Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

|

martina1012

Zitat von: Beggi am 16.04.2013 15:28
habt ihr vl kreative Ideen für Einladungen? möchte dafür irgendwas aussergewöhnliches.
LG
Beggi

Wir haben uns für eine Flaschenpost entschieden. Prototyp ist seit gestern fertig - Schrift wird bei den Originalen gestempelt und ein Schild mit Monogramm und Datum kommt noch drauf.
Wennst magst kannst sie hier anschauen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014

Lg Martina
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

swirl

Hallo,

endlich kann ich mich zu euch gesellen und nicht mehr nur mitlesen.
Habe gestern an unserem 4. Jahrestag meinen Antrag bekommen. Ich bin immer noch ganz aufgeregt :) und absolut hinundweg, dass mein Schatz einen so schönen Ring ausgesucht hat (der auch noch perfekt passt!).
W
ir möchten gerne im Ende April/Mai/Juni heiraten, wo- keine Ahnung.
Mir würde das Schloss Mailberg gefallen, die sind aber in den letzten beiden Jahren kräftig mit den Preisen hochgegangen (früher Saalmiete gratis, 8 Stunde Pauschale, jetzt nur noch 6, Agape ist nicht mehr in der Pauschale etc.). Heute habe ich meinem Schatz das Angebot geschickt, er meinte nur, dass geht nicht, dort gibts nur Ottakringer :).
Bin schon gespannt, wo es uns hinverschlägt. Anfänglich hätte ich lieber September/Oktober geheiratet, möchte aber nicht 1,5 Jahre warten :).
Ich freu mich auf jeden Fall auf einen regen Austausch mit euch!
Lg Conny

Lia-Brautmoden

Hallo Conny,

herzlich Willkommen und Gratulation zum Antrag!

lg
Stefan
Typeberatung & Ehrlichkeit am Kunden!

Beggi

Zitat von: martina1012 am 17.04.2013 23:20
Wir haben uns für eine Flaschenpost entschieden. Prototyp ist seit gestern fertig - Schrift wird bei den Originalen gestempelt und ein Schild mit Monogramm und Datum kommt noch drauf.
Wennst magst kannst sie hier anschauen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014

Lg Martina

WOw, die gefällt mir sehr gut. ich hab schon mit dem gedanken gespielt, in der flaschenpost das Papier ein wenig "anzufackeln" dass es eben ausschaut als wäre es ewig unterwegs und das papier hätte schon einges hinter sich.

oder eine pergamentrolle hab ich mir auch überlegt.

inzwischen bin ich am verzweifeln, was das Lokal betrifft. Es ist total schwer das passende in Wien zu finden. Vorallem weil die Preise meist ein Wucher sind.

Hat jemand erfahrungen mit WOlke 21 als Location? bzw mit nem catering auf der Hochzeit??

LG

Flowbee

@Beggi: Schau mal da wegen Wolke 21:

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/suche-caterer-fur-wolke-21-fotografen/msg578133/#msg578133

Spuni ist ab und zu auch noch hier im Forum unterwegs und sie hat in der Wolke 21 gefeiert, frag sie doch mal.  :)
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

Kata86

Hallöchen, dann meld ich mich auch mal wieder.
unsere Gästeliste schnellt rauf und runter, wie es ihr grad passt. manchmal sind es 70 und manchmal dann gleich 85 Gäste. Es ist echt schwierig, sich zu entscheiden, wer kommen soll/muss, mit oder ohne Partner, wen darf man nicht vergessen usw. was macht man mit der Musik und der Friseurin, die extra mitkommt... wo essen die, bekommen die was Eigenes... Fragen über Fragen....:)

@ SchatzisDoschi: Zwecks Callas - wenn du die eher in der ländlichen Gegend kaufst, kannst dir ein Haufen Geld sparen. Ich hab nämlich 2011 eine Hochzeit für einen Freund ausgerichtet und hab die Blumen außerhalb besorgt. Ich glaub das war eine Ersparnis von mindestens 50cent pro Stück. Also schau mal rundherum um die Location bzw um deinen Heimatort.

Wie haben uns am Samstag die 2te Location angesehen und uns sofort verliebt.
Location 1 war die Kartause Gaming, recht nett, aber der Saal wirkte etwas alt, dafür waren der Innenhof und die Bibliothek (für Trauung) ein Hammer, aber leider verbringt man ja die meiste Zeit im Festsaal...
Location 2 war das Hotel Schachner in der Wachau und trotz dem Schlechten Wetter am Samstag war es der Hammer :) der Garten ein Traum (jetzt schon - wie wird das dann erst im Herbst), der Ausblick auf die Donau wunderschön, es gibt die Möglichkeit dort draußen und drinnen zu heiraten (also bei Schlechtwetter wäre Plan B auch schon abgedeckt) und eine super nette Betreuung und und und... der Preis zwar gehoben, aber es ist alles abgedeckt und da wird es z.B. getränkemäßig nach der HZT keine bösen Überraschungen geben. Dann waren wir auch noch im hauseigenen Lokal essen und auch das war echt super. schön ausgeschaut und echt gut geschmeckt...

unser Termin wäre auch noch frei, wir haben reserviert und tja... jetzt müssten wir nur noch zusagen :) *freu*

Einladungen werden erst irgendwann im Dezember ausgeschickt, die lassen wir vielleicht von einer Bekannten designen, Fotografin wurde auch schon vorreserviert, Kleid wird im Oktober wieder geschaut und jetzt sollt ich vielleicht auch meine Trauzeugin wissen lassen, dass sie meine Trauzeugin wird *g*

somit....
lg aus Linz

Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

swirl

Wir schauen uns am Donnerstag ist ersten beiden Locations im Weinviertel an und ich kann's schon gar nicht mehr erwarten. Echt furchtbar, habe meinen Antrag erst vor 2 Wochen erhalten und kann nur noch an alle möglichen Dinge denken, die zu planen bzw. organisieren sind. Hoffe, dass legt sich bald wieder, wenn die wichtigsten Punkte (Location, Standesamt, Fotograf etc.) erledigt sind.
Wie läuft die Planung bei euch?

ilselchen

Hallo,
nachdem ich gestern einen Antrag bekommen und ich JA gesagt habe, darf ich mich nun auch zu euch gesellen. Irgendwie denk ich mir zwar-ist es nicht noch vieeel zu früh um mit den Vorbereitungen anzufangen??

eve237

KOmmt darauf an wann du heiratets ;D ;D ;D.
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

ilselchen

tja, gute Frage, da sind wir noch am diskutieren. Auf jeden Fall 2014. Ich bin da eher für Ende September, Anfang Oktober, weils da nicht mehr so heiß ist. Mein Schatz meint allerdings, dass is schon zu spät und der würd lieber im Juli heiraten. Na mal schauen auf was wir uns da einigen.


ilselchen

das Problem das ich im Moment habe ist, dass ich nichtmal weiß, mit was ich überhaupt zu planen anfangen soll.

dulka86

Hey Mädels,
ich darf mich nun auch zu euch dazu gesellne.
Unser großer Tag ist der 17.05.2014
Gibt's da welche hier, die auch an diesem Tag heiraten?
Was habt ihr schon alles?

irenek

Hallo liebe Mädels,

ich bin ganz neu hier und habe meinen Antrag vor genau einer Woche auf dem Riesenrad in Wien bekommen :) Wir wollen nächstes Jahr im Sommer heiraten, einen Termin haben wir aber noch nicht. Mein Verlobter kommt aus Graz und ich aus Deutschland. Zur Zeit leben wir beide in Düsseldorf, wollen aber wahrscheinlich in Österreich (Graz und Umgebung) heiraten weil es dort einfach hübscher ist  ;D eventuell wollen wir die standesamtliche Trauung dann in Deutschland machen und die kirchliche inkl. Feier in Österreich. Wir würden aber natürlich die Freunde und Familie aus Deutschland auch nach Österreich einladen :)
Geplant haben wir noch nicht viel, ich stöber momentan durch einige Foren und schaue erstmal was man alles so vorbereiten und planen muss. (eigentlich macht das eh hauptsächlich die Braut hab ich das Gefühl?!)
Locationmäßig hätte ich am liebsten etwas wo man draußen sein kann - hatte auch schon einen schönen Buschenschank gesehen wo man die komplette Feier draußen machen kann (überdacht), habe aber Angst dass das Wetter schlecht sein könnte oder alles voll mit Wespen ist  ::)  vielleicht wäre es dann eine bessere Lösung eine Location mit Terasse oder Garten zu finden wo man zwar raus gehen kann (vielleicht mit kleinen Tischen draußen), die eigentliche Feier aber drinnen auszurichten?! Was meint ihr?

Freue mich schon mich mit euch auszutauschen! :)

lg

Irene

schnecki_13

Hallo! Ich reihe mich jetzt auch mal bei euch ein. Mein Mann und ich (wir haben im September bereits stadesamtlich geheiratet) haben gestern beschlossen, dass wir 2014 kirchlich heiraten.
Ich hab eigentlich schon ziemlich genaue Vorstellungen, eine grobe Gästeliste haben wir letztes Jahr schon mal gemacht (wollten da eigentlich schon kirchlich heiraten, aber schwanger wollte ich das nicht), die Trauung soll in einer kleineren Bergkirche, 5 Minuten von unserem Haus entfernt, statt finden, dann Hochzeitszug runter in den Ort zum Gasthaus. Reserviert ist noch gar nichts, da wir noch nicht genau wissen ob im Mai oder September, ist im Moment noch abhängig wo es beruflich für uns, besser gesagt für mich hin geht (liebäugen gerade mit einer Frühsückspension, die wir diesen Herbst evtl kaufen möchten). Nächstes Jahr dann Hochzeit und im Herbst wäre ich gern wieder Schwanger.

Die Trauung hätten wir gerne erst Mittag, danach Kaffe und Kuchen, dann Ehrentänze und Brautstehlen und am Abend dann Essen ... das ist so ca der Ablauf den ich mir vorstelle uuund ich möchte unbedingt in Tracht heiraten, da das bei uns auch so üblich ist und ich einfach nicht der typ für so klassische Brautkleider bin. Meine Tochter wird dann ca 1 1/2 jahre sein und bis zum Abend soll sie dabei sein, außer beim Brautstehlen natürlich. Danch wird sie wahrscheinlich mit meiner Schwiegermutter heim gehen, die nimmt dann auch sicher die Kinder von meiner Schwägerin mit.

Kleid anprobieren bzw. abmessen fürs Kleid (hätte gerne eine Maßanfertigung) muss ich so und so noch warten, da ich im Moment noch mit einigen Schwangerschaftskilos kämpfe  ;)

Heiratet ihr alle in weiß?

Ups bissal lang geworden  :)

Liebe Grüße

martina1012

Wow, das mit der Bergkirche hört sich super an, sowas hatten wir ursprünglich auch vor aber leider gibts sowas nicht rollstuhlgerecht und da die Frau unseres Beistandes im Rollstuhl sitzt, fällt das aus. Darf ich fragen woher du kommst? Klingt nämlich sehr idyllisch :)

Wir überlegen noch in welcher Farbe geheiratet werden soll. Ursprünglich war weinrot angedacht aber meiner Meinung nach das fällt nur auf wenn alle Gäste in weiß kommen und das wollen wir den älteren Personen (Oma etc.) nicht antun. So wird's wahrscheinlich doch weiß werden, wobei ich mir das noch nicht so recht vorstellen kann.

Ich hab mal eine Frage an die ganze Runde ... wann fangt ihr an eure Einladungen zu verteilen? Wir haben jetzt mal grob alle wichtigen Fakten fixiert und das Design festgelegt aber wann wir starten sollen ist derzeit das große Fragezeichen.

Glg Martina
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

|