Eigenheim

Begonnen von Nina30, 12.11.2012 15:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Nina30

Mein Mann und ich sind nun seit ca 1 1/2 Jahren verheiratet, haben vor 1 Monat mit dem Babybasteln begonnen  und starten nun Überlegungen wegen eines Eigenheims.

Ich tendiere dazu, ein günstiges kleines Haus (falls wir so etwas jemals finden sollten) zu kaufen... er möchte gerne bei seinen Eltern ausbauen.
Ich versteh mich echt super mit ihnen, sie sind recht unkompliziert, haben ein schönes Haus, einen tollen Grund mit Pool usw....und natürlich wäre der Ausbau vorerst kostengünstiger, als sich ein eigenes Haus zu kaufen...dennoch bin ich mir nicht sicher, ob ich das will...noch dazu gibt es 2 Schwestern, die im Falle einer Erbschaft zumindest mit dem Pflichtteil ausbezahlt werden müßten...?!?

Ich bin momentan mit der Situation komplett überfordert...vielleicht kann mir wer von euch (mit Erfahrungsberichten) helfen?   ??? :'(

Haje

ich würde nie nie nie nie nie nicht bei meinen oder seinen eltrn einziehen obwohl ich mich mit beiden super verstehe..aber ganz ehrlich.. das gibt nur stress... dann kommt die schwiegermama einfach vorbei... mischt sich ein.. (auch wenn sie das nicht böse meint aber es wid zwangsläufig passieren) und ihr werdet einfach nie euer eigenes leben führen können. erst recht wenn dann ein baby da ist und sie meint dir vieles abnehmen zu müssen ohne dass du das vielleicht willst. ich finde dass ist einfach ein stressfaktor der wirklich nicht sein muss und es macht im schlimmsten fall die gute beziehung zu den schwiegereltern kaputt.

wie sagt meine oma immer so weise: man muss um zu seinen etern zu kommen mindestens eine jacke anziehen müssen :)
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

Veilchen123

nein ich würde das auch nicht wollen - weder bei den Schwiegis noch bei meinen Eltern!
Da leben dann einfach 2 Generationen mit total verschiedenen Ansichten unter einem Dach und sowas geht selten gut. Vor allem wenn dann die Eltern alt werden und schon ihre Ruhe haben wollen und ihr seid dann noch jung und habt immer wieder Gäste und feiert und eure Kinder tollen herum etc.
Und das Nächste: gut verstehen hin oder her, aber bei den Schwiegereltern wird man immer nur geduldeter Gast sein....

Babe109

Also ich kann zu dem Thema was sagen.
Wir haben auch überlegt ein Häuschen zu kaufen, dies dann schön herrichten, usw.
Haben einige Häuser angeschaut, Preise ermittelt ( Renovierung, usw.).
Jetzt haben wir den Entschluss gefasst, nach langem intensiven Gespräch. Wir ziehen bei meinen Eltern ein und renovieren dies.
1. Kostengünstiger
2. Interessen beider Parteien "verhandelt"
3. Es hat einfach alles seine Vor- und Nachteile

Man muss es einfach für sich selbst entscheiden!
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung  ;D

Helga

Hallo Nina30!

Mein Verlobter und ich sind gerade dabei bei seinen Eltern auszubauen bzw. Umzubauen.

Natürlich gibt es Vor- und Nachteile und auch wenn du dich mit den Schwiegis momentan gut verstehst ein Kind ändert alles (glaub mir).

Aber falls ihr euch wirklich dafür entscheidet dann ist das allerwichtigst, dass ihr einen EIGENEN EINGANG habt. Das erleichtert die Sache ungemein.

LG

TanteCrystal

Ich würd's nicht machen. Würd eh nur bei meinen Eltern gehen, und selbst dort würd ich es nicht machen, schon allein ein gemeinsam genutzter Garten ist mMn ein Wahnsinn und hat so viel Konfliktpotential.

Wenn ich da an die Situation der Mama meines Ex denk, deren Schwiegermutter im selben Haus war und JEDEN TAG da gestanden is... Gute Nacht!

hach

Wieder dieses Thema :D


Also, ich will ja auch bauen usw.
Und ja, wir könnten super bei dem haus der Schwiegereltern aufstocken.

Die beiden sind auch wirklich klasse, alles super.
ABER!!!! Wie werden sie im Alter?
Es ist immer so ein generationenkonflikt.
Unsere generation ist es gewohnt etwas zu tauschen, bevor es "hinüber" ist..

Ich würds einfach uncool finden wenn ich mir mal einen neuen Fernseher zulege, und er mich dann drauf anspricht "Der war ja noch keine 20 jahre alt.. wieso kaufst du einen neuen?"..
Ihr wisst was ich meine?  Genauso wie mit Urlaub + Hausbauen gleichzeitig.. Das geht ja nicht :D

Darum -> selber bauen ;)
Ich behaupte mal das so gut wie jeder in der Lage ist sich ein Haus zukaufen. Weil... Ob ich jetzt 800€ MIETE oder 800€ Kredit zurück zahle, is im prinzip auch wurscht.  Es kommt nur drauf an WO ich baue...

Und. Man muss sich natürlich auf Arbeit einstellen. Bei einer Wohnung drehst den Schlüssel um und fertig. Bei einem haus ist das nicht so leicht..

Im sommer, alle paar Wochen rasen mähen, Unkraut pflücken, dach kontrollieren, haus von dreck befreien (Spinnweben usw..).. Im Herbst immer Laub entfernen und das Dach reinigen... Im Winter immer auf den Schnee aufpassen und räumen.. bla bla bla.. Bei manchen nisten sich auch ungewollte Tiere im Dachboden ein, das ist oftmals auch ein ewiger Kampf :D
So ein haus is schon eine menge Arbeit.

Und, man muss natürlich immer etwas kohle auf der Seite haben.  Die Heizung muss irgendwann gemacht werden, das Dach, die Fenster usw...



Flowbee

Zitat von: hach am 13.11.2012 10:04
Ich behaupte mal das so gut wie jeder in der Lage ist sich ein Haus zukaufen. Weil... Ob ich jetzt 800€ MIETE oder 800€ Kredit zurück zahle, is im prinzip auch wurscht. 

Sorry, aber so ein Schwachsinn!!! Schon mal was von Eigenkapital gehört? Niemand kann ein Haus bauen indem er einfach Miete mit Kreditraten ersetzt.

Zudem: Doppelbelastung von Miete und Kredit während des Hausbaus gilt es auch zu erwähnen... Kein Haus kostet nix während es gebaut wird und währendessen will man ja auch nicht auf der Strasse wohnen.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

hach

Zitat von: Flowbee am 13.11.2012 11:13
Sorry, aber so ein Schwachsinn!!! Schon mal was von Eigenkapital gehört? Niemand kann ein Haus bauen indem er einfach Miete mit Kreditraten ersetzt.

Zudem: Doppelbelastung von Miete und Kredit während des Hausbaus gilt es auch zu erwähnen... Kein Haus kostet nix während es gebaut wird und währendessen will man ja auch nicht auf der Strasse wohnen.

Sorry, aber ich bin davon ausgegangen das jemand Eigenkapital hat wenn er sich überlegt ein Haus zu kaufen :D

Ich gehe auch davon aus das jemand Strom daheim hat wenn er Nudeln kochen will. Du weisst was ich meine?

Das mit der Doppelbelastung ist natürlich wahr. Aber das kann man ja im Kredit mit einkalkulieren. Viele kalkulieren auch einen Neuwagen in den Hauskredit mit ein...

Also, ich würde nicht lebenslang 800€ (und mehr) miete zahlen wollen... Auf dauer gesehen ist da ein Haus sicher nicht viel teurer (oder sogar günstiger)

Flowbee

Aber nicht jeder hat Eigenkapital, und drum ist nicht jeder in der Lage, ein Haus zu bauen, das meinte ich mit Schwachsinn!
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

hach

Zitat von: Flowbee am 13.11.2012 11:22
Aber nicht jeder hat Eigenkapital, und drum ist nicht jeder in der Lage, ein Haus zu bauen, das meinte ich mit Schwachsinn!

Das weiss ich.. Aber wenn man nicht in der Lage ist das Eigenkapital zusammen zu bringen, dann braucht man sowieso nicht an ein Haus denken...  Für jemanden der jedes Monat nur so um die runden kommt ist ein haus sowieso nix.. Wie schon gesagt, bei einem haus kann es schon passieren das man "relativ schnell" 10.000-20.000€ für eine Heizung, ein Dach oder dergleichen parat haben muss.

Ich finde es auch traurig das es immer schwerer wird. Aber was sollst machen? Die Reichen werden reicher, die armen werden ärmer..

Wobei der ärmste Österreicher sowieso immer noch ein Göttliches Leben führt wenn man das mal mit anderen ländern vergleicht.


Flowbee

Ich denke nicht an ein Haus, ich baue es nicht selbst, ich lasse es bauen!  :D
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

hach

Zitat von: Flowbee am 13.11.2012 11:31
Ich denke nicht an ein Haus, ich baue es nicht selbst, ich lasse es bauen!  :D

ganz von der noblen Sorte *g*...

So wie es bei mir/uns zur zeit aussieht werden wir 1-3 Jahre im Haus der Schwiegereltern Wohnen. Zeitgleich wird haus gebaut. Wir lassen uns Zeit, auf die art können wir bzw ich viel in Eigenregie bauen und Geld für die Arbeitszeit sparen. Sachen wie , Verputzen, Ausmalen, Boden legen, Elektroinstallationen und Fliesenlegern kann ich selbst erledigen. Für alles andere hab ich Familienmitglieder :) die das entsprechende gelernt haben. 


bride1212

Zitat von: hach am 13.11.2012 11:16
Also, ich würde nicht lebenslang 800€ (und mehr) miete zahlen wollen... Auf dauer gesehen ist da ein Haus sicher nicht viel teurer (oder sogar günstiger)


Nicht bös sein, aber um 800 € kannst in Wien nicht wirklich wohnen (am Land vielleicht schon, aber da kenn ich mich nicht aus)

Und nachdem das immer mehr zur Grundsatzdebatte wird, muss ich jetzt auch meinen Senf absondern: Ich gehöre zu den Menschen, die ihr Leben lang Miete zahlen werden und dies auch so wollen - egal ob teurer oder nicht, was mache ich mit Besitz, der komplett immobil ist? Was wird aus der Eigentumswohnung/dem Haus, wenn ich mich nicht mehr darum kümmern kann?

Ist aber auch eine Frage der Lebenseinstellung und persönlichen Flexibilität!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Michi2402

bei uns kann ma das leider nicht gleichsetzen - also miete mit kredit!
weil miete zahlen wir jetzt nur € 240,- kalt - und kredit wird dann um die €900/1000,- werden!!!
also das is für uns dann schon auch a ganz schöne umstellung!
drum hab ich anfangs auch sehr lang überlegt ob ich dem hausbau überhaupt zustimmen soll.