Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Kata86

Zwecks Band - nimm die, die dir mehr zusagt, bedenke, dass du die Stimme den ganzen Abend hören musst und wenn sie dich bei einer anderen Hochzeit schon überzeugt haben, dann kann ja nichts mehr schief gehen und dann geht die Party richtig ab ;)

und die 400 Euro.... es ist deine Hochzeit, einer DER schönsten Tage im Leben - wenn es sich ausgeht vom Budget her, dann ists ja egal oder spar lieber woanders die 400 Euro ein :)

Lg

Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

sabilo83

hallo mia, du bist die erste die ich jetzt (kenne) die am gleichen tag wie wir heiraten  ;D die meisten haben ja den 14.6.2014

also ich würde auch die was dir besser gefällt nehmen, ganz ehrlich eine HZ kostet eh schon ein vermögen, da machts die 400 euro auch nimma wett oder?

andjy

@ Mia: ich stimme den Anderen voll und ganz zu! kommt es auf die 400 € an?? Hör hierbei wirklich auf dein Bauchgefühl - und wenn dir die Stimme von vornherein besser gefällt, würdest dich im Nachhinein vermutlich nur ärgern, wenn du des Geldes wegen eine Band nimmst, mit der du dich dann nur unwohl fühlst!

Wie habt ihr die Entscheidung geroffen, ob Band oder DJ?
Das ist für mich derzeit eine grundlegende Frage.... bisher tendieren wir eher zu einem DJ auch wenn es unpersönlicher ist. Aber wir erhoffen uns dadurch mehr verschiedene Musikrichtungen und auch dass die Stimmung dadurch etwas besser aufgebaut werden kann!
In der Kirche selbst werden wir vermutlich Streicher haben - das ist für meinen Verlobten ein Must Have, das will er unbedingt (ich muss mich an den Gedanken noch etwas gewöhnen - bin schon fleißig am "Probehören" was mir denn so gefallen könnte)

sabilo83

andjy bei uns hat mein freund gesagt er will lieber einen DJ haben, weil du sagtest persöhnlicher wäre eine band, die meisten DJ´s was du zb auf den HZ messen siehst sind ja für das spezialiesiert, unserer will zb nahe der gäste sein, er geht dann auch immer mit sein mikro durch macht spiele sofern erwünscht ect.....
für die trauung haben wir uns einen gospel chor genommen  :D auf die freu ich mich am meisten

Bride0614

Ich bin sooooooooooooooo hin- und hergerissen!  ::) :'(

Wir haben uns eigentlich schon grundsätzlich für einen DJ entschieden gehabt, weil alle Bands in Kärnten - die wir gehört haben - mies waren (bzw nicht UNSER Geschmack).

DANN haben wir einen Tipp hier im Forum gelesen: Hat over Heels. Ok SUPPPERRR Band. Die erste wo ich dachte DIE ODER KEINE!

Anfrage gestellt und da hats uns aufgepeppelt  :-X :-X :-X :'( :'( :-\ :-\

Die wissen leider das Sie toll sind und wollen für 5std von 21-02h, 3-köpfige Band, mit Anfahrt und Unterkunft (müssen wir natürlich stellen) € 2.000..

Ich bin soooooooo im Zwiespalt... Das sprengt unser Budget schon ziemlich, und das ist ja echt viel für 5std.. Wobei Fahrtkosten schon ca gut 200€ ausmacht. und 100€ die Unterbringung.

andjy

Na boom ??? 2.000 €?
Habt ihr auch schon die Angebote für den DJ - was würde ein DJ im Vergleich kosten?

mia_maja11

lieben Dank für eure Meinungen, ich werd das jetzt noch ein paar Tage sickern lassen, vieleicht noch mal reinhören und dann entscheiden.

An Hat over Heels hab ich auch eine Anfrage geschickt und dann noch an zwei weitere Bands. Die kosten alle in etwa soviel. Je weiter sie fahren müssen umso höher werden natürlich die Fahrtkosten. Ich hab grundsätzlich immer für 4er Besetzung angefragt und da spielt sichs in unserer Region (Weinviertel) zwischen 1750 und knapp 2200 ab.

@andjy: Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich eine live-Band will. Erstens studier ich selbst Musik und find einfach, dass das ein ganz anderes Gefühl und eine ganz andere Atmosphäre ist, wenn Musik direkt vor Ort entsteht. Zweitens hab ich in den letzten Jahren verschiedene Möglichkeiten auf Hochzeiten, auf denen ich als Gast war, gesehen. Eine Mittelalterband (sehr speziell, aber live-Musik mit angeleiteten Tänzen, total lustig), eine ca. 6-köpfige Band (die, dies bei mir wahrhscienlich auch wird), einen DJ (der ein Freund des Brautpaares war, aber auch in Clubs und so auflegt, also schon recht professionell), zweimal gabs bei der Tafel/Feier gar keine Musik bis auf den Eröffnungstanz. Und ich persönlich fand die Stimmung am Besten, bei den Feiern, wo es live-Musik gab. Das kann Zufall sein und einfach mit vielen anderen Faktoren auch zusammen hängen (was es sicher auch tut), aber ich hab im Geiste diese Feiern schon alle ein bisschen miteinander verglichen und für mich hat sich herauskristallisiert, dass ich gerne live-Musik haben will. Mein Freund hat mir in dem Punkt zugstimmt, auch wenn für ihn ein DJ genauso in Ordnung gewesen wäre, aber Musik ist mein Resort, Essen und Getränke seins ;)

Und in der Kirche werden einfach Freunde und Familie eingespannt, mein Papa hat einen Chor, wir haben recht musikalische Verwandte und Freunde und das Streichquartett stell ich mit Studienkollegen zusammen. Da würd ichs komisch finden, wenn ich Musiker "von außen" einfliegen lassen würd. Aber das ist eben meine Herangehensweise und ich bin der Meinung, das darf jeder so machen, wie er oder sie will. :)

und ich wollt noch loswerden, dass ichs total super find, hier auf so nette Leute zu treffen :)

alles Liebe, Mia

Bride0614

Ok.. Nun sind wir doch auf einen DJ umgestiegen, weil das Budget einfach nicht dafür herhält. Ich schaue bei meiner HZ schon auf das Geld. Für einen Tag einen neuen Waagen rauszuklopfen - das bin nicht ICH.

Es soll alles da sein, aber zu einen guten Preis-Leistungsverhältnis.

Wir haben nun 2 in der engeren Auswahl:

DJ Alexander (mit dem hab ich grad gestern gesprochen): 7std all inkl. (MIT Reisekosten [bei uns ja doch 400km, eine Fahrt]) € 650,--

und DJ Dietmar aus Kärnten: werde ich noch Kontaktieren aber Preis steht schon auf der HP €550 all inkl. mit 8std Spielzeit.


martina1012

Wir haben soeben unsere Band fixiert, Vertrag wird morgen unterschrieben :)
Bin fast ein bisserl überrascht wie unspektakulär das über die Bühne gegangen ist.
Groben Ablaufplan haben wir fixiert, abgeklärt was wir an Spielen und Trara möchten und welche Lieder unbedingt gespielt werden sollen.
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

dani6683

Hallo,

auch ich bin eine 2014er Braut. Wir werden am 26.4.2014 heiraten und schön langsam fang ich an mir Gedanken über die Organisation zu machen - hoffe ich bekomme alles hin :)

Wünsche uns allen eine schöne Planungsphase :)

Dani

mia_maja11

@martina: welche Band habt ihr denn? *neugierig-bin*

martina1012

duo melody aus graz. haben hp mit liedern zum probehören, preis 1400 für den ganzen abend.
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

vvlisavv

Hallo balige Bräute  ;)
Ich heirate auch 2014....was habt ihr schon alles geplannt.....?
also ich habe schon gasthaus gebucht, kirche reserviert, einladungen zum teil fertig,standesamt werd ich monatg machen....muss ich auf die gemeinde gehn um einen vom stadesamt zu organiesieren? habe irgendwas gelesen kann man erst 6monate vorher machen aber was ist wenn ich auf einmal keinen mehr bekomme um die uhrzeit wo alles reserviert ist usw....aber ich habe ja dann schon die einladungen fertig und verteilt..........?

andjy

@ martina: werde ich gleich mal Probe hören (auch wenn wir vermutlich einen DJ bevorzugen werden... aber es ist noch nichts fixiert).

@ vvlisavv: wow!! wann wirst du denn 2014 heiraten? du hast ja schon extrem viel organisiert!

Aber Mädels, ich bin fast am verzweifeln: wir haben mittlerweile schon 6 Locations angefragt und angeschaut, aber die Raum-/Saalmieten sind ja teilweise echt der Wahnsinn - wir hatten bisher Angebote von 2.500 - 9.000 € (!) nur Raummiete, teilweise inkl. Tischen/Stühlen und Tischdecken (gut, wir werden auch mit ca. 95 Personen feiern). Das teuerste war bisher ein Schloss in der Steiermark - aber wir haben auch ganz "normale" Veranstaltungssäle angefragt (die jedoch schon etwas modern/stylisch waren).
Ist das normal? Ich find die Preise einfach zu hoch!

Werden voraussichtlich am Wochenende (ich hoffe das klappt) nochmal zwei Locations anschauen und hoffen, dass eine davon nicht nur unseren Geschmack trifft, sondern auch für uns leistbar sein wird *drückt die Daumen*

zuckermaus28

 wir haben uns auch solch teuren locations angeschaut, aber teilweise wAren die preise wirklich übertrieben.
wir zahlen nun 600 oder 900 an saalmiete. wir müssen uns noch entscheiden welchen saalt wir nehmen wollen, da unsere gästeliste leider noch nix fix ist. ist leider noch ein kleines streitthema zwischen mir, meinem verlobten (taugt mir ummer so dieses wort zu verwenden hihi) und meinen eltern. wie schauts denn da bei euch aus?

andij: du hast ja als gebiet eher graz und umgebung genannt, daher weiss ich nicht obs passt aber es gibt in der südsteiermark sehr viele schöne weingüter auf denen man heiraten kann und die auch übernachtungsmöglichkeiten.

vvilasvv: das aufgebot kann man erst einhalbes jahr vor dem termin reservieren. aber in vielen standesämtern kann man sich den termin natürlich schin vorher reservieren. einfach anrufen.

ich hab bis jetzt eigentlich erst drei sachen erledigt: location, standesamt und friseurin/fotografin
das waren für mich diemdrei wichtigsten sachen. für den rest hab ich jetzt ei pn jahr zeit.
als erstes hab ich vor mal eine "logo" mit unseren initialen zu kreieren, welches ich dann eigentlich auf allen weiteren sachen (einladungen, menükarten, give aways) verwenden will.
einladungen müssen halt bis weihnachten fertig sein, aber ich glaub das schaff ich. ;-)

als give aways hab ich mir folgendes gedacht: je eine kleine flasche essig und öl von lokalen produzenten mit unserem logo und vl. dem hochzeitsdatum. und/oder m&ms bedruckt mit unseren namen in unserer farbe (übrigens wird das gelb sein) und dem datum.
was haltet ihr davon?

vlg aus der steiermark

|