Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Dini

Das Budget sollte bei uns eigtl. reichen, unsere Familien sind recht klein... wir planen also für eine schöne gemütliche Feier.  :D :D

eve237

Ich hab ein Duo.    ;)
400 Euro für 4 Std. (20-00h), + 100€ wenns 2h wird.
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Bride0614

@eve237

Würdest uns verraten welches duo?

Lg

eve237

Die sind normal ein Trio.   (Ein Bekannter von mir)

Und die wollt ihr bestimmt nicht.   ;)

Die sind nämlich schon ältere Herren, die spielen nur Oldies und Schlager.


Sie heißen The Remembers, haben sicher keine Homepage oder so....    :P  :D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Gemüsesuppe

Danke für eure Erfahrungswerte! @swirl & eve

DenisiiNisi

hallo gemüsesuppe!
ich kann dir www.liloandthegang.at ans herz legen.
lilo ist ganz eine liebe, ich hab in einer hochzeitslocation gearbeitet und sie demnach schon oft live gehört.

Ich hab für meine eigene Hochzeit angefragt, ich glaube es waren 2100 euro für 5 std...

lg

DenisiiNisi

bzw www.momentsinmusic.at    ;)

Flunsale

Hallo liebe Bräute!

Nachdem ich schon mehrere Wochen mitlese (vor allem Bastelthreads), habe ich mich heute angemeldet und geselle mich in die Reihe der 2014er Bräute  :).

Unser geplanter Termin ist der 20.6.2014 (@ Bride0614) ... leider reserviert unser Standesamt aber keine Termine im Voraus. Wir werden also den frühestmöglichen Termin Ende Dezember wahrnehmen, um das Aufgebot zu bestellen und den Termin zu buchen (... sehr schade, da wir viele Gäste aus dem Ausland erwarten, denen wir vorher keinen fixen Termin nennen können ... außerdem müssen wir für meinen Freund seine Geburtsurkunde aus Australien besorgen, spannend!).

Wir werden eine standesamtliche Hochzeit im engsten Familienkreis haben (ca. 20 Personen), danach schick essen gehen. Abends gibts dann für alle Freunde und Verwandten (ca. 80 Personen) eine lockere Party ... keine Spiele, keine Bräuche ... nette Location im Grünen und ein toller DJ ..... so sind zumindest unsere Vorstellungen :).

In den letzten Wochen haben wir einige Locations angefragt ... bin etwas enttäuscht, dass wir von einigen überhaupt keine Rückmeldung bekommen haben. Ich freue mich schon sehr auf diesen Tag, wälze Hochzeitsmagazine, habe schon ein paar Prototypen gebastelt etc. ... aber man merkt erst, wie viel Arbeit das ganze auch ist und wie nervig es sein kann, wenn man seine Vorstellungen dann doch wieder über Bord werfen muss  ::) .
Naja, zumindest ist bislang immer eine tolle zweite Variante dabei rausgekommen, wenn unser erster Wunsch nicht realisierbar gewesen ist, das gibt mir Hoffnung  ;).

Wirklich fix haben wir bislang nur die Übernachtungsmöglichkeiten für unsere auswärtigen Gäste reserviert. Unsere (neue) Wunschlocation werden wir am nächsten schönen Wochenende mal besichtigen und im Juli möchte ich dann mit Mama und Schwägeri in spe auf Kleidschau gehen.

Eine aufregende Zeit voller Auf und Ab!

Liebe Grüße aus Tirol,
Andrea
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

FrauRR

Hallo Ihr Lieben!

Darf ich mich auch dazugesellen?

Wir werden nach 10 Jahren nächstes Jahr im Mai / Juni heiraten, vorraussichtlich in Mödling Feier dann in der Umgebung.

Ich hab schon recht viel Details im Kopf u. Anfragen geschickt bis jetzt aber noch nichts wirklich fixiert.

Nur eine Lokation f.d. Feier ist ausgeschieden.

Wir werden ca 60 Leute sein und eine gutbürgerliche Feier mit elegantem Touch planen.

Freu mich auf Eure Planungen :) :)

andjy

Hallo Zusammen!

ui, ich dachte ich sei "so früh dran" und dass mich bestimmt jeder auslachen würde, wenn ich sage, dass ich jetzt schon anfange mir Gedanken zu machen bzgl. Planung unserer Hochzeit Mitte 2014! Aber wenn ich die Beiträge so lese.....

Mein Freund hat mir vor ca. 4 Wochen einen Antrag gemacht. Danach haben wir erst einmal die wenigen Wochen genossen ohne uns nähere Gedanken über die Hochzeit zu machen.
Vor einer Woche haben wir dann angefangen Locations zu suchen - wir sind der Meinung Location, Termin und eine grobe Gästeliste sind erst einmal das Wichtigste.
Wir wissen, wir wollen in Graz/u.U. heiraten und dass wir ca. 95 Gäste haben werden.

Die Gästeanzahl grenzt die Location-Suche bereits ziemlich ein. Zudem hatte ich immer den Wunsch, dass die Kirche (werden kirchlich heiraten) direkt neben bzw. nicht weit von der Feier-Location weg sein soll. Hotels sollten auch in der Nähe sein, da ein Großteil unserer Gäste aus dem Ausland oder den umliegenden Ländern anreisen wird. Und wenn`s dann noch einigermaßen schön sein soll oder sogar etwas mordern... dann wird das Ganze wirklich gar nicht mehr so einfach.

Gibt es hier noch Jemand der 2014 in Graz heiraten wird? Wer hat Erfahrung mit den Locations Schloss St. Martin, Seifenfabrik, Orangerie?

Grüße :)

FrauRR

Wir haben heute auch den Termin und Location f. die Trauung fixiert.

10. Mai wird es werden - 343 Tag noch :)

Jetzt muss ich noch genauer schauen wegen der Feier, nächste Woche schauen wir uns zwei Lokale an. Eines davon liegt mir eher am Herzen weil wir dort auch direkt übernachten können. Allerdings gibt es dort keinen Spielplatz - was aufgrund der vielen Kinder wäre das schon toll.

Wir haben aber noch zwei Empfehlungen für Lokale bekommen, beide mit spielplätzen und direkt auch zum Übernachten oder in minuten zu Fuss erreichbares Hotel.

Bin mir mit Farbkonzept noch nicht ganz sicher

Lila hätt ich ganz gerne aber da happerts a bissl mit den passenden Blumen
Pink ist auch noch top
Pfirsich / apricot gefällt mir auch ganz gut allerdings möchte ich bunte Schuhe zum Kleid tragen und apricotfarbene Schuhe kann ich mir nicht so toll vorstellen

Musikalisch habe ich noch nichts fix geplant, aber wird eher DJ werden.

Außerdem gibt es einen musikalischen Überraschungsact für meinen Mann in Mundart-Rap aber das ist nur eine Einlage und keine Dauerunterhaltung für den Abend ;)


sabilo83

darf ich auch in eure runde? :-)

wir heiraten auch 2014, am 12.7. standesamtlich :-)

andjy

@FrauRR: das ist doch großartig! Ich trau mich noch nicht einen Termin wirklich zu fixieren ohne schon eine Location zu haben um den Termin abzustimmen. Aber einen Wunsch-Zeitrahmen haben wir schon mal.
Wegen deinem Farbkonzept:wir haben bisher auch Creme/weiß mit einem zarten violett oder altrosa im Kopf, aber ich behaupte mal, da kann sich noch alles ändern.
Eine liebe Freundin heiratet in diesem Jahr und sie wird Hortensien haben (gibt es auch in einem Lila-Ton). Ich selbst bin ja ein Fan von weiß/ violetten Margeriten (wobei die wirklich Geschmacksache sind).

@sabilo83: wo heiratet ihr denn? Wie gehst du die Planung an?

sabilo83

wir heiraten in wien in den blumengärten hirschstetten im hochzeitsgarten

ja planung.....zuerst war mir klar dass ich genau dort heiraten will und nicht in einen standesamts gebäude da wir nicht kirchlich heiraten werden. dann wusste ich dass ich einen bestimmten gospel chor möchte und hab alles mal gebucht, der rest ist mit einen anderen HZ forum gekommen....

vieles haben wir schon es fehlt halt noch bastelsachen, einen videograph tischdeko bisschen was noch..... aber jetzt bin ich hier und es gibt noch mehr ideen die ich eigentlich garnicht wissen will lol weil unser budget jetzt schon drüber als geplant ist  ::)

mia_maja11

sabilo, das ist ja nett, wir haben uns auch für den 12.7. entschieden, :) allerdings kirchlich, Standesamt kommt entweder am Tag davor oder ein Monat davor dran.

Ich wart zwar noch immer auf die Antwort von der Pfarre, aber inofiziell weiß ich schon, dass der Termin kein Problem sein sollt, unsere Priester wissen Bescheid und halten sich den Tag frei.

Locations sind zwei, die wir uns vorstellen können, da werden wir die Entscheidung aber erst Anfang September treffen, wenn wir bei beiden einen Lokalaugenschein machen und direkt vergleichen können.

Jetzt steh ich grad vor der quälenden Entscheidung der Band - für mich als Musikerin eine heikle Angelegenheit  :). Zwei sind in der engen Auswahl und sie sind beide sehr ähnlich - bei der einen Band (für die ich mich eigentlich schon entschieden hatte, aber dann hab ich die andere doch noch entdeckt und bin ins Grübeln geraten) taugt mir die Stimme der Sängerin mehr und ich hab die Band auch schon in live auf einer anderen Hochzeit gehört. Die Sängerin der anderen Band taugt mir stimmlich jetzt nicht gar so sehr (kann ich aber nur von Hörproben im Internet beurteilen), ist aber auch sehr gut. Es ist bei beiden Bands dieselbe Besetzung, allerdings kosten die zweiten, die mir stimmlich nicht so taugen, um fast 400 Euro weniger.

tja, jetzt weiß ich nicht so recht. Wie würdet ihr euch entscheiden?

|