Kosten Fotograf

Begonnen von LOVE, 20.07.2012 18:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eve237

Ich habe einen Bekannten, der ist Profifotograf.
Er macht absolut tolle und qualitativ perfekte Fotos, und zwar hauptsächlich
von Landschaften, Events,  und vor allem Bilder mit vielen Details aus verschiedenen Blickwinkeln.

ABER - ich würde ihn nie als Hochzeitsfotografenhaben wollen!
Warum??
Bei persönlichen Fotos fehlt etwas.
Das gewisse Ewas!

Ich hab mal einige Fotos bekommen, die laut meiner Schwester (die damals mit ihm liiert war) "einfach ein Wahnsinn" waren.
Ich fand sie seelenlos, und mich richtig hässlich.

Irgendwann kam ich drauf, was mich störte:  Er hat einfach den Blick nicht dafür, das Liebliche, das Schöne in einem Menschen zu finden.
Er verpasst den richtigen Augenblick! Vor lauter PERFEKTIONISMUS, dass alles stimmt, die Einstellung, das Licht..... übersieht er völlig die
Emotionen, ein kleines Lächeln, ein Glitzern in den Augen....  sowas sucht man auf seinen Fotos vergeblich.

Und das ist es, was mir auf den typischen Fotografenfotos meistens abgeht. Emotionen, Gefühle, Wärme.
Der Profi kennt die Menschen nicht, die er fotografiert und bei den meisten kennt man das.
Die SCHÖNEN GROßEN PEFEKTEN Paarfotos sind oft blutleer und seelenlos.

Und genau von diesem Bekannten wiederum weiß ich, dass die meisten Fotografen extrem überzogene Preise verlangen.

Ich sehs auch nicht ein....dass die dann eine Serie von 300  (bis tw. 1000) Bildern schießen und dann wählt man sich 5 oder vielleicht sogar 20 aus und zahlt dann, als
würde man 1000 ausarbeiten lassen.

Ich werde diesen großen Brocken Geld lieber für was anderes ausgeben.

Ich  freu mich schon auf die Zeit wo ich vorm PC sitze und mit meinem Schatz ein Fotobuch zusamen stellen werde, und meinen Hochzeitsfilm aus den vielen verschiedenen Fotos und Clips zusammen stellen werde. Ich liebe das. Das würde ich niemals einen Profi machen lassen, den ich noch dazu bezahlen muss!!
Ich würde mir das nie nehmen lassen!!!    :) :) :)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kleolein

Man muss aber auch sagen, dass wenn ich hier von Profi rede, rede ich nicht einfach von einem Profifotografen, sondern von einen Profihochzeitsfotografen. Natürlich macht nicht jeder Fotograf auch gute Hochzeitsbilder. Mein Bruder ist Fotograf und den würde ich nie nehmen. Er kann mir nicht mal wen empfehlen, weil in seinem Umfeld Hochzeiten einfach als ein andres Genre gelten, die sie nicht anrühren (interessiert sie nicht und können sie auch nicht genauso).
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

eve237

In Linz macht zumindest JEDER Fotograf,also die mit Geschäftslokal, hauptsächlich Werbung in den Auslagen mit Hochzeitsfotos....   ::), obwohl das sicher keine reinen Hochzeitsfotografen sind.
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

nikky_

@eve: teilweise geb ich dir recht, gerade Hochzeitsfotos müssen voll mit Emotionen sein und ja, das kann einfach nicht jeder
ich selber bin zB. überhaupt nicht fotogen, schau immer doof drein etc.  - ABER wenn mein Schatz Fotos von mir macht, da schau ich immer toll darauf aus, weil er natürlich einen anderen Blick für mich hat

ABER bei Fotografen die darauf spezialisiert sind ist das meist schon so, dass die einen besseren Blick dafür haben - Hochzeiten zu fotografieren ist einfach ein sehr spezielles Genre und das kann einfach nicht jeder
das heißt aber nicht, dass Profis generell schlecht sind - ist halt wie bei allem im Leben, der eine kanns, der andere nicht

kleolein

Also bei dem Gschäft wo mein Bruder arbeitet machen sie nur Hochzeitfotos im Lokal. Die machen keine Reportagen die den ganzen Abend dauern. Das ist eine Kette im südlichen Niederösterreich/Burgenland. Und selbst wenn, dann hätten die auch nur einen oder zwei ausgewählte Fotografen für den Zweck und nicht, dass jeder Fotograf dort das machen würde.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

hochzeitsduo

ZitatIn Linz macht zumindest JEDER Fotograf,also die mit Geschäftslokal, hauptsächlich Werbung in den Auslagen mit Hochzeitsfotos....   , obwohl das sicher keine reinen Hochzeitsfotografen sind
na warum wohl. Heut zu Tage geht ja fast keiner mehr in ein Fotostudio um sich für irgendwas fotografieren zu lassen, vielleicht noch für Passfotos oder so, aber sonst....
Da bleibt ihnen ja nichts anderes übrig als auf den Hochzeitszug aufzuspringen, um überleben zu können.

Und ich muss euch recht geben. Ein Profifotograf ist noch lange kein HochzeitsFotograf.

Jad

Zitat von: hochzeitsduo am 23.07.2012 11:52
na warum wohl. Heut zu Tage geht ja fast keiner mehr in ein Fotostudio um sich für irgendwas fotografieren zu lassen, vielleicht noch für Passfotos oder so, aber sonst....
Da bleibt ihnen ja nichts anderes übrig als auf den Hochzeitszug aufzuspringen, um überleben zu können.

Hm, ich kenn mich da nicht so gut aus, aber ich bezweifle, ob das so stimmt, was ich so mitkriege gibt es verschieden Anlässe zu denen Leute ins Photostudio gehen (Familienphotos, Aktphotos, Babybauchphotos...)

Und ich muss sagen, wir haben sowohl Photos von unseren Leuten und Photos vom Profi (allerdings nur ein Hobby-Hochzeitsphotograph, im "echten" Leben Pressephotograph) und im nachhinein denk ich mir, es war sooo gut, dass wir diesen Profi hatten, wenn ich nach der Hochzeit nur die privaten Photos gehabt hätte, ich glaub ich hätte geheult, weil sie einfach nicht so gut geworden sind! 

hochzeitsduo

tja, das Problem ist halt, dass heut zu tage schon jeder eine einigermassen gute Digitalkamera zu Hause hat. Und die Jugend von heute wächst mit Computer auf und für die is es kein Problem, sich die Fotos selbst mit Fotoshop & Co zu verbessern.
Deshalb auch so Diskussionen ob man sich jetzt nen Profi für die Hochzeit holen soll oder nicht.
Ich persönlich würde trotzdem eher zu einem Profi tendieren und dafür lieber n bisserl mehr zahlen, als irgend einen Hobbyfotografen zu holen. Das is aber jetzt rein meine persönliche Meinung. Es kommt halt einfach immer drauf an, was einem eine bestimmte Dienstleistung wert ist. Ich sags mal so: Qualität hat halt seinen Preis(meistens halt) und da is es ganz egal welche Art von Dienstleistung. Ne Band wird man wahrscheinlich auch um 1000 Euro kriegen und du kannst sicher auch 5000 oder mehr für ne Band ausgeben(gleiche Anzahl an Besetzung)

bride030911

ich sag es mal so: die fotos sind das, was von dem tag bleibt. man gibt sehr viel geld für "unsinniges" wie spezielle blumen, ein übermaß an deko, sektempfänge, etc. aus. uns war es diese kostenposition wert.

nie im leben hätte ich riskieren wollen, von dem tag keine perfekten fotos zu haben. würde aber auch nie einen fotografen nehmen (sei es ein profi oder hobbyfotograf), der mir nicht in irgendeiner weise empfohlen wurde UND von dem ich eine vielzahl von fotos gesehen hab. den tag kann man einfach nicht wiederholen.

ein weiterer wichtiger punkt ist für mich die zuverlässigkeit. ich hab nix davon, wenn mir ein bekannter verspricht, die hochzeit zu fotografieren, und ein paar wochen vorher fällt ihm was besseres für diesen tag ein. dann stehst echt blöd da und hast ein verfügbarkeitsproblem.

Fototraum

Ich kenne Dorelies persönlich und muss sagen, sie ist echt eine tolle, liebe und sehr gute Fotografin! Ihre Bilder strahlen das gewisse Etwas aus und ich finde sie jetzt nicht zu teuer  ;).

Man muss auch unterscheiden, ob man die Bilder alle in Originalgröße auf CD erhält oder nur bis zb 20x30 ...

Es ist der schönste Tag in Euren Leben ... nehmt das mit dem IHE Euch am wohlsten fühlt - sei es jetzt eine Hobbyfotograf mit 300 Euro oder ein wirklich, wirklich genialer Hochzeitsfotograf der eben sei Geld verlangt ...

Beachtet bittet folgendes:

1. PERSÖNLICHES Vorgespräch ist sehr, sehr WICHTIG
2. Reportage oder nicht?
3. Getting Ready?
4. Engagementshooting inklusive?
5. alle Bilder in ORIGINALGRÖSSE auf dvd?
6. oft sind zwar alle Bilder im Paket, aber dafür nur in Webauflösung und mit Wasserzeichen ...
7. wie arbeitet der Fotograf? Mit Blitz oder ohne?

Vergleicht genau und entscheidet nach Eurem Bauchgefühl!

Zur TE, meine persönliche Empfehlung:

Dorelies Hofer
Markus Schneeberger
Birgit Hart
Kerstin Fuchsjäger
Heike Fuchs
Michael Wessel aus DE
Daniela Reske aus DE

viel Glück bei der Suche

jurev

Habe die eine Private Nachricht geschickt.
Würde mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.

Beste Grüße aus Wien!
Jure Vukadin
Bin verfügbar für Hochzeiten, diverse private sowie geschäftliche Portrait-shootings, Band-shootings usw. Kontaktiert mich einfach über die Facebook-Seite. :)

http://www.facebook.com/JureV.Photography

maramusic

Bei der Hochzeit einer Kollegin wurde von einem Fotograf aus Laxenburg fotografiert (leider hab ich mir die Namen nicht gemerkt) - es sind wirklich traumhafte Fotos, denn wie ihr sagt, die 2 hatten einfach einen Blick für kleine Details.
Ich finde zwar schon, dass sich ein Fotograf auszahlt und man sich nicht nur auf die Digicam-Fotos von Gästen verlassen kann, aber wenn man jemanden findet, der das hobbymäßig macht und man seinen Stil toll findet, seh ich keinen Grund, einem Hochzeitsfotografen 1500 Euro oder mehr zu bezahlen.

Sinira

Also wir haben die Michi aus dem Forum....und jedesmal, wenn ich die Fotos anschau von ihr, freu ich mich, dass sie unsere Fotos machen wird.
Ich brauch / möchte keinen Fotograf mit Lichtdingsbums und Spiegeletc sondern ich will schöne, lustige und wunderschöne Bilder, die auch zu uns passen...

Also obwohl meine Hochzeit noch ansteht, ich kann die Michi nur empfehlen, sie ist super lieb und bei unserem Gespräch hat sie an paar Dinge gedacht, die mir gar nicht in den Sinn kommen.

Gefunden 06.06.2009
Hochzeit 07.06.2013
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

http://www.pixum.de/viewalbum/id/6281858
Pw Distance




Michi2402

Zitat von: Sinira am 06.09.2012 18:22
Also wir haben die Michi aus dem Forum....und jedesmal, wenn ich die Fotos anschau von ihr, freu ich mich, dass sie unsere Fotos machen wird.
Ich brauch / möchte keinen Fotograf mit Lichtdingsbums und Spiegeletc sondern ich will schöne, lustige und wunderschöne Bilder, die auch zu uns passen...

Also obwohl meine Hochzeit noch ansteht, ich kann die Michi nur empfehlen, sie ist super lieb und bei unserem Gespräch hat sie an paar Dinge gedacht, die mir gar nicht in den Sinn kommen.

seh ich grad erst - mahhhhhh - das is ja urrrrr lieb!!!!
dankeeeeee!!! da freu ich mich gleich voll drüber!!!
hihi - aber so "lichtdingsbums" & co. hab ich aber auch!!!! *ggg*  ;D

SheryLady

 Hochzeiten zu fotografieren ist einfach sehr speziell das kann einfach nicht jeder, ich denke immer an die lange vorbereitungen ...und was bleibt von alles? die  FOTOS , das einzige was von dem tag bleibt!!  also für mich war ein MUSS gute fotos zu haben, und wie die bride sagte:
nie im leben hätte ich riskieren wollen, von dem tag keine perfekten fotos zu haben.
so einfach von  freunden oder sonst noch was.
Für mich war auch wichtig die emotionen und  gefühle, nicht einfach ein bild vor ein baum oder hinter ein baum "schlimm"
also mein fotograf hat genau das gemacht was ich mir schon immer gewünscht habe, ich liebe meine bilder immer noch wie am 1 tag!

Ein Blick, Ein Moment, Eine Berührung..Seitdem ist es so klar,so sicher das wir zusammen gehören!