• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 

Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage

Begonnen von Ginerva, 14.05.2012 10:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dandelion

Bei uns ist es das selbe. Haben in der Einladung stehen Antwort bis 30.04., Tel.Nr. von uns beiden angeführt, und bis jetzt kaum Rückmeldungen bekommen.
Von dem engeren Familien- und Freundeskreis wissen wir dass die Leute kommen, aber von den übrigen eben nicht.
Ich habe auch nur von meiner Mutter gesagt bekommen, dass 1 Familie kommt, dann zufällig mal die Mutter der Familie getroffen und da hört man dann: "Aja, übrigens, wir kommen"  oder "ich habe mir gedacht wir sehen uns eh irgendwann wieder und da hätte ich es dann gesagt"
Aber Anruf oder von mir aus SMS ist anscheinend zu viel verlangt.
Aber gut, mir egal, wer nicht zusagt kommt somit nicht und fertig.

Buckerl

Ich weiß, dasss ich ein Thema bei dem die Wogen ziemlich hoch gehen... und ja mich regt es auch auf und ich könnte stundenlang die Wände hochgehen.

Aber ich denke, der Hauptgrund, warum es mich so aufregt:
Ich bin dann ja doch wieder so ein Idiot, der sich Gedanken macht und nachfragt, und nachruft, und, und, und...


Bei allem Aufregen kommt halt, dann doch eine kleine Stimme im Gewissen und fragt: kann ich das wirklich bringen??  :-[


Und jetzt mal ganz ehrlich Frage an euch: Wer zieht es wirklich durch - ich meine, wer betrachtet die Nicht-Angemeldeten als Absagen??


Hochzeit: September 2012

hochzeitsduo

also ich halte es für extrem wichtig, dass sich die Leute melden, ob sie kommen oder nicht.
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.
Das muss man sich mal vorstellen.

Also bitte unbedingt nachtelefonieren, wenn die Gäste nicht fähig sind.

fragola0512

Oh dieses Thema ist bei uns die letzten Wochen auch seeehr oft zur Sprache gekommen! Haben letzen Samstag geheiratet. Am Tag vor der HZ haben mir 2 Familien (auf Nachfrage) abgesagt - per Sms und via facebook.
Eine Freundin hab ich am Donnerstag noch getroffen und gefragt, ob sie eh kommen, da hat noch alles gepasst, letztendlich waren sie bei der HZ nicht da und ein anderes Paar ebenfalls nicht - also 2 Paare einfach nicht erschienen. In der Einladung stand der 30.4. als Frist und unser beider Handy Nummern.

Ich finde es schlichtweg seeehr unhöflich dem Brautpaar gegenüber. Auch, weil man eine Tischordnung hat. Die musste ich übrigens am Tag vorher auch nochmals komplett umwerfen  >:(

Wir haben übrigens die meisten persönlich eingeladen, also sind zu ihnen hingefahren. Viele konnten nicht mal sagen, ob sie kommen, ob sie die Kinder mithaben, ich habe gebeten, mir dann noch telefonisch Beschei zu sagen, ist auch nicht geschehen.

Jetzt, da alles vorbei ist, ärgere ich mich nicht mehr, da wir eine seeehr schöne und lustige HZ hatten, nehme mir aber aus der Erfahrung mit, dass ich mich selbst bei künftigen Einladungen anderen gegenüber nie so verhalten werde, aus Respekt.

AngelWings84

Zitat von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:18
also ich halte es für extrem wichtig, dass sich die Leute melden, ob sie kommen oder nicht.
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.
Das muss man sich mal vorstellen.

Also bitte unbedingt nachtelefonieren, wenn die Gäste nicht fähig sind.


:o :o :o

Maaahhhhh ... des is echt oag  ::)
Lg AngelWings84
****************
Nach 8 Jahren Beziehung:
Standesamt: 04.02.2012
Kirchliche Trauung: 16.06.2012
Getrennt: 05.07.2013
Geschieden: 09.01.2014 ;-) Tja, so spielt das Leben...


Die Liebe meines Lebens ganz unerhofft gefunden am: 10.08.2013 <3

hochzeitsduo

ich mein das is jetzt n krasser Fall weils viele geladene Leute waren.
Wenns jetzt 40 Leute sind und davon melden sich die Hälfte nicht, wirds nicht so schlimm ausfallen.

Veilchen123

Ich persönlich finde das so etwas nicht mal was mit der Hochzeit zu tun hat, sondern einfach mit Hausverstand. Weil auch wenn ich "nur" zu einer Grillparty, Spieleabend o.ä. eingeladen bin, kann ich doch wohl soviel Anstand an den Tag legen und mein Kommen zu- oder absagen! >:(
Auch wenn z.B. nur ein Spieleabend ist, aber auch dort bemüht sich der Gastgeber und richtet Häppchen bzw. Essen, Getränke etc.
Und gerade bei einer Hochzeit, wo die Gastgeber sich diese Feier mehrere (zig)tausend Euro kosten lassen, wird wohl ein Anruf oder eine SMS von Seiten der Gäste drin sein! Und so wie viele hier schon geschrieben haben, dass sie beide Telefonnummern, email-Adressen und sogar eine Homepage angegeben haben, kann mit niemand erzählen das ich aus den vielen Möglichkeiten nicht einen Weg finde, um dem Brautpaar Bescheid zu geben!

Aber was mir auch "gefällt": eine 4-köpfige Familie (beide "Kinder" um die 20) aus der Verwandtschaft meines Freundes, wollte sich zur Hochzeit für 2 Tage bei der kranken, fast gehbehniderten und blinden Oma in die 40m² Wohnung einquartieren, wo auch schon die Schwiegermuter vorrübergehend wohnt, weil sie die Oma pflegt! Hab denen jetzt mehr oder weniger ein Pensionszimmer in der Nähe unserer Location aufgezwungen, wo die Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück eh nur 31€ kostet.... ::)

Snow_White

Zitat von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:18
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.

mhhh..da kann ich dem Gastgeber auch nur empfehlen, sich über die Selektion seiner Gäste/Freunde ein bisserl mehr Gedanken zu machen...lieber mit 40 Leuten feiern, die einem echt am Herzen liegen und die um nichts in der Welt die Hochzeit auslassen würden, als mächtig für 300 Gäste eine Riiiesenfeier zu planen, die (anscheinend) dem Großteil der Leute relativ gleichgültig war...schad drum!

hochzeitsduo

ja, war echt ne arge Hochzeit. Die Beiden haben danach auch mit vielen Leuten die Freundschaft beendet. Das ganze ist jetzt sicher schon so an die 12 Jahre her, also der Ärger darüber wird sicher schon verflogen sein.  :D

lela.k

Wahnsin, wie das Thema eingeschlagen hat!!! ;D ;D ;D

Da scheint es uns allen ja wirklich gleich zu gehen.
Super find ich auch die ewige Hinauszögerei, ob die Kinder jetzt mitkommen oder nicht. Sie brauchen auch einen Platz  und damit muss ichs wissen!!!

Das mit der Postkarte mit dem Link fänd ich eine absolut geile Idee!!!

Und sosehr ich die runden Tische (werden wir auch haben) liebe, für diese kurzfristigen Änderungen in der Tischordnung sind die der blanke Horror.

Wünsch euch noch viel Motivation!

Mermaid2012

Ich habe jetzt mit "Wir haben uns getrennt, ich komm doch alleine" zu tun. Und das, wo wir vor 2 Wochen Kontakt hatten wegen der Hochzeit. Und einfach ein sms "komme doch alleineL" hätte gereicht. Aber genau jetzt, wo ich die genaue Gästeanzahl bekannt gegeben habe, wo alle Hotelzimmer reserviert sind? Und wo die Tischordnung fertig ist? Wir haben eh noch etwas Zeit, aber da denk ich mir echt, wenn ich weiß, dass jemand für meinen Partner mitplant, meld ich mich doch kurz ::)
An sich hab ich mich gefreut, dass ichs jetzt von allen wusste, ob sie kommen oder nicht, und dann das! Ich hoffe es bleibt ein Einzelfall bei unserer Hochzeit.

Cori

Wir hatten das Glück, dass diejenigen, denen wir eine Einladung geschickt haben, eigentlich schon vorher gesagt haben, sie kommen zur Hochzeit, als sie von der Verlobung erfuhren! Somit war es mit den Rückmeldungen net sooo schlimm... Aber nachtelefonieren musste ich trotzdem total viel - vor allem wegen der Menüwahl!

Versteh gar nicht, dass manche so lang brauchen, um zu- oder abzusagen... als ich von einer Freundin die Hochzeitseinladung im Briefkasten hatte, hab ich mich sofort bedankt und zugesagt  ::)
Kennengelernt: September 1996
Verliebt: Dezember 2008
Verheiratet: 27. Juli 2012

bride1212

Auch wenn ich darfür gesteinig werde:

Es ist nicht immer die Unfähigkleit der Gäste die eine sofortige Zu- oder Absage verhindern, manchmal kann man es Monate vorher noch nicht genau sagen, ob es wirklich geht - denn es können wichtige Termine dazwischen kommen.

So habe ich auch einer lieben Freundin für ihr Hochzeit im September absagen müssen, weil ich aus beruflichen Gründen nicht in der Stadt bin!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Veilchen123

Berufliche Verhinderung oder Urlaub etc. schön und gut, aber AM Hochzeitstag eine sms zu schreiben, ich komm nicht weil das Wetter so schön ist und ich lieber Wandern geh, ist m.E. mehr als dreißt (siehe Beitrag von suehuber)!

bride1212

Da hast du Recht - das ist unverschämt und unhöflich.

Aber ich meinte es auch ein wenig als Erklärung, warum gewisse Gäste immer erst am letzten Drücker zu- oder absagen. Ich persönlich warte auch immer so lange als möglich, damit meine Aussage auch eine bleibende ist!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!