wo(mit) beginne ich?

Begonnen von Gemüsesuppe, 23.09.2012 00:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gemüsesuppe

hallo ihr lieben!

sofern ich nicht kalte füße bekomme, werde ich 2014 heiraten. :) ich freu mich schon sehr darauf, sehe aber irgendwie die zeit schwinden und 2014 immer näher kommen. ...

wir heiraten also so ziemlich genau in 1,5 jahren u da dachte ich, ich könnt vielleicht schonmal ein schlaues buch kaufen (oder in diesem forum schmökern)... und vielleicht eine hochzeitsmesse besuchen  ???

ich habe nämlich noch gar keine ahnung was ich will; brauche bei jeglicher sache hilfestellungen bzw. anregungen.

wir wissen nur, dass wir heiraten wollen  8)

womit habt ihr gestartet?
auch mit büchern/zeitschriften? - falls ja - welche?
habt ihr hochzeitsmessen besucht? - sind diese empfehlenswert? ich dachte ja, es gibt österreichweit eine einzige messe pro jahr (hihi, ja ich bin naiv), hab grad dank google erfahren, dass dem nicht so ist. gibt es da auch gravierende unterschiede? wie sind die messen im großraum graz?

oder macht es sinn zuerst mal selbst klar im kopf zu werden und dann erst input von außen einzuholen?

herzlichen dank für eure erfahrungswerte! :)

gemüsesuppe

redperfection

Erstmal ein Herzliches Hallo :D


Ahja, Glückwunsch natürlich auch zur Verlobung :D

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaalso, ich versuch dass jetzt mal abzuarbeiten, was du alles gefragt hast ;D

Bezüglich Zeitschriften: Also da mögen die Geschmäcker auseinandergehen, aber mir hat die "Weddingstyle" immer am meisten zugesagt, allerdings mit ca 6 € auch nicht gerade ein Schnäppchen - aber, wenn man was zum Blättern mag, dann is dass find ich ne empfehlenswerte Zeitschrift :)
Ansonsten gibts noch "Hochzeit"; "Braut und Bräutigam" etc - kannst ja mal googeln und schauen was dir am besten zusagt :)
Messen: Kann man verschiedene Dienstleister näher kennen lernen, evlt live begutachten (Sänger etc)

Generell würd ich meinen, für den ersten Eindruck reicht das Forum vollkommen :D
Hier findest du soviele Ideen und Inspirationen - also in den Zeitschriften stand find ich selten was neues, was ich nicht hier schonmal gelesen hätte uuuuuuuuuuuuuuuuuund natürlich das allerbeste, das Forum kostest kein Geld ;D
Also würd ich meinen, kämpf dich en bissel durch die Suchfunktion und schon bald weist du alles wichtig :)
Für den Anfang:
Hier is ne Hochzeits Checkliste was man alles so haben könnte (kannst ja dann für dich rausfinden, was du gerne hättest und was eher nicht)
Da sieht und liest dann evlt Dinge die du noch nicht kennst, ala Freudentränen, WeddingBubbles etc - da kannst dann einfach in der Suchfunktion nach suchen, findest Beispiele und dann merkst relativ schnell, dass is dir zu kitschig oder dass MUSST du unbedingt haben :D

Ansonsten für Inspirationen, Farbkonzepte zum schmökern und Ideen sammeln, find ich die für den Anfang ganz gut: http://www.projectwedding.com/photo/browse

In deiner momentan Lage, dass ihr noch 1,5 Jahre Zeit habt, könnt ihr euch auch noch gemählich an das Thema dran wagen :)
Was vllt als erstes wichtig wäre, ein Budgetplan erstellen - hier findet im Google ganz viele kostenlose Angebote für einen kostenlosen Budgetrechner, oder du kannst einfach einen selbst in Exel erstellen, hier in der Suchfunktion findest du auch viele Beispiele von ehemaligen Bräuten wieviel die für für ihre jeweilige Hochzeit mit entsprechender Gästezahl gebraucht haben - also evtl mal schökern.
Ansonsten, wenn du ne konkrete beliebte Wunschlocation willst, oder einen ganz beliebten Dienstleister, solltest du dann circa ein Jahr vorher die für euch wichtige Location, Dienstleister fixieren - das halt nur wenn ihr ne absolut beliebte Location/Dienstleister wollt, die extrem schnell ausgebucht sind......wenn ihr auf nix bestimmtes fixiert sein und da eher flexibel seid, könnt ihr euch damit dann auch noch Zeit lassen - joa, würd echt empfehlen, schöker dich hier durch und du wirst zum Experten ;D

Viel Spaß bei den weiteren Planungen und Vorbereitungen :D

Floh30

Bis 2014 habt Ihr ja noch etwas Zeit alles zu ordnen  ;)

Also am wichtigsten wäre mal das genaue Datum. Damit solltest Ihr mal die Location ausfindig machen. Wenn es etwas "Gewöhnliches" sein soll, reicht das sicher 1 Jahr vorher. Wenn Du allerdings an einem beliebten Hochzeitsort heiraten willst, würde ich mal lieber bald anfragen. Den Termin für das Standesamt kannst Du erst 6 Monate vorher wirklich fixieren.

Auch Fotograf und Musik wäre gut, wenn Du 1 Jahr vorher schon fixierst. Alles bitte mit Vertrag, dass auch du Ersatz bekommst, wenn die vorher abspringen. Liest man hier ja oft die wildesten Sachen. Aber auch Du solltest Dir sicher sein, weil Du sonst Stornogebühren zahlst.

Dann müsst Ihr Euch einig werden, was Ihr alles haben wollt oder müsst - Blumenschmuck, Caterer, natürlich etwas zum anziehen, Ringe, eventuell Hochzeitsauto oder Kutsche, Mitternachtseinlage, usw. Wichtig ist mal, dass Ihr entscheidet, was Ihr wollt und was es kosten soll. Ich glaube, dann bist Du hier im Forum gut aufgehoben - hier kann Dir eigentlich fast immer jemand helfen, da brauchst Du keine Bücher mehr  :)
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/

TanteCrystal

Wir haben uns zuerst das Datum ausgesucht, mit der Kirche dann abgecheckt/vorreserviert.
Ich hab ma dann so a Buch kauft, würd i aber nimma machen. Bringt irgendwie nix, is eh alles im Internet zu finden in Hülle und Fülle.
Dann hab i mi hier in's Forum verirrt, dann hab i das Kleid bestellt, dann lauter Kleinschas.
Das rennt dann ja eh vo selbst, und ehrlich gsagt würd i ma jetz no ned zu viel antun, 1,5 Jahre is halt scho seeeeeeeeeehr lang.

Gemüsesuppe

herzlichen dank für die liebe begrüßung!

Ich hoffe, ich finde viel zeit für das forum *g* gestern ist die halbe nacht draufgegangen :)

Am meisten kopfzerbrechen bereiten mir die Hochzeitsbilder. Ich habe eine ganz besonders tolle Gabe auf Fotos noch dämlicher dreinzuschauen wie sonst eh schon... Ich befürcht, da brauch ich ein Genie um mich ins rechte Bild zu rücken.


mir erscheinen im moment 1,5 Jahre als eine sehr kurze Zeitspanne.  ;D

Floh30

Also wie gesagt, für beliebte Locations - ja. Und nur ein Beispiel, was wir jetzt erst wieder mal hatten:
Wir erhalten im Juni eine Anfrage für Musik bei der Trauung und bei der Tafel für Mai 2013. Wir machen das Angebot - die 2 kommen zu uns besprechen - bei der Frage, wann sie uns denn wirklich buchen sollten, sagen wir: am besten, sobald ihr euch entschieden habt, weil erst wenn der Vertrag unterschrieben ist, ist für uns dieses Datum vergeben. Wir verbleiben also so. 2 Wochen später ruft mich jemand an - eine Bekannte von ihm heiratet und braucht Musik, ob wir da noch Zeit hätten - genau derselbe Tag im Mai 2013 wie die Anfrage - diesen Auftrag haben wir binnen 1 Woche erhalten und somit ist der eine Samstag im Mai 2013 bereits im Juni 2012 vergeben.
Uns fällt immer wieder auf, dass für bestimmte Daten sehr viele Anfragen kommen, sowie heuer zBsp. 16.6., 18.8. oder 8.9. - nächsten Jahr dürfte der 4.5. sehr begehrt sein. Aber wenn Ihr wirklich im April heiratet, wird es wohl nicht soooo stressig sein, ein Plätzchen bzw. Dienstleister zu finden.

Und wenn noch so lang Zeit ist, hat man auch mal Zeit um dazwischen eine längere Pause zu machen, um wieder mit frischem Wind an alles ranzugehen. So war's zumindest bei mir.
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/

maramusic

Wir haben uns zuerst überlegt, was uns für die Hochzeit total wixhtig wäre(zB in unserem Fall die Trauung im Freien) und dann dementsprechend auf Locationsuche gemacht. Nach dem Fixieren des Termins haben wir uns für Farben entschieden, die saisonal gut passen und uns gefallen. Jetzt suchen wir eine Band und sammeln Ideen für Deko, Einladung und Co.

Gemüsesuppe

Zitat von: maramusic am 24.09.2012 17:06
Wir haben uns zuerst überlegt, was uns für die Hochzeit total wixhtig wäre(zB in unserem Fall die Trauung im Freien) und dann dementsprechend auf Locationsuche gemacht. Nach dem Fixieren des Termins haben wir uns für Farben entschieden, die saisonal gut passen und uns gefallen. Jetzt suchen wir eine Band und sammeln Ideen für Deko, Einladung und Co.

wir wissen leider noch gar nichts.
locationsuche wird bei uns auch kompliziert. ich hätte gerne etwas helles, freundliches; unsere verwandtschaft ist aber doch etwas gestreut (kärnten, steiermark) und von jeder seite kommen ein paar, die nimmer gut beinand sind (und die keinesfalls auswärts schlafen würden...) keine ahnung wo wir uns da in der mitte treffen können

wäre es als erstes nicht einmal wichtig, neben dem termin, sich klarzuwerden, wen man alles in etwa einladen möchte? oder zumindest eine ungefähre vorstellung davon zu haben, wie groß die gesellschaft sein wird?
vorher brauch ich ja noch keine location zu suchen, oder?
und nein, ich weiß nicht, wen ich einladen möchte...  :-\

littleBride

Also die erste Frage die bei uns aufgetaucht ist, ist wen wir einladen werden... um ehrlich zu sein haben wir das sogar noch am selben Tag nach dem Antrag gemacht  ;D
Dann die Frage wegen der Location... was stellt ihr euch vor? Im Freien... im Schloss... normales Standesamt ... etc.
Und dann würd ich einfach anfangen zu suchen *G*
Da es bei euch scheinbar etwas problematischer wegen der Verwandtschaft ist, würde ich sagen ihr legt die Hochzeit in die Nähe der Verwandtschaft. Je nachdem auf welcher Seite der Familie eher Probleme haben sollten wegen der Mobilität.
Oder ihr pfeift überhaupt drauf und sucht euch aus, was euch gefällt.
Wir suchen auch nach Möglichkeiten wo alle gut unterkommen bzw gut hinfahren können. Da aber unsere Familien weit auseinander liegen wird ein Teil immer das schlechtere Los ziehen. Achja und sollte jemand meinen er schläft absolut nicht und nimmer auswärts, dann würd ich das beinhart ignorieren... meine Oma ist auch so eine die absolut nirgends übernachten will... aber ich weiß jetzt schon, dass sie es sicher machen wird, weil sonst bekommt sie ja nichts von der Hochzeit mit  :D
Glücklich verheiratet seit 14. September 2013

Mein Bastelthread

weddingcouple

Hallo,
also unser erster Schritt war, dass wir uns eine grobe Gästeliste machten, damit wir mal wussten wieviel Platz unsere Location haben sollte. Daraufhin sind dann einige eh schon ausgeschieden ;) danach haben wir uns dann einige Locations angesehen und die Preise ermittelt, dann entschieden welche es sein sollte und dann nach den freien Terminen dort unser Hochzeitsdatum ausgesucht, dann bei unserem Wunschpfarrer und dem Stift nachgefragt und da passte der Termin auch :)
Und dann nimmt eh alles andere seine Lauf: Band, Fotograf/Filmer, Floristin, Sänger für die Kirche .... reserviert !
Lg
Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

Gemüsesuppe

Zitat von: weddingcouple am 24.09.2012 21:23
Hallo,
also unser erster Schritt war, dass wir uns eine grobe Gästeliste machten, damit wir mal wussten wieviel Platz unsere Location haben sollte. Daraufhin sind dann einige eh schon ausgeschieden ;) danach haben wir uns dann einige Locations angesehen und die Preise ermittelt, dann entschieden welche es sein sollte und dann nach den freien Terminen dort unser Hochzeitsdatum ausgesucht, dann bei unserem Wunschpfarrer und dem Stift nachgefragt und da passte der Termin auch :)
Und dann nimmt eh alles andere seine Lauf: Band, Fotograf/Filmer, Floristin, Sänger für die Kirche .... reserviert !
Lg

so in etwa hab ich mir das auch gedacht. nur woher bekomm ich einen wunschpfarrer, wenn ich keinen kenn? *g*
ich werd wohl die nächsten sonntage in diversen kirchen verbringen müssen um überhaupt mal feststellen zu können, welcher pfarrer wie predigt.

antrag hab ich übrigens keinen bekommen. ich hab einfach festgehalten, dass ich im april 2014 heiraten werde. nachdem da kein einspruch kam (und ich nicht vorhab mir nen neuen zu suchen) werte ich das mal positiv.

wegen hochzeitsbudget: diese budgetplaner im internet sind ja ganz süß, da steht aber immer, dass zB ein brautkleid ab 750 euros zu haben ist. das hilft mir alles nix, weil ich noch gar keine anhaltspunkte habe.
wie weit springt man mit ca. 15 000 euros, falls man an die 60 gäste haben wird und keinerlei extrawünsche wie hochzeit auf einem schiff, hochzeit im freien (...) hat?

danke euch!

maramusic

15.000 Euro bei ca 60 Gästen - da kommst schon weit. Wir haben das selbe Budget bei ca 80-90 Personen und heiraten in einem Schloss. Kommt halt auch immer drauf an, wie viel man selber organisieren will, meine beste Freundin mietet z.B. eine Scheune und macht dort alles selbst, die wird sicher mit weniger auskommen. Ich wollte mir halt auch einfach keine Gedanken machen, woher ich jetzt z.B. 20 rundte Stehtische mit Hussen herbekomm usw. war jetztnicht versteift auf diese eine Location, aber dort hat halt alles gepasst.

weddingcouple

Also mit 15.000,-- bei 60 Gästen bist sehr gut dabei :) - wir kalkulieren momentan mit 25.000,-- bei ca 160-170 Gästen - mit großer Hoffnung, dass es nicht mehr werden sollte ;)

Wunschpfarrer ist unser Gemeindepfarrer, der unsere zwei Kinder getauft hat und dieser macht auch Trauungen im Stift.

Lg
Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

kleolein

wir hatten €20.000 für 80 Gäste. Also da liegst sicher gut.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Gemüsesuppe

Zitat von: weddingcouple am 26.09.2012 11:01
Wunschpfarrer ist unser Gemeindepfarrer, der unsere zwei Kinder getauft hat und dieser macht auch Trauungen im Stift.

Der einzige Pfarrer, den ich wirklich gut kenne und sehr gerne mag, ist schon sehr lange im Ruhestand... :-[