Trauzeuge "in letzter Minute" ändern?

Begonnen von TanteCrystal, 30.07.2012 00:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TanteCrystal

Noch sind wir ja weder bei Kirche, noch bei Standesamt richtig angemeldet.
Mein Freund will seinen besten Freund als Trauzeugen. Dessen Frau ist aber schwanger, war eine künstliche Befruchtung. Wir hoffen natürlich, dass das hinhaut.
Wenn es hinhaut, dann kommt das Kind ziemlich zu der Zeit, wo wir heiraten.

Jetzt kann natürlich sein, dass der Trauezeuge durch Probleme in der Schwangerschaft, Geburt oder halt neues Kind ausfällt, immerhin haben die zwei schon ein kleines Kind dahiem.
Aber das wissen wir jetzt natürlich alles noch gar nicht.

Mein Freund möcht ihn aber unbedingt nehmen. Meine Mama meint, dass das wohl kein Problem is, spontan jemand anderen zu nehmen, O-Ton: "Wos mochst denn, wonn ana stirbt?" (Wahrscheinlich nicht heiraten...  ::))...
Wie auch immer, weiß da jemand was Genaueres, ob Staat und katholische Kirche da flexibel sind?

jolie3

Hmm, ich glaub beim Standesamt ist es denen ziemlich wurscht, wer hin kommt zum Unterschreiben. Kann ja auch jemand anderer sein, als in der Kirche.
Für die kirchliche mussten wir schon vorher Name, Adresse, Beruf der Trauzeugen angeben. Aber vl auch nur, damit im Vorhin die Schreibarbeit erledigt werden kann? Mehr weiß ich dazu leider auch nicht. Würd einfach mal bei einer Pfarre nachfragen.

Sunnyside1806

Also in beiden Fällen müsst's egal sein!! Man sollte hald nicht erst kurz vorm Unterschreiben draufkommen, dass der Trauzeuge nicht da ist ;)
Aber solange die noch zeit haben die Daten des neuen Trauzeugen aufzunehmen (unbedingt Reisepass mitnehmen!!) und das protokoll neu auszudrucken, gibt's keine probleme.
Und Kirchlich ist's genau so, aber da würd ich einfach direkt das "Problem" mit den Standesbeamten und dem pfarrer besprechen, dann wissen die eventuell bereits bescheid! :)
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Scapula

Bei uns wurde erst 10 min vor der standesamtlichen Trauung das Administrative der Trauzeuginnen aufgenommen. Vorher hat das von offizieller Seite niemanden interessiert, wer da unterschreibt.  ;)

Man muss ja ohnedies als Trauzeuge einen Ausweis mitnehmen.

Kann mir vorstellen, dass das in der Kirche ähnlich ist.

dirndl87

also ich muss euch sagen ich werd in der Kirche die Trauzeugen komplett weg lassen  :-X

in der Kirche geht es nur um uns & "Gott", denk i ma, oder ned?

nikky_

am Standesamt geht das auf jeden Fall, kurz vorher die TrauzeugInnen noch zu wechseln

ich weiß leider nimmer welche Braut das war, aber vor kurzem hat doch eine in ihrem Hochzeitsbericht sogar geschrieben, dass ihre Trauzeugin 10 Minuten vorm Standesamt noch nicht da war, und sie deshalb halt dann schnell wen anderen genommen hat - also das dürft schon gehen

und naja, in der Kirche sollts wohl auch kein Problem sein, wenn man dem Pfarrer kurz die Umstände erklärt wird er ja hoffentlich nicht rumzicken...

Sunnyside1806

Zitat von: dirndl87 am 30.07.2012 07:46
also ich muss euch sagen ich werd in der Kirche die Trauzeugen komplett weg lassen  :-X

in der Kirche geht es nur um uns & "Gott", denk i ma, oder ned?

Naja, aber dennoch BRAUCHST du Trauzeugen, die danach die Trauung bezeugen mit deren Unterschrift!!
Also bei uns war da nicht die Frage ob wir jemanden nehmen, sondern wen, da die sein müssen...
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

bride030911

denke nicht, dass es ein problem wäre, den trauzeugen kurzfristig zu ändern.
abgesehen davon: auch wenn sie das kind in etwa zu dieser zeit bekommen oder es vielleicht krank ist: dann ist der trauzeuge halt nur beim offiziellen teil dabei (sofern sich das machen lässt) und dann halt nicht mehr.


dirndl87

@ nikky, das war ich  :-\

also am Standesamt in Wien, sagst erst 10 Minuten vorher wer deine Trauzeugen sind...

In der Kirche wird doch nix mehr unterschrieben  ??? und da wir kirchlich in DE Feiern erübrigt sich es sowieso, da braucht man überhaupt keine Trauzeugen mehr, auch am Standesamt nicht...

Snow_White

Ich glaub dass man beim Staat eigentlich gar keine Zeugen mehr braucht, ich könnt mich nicht erinnern, dass ich da beim Aufgebot bestellen irgendwen bekannt gegeben hätte...das ist eher noch Tradition. Bei der Anmeldung zur kirchlichen war das schon wichtig, wer die Trauzeugen sind, da mussten wir auch Unterlagen (Meldezettel, Taufschein etc) der Trauzeugen vorlegen. Also wenn du wo Probleme kriegst dann bei der kirchlichen (falls du kirchlich heiratest) aber da sollte man auch noch ein paar Tage vorher das ändern können...würd mich halt erkundigen!

dirndl87

Liebe Snow White,

in Österreich kann man auch standesamtlich noch nicht ohne Trauzeugen heiraten!

nikky_

Zitat von: dirndl87 am 30.07.2012 10:41
@ nikky, das war ich  :-\

also am Standesamt in Wien, sagst erst 10 Minuten vorher wer deine Trauzeugen sind...

In der Kirche wird doch nix mehr unterschrieben  ??? und da wir kirchlich in DE Feiern erübrigt sich es sowieso, da braucht man überhaupt keine Trauzeugen mehr, auch am Standesamt nicht...

ah stimmt, hatte es nicht mehr im Kopf wer das genau war - war bei euch ja eine doofe story...

TanteCrystal

Danke für eure Antworten! ;)

Wir würden das eh vorher bekannt geben bei Standesamt und Kirche, weil wir dann ja eh wissen, das sie schwanger is.

quietscheente

du kannst auch einfach 2 Trauzeugen angeben, dann ists auch egal, wenn einer nicht da ist und wenn beide da sind, sinds halt 2.

jolie3

Zitat von: dirndl87 am 30.07.2012 10:41
@ nikky, das war ich  :-\

also am Standesamt in Wien, sagst erst 10 Minuten vorher wer deine Trauzeugen sind...

In der Kirche wird doch nix mehr unterschrieben  ??? und da wir kirchlich in DE Feiern erübrigt sich es sowieso, da braucht man überhaupt keine Trauzeugen mehr, auch am Standesamt nicht...

Doch, nach dem Ja-Wort werden die Trauzeugen gebeten nach vorne zu kommen, und zu unterschreiben!
Also wie gesagt, standesamtlich ist es sicher kein Problem und für die kirchliche einfach vorher mit der Pfarre abklären. Dann wird das schon gehen  :)