Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

DenisiiNisi

Hey! Ja ich bin auch froh, dass ich so schnell das perfekte gefunden habe :D
Dachte eigentlich, dass ich 10 mal gehen muss ;)

Das Kleid ist von La Sposa und heisst Minue ;)

Liebe Grüße

SchatzisDoschi

Hallo!

Wir heiraten in Reichenthal!

So jetzt haben wir fast alles fixiert: Kirche, Pfarrer, Standesamt, Gasthaus, und mit der Fotografin haben wir Kontakt aufgenommen.

Unsere Farben werden grau, weiß, grün und magenta sein.
Blumen werden wir calla nehmen, aber die sind soooo schweineteuer. Darum bin ich mir noch nicht sicher.

Was meint ihr dazu?


Verliebt seit: 24.08.2008
Verlobt seit: 30.03.2013
Heiraten am: 21.06.2014

Lia-Brautmoden

@schatzisdoschi echt sehr cool gegen reichental hab ich immer Fußball gespielt!  :D
Typeberatung & Ehrlichkeit am Kunden!

Jana

ich meld mich auch mal wieder, die hochzeit meiner schwester ist für mich jetzt mal beiseite gerutscht, ich konzentriere mich jetzt mal aufs mama werden *g*.

deshalb gehts mit ihrer hochzeit erst anfang 2014 wieder weiter, wobei sie jetzt die sachen die sie reservieren muss und was sie so alles haben will so und so ohne mich machen wird. überall muss ich ja wirklich nicht dabei sein.

das kleid gefällt mir jetzt nicht so unbedingt, ich habs aber gleich meiner schwester geschickt, weil die auch auf so kleider total abfährt.

divine85

Am Anfang dachte ich - bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die so früh beginnt zu planen ... aber irgendwie sind die meisten von euch ja doch schon wieder um einiges weiter  :o ... jetzt noch einen Universitätslehrgang zu beginnen, war glaub ich nicht ganz die richtige Entscheidung *gg*.

... also wir kommen aus Wien und haben uns für die Trauung für Mauerbach entschieden.

@SchatzisDoschi .. du hast geschrieben, Standesamt weiß schon Bescheid. Was ich dem Internet entnommen hab, geht das doch erst 6 Monate vorher?! Oder hab ich da was falsch verstanden? Würd das nämlich auch gerne schon vorher irgendwie regeln v.a. weil ja die Uhrzeit für die weitere Planung & Einladungen ja auch wichtig ist.

@DenisiiNisi ... freut mich, dass du so schnell ein Kleid gefunden hast ... wie bei mir .. dachte auch nur, ich geh das eine Kleid mal anprobieren, sieht wahrscheinlich eh seltsam an, wenn ich's anhab . aber nein, es war DAS Kleid :)

eve237

Bei den meisten Standesämtern kann man den Termin schon früher reservieren. Aber das Aufgebot kann man tatsächlich erst 6 Monate vorher bestellen.   Fragen lohnt sich immer, denn womöglich ist dann der Wunschtermin schon weg....   :-\

:)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Missy09

Wo's DenisiiNisi sehr sehr schönes Kleid. La sposa hat so eine schöne Kollektion dieses Jahr...

Ich möchte auch unbedingt Calla. Da wir aber wahrscheinlich nur den Strauß von der Floristin machen lassen und die Rohmaterialien bei ihr nehmen (die Kirchen-Blumen-Deko wollen wir selber machen) hoff ich dass sich trotz einiger Calla die Kosten in Grenzen halten werden.

Ich bin auch bei den Farben Grün und Weiß gelandet.

Das Standesamt hab ich auch schon reserviert, aber genaueres klären wir ca. Ein halbes Jahr früher (Eve hat das eh schon genauer erklärt ;))

Wünsch euch einen schönen Arbeitstag!
Verliebt seit: 05.02.2006
Verlobt seit: 09.02.2013
Wir heiraten am: 02.05.2014



SchatzisDoschi

@divine85
Du kannst das Standesamt schon früher reservieren, jedoch kannst du es erst 6 Monate vorher fix machen, da du ja Unterlage brauchst wie zb Auszug aus dem Geburtenregister usw. und diese sind meistens nur ein halbes Jahr gültig.
Darum die 6 Monate vorher.

Aber reservieren geht immer.

So jetzt hab ich glauch ich den richtigen Fotografen gefunden!!! :D
Dieser fotografiert nicht nur sonder macht auch extrem schöne Videos.
Hier der Link: www.hochzeitsfilm-hochzeitsvideo.at

Der ist der Hammer!!! Aber hoffentlich nicht zu teuer. :-\


Verliebt seit: 24.08.2008
Verlobt seit: 30.03.2013
Heiraten am: 21.06.2014

divine85

Danke euch für die Info - bin froh, dass ich nachgefragt habe, nicht das dann mit dem Termin was schiefgeht - werd das gleich morgen in Angriff nehmen.

Was Blumen und generell Deko angeht, bin ich noch sehr planlos. Wir waren uns auf jeden Fall mal einig, dass wir Blau Weiß als Farben wollen ... das wars aber auch schon wieder. . hoffe, dass da noch ein paar kreative Geistesblitze folgen werden :)

chilly03

hallo!

auch bei mir hat sich in letzter Zeit ein bisschen was getan....

- Location haben wir vorreserviert (Weingut Zimmermann in Klosterneuburg)
- Fotografen sind fix (klarerweise Orange Foto  ;) ...bei denen bin ich schon Stammgast!)
- DJ wird einer von Mr. Beat (ein Bekannter von meinem Schatz)
- Thema ist so gut wie fix- Farben werden petrol/türkis/lila/creme-braun und "Pfau" als Thema
- Anzug u Kleid haben wir schon sehr genaue Vorstellungen
- Gästeliste gemacht
- Bezüglich Blumen hätte ich gerne Hortensien dabei u vielleicht auch Disteln u natürlich Pfauenfedern. Aber keine genaue Vorstellung bisher. Torte und Blumen werden aber auch in Kooperation mit der Location geplant
- Momentan bin ich am Tüfteln für die Gestaltung der Save the Date Karten.

Das Standesamt konnte ich leider nicht vorreservieren, habe angerufen in Korneuburg aber man sagte mir es geht erst Anfang November. Auch keine unverbindliche Reservierung geht. Das ist wirklich blöd  :-\
Die haben nämlich Mitte Juni Stadtfest, u da finden keine Trauungen statt. Sie konnte mir aber auch keine Auskunft geben ob es fix Mitte Juni sein wird.

LG, Brigitte

Beggi

Huhu ihr Lieben :)

auch ich werde eine 2014 Braut sein  ;D

Ich habe meinen Antrag am 4.April dieses Jahres bekommen. Wir haben beschlossen nicht "lange" verlobt zu sein und wollen am 4.4.2014 heiraten.

Da wir 1 Jahr Zeit haben bin ich schon voll im Hochzeitsfieber. Von meiner Schwester weiss ich, dass man nicht früh genug beginnen kann, da Sie ihre hochzeit in 9 Monaten geplant hat.

Also ich habe bereits:

Den Termin bei der Kirche und auch unsren Wunschpfarrer "reserviert"
Finds blöd, dass man beim Standesamt erst 6 Monate vorher kann, da ich einige Dokumente aus Deutschland benötige die auch alle maximal 6 Monate alt sein dürfen.  ::)

Für Farben haben wir uns für weiß und ein türkisblau entschieden. Ein spezielles Motto gibt es nicht, jedoch ist es eine Frühlingshochzeit und so werden wir dies wahrscheinlich auch gestalten.

Für die Location war Hillinger meine erste Wahl, da der gute angebote hat, aber nachdem was ich hier gelesen habe, zweifel ich noch sehr.
In näherer Zukunft werden wir uns mal das Wake up ansehen.

Es gibt schon eine erstversion der Gästeliste, diese ist aber eben noch nicht fix. es werden so um die 35-40 Gäste sein.

habt ihr vl kreative Ideen für Einladungen? möchte dafür irgendwas aussergewöhnliches.

Wie regelt ihr das mit Kindern? Meine Schwester wird zu dem Zeitpunkt ein 6 Monate altes kind haben und andere geladene Gäste auch Babys die einige Monate alt sind. Ich möchte jedoch, dass jeder was vom Fest hat. und ich habe einfach keine idee wie man das Fest auch babyfreundlich gestalten können  ???

so glaube ich habe alles zusammengefasst  ;D

LG

Beggi

Jana

kreative Einladungsideen???

Klappkarten mit und ohne transparenter Hülle, nach oben zu öffnen seitlich zu öffnen. ich weiß ziemlich standard *g*
Fächereinladungen
Pockets
Steckhüllen
Petal folds
panel pockets
Flaschenpost
Puzzle
Einladungen auf Holz

mhm mehr fällt mir gerade nicht ein

zwecks babys hab ich mir damals keine gedanken gemacht weil babys keine da waren. der jüngste gast war 3 jahre und ehrlich gesagt - vielleicht klingt das auch etwas egoistisch - aber um die kinder sollten sich die eltern selber kümmern (gerade wenns klein sind) und nicht das brautpaar. ich hab auch deshalb damals geheiratet bevor wir kinder hatten. jetzt seh ich es eh anders weil wir bald nachwuchs bekommen, aber als "problem" des brautpaares würd ich es nicht werden lassen.

für die kinder selber hab ich einen kindertisch mit spielsachen gemacht, die haben sich darüber total gefreut.

Beggi

Huhu Jana,

da ist ja einiges dabei. Werd mir das morgen mal genauer anschauen. An Flaschenpost hab ich auch schon gedacht, jedoch werden Einladungen nach Deutschland und in die Schweiz verschickt und meines Wissens ist ein Paket in die Schweiz nicht gerade billig.  :(

Das mit den Babys dacht ich auch so. Aber meiner Schwester ist so ein Mensch die der Meinung ist, dass sie auf keinen Fall Babysitten lässt, da das Kind da erst 6 Monate alt ist. Wobei ich glaube, dass sie, wenns soweit is, froh is auch mal ein Tag ruhe zu haben.


Jana

nach Deutschland kostet es mal mind. 13,- als paket mit der schweiz hab ich keine erfahrung aber billig ist das sicher auch nicht, musst halt abschätzen wie viele du verschicken musst.

nicht bös sein, aber das ist ja auch das problem deiner schwester oder?
bei mir wird es ähnlich sein.
wir bekommen heuer im oktober nachwuchs und im juni heiratet meine schwester nächstes jahr also ist das baby dann - mal rechnen - ca. 8/9 monate. aber ich muss dann schauen was ich mit dem baby mache und nicht meine schwester muss sich darum kümmern wie ich das regle, find ich zumindest.

wenn sie nicht babysitten lassen will, dann muss sie das kind mitnehmen oder zuhause bleiben, aber ich glaub nicht dass du dir da soviele gedanken machen solltest und ich glaub dass sie dann auch soweit ist und sagt, auch mal nicht schlecht das kleine baby für ein paar stunden abzugeben.

ich werds auf jeden fall so machen. da mein mann mit der kirche so und so keine freude hat wird er in dieser zeit mit dem zwerg spazieren gehen oder keine ahnung wir wohnen in der nähe der kirche also ist das kein problem und dann kommen die 2 ins gasthaus nach. aber werde mir dann auch jemanden suchen, der dann babysittet....

DenisiiNisi

Hallo ihr lieben!

Freut mich voll, dass mein Kleid für Begeisterung sorgt! Ich LIEBEEEE es auch :D
bin voll traurig dass ich erst wieder in einem Jahr (wir heiraten am 10.5.14) zu meinem Kleid gehen darf  :(

Bei mir sind schon einige Dinge passiert über die ich mich ärgere... :(

1.) Wollten wir in der Pfarre Himberg heiraten ( wir wohnen dort ) und der Pfarrer kann so schlecht deutsch dass man ihn kaum versteht. (bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht rassistisch oder so aber ich denke , dass man doch erwarten kann dass man versteht was der Pfarrer so sagt) :D

2.) Wollten wir wechseln in die Pfarre nach Schwechat. Und was ist da? Die Kirche ist reserviert für den Tag.
Über 1 Jahr vorher fragt man an und alles is schon weg.

3.) Pfarre Marialanzendorf: Müssen sich erst in den nächsten Tagen/Wochen anschauen, ob das nicht ein Termin ist, der mit den Erstkommunionen zusammenfällt.  >:(

4.) EEEENNNDDLIIICH: Pfarre Kaiserebersdorf reserviert. Puh.. Ich war echt schon sauer!
Ich kann ja die Location nicht fix buchen, wenn ich keine Kirche für den Tag hab! Und die Location müssen wir bis Sonntag diese Woche fixieren.. :D

Standesamt das selbe Spiel.. Ich hab gefragt ob ich schon jetzt reservieren kann, meinten die beim Standesamt in Schwechat Jaja natürlich kein Problem..
Dann wollte ich den 2. Mai reservieren, weil das der Hochzeitstag für Oma und Opa ist , und da mein Opa leider nicht mehr unter uns weilt dachte ich mir, dass es eine schöne Idee wäre an diesem Tag zu heiraten, zumal das noch dazu ein Freitag ist.
Was ist??

Natürlich nimma frei.... :D

Naja jetz überlegen wir uns einen anderen Tag.. Ich sags euch!!!

Hoffe bei euch gehts weniger stressig zu :)

Liebe Grüße

|