vom notar beglaubigen lassen??

Begonnen von natiline, 19.10.2012 17:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

natiline

hallo ihr lieben!

kann mir bitte jemand weiter helfen!!

habe heute gehört, dass ich vom notar beglaubigen lassen muss das ich noch nicht verheiratet bin, da ich in deutschland geboren bin...

wie war das bei euch? stimmt das!?

lg nati

Sinira

Ich weiss nicht, ob das dasselbe ist, aber ich muss beim Standesamt von meinem Geburtsort (also Zürich) ein Ehefähigkeitszeugnis holen...da steht auch drin, dass ich noch nie verheiratet war
Gefunden 06.06.2009
Hochzeit 07.06.2013
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

http://www.pixum.de/viewalbum/id/6281858
Pw Distance




Haje

mir hat die dame auch gesagt ich brauche ein Ehefähigkeitszeugnis und das stellt das Bürgerbüro vom letzten Wohnsitz in Deutschland aus
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

dirndl87

Äh Nein brauchst du nicht :-) jeder will in der Hinsicht a bissl was anderes & da wir beide deutsche sind mussten wir unseren letzten Wohnsitz aus de angeben, dort wurde dann das ehefähigkeitszeugnis ausgestellt... Geh einfach mal zum Standesamt bzw schau im Internet, wo wohnt ihr denn?

Haje

aber dass zeugnis hat sich dann das standesamt selber geholt oder ihr musstet das selbst in die wege leiten?
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

natiline

wir wohnen eh in österreich, es ist nur so das ich in deutschland geboren bin und hab heute meinen vater gefragt und der organisiert das dann für mich mit dem ehefähigkeitszeugnis, so das ich es dann beim nächsten deutschland-aufenthalt mitnehmen kann ;-)
danke für eure hilfe!!

dirndl87

das organisiert euer Standesamt, da braucht dein Papa nix machen!

Geh einfach mal zu deinem örtlichen Standesamt, es ist echt ganz easy ohne STress!

natiline

mein örtlicher standesamt hat mir telefonisch mitgeteilt, dass ich das in deutschland beantragen mus!! :-(

Haje

@dirndl wo wohnt ihr denn? bei mir (am Land) hat es sich auch so angehört als müsste das schon ich alles besorgen ;) (ist mir ja auch egal sind eh oft genug in Deutschland)
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

dirndl87

Wir wohnen in Wien, da wurde fast alles vom Standesamt organisiert

So wie ich die deutschen Behörden einschätze werden sie nicht einfach deim Papa das ehefähigkeitszeugnis geben, also Nürnberg hätten se des ned gemacht^^

Haje

naja.. wenns so is wie ich das vom perso etc. kenne dann musst dus selber beantragen.. abholen kanns (mit einer vollmacht, die die schon fertig vorgedruckt haben) dann werd anderes
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

dirndl87

ich hab gar kein Perso mehr, bin in DE komplett abgemeldet und mach das über die Botschaft, find das Feeling total lustig, wennst dort bist  ;D

aber ur blöd, dass ihr euch selbst um euer Ehefähigkeitszeugnis kümmern müsst :/

Haje

naja den perso hab ich mir letztes mal bei den eltern von meinem freund machen lassen, das geht auch ohne wohnsitz in deutschland, einfach weil ich einen haben wollt ;) da haben wir für ihn dann auch einen "express-pass" machen lassen weil er ihn voll dringend gebraucht hat

sonst mach ich das auch über die botschaft.. muss aber sagen die sind zeitweise einfach mühsam da.. meine mama is schon mal halbert ausgezuckt weil sie dauernd mit den fotos probleme gemacht haben..
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

himbeercupcake

Also unser Standesamt konnte (wollte?) das auch nicht für uns erledigen. Wir mussten das Ehefähigkeitszeugnis schon selbst organisieren. Meine Schwiegermama konnte es aber für uns beide in Deutschland -ohne Vollmacht- bestellen und abholen.
...18. Juli & 11. August 2012 ♥

dirndl87

da bin ich echt froh, dass das bei uns das Standesamt ganz automatisch gemacht hat  8)