Tischaufstellung???

Begonnen von inlovesince922009, 22.11.2012 11:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

inlovesince922009

hallöchen,ein paar fragen: wie stellt ihr bei eurer hochzeit die tische hin?? ist es ok wenn man einen eigenen tisch nur als brautpaar hat?? oder sollten man schon neben den trauzeugen sitzen oder den eltern?? iregendwie finde ich das der tag ja nur der braut und dem bräutigam gewidmet ist und das sie wenigsten beim essen ungestört nebeneinander sitzen sollten und nachher geht man eh immer herum oder setzt sich irgendwo dazu.. ich habe eine aufstellung gesehn wo rundherum über all tische waren und in der mitte der brauttisch irgendwie ist das auch sympatisch.  Aber wohin mit dem Tanzparket ?? habe aber auch schon tischaufstellungen gesehn wo die tische wie in einem ring angeordnet waren und in der mitte alles leer zum tanzen steht ?? was sagt ihr??

bride2011

Ich bin kein Freund von diesen Extra-Brautpaartischen. Es ist EINE gemeinsame Feier und das Brautpaar hat dann noch genug Zweisamkeit. Ist halt meine Meinung.

Wir hatten eine U-Form-Tafel.

bride030911

das brautpaar ganz allein finde ich komisch und würde ich nicht machen. auch der ring mit dem tanzparkett in der mitte ist geschmackssache. grundsätzlich gilt: was euch gefällt, ist erlaubt  :) bei so unkonventionellen tischaufstellungen darf man sich aber dann nicht wundern, wenn die leute komisch reagieren, sowas gibts doch eher selten....

Lindy

Ich sitze auch lieber mit den Gästen in Gesellschaft, aber jeder wir er möchte. Tische kann man ja zur Not auch nach dem Essen noch umstellen, bei Bedarf. Wir werden Blockweise Tische haben und vor der "Bühne" eine Tanzfläche frei lassen. Hoffe ihr findet eine geeignete Lösung :)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

dirndl87

Wir werden ein Tisch seine familie, einer meine Familie, Freunde & wir mit brautjungfern Pfarrer & Fotograf

gerbera

Wir hatten eine Tafel in Form eines liegenden "E" ...

Alleine an einem Tisch hätt ich nicht sitzen wollen, das fänd ich irgendwie komisch... man hat eh schon so wenig Zeit mit allen zu reden, da hab ichs doch gleich schön gefunden, beim Essen nette Gesellschaft zu haben ;)

Mimihopps26

Wir werden an einer Tafel mit unseren Eltern und dem Opa meines Verlobten sitzen und vor uns sind dann 6 runde Tische.

Mit dem Ring und die Tanzfläche in der Mitte, find ich das ein bissl zerrissen ... weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. Aber wenn die Tische nebeneinander stehen kann man glaub ich besser herumgehen ohne die Tanzenden zu stören.

sommerkind83

Letzten Juli war ich bei einer Freundin zur Hochzeit eingeladen - sie haben draußen gefeiert unter einem Zelt - da wurden ganz urig Holzbänke aufgestellt. Braut & Bräutigam saßen gemeinsam mit Eltern & Trauzeugen an einem Tisch. Später wurden die meisten Bänke dann aber weggestellt und Stehtische aufgestellt, was ich insoweit ganz praktisch fande, da man so schneller mit anderen ins Gespräch kam und nicht nur auf seinem angewärmten Platz sitzen blieb =)
Das Zelt war übrigens der Hammer - sie hatten sich das Festzelt von der Firma Golle Zelte und Planen gemietet und ganz gemütlich eingerichtet - mit vielen Kerzen und ganz viel Natur-Deko - fand ich richtig toll *schwärm*

Wie man zum Essen sitzt, finde ich nicht ganz so wichtig, Hauptsache, es kommen alle unter ;)
Aber für die späteren Abendstunden sollte man sich schon was überlegen, damit alle Gäste mal mit den anderen ins Reden kommen...

kraxilina

ganz klassisch ist die Tafel, teilweise auch in U-Form. Alternativ werden häufitg Bankett-Tische (8 bis 12 Personen) genommen. Ich denke, das ist abhängig vom Geschmack.

Wieso solltet ihr auch nicht nur zu zweit an einem Tisch sitzen? Ob es komisch wirkt kann wahrscheinlich auch daran liegen, wie die Tische gestellt sind. Das Brautpaar im hintersten, finsteren Eck fände ich auch etwas merkwürdig. Es it jedenfalls verständlich, somit schafft man an so einem turbulenten Tag auch eine Art "Refugium" für sich selbst.

Ich mit meinem Geltungsdrang setz mich lieber fett in die Mitte ;)

Stefan Kanya

Fast immer sitzt das Brautpaar mit den Trauzeugen an einem Tisch, meistens auch mit den Eltern. Oft finde ich die L Form oder die Bankett Form, immer häufiger aber auch runde Tische. Runde Tische brauchen in Summe aber mehr Platz. Die Tanzfläche ist wichtig, da dort häufig nicht nur getanzt wird. Oft haben Gäste etwas vorbereitet für das Brautpaar und brauchen Platz dafür oder das Kranzlabnehmen und Brautstraußwerfen findet dort statt. Also genug Platz dafür vorsehen.

Ich erlebe fasst immer, dass das Brautpaar nur sehr wenig Zeit am Tisch sitzt. Deshalb wird ein eigener Tisch euch kaum Entspannung bringen. Wichtig ist jedoch darauf zu achten, dass Ihr möglichst viele Gäste einladet, die Ihr auch gut leiden könnt.
Viele Grüße
Stefan

AnnaKatharina

Naja, ich würde nicht allein sitzen wollen...

Neben uns sitzen unsere Trauzeugen und dann die Eltern.

Wie man die Tische stellt, komnt aber auch drauf an, wieviele Gäste man hat bzw. welche Möglichkeiten der Saal hergibt...
Hochzeit: 8. Juni 2013

De_La_Nina

Wir hatten Tische immer zu je 12 Personen.

Ich wollte nie eine Tafel, weil da immer nur der links und rechts von einem und die gegenüber miteinander reden können und sonst keiner... fand ich mehr als unvorteilhaft.

Wir habens wirklich geschafft, dass immer 12 Personen zusammensitzen die sich auch was zu sagen haben ;-)
D.h. unsere Freund ein Tisch, Arbeitskollegen ein Tisch usw.

Am "Brauttisch" saßen wir unsere Trauzeugen + deren Partner und unsere Eltern mit den noch kleinen Kind(ern).

Hat super gepasst. Nachher vermischt sich eh alles bzw wird eh nicht mehr gesessen...  ;D

maramusic

Ich bin das totale Rudeltier, also sitz ich am liebsten mitten im Trubel  ;) daher möcht ich nicht nur einen eigenen Brautpaartisch haben, find die Idee aber gut, wenn sie nett umgesetzt wird.
Ich hätt ja so gern runde Tische gehabt, leider gibts die in unserer Location nicht. Also nehmen wir halt eckige und stellen sie in 8er bzw. 10er oder 12er Blöcken auf. Vor der Bühne lassen wir dann noch eine ausreichend große Tanzfläche frei.

TanteCrystal

Wir haben ein U mit Brauttisch für 10 Personen als "Kopf", da sitzen wir in der Mitte und neben uns dann die Eltern plus Partner meines Freundes und auf der anderen Seite meine Mama, Oma, Sista, Schwoga und Nichte.

Hätten die Möglichkeit für Einzeltische gehabt, mir taugt das aber ned.

bs88

Wir werden auch eine tafel haben, wo wir sitzen wiss ma noch nicht.entweder an einem ende oder mitten drin! ;D würd auch keinen eigenen tisch wollen, aber gott sei dank darf es jede/r so machen wie es gefällt!!! ;)