März oder Juni?

Begonnen von TanteChristl, 06.06.2012 12:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TanteChristl

Allllso... Ich weiß nicht, ob wir im März oder Juni heiraten sollen.
Da ich Lehrerin bin, bleibt uns immer nur ein Samstag vor den Ferien, ich bekomm unter'm Jahr ja nicht frei und wir würden gerne weg fahren.
Das wäre 2013 der Samstag vor den Osterferien (23.3.) oder der Samstag vor den Sommerferien (29.6.). Weihnachts- und Semesterferien kommen nicht in Frage, das is mir zu winterlich.

Für März spricht, dass wir sicher beim Planen keine Probleme haben, wer heiratet schon im März, noch dazu am Samstag vor'm Palmsonntag, wo einen ein Durchschnittspfarrer wegen der Fastenzeit nicht traut. Wir haben einen gefunden, der es machen würde.
Außerdem hat mein Freund im Juni 2013 Berufsreifeprüfung, das könnte blöd werden, nachdem wir da die Termine erst spät erfahren und ich nicht will, dass er voll gestresst ist. Soll ja beides in Ruhe angehen können.

Für Juni spricht, dass es EHER schön ist (eher... man sieht eh grad, dass das nicht sein muss) und dass ich meinen 30er, der drei Tage vorher wäre, unter den Tisch fallen lassen könnte *gg*

Also ich tendier eher zu März, aber irgendwie hab ich Schiss davor, weil ich Angst vor'm Wetter hab...

Hat schon jemand von euch im März geheiratet? Wie war's da? Empfehlenswert?

Was würdet ihr machen?

Veilchen123

Blöde Frage, aber wearum heiratet ihr nicht IN den Sommerferien (Juli/August)?? ???
Dann hätte dein Freund die Prüfungen hinter sich und könnte sich voll und ganz auf die Hochzeit einlassen, ohne das er seine Prüfungen und den Lernstress im Kopf hat. Und du als Lehrerin müsstest ja sowieso frei haben, oder?
Und das Wetter ist im August sicher auch besser als im März ;)

TanteChristl

Mein Freund is von September 12 bis Juni 13 in Bildungskarenz und macht die BRP, danach ist er noch ein Monat gegen Entfall der Bezüge zu Hause. Dann bekommt er nicht mehr frei.

Und gegen Juli spricht für mich, dass ich nicht will, dass jemand nicht kommen kann, weil er oder sie auf Urlaub ist, oder dass jemand nicht dann auf Urlaub fahren kann, wann er gerne möchte, weil meine Hochzeit ist.

rogilu

Zitat von: TanteChristl am 06.06.2012 12:27
Hat schon jemand von euch im März geheiratet? Wie war's da? Empfehlenswert?

*aufzeig  :D

...allerdings nicht kirchlich, zu dem aspekt kann ich also nix beitragen...

wir hatten den termin nicht nach dem wetter ausgewählt aaaber mir ist es generell lieber, es ist nicht zu heiß. also mich würde eine hochzeit im sommer total abschrecken, aber gut, so ist das halt bei mir. 2011 hatte es ende märz 29 grad, regnen kann es immer, also garantien hat man so und so nie. klar, im juni ist es tendenziell wärmer als im märz. muss aber auch net sein *g

was aber auf jeden fall für märz spricht mmn: die dienstleister sind da noch nicht in der hochzeits-hauptsaison und entsprechend einfach war die organisation!

bride1212

Zitat von: rogilu am 06.06.2012 12:43
was aber auf jeden fall für märz spricht mmn: die dienstleister sind da noch nicht in der hochzeits-hauptsaison und entsprechend einfach war die organisation!

Ich war zwar schon im Februar dran, aber dem kann ich mich nur anschließen.

Und das mit dem Wetter ist so eine Sache: Ich hatte Anfang Februar stahlenden Sonnenschein - also da ist immer alles möglich!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

TanteChristl

Ja, dass das Organisieren leichter ist, glaub ich auch... Das würd ja wieder für März sprechen.
Und da werd ich wohl auch stressfreier einen Standesamtstermin bekommen, nehm ich an.

Hmmmm. Gleich mal den Freund interviewen heute Abend, aber dem is das... eh wurscht :D

Michi2402

hmmm... ich glaub ich würd vom stressfreierem auch eher zu märz tendieren!!
und wetter kann im märz ja auch super sein - genauso kanns dir im juni ja auch passiern das gewitter is.
also i glaub i wär auch eher für märz!! :)

Susanne2012

also ich wäre für juni!!

eine winterhochzeit wäre für mich nie in frage kommen

angel1984

also, nach den argumentationen, die du anführst, würde ich sagen, für dich wäre märz am besten geeignet. und,im märz kannst du strahlendes frühlingswetter haben wohingegen im juni... naja, schau mal aus dem fenster  ;)

also, vom wetter würde ich es nicht abhängig machen.

hochzeitsduo

hmm, ich persönlich wäre für März.
erstens weil es da sicher nicht so heiß ist wie Ende Juni, das kann meiner Meinung nach nciht viel wenn man schwitzt wie n 'Schwei..
zweitens: Du kannst dir die Location/die Dienstleister aussuchen, die du willst. Die meisten der Dienstleister muss man ein Jahr oder noch viel früher buchen, damit man sie bekommt. Der März ist so ein Monat, dass klar außerhalb der Hauptsaison liegt. Da bekommt man die Dienstleister viel einfacher.

lil_cat

hmm würde auch zu märz tendieren, auch aus dem grund, weil du nicht so viel stress hast dienstleister für deinen termin zu finden, die sommermonate sind ruckzuck ausgebucht.
allerdings, wegen der sommer-urlaubsangst, wenn du heuer save-the-date karten zB verschicken würdest mit euren junidatum, könnten sich ja alle ihren urlaub so einteilen, dass sie dann da sind.

möglicherweisebraut

Ich würde den März nehmen. Wir haben Anfang April geheiratet und das Wetter war nicht sonderlich schön, aber irgendwie gerade durch die Nebelstimmung (alles ganz diesig) richtig verzaubert. Schlechtes Wetter kann's sowohl im März als auch im Juni haben, aber wenn es schön ist, dann sind mir März-Temperaturen lieber als der schwüle Juni. Und stressfreier find ich's im März auch. :)

TanteChristl

Danke mal für eure Antworten...

Ich tendier auch zu März jetz... Noch dazu, wo ich grad in dem anderen Thread von einer gelesen hab, dass bei ihr die Junitermine schon ausgebucht sind... o.O

Hab grad meinen Freund gefragt, was er dazu sagt. Es is ihm, wie angenommen, wurscht... :D

bride2011

Wohin wollt ihr dann auf Flitterwochen? Vl. fließt da das Wetter auch mit ein in die Entscheidung.
Lg

TanteChristl

Je nach Budget London oder NY. Kann sowieso immer schlecht sein dort, das wär wurscht.
Oder auch was ganz anderes... Mein Freund ist zu der Zeit "Schüler" (Bildungskarenz) und es kann sein, dass es nur ein paar Tage werden, das müssen wir uns erst mal genau anschauen.