• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 

Blumenarrangement auf den tischen

Begonnen von jungebraut123, 10.06.2012 16:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jungebraut123

Hallo, ich habe einmal eine Frage bezüglich Blumendeko im Saal, also zu meiner Hochzeit nächsten Frühling haben wir einen Saal in Graz gemietet und ich muss alles selber bezüglich deko organisieren da hier nur der saal zur verfügung steht, nun gut habe online eine günstige seite gefunden wo man tische und stühle mieten kann, möchte auch jetzt mit der Blumendekoration nicht mein ganzes erspartes ausgeben, ich habe insgesamt 9 große runde Tische mit 10 Menschen pro Tisch,(90 Gäste) den Brauttisch behandle ich dann extra.. und brauche eine Blumendekoration in der Mitte des Tisches, ich habe an diese hohen vasen die die form von cocktailgläsern (bzw Martinigläser) gedacht und dass ich diese dann mit rosenarrangements schmücke, nun ja wie teuer wird das wohl dann sein hat jemand erfahrungen? ich rechnen mit 30-40€ pro Vase geht sich das aus?? es sind ziemlich große tische da soll die dekoration nicht untergehen und zu klein wirken. ich hab auch daran gedacht vieleicht die vasen wegzulassen und keine schnittblumen zu verwenden da diese mit 30-40€ pro tisch dann ziemlich teuer ausfallen, vieleicht hortensienpflanzen in die mitte des tisches stellen ( hat mir eine freundin vorgeschlagen) weiß aber leider nicht wie groß diese sind bzw wo es die zum kaufen gibt und wie ich diese dann noch schmücken kann damit es nicht so aussieht als ob ich eine normale hauspflanze auf den tisch gestellt habe?? irgendendjemand erfahrungen?


LG
Jungebraut123
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

Pfefferminza

Hier sind schon ein paar Fotos von runden Tischen.
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/nach-der-hochzeit/fotos-runde-tische/

Spiegelplatten als "Unterlagen" vergrößern optisch, find ich auch sehr hübsch.

Hortensien find ich toll, jedoch würd ich nicht den ganzen Stock auf den Tisch stellen, sondern eher als Schnittblume in Vasen oder als Kranz gebunden.




Ich war außerdem schon auf einer Hochzeit, da waren auf runden Tischen Vintage-Vasen mit Wiesenblumen gestanden, hat super ausgeschaut, hab aber leider kein Foto davon.

Auf diesen Seiten hab ich ganz schöne Anregungen gefunden:
http://www.hochzeitsportal24.de/tischdeko/p/2
http://www.dekoanddesign.de/galeriedeko.html

LG

hugi007

hallo,

ich zeig dir mal meine fotos von meinen runden tischen, hatteein etwas höheres gesteck aus rosen. war jetzt auch nicht so teuer ich glau ( bin mir nicht mehr sicher ) 26 euro pro stück, leider hab ich kein näheres foto aber die waren noch mit so perlen verziert.





das letzte is ein probegesteck gewesen es hat dann in echt ein bisschen edler noch ausgeschaut, eben mit perlen und mehr rosen.

vl konnte ich dir helfen.
[/

hugi007

ups da hat was nicht funktioniert : hier das probegesteck

[/

Bella1987

Also wir haben auch runde Tische und so wie dir gefallen mir auch  hohe Gläser mit halbkugelige Rosengestecke ausserdem möchte ich absolut keine Grün dabei (Efeu, Blätter oder Gräser) wir haben 4 Kostenvoranschläge eingeholt und bei reinen Rosen Gestecke waren wir bei ca. 110-130,00
ich bekomm jetzt Rosen (weiß und Zartrosa Biedermeierrosen und grüne und zartrosa Hortensien )halbkugelig gesteckt in silberne Kerzenständer eingearbeitet und kosten ca. 70,00

Bild vom Probegesteck (durften am Freitag ein Probegesteck abholen)werde ich heute noch in meinem Album ergänzen
Verliebt seit : 20.06.2010
Verlobt seit : 24.12.2010
Hochzeit: 03.08.2012 / 04.08.2012
Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6094079
rosa/grün
Trauung Kirche:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6316476
PW:040812
http://www.orange-foto.at/gallery/hochzeit/patricia_christian/

Ottifantine

Zitat von: jungebraut123 am 10.06.2012 16:11
habe online eine günstige seite gefunden wo man tische und stühle mieten kann


Hallo Jungebraut123,

kannst du mir die Seite bitte verraten? Danke! =)
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

jungebraut123

die online anbieter bezüglichen den günstigen tischen sind: moebelverleih.at geschirr hol ich mir bei raml.at ich hoffe ich habs jetz richtig geschriebene bin gerade auf derarbeit und kann deswegen nur auswendig die seite aufschreiben hoffe es klappt da gibts ganz tolle sachen von tischen stühlen auch stehtische und diese roten teppich für den eingang zum hinlegen soo richtig **glitzer glitzer ** vorfreude :)).

Die ideen zu den tischdekos sind echt schön, ich hätte wirklich auch am liebsten nur schnittblumen und nicht so viel grün aber das ist schon ziemlich teuer, ich hab einpaar sachen gefunden die echt total toll sind ohne viel grün aber trotzdem richtug groß wirken, ich würde sie gern posten wenn ich zuhause bin, weil ich auf meinem comp. die fotos habe (weil ich wie gesagt jetzt auf der arbeit bin) aber wie poste ich hier fotos????irgendwie geht das nicht mit dem "erweitere option" durchsuchen... ??? es kommt immer eine fehlermeldung..Lg
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

glöckchen85

@ Fotos einfügen:
Ja, der direkte Upload über das Forum funktioniert leider so gut wie nie.. daher 2 Tipps ;)

1.)
Wenn man Fotos von seinem eigenen PC hier posten will, braucht man eine Upload-Plattform, z.b. http://picr.de/ oder http://www.fotos-hochladen.net/ - bei  beiden kann man die Fotos danach wieder löschen lassen.
Da lädt man dann die Fotos hoch und bekommt einen Link, den man nur hier im Forum in den Beitrag einfügen muss. Bei picr steht z.b. auf der Startseite:

Wie sollen die Bilder ausgegeben werden?
Direkte Ausgabe als Bild mit BB-Code für Foren

Genau das braucht man, denn wenn dann die Fotos hochgeladen sind, bekommt man einen Link mit vorne und hinten img dran und das muss man dann direkt hier rein posten.

Bei fotos-hochladen gibt es nach erfolgreichem Upload einen Link, der für Foren geeignet ist, s. Vollansicht - Foto für Foren.

2.)
Wenn das Foto eh schon im Netz ist, bei google gefunden oder so, dann braucht man nur den Link des Fotos.
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, z.b. wenn ihr bei Google Bildersuche was gefunden habt, könnt ihr rechts auf "Bild in Vollgröße" klicken. Ihr erhaltet nun ein eigenes Fenster mit dem Bild, in der obersten Zeile befindet sich der Bildlink, den müsst ihr kopieren. Auf diese Art seht ihr auch gut die Originalgröße des Bildes.

Ihr könnt aber auch mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und "Grafik anzeigen" auswählen. Das hat ebenfalls zur Folge, dass sich das Bild in einem eigenen Fenster öffnet und oben die URL zu sehen ist.

Oder ihr klickt mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählt "Grafikadresse kopieren" aus, so kommt ihr direkt zum Bildlink.

Um das Foto nun erfolgreich in einen Beitrag einzufügen, erstellt ihr euren Text und klickt, wenn ihr das Foto einfügen wollt, oben auf den Bilder Icon, das ist der kleine Rahmen, bei den Zeichen oben die zweite Zeile, unter dem Kursiv I und da dazwischen postet ihr den kopierten Link einfügen.

Wenn ihr das Foto über eine Upload Plattform hochgeladen habt, braucht ihr diesen Icon nicht, da ihr ja schon die Foren-Ausgabe ausgewählt habt. Nur wenn ihr dies nicht gemacht habt, braucht ihr den Icon.

jungebraut123

Dankee sehr lieb für die ausführliche information hier meine vorstellungen wenn es rot wird :

Gästetische:

http://www.bridalflower.org/wp-content/uploads/2011/09/tall-wedding-centerpiece-flowers-topic-red-rose.jpg


So einen Podest mit stühlen würden wir für uns als Brautpaar amchen und danebene die Stühle das sich immer jemand danebebn setzten kann wenn der stuhl frei ist, so ähnlich wie hier auf dem bild würde ich das total toll finden mit den rosen in rot und den glasvasen:


http://media4.onsugar.com/files/2010/02/05/5/192/1922794/b0d0cbdd63f0e857_18989_163.preview/i/Jeff-Leathams-Tips-Creating-Gorgeous-Valentines-Day-Floral-Arrangement-Budget.jpg


das wäre sehr teuer alles aber dann würde ich einfach irgendwo anders einwenig sparen mit dem geld




oder die weiße kombination:
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

jungebraut123

ahja wegen dme roten das find eich noch schöner für die gäastetische in rot: http://myweddingflowers.co.za/wedding%20reception%20decoration.jpg

ich finde gerade die fotos nicht sie sind im google bilder drinen normal ich schaue noch fleißig dannn poste ich sie wenn ich sie find ees sind noch 3 bilder ;)
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

WifeToBe

So wie ich das sehe, haben die, die die Hochzeit hinter sich haben, meist ausser dem Gesteck noch Blüten oder sonstige Streudeko auf den Tischtüchern, nicht wahr?

Und was bitte sind VIntage-Vasen? Klingt gut, aber was ist das genau bzw kann man sich drunter vorstellen?

Ich bin die Oktoberbraut!

Susanne2012

ich hatte sollche gefäse wie du sie dir vorstellst, ich schicks dir per PN

jungebraut123

nein also ich habe mir für die vasen folgendes gedacht: im teddy wenn  ihr das kennts ist so ein 1€ shop da gibts auch teurer sachen bis zum 10€ da gibts diese hohen vasen durchsichtig für 7 euro (davon kauf ich ganz viele ) weil wenn ich noch die vasen um 15 € pro stück kaufe dann komm ich mit dem budget nicht ganz aus hihi, aufjedenfall die sehen echt toll aus, im NanuNana gibts auch günstig Vasen hohe oder martiniglas vasen günstiger als sonst wo anders, und dann tob ich mich mit den blumen aus wenn ich bei den Vasen einspare ;) 
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

jungebraut123

wegen den streublüten: ich habe da schon recherchiert es gibt folgende möglichkeiten:

amazon.. 1000blüten rosenblüten zu bestellen in rot oder weiß- echte blüten (ich weiß nicht wie das geht whs. getrocknet oder irgendwie so??) und überall verstreuen
oder sonst frische beim Floristen und dann einfach verstreuen (kommt aber teurer)

aber ich habe mir für das podest für das brautpaar folgendes gedacht da sind ja auf dem foto etliche blumen blüten und streublüten, ich geh einfach in den obi garten abteilung und kauf z.B Hortensien die geben an fülle irgendwas werde ich da schon zaubern damit es nicht all zu teuer wird ;) die töpfe gebe ich weg und setze die Pflanzen in die glasvasen und verstreue einfach irgendwas damit man die erde nicht sieht :D ;D man kann sich das schwer vorstellen aber ich  glaube es könnte funktionieren, ich habe nämlich als floristin gearbeitet  ein paar jährchen her..da gibt es etliche sachen wie man da sparen kan, weil am einfachsten ist es 30 Stück rosen zum stückprreis von 2€ zu kaufen aber wenn man dan so viele tische hat ... :S
im Mai 2013 ist es dann soweit :)

swallow

also wir hatten marmeladengläser, grillsaucenflaschen und konservendosen --> kostenpunkt 0,-. pro tisch warens 3 gefäße
da waren dann bunt gemischte blumen drin... pfingstrosen, große nelken in pink und grün, bellis, fresien, brombeeren, margariten. das war aus dem blumengeschäft vergleichsweise schon eher teurer, könnte man aber ganz leicht selbst besorgen. ich schätz dann würde man um ca. 10,- pro tisch wegkommen. (wir haben glaub ich so ca. 18 gezahlt)

hat echt schön ausgeschaut und v.a. außergewöhnlich. muss halt zum paar und zur location passen, bei uns wars eine scheune.