kann mir bitte mal wer sagen ob arbeitsrechtlich relevant?

Begonnen von Patty, 31.08.2012 13:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Patty

kann mir bitte mal wer sagen ob arbeitsrechtlich relevant? also im sinne von kündigungsgrund ja/nein, arbeitsverpflichtung?!

Ich gehe am Freitag immer um 15:30, da ich die abendschule besuche. Jetzt sind halt gerade sommerferien, das heisst ich habe Freitag nachmittag früh schluss.

Mein Chef fährt heute nach tirol (das ist schon monate bekannt), der onkel von meinem Chef hat am Nachmittag einen auswärtstermin, meinem Arbeitskollegen haben sie heute freigegeben.

Gerade eben bekomme ich einen Anruf, dass ich heute länger bleiben muss. Das geht aber nicht, weil ich dringend heim muss um mit dem Hund gassi zu gehen. Ich habe vorgeschlagen, dass ich heimgehe und dann wieder komme (was ich schon für eine gute Lösung betrachte, vor allem, da die ja mindestens seit dieser Woche wissen MÜSSEN, dass es heute eng wird und mir ruhig vorher Bescheid geben hätten können. )

Jetzt sind sie uuuur angfressen und nehmen auch mein angebot nicht an.

Arbeitsrechtlich habe ich aber in ordnung gehandelt, oder? (ich habe keinen extra arbeitsvertrag, das ist rein der Kollektivvertrag). Also ich meine, das ist kein Kündigungsgrund oder so, oder?

Eine ängstliche Patty

Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






A+A heiraten

Verliebt seit 31.10.2005
Verlobt seit 22.10.2011
Geheiratet wird am 25.05.2013


Patty

ich hab fixe dienstzeiten vereinbart, also nicht mal gleitzeit
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






A+A heiraten

und wegen überstunden steht da was in deinem Vertrag?
Verliebt seit 31.10.2005
Verlobt seit 22.10.2011
Geheiratet wird am 25.05.2013


Patty

ich hab, wie gesagt keinen vertrag, also müsste der normale kollektivvertrag für den handel gelten
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






A+A heiraten

Puh dann ist es schwer. In meinem steht auf gut deutsch dass wenn Chef will muss ich arbeiten.
Ich würde bei der Arbeiterkammer kurz anrufen und fragen.
Verliebt seit 31.10.2005
Verlobt seit 22.10.2011
Geheiratet wird am 25.05.2013


Patty

laut gewerkschaft habe ich recht:

Mein Chef ist verpflichtet mir rechtzeitig (laut Gesetz mindestens 1 Tag vorher) bescheid zu geben, wenn ich länger bleiben muss.
Das hat er nicht getan, damit hat er rechtlich gesehen pech und es ist keine arbeitsverweigerung (weil mein dienstschluss immer um 15:30 Uhr ist)

Hoffentlich löst sich der ganze gram bald in luft auf
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






A+A heiraten

Na bitte wenn die Gewerkschaft sagt du hast recht dann soll er sich ruhig rum ärgern!!!
Verliebt seit 31.10.2005
Verlobt seit 22.10.2011
Geheiratet wird am 25.05.2013


hochzeitsduo

na also so einfach wie die Gewerkschaft es sagt, ist es dann auch nicht.
Überstunden können und müssen angeordnet werden, es gibt aber keinen Zeitraum, wielange vorher diese angekündigt werden. Das mit einem Tag vorher ist lt. Arbeitsrecht nirgends festgehalten.
Nun zur Frage ob man angeordnete Überstunden auch machen muss?
Die Antwort: JEIN.
hat man privat einen driftigen Grund, warum man die Überstunden nicht machen kann, muss man sie nicht machen.
JEtzt stellt sich halt die Frage, was ist ein driftiger Grund.
Mit dem hund Gassi gehen wahrscheinlich nicht, das Kind muss aus dem Kindergarten abgeholt werden allerdings schon.

Patty

sei mir nicht böse, aber die gewerkschaft wirds schon wissen, oder? das ist ja ihr job!

Und so einfach, wie du es sagst ist es auch nicht, ich bin ja nicht das privateigentum meines chefs.

Mal schauen, die brauchen mich eh! da werden sie mich ja hoffentlich nicht feuern, die würden sich eh ins eigene fleisch schneiden
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






hochzeitsduo

na was fragst dann hier im Forum wennst eh der Gewerkschaft traust.
Ich unterrichte seit vielen Jahren Arbeitsrecht, aber passt schon.

hochzeitsduo

hier kannst du genauer nachlesen:
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=422158&dstid=0&titel=%C3%9Cberstunden%2C-%2CBegriff

da steht zwar das Überstunden rechtzeitig angeordnet werden müssen, aber nichts von einem Tag vorher. Das ist wie bei vielem im Gesetz Auslegungssache.
Ebenfalls kannst du da nachlesen dass angeordnete Überstunden zu leisten sind, wenn es ein Betriebsnotstand ist.
Na ja, ob das jetzt allerdings als Betriebsnotstand zählt wenn der Chef in Urlaub ist, ist wieder ne andere Sache.
Aber soviel Gedanken würd i mir da nicht machen.

bride030911

nix für ungut, aber ist es dir wichtiger, mit deinem hund gassi zu gehen oder deinen job zu behalten? weiß ja nicht, welche harte linie deine chefs bereit sind zu fahren, aber wenn du ängstlich bist, verstehe ich dein problem jetzt gerade nicht - da ist eigentlich klar, wie es weitergeht (zumindest wäre es für mich so). es kann ja nicht so ein thema sein, dass das hündchen wartet!

sei jetzt nicht böse, aber das möchte ich schon noch sagen: möglicherweise sind genau solche "kleinigkeiten" in der beruflichen praxis oft der feine unterschied, warum einige leute es schlussendlich besser treffen als andere - ein bißchen flexibilität und arbeitseinsatz gehört halt dazu.


A+A heiraten

Also ich kann Patty schon verstehen weil ich auch einen Hund habe und dem kann ich schwer klar machen dass ich nicht nach Hause komme und nicht mit ihm Gassi gehen kann. Ich sag wenn es sich um eine halbe Stunde oder Stunde handelt dann gut aber alles was darüber hinaus geht wäre für mich nicht richtig da der Hund darunter leidet.
1. hat sie es sich mit dem Chef ausgemacht dass sie um halb 4 geht und 2. hat er ihrem Kollegen frei gegeben also kann der Hut dort nicht wirklich brennen.

Trotzdem Bride versteh ich auch deine Ansicht und stimme zu das es Chefs gibt die nur den kleinsten Fehler suchen um einen zu kündigen.
Verliebt seit 31.10.2005
Verlobt seit 22.10.2011
Geheiratet wird am 25.05.2013


kleolein

also bitte - egal ob wegen hund oder wegen sonst was.....am tag direkt bescheid zu geben, weil er im Urlaub ist, sehe ich absolut nicht als gerechtfertigt. Ich würde auch nicht komplett alles umstossen weil meinen chef grad danach ist. Es ist sicher nicht zeitgerecht am gleichen tag bescheid zu geben. Nix für ungut, bride, aber wenn einige mit sich rumspringen lassen nur weil man angst hat gefeuert zu werden, ist das ja auch rückgratlos. Deswegen werden viele Leute ausgenutzt, weils viele mit sich machen lassen. Und die dies nicht mit sich machen lassen wollen, haben oft keine andere wahl, weil man sonst gefeuert wird und wen hinsetzen der es mit sich machen lässt.

Ich habe einen All-in und mache eh viel für die Arbeit und ich find auch, dass ein gewisses Engagement dazugehört. Aber immer zu springen halte ich nicht für gut!
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at