempfang, dann essen und ausklingen lassen - nichts mit tanzen, band, usw...
aber deko, gastgeschenke udgl brauch ich natürlich auch....
mit den einladungen bin ich leider etwas hinterher....
gastgeschenke hab ich schon (schokolade u. likör),
deko weiß ich auch noch nicht so recht, sollte trachtig werden ....
wenn ichs mir so recht überlege, hab ich zwar schon alles überdacht, aber auch wieder nichts richtig ;-)
....mein zukünftiger hat jetzt noch schule in traiskirchen (bei dir ums eck ;-)...kommt erst im juni wieder fix nach hause und dann wirds mit dem planen eh stressig....

@monackel: wo heiratest du - hat dich die liebe nach österreich verschlagen ? also hast du auch noch nicht soviel geplant wie flowbee ?? na da bin ich aber froh dass ich nicht alleine bin ;-)

bin zur zeit auf der suche nach einem siegelstempel mit unseren monogramm - weiß von euch vielleicht jemand, wo man das günstig herbekommt ?

vielleicht könnt ihr (va. flowbee ;-) div. fotos (einladungen, deko, hochzeitskleid, etc) reinstellen - würd mich freuen - und vielleicht kann ich mir noch anregungen holen ;-) !!

Flowbee

Unserer Deko soll rustikal, aber edel sein. So ein bisschen Richtung "shabby chic". Wegen den Blumen habe ich folgendes mit der Floristin abgesprochen.

Das grosse Gesteck (zuerst für den Altar, dann für die Brauttafel) soll etwa so aussehen, jedoch nicht ganz in weiss, sondern mit dunkelvioletten Akzenten (siehe zweites Bild) drin. Die weissen Hortensien sind aber ein Muss, ebenso das "Holzunterteil".


Die Floristin wird das ganze in eine längliche Glasschale tun, und diese mit einem Birkenband umwickeln. Auf die Brauttafel werden zudem ca. 10 kleine Windlichtgläser mit etwas Dekosand und einer Stumpenkerze drin verteilt.

Auf die Gästetische kommen je zwei grosse Windlichter mit Stumenkerzen und darum verteilt werden je fünf kleine Gläser mit den selben Blumen verteilt, ebenfalls mit Birkenband umwickelt.

Ich hoffe, ihr könnt es euch etwa vorstellen. Damit's besser geht, hier noch ein Foto von unserem Saal (aber mit Fremddeko).


Mein Kleid siehst du bereits in meinem Profilbild!  ;)
Und wegen den Einladungen schicke ich dir eine PN, die möchte ich nicht öffentlich her zeigen.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

redperfection

@Flowbee: Sehr schön..!! :D
Der Stil gefällt mir persönlich auch voll gut..!! :D
Wie heißt denn die lila Blume...?
Die macht bestimmt tolle Akzente..!!

Flowbee

Zitat von: redperfection am 23.04.2012 09:52
@Flowbee: Sehr schön..!! :D
Der Stil gefällt mir persönlich auch voll gut..!! :D
Wie heißt denn die lila Blume...?
Die macht bestimmt tolle Akzente..!!

Danke Red! Die lila Blume heisst Nelke!  ;)

Ich weiss, man erkennt sie kaum als Nelke! Die normalen Nelken (also z.B. so lachsrosa-weiss gefleckte, ausgefranste Blüten) finde ich scheusslich. Aber in dieser Farbe und mit gefüllter Blüte finde ich sie wunderschön! Meine Floristin war auch ganz begeistert von meiner Idee! Sie hat mir auch erzählt, dass sie oft gefüllten Nelken arbeitet, und danach viele Leute fragen, was das für Blumen sind, da viele nur die "normalen" kennen.  ;D
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

redperfection

Zitat von: Flowbee am 23.04.2012 10:12
Danke Red! Die lila Blume heisst Nelke!  ;)

Ich weiss, man erkennt sie kaum als Nelke! Die normalen Nelken (also z.B. so lachsrosa-weiss gefleckte, ausgefranste Blüten) finde ich scheusslich. Aber in dieser Farbe und mit gefüllter Blüte finde ich sie wunderschön! Meine Floristin war auch ganz begeistert von meiner Idee! Sie hat mir auch erzählt, dass sie oft gefüllten Nelken arbeitet, und danach viele Leute fragen, was das für Blumen sind, da viele nur die "normalen" kennen.  ;D

Sieht echt toll aus..!! :D
Wär ich auch nie drauf gekommen dass das ne Nelke is ;D

Flowbee

Ich wäre auch nie darauf gekommen, dass es so schöne Nelken in der perfekt passenden Farbe gibt, wenn ich nicht bei Google Pics "flowers deep purple" eingegeben hätte.  ;D
Und zum Glück sind meine Englisch Kenntnisse so gut, dass ich auf Anhieb wusste, dass "carnation" Nelke heisst!  8)
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

doris 08092012

@flowbee: danke für die pn !!! bin schwerstens begeistert von euren einladungen !!!!!! werd gleich einmal auf der homepage gucken - vielleicht ist auch was passendes für uns dabei ;-)))
wie lange planst du eure hochzeit schon ????? ;-)) auch der blumenschmuck ist fantastisch !!!! feiert ihr drinnen - oder ist es eine art arkadenhof ??

Flowbee

Freut mich sehr, dass dir die Einladungen so gut gefallen! Kannst sie natürlich gerne kopieren!

Zitat von: doris 08092012 am 23.04.2012 12:41
@flowbee: danke für die pn !!! bin schwerstens begeistert von euren einladungen !!!!!! werd gleich einmal auf der homepage gucken - vielleicht ist auch was passendes für uns dabei ;-)))

Freut mich sehr, dass dir die Einladungen so gut gefallen! Kannst sie natürlich gerne kopieren!
Zitat von: doris 08092012 am 23.04.2012 12:41
wie lange planst du eure hochzeit schon ????? ;-)) feiert ihr drinnen - oder ist es eine art arkadenhof ??

So richtig planen tu ich seit letzten Oktober, als wir die Location fix reserviert haben. Vorher habe ich mir vor allem über Google Inspirationen gesucht. Die lange Planungszeit kommt daher: Ich habe den Antrag bereits im Jänner 2011 bekommen. Wir waren uns aber einig, dass wir erst 2012 heiraten, da wir 2011 bereits selbst zu 6 Hochzeiten eingeladen waren. Und in der Zwischenzeit kann frau nicht einfach nichts tun vor lauter Vorfreude!  :D 

Es ist ein mit Glas überdachter Arkadenhof:


Ich finde den Raum genial. Vor allem, weil es quasi wie draussen sitzen aussieht, aber ich keinen Plan B für schlechtes Wetter brauche! Gleich angrenzend andie Arkaden ist übrigens der Saal, in dem unsere freie Trauung stattfindet:


Hat du auch Fotos von Eurem Saal im Schloss Gmunden? Bin neugierig!  ;)


Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

hochzeitsduo

wow, dieser überdachte Hof ist ja mal wirklich genial. Da drück ich doch glatt den "Gefällt mir"-Button.
upsa, falsche Plattform  ;)

Flowbee

Ich hätte Wetten können dass ihr den schon kennt und auch schon mal dort wart!  ;D
Uuuufff, zum Glück keinen Wetteinsatz verloren!  8)
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

doris 08092012

tolle location ;-) !!! gefällt mir sehr, sehr gut !!!
vom meinem "saal" kann ich dir leider keine fotos schicken - wir heiraten nur im schloß ort standesamtl/kapelle - aber essen gibts im gmundnerberghaus (ehem. naturfreundehaus) - seeeehr rustikal - aber mit wunderschönem blick über den traunsee/zum traunstein ....nachdem wir doch einige auswärtige gäste haben, wollte wir eine locatin mit tollem ausblick - und das ist dort der schönste, dens gibt ;-)
da wir in tracht heiraten, ist das "urige" auch nicht so schlimm - mit etwas klimmbimm werden wir schon ein bißchen hochzeitscharakter hinbekommen ...hoffentlich ! ;-)

deine blumen gefallen mir auch sehr gut !! hortensien und nelken sind einmal etwas anderes !! - wir werden uns wahrscheinlich auf rosen und gerbera einigen...schau ma mal ;-)...hast du die blumen auch im brautstrauß ?

wie schauts aus mit tischkärtchen und gastgeschenken? da könnt ich noch mitreden - die hab ich schon ;-))) (wenigstens was ;-)
tischkärtchen werden die "schmetterlinge am glas",
gastgeschenke personalisiert likör und schokolade.
Kirchenheftchen/Freudentränen, Menükarten sind auch schon im werden ....leider alles bis dato nur in meinem kopf bzw. entwürfe am PC...
bin schon gespannt, was der pfarrer zu meinem ablauf sagt ... hoff das er alle modernen lieder akzeptiert ;-)...