Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Kata86

Hey Martina,

weinrot klingt ja wirklich klasse, aber du könntest ja sonst wünschen, dass die leute in hellen farben kommen - weiß, beige, gelb.... bei den männern mit anzug vielleicht schwierig, aber eine überlegung wert :)

wir werden unsere einladungen wahrscheinlich so im jänner/februar rausschicken - und im september heiraten. denk ich zumindest jetzt mal :) 6 Monate vorher ist sicher ein netter Richtwert, gerade für Gäste die oft in den Urlaub fahren!

und den wichtigsten Personen kommunizieren wir unseren Termin jetzt schon mal persönlich, weil ich nichts von Save the Date Karten halte - ich find sie zwar echt nett, aber ich investiere die Versand und Druckkosten dann doch lieber ins Essen und in den Wein :)

lg
Kata
Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

schnecki_13

Wir wohnen am wolfgangsee, die kirche steht oberhalb von st wolfgang und ich schätz es passen ca 80 personen rein, aber die doppeltür bleibt halt offen dann ist der rest so zu sagen auch dabei. Wobei ja sicher nicht alle zur trauung kommen. Vor allem will ich einfach nicht in der großen kirche heiraten weil es da mit 70 gästen total leer aussieht und andauernd touristen rein und raus.
Weinrot ist wirklich eine super farbe, weiß ist halt auch nicht meins.

martina1012

wow! das wär unsere traumhochzeit am wolfgangsee und dann noch in einer bergkirche. mich frisst grad ein bisserl der neid *schmacht*
aber ich hoff mal das wir auch in graz eine schöne hochzeit hinkriegen.

danke für den tipp mit der hellen kleidung für die gäste, daran hab ich noch gar nicht gedacht, wir haben uns immer auf weiß fixiert. glaub da wird jetzt doch nochmal drüber nachgedacht :)
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

Bride0614

Hallo :D

Ich bin total neu hier und in diesem 'Thema' *gggg*

Wir heiraten am 20.06.2014.

Es ist noch lange hin, aber ich freu mich schon sooo sehr darauf!

Achja und den Heiratsantrag hab ich gestern an meinen Geburtstag (zufällig war ja gestern auch Muttertag) bekommen, nach 5,5 Jahren Beziehung und einen gemeinsamen Sohn (3,5 Jahre alt).

SchatzisDoschi

Hallo bride0614!

Heiratet ihr an einem Freitag?  ;D

Den der 20.06.2014 ist ein Freitag.

Und wir heiraten am 21.06.2014.  :-*

glg


Verliebt seit: 24.08.2008
Verlobt seit: 30.03.2013
Heiraten am: 21.06.2014

Souriee

Hallihalloooo  :D

Ich bin auch eine 2014er Braut - wir heiraten in Graz-Umgebung - geplant am 28.6.2014!

Wir haben bisher:
Standesamt und Kirche und ein Thema  ;)
Ach ja und eine Gästeliste (60-70 Leute)

Von allem anderen haben wir schon eine ziemlich genaue Vorstellung wie wir es haben wollen...!

Kennt jemand im Raum Graz einen guten DJ?

Was habt ihr euch so an Budget "vorgenommen" ???

;)

Also ich würde so unglaublich gern mit 7000 Euro auskommen, aber ich denke das wird nix... :-\
Verliebt seit: 02.06.2002
Verlobt seit: 02.04.2013
Hochzeit: 28.06.2014

Bride0614

Also ja wir heiraten am Freitag (FENSTERTAG) *ggg*

Wir waren eben auch am schwanken zw. 20. und 21. :D

Alle haben mir gesagt, ich sei doch viel zu früh dran, um alles zu machen und haben mich belächelt, dass ich Ihnen den Termin schon gesagt habe XD

Heute habe ich meine erste Hochzeitslocation_Anfrage rausgeschickt *hibbelig*

Meine Tante Zb hat am 2.2.2002. geheiratet und hatte ALLES in 2 Wochen organisiert  :o :o :o :o

Bride0614

Zum Budget: Wir wollen ohne Hochzeitsreise MAX MAX MAX 6.500 ausgegeben. Lieber wäre uns 6.000

Wobei ich weiß, dass ich das Kleid nur ausleihen will und dadurch schonmal viel spare :)

Gäste werden ca 50-60 sein.

SchatzisDoschi

Hallo zusammen!

Das find ich ja cool.... ;D habe ich auch noch nie gehört, dass jemand an einem Freitag heiratet.  ;D

Also wir werden wahrscheinlich NICHT mit 10.000€ auskommen.
Wir laden nämlich ca. 350 Personen ein.
Aber beim Essen sind "nur" ca. 60 Gäste eingeladen
Aber beim Poltern sind alle.

Was am meisten Kosten verursacht sind glaub ich die Band am Abend, das Brautkleid, der Anzug, Fotograf, Poltern, Tafel.

die 5 sachen zusammen werden schon ca. 6.800 € kosten.  :o

Tja... so eine Hochzeit ist kein Zuckerschlecken, wenn man alles so haben möchte wie man will. :-*

glg


Verliebt seit: 24.08.2008
Verlobt seit: 30.03.2013
Heiraten am: 21.06.2014

schnecki_13

Ich finds toll dass ihr alle schon eine fixen termin habt! Würd ja auch schon gern zum pfarrer gehen aber der fragt mich wahrscheinlich ob ich spinn  :D Er hat zwar von alpril bis juni ca jeden samstag und sonntag voll stress aber das ist dem sowas von egal.
Bei der taufe von meiner kleinen Wars genau so. Am montag davor ca 10 min taufgespräch, am sonntag hatte er bis 11 noch kindermesse (im pfarrheim) und um 12 uhr dann taufe (bergkirche) und anschließend pilgergruppe (pfarrkirche). Also sehr spontan :) aber wie ich was will weiß ich eh also mach ich mir mal keinen stress

zuckermaus28

hallo,

geselle mich zu euch.  :)

wir heiraten am 30. mai.
ist auch ein freitag (fenstertag).

wir waren terminlich ziemlich offen und haben uns nach unserer location gerichtet. und ein fenstertag deswegen, weil wir uns gedacht haben, dann haben wir zwei tage zeit nur für uns in aller ruhe, bevor dann der alltag wieder rennt.

und man kann nie zu früh dran sein: unsere location hatte im juni nur mehr einen samstag und eben den 20. juni, den fenstertag frei, sonst ist alles schon vergeben...


mia_maja11

Hallo,

nachdem ich seit ca. einer Wochen immer nur still mitlese, hat es mich jetzt doch gepackt und ich hab mich registriert  ;D

Für uns war gleich mit der Verlobung (23.12.12) klar, dass wir irgendwann "zwischen Mai und September 2014" heiraten wollen. Jetzt haben wir zwar leider immer noch keinen genauen Termin, aber wir haben zumindest schon mal Kandidaten in der engeren Auswahl ;) Da wir mit den Leuten, bei denen uns wirklich wichtig ist, dass sie dabei sind, auf ca. 170 Tafel/Feier-Gäste kommen, ist das mit der Location gar nicht so einfach. Vor allem wollen wir nicht zwischen Kirche und Tafel mit dem Auto fahren müssen. Und die Tanzfläche muss im Saal sein. Und am liebsten wär mir, wenn alle Leute in einem Raum sitzen können. Und und und... ach je ;)
Noch dazu sind wir gerade für ein paar Monate im Ausland und können daher nicht wirklich was vor Ort organisieren. Jetzt sind wir einfach mal am Sammeln. Und sobald wir zurück sind, werden Kirche, Pfarrer und Saal fixiert. Da wir in meinem Heimatort heiraten wollen und ich die verantwortlichen Leute kenn, wärs blöd, wenn wir nicht persönlich hingehen. Aber "zum Glück" heiraten bei uns nie viele Leute, sodass es zumindest keine Probleme mit Ausgebucht-Sein geben sollt.

Anhand welcher Überlegungen ist euer Farbkonzept/Thema entstanden?

liebe Grüße

Butterfly87

Halloo ihr lieben,

ich bin auch neu hier und eine 2014er Braut  ;) ich habe anscheinend nicht gut genug geschaut und einen Thread gestartet "2014er Bräute" -  aber jetzt hab ich euch ja gefunden  ;D

Ich würde mich freuen wenn wir dieses Jahr der Vorbereitungen zusammen "meistern" ;D

Wir stecken momentan in der Lokations-Phase und leider ist es nicht so einfach :(

Sonst habe ich schon ein paar konkrete Vorstellungen, aber ich würde gerne alles so planen, dass es stimmig ist und daher "warte" ich noch welche Lokation es nun wirklich wird.

:-* Butterfly

Gemüsesuppe

Hallo, schön, dass wir immer mehr werden!

Ich konnte in den letzten monaten keinen gedanken an die hochzeit verschwenden,
wir sind nur am feiern (schwiegervater runder geburtstag, (stief)tochter runder geburtstag, Erstkommunion sohn,
jetzt steht noch der runde geburtstag meines mannes an
da erwarten wir an die 120 gäste.
Ich hab jetzt schon etwas die nase voll vom feiern und bin am überlegen die hochzeit etwas nach hinten
zu verschieben. Zumal wir heuer unseren gesamten gemeinsamen urlaub im ausland verbringen und da auch keine zeit bleiben wird um etwas für die hochzeit anzusehen oder gscheit zu organisieren.
Wo nehmt ihr die zeit her zum organisieren? :)

lg, gemüsesuppe

Butterfly87

 :o na Bum du hast ja wirklich viel zum Feiern gehabt bzw. stehen ja noch ein paar bevor.

kann dich sehr gut verstehen, wir haben uns zwar schon einiges angeschaut aber es fehlt leider auch noch sehr viel und mir fehlt auch die Zeit bzw. ich glaube schon langsam, dass jemand heimlich an der Uhr dreht und die Zeit daher immer schneller verrinnt.  ;)

:-* Butterfly

|