PUNSCH/GLÜHWEIN Rezepte

Begonnen von Ninchen30, 03.12.2012 10:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ninchen30

Brauch mal eure Hilfe:

Da wir am 22/12 einen Punschabend bei uns machen und ich noch nie Punsch oder Glühwein selbstgemacht habe, brauch ich ein paar Rezepte! Bitte sowohl mit Alkohol als auch ohne!

Danke jetzt schon mal
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

Veilchen123

Hab ich zwar selber auch noch nie gemacht (steht mir aber zu Silvester noch bevor ;) ), aber schau mal hier: http://www.adventguide.at/rezepte-weihnachten

Flowbee

Ich mag sehr gerne:

Apfel-Amaretto Punsch
2   Äpfel 
150 ml  Amaretto 
¾ Liter  Apfelsaft 
½ Liter  Wein, weiß 
1 Stange/n  Vanilleschote(n) 

Äpfel entkernen, in Spalten schneiden, in Amaretto 30 Min, ziehen lassen. Apfelsaft, Weißwein und Vanilleschote aufkochen, Äpfel darin erhitzen, nach Belieben süßen.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

seesternchen

mmmhhh, flowbee der klingt ja suuuper lecker! den werd ich mir auch mal machen :)

bride030911

@flowbee: den wollte ich auch gerade schreiben  :) kommt immer sehr gut an!

Flowbee

Zitat von: bride030911 am 03.12.2012 12:02
@flowbee: den wollte ich auch gerade schreiben  :) kommt immer sehr gut an!
Bin ich jetzt ein "thunder stealer"?  ;D

Und weil ich heisses Apfelzeugs so gerne mag, noch diesen da:

Weisser Calvados-Glühwein

1 Flasche  Calvados 
1 Flasche  Weißwein 
200 ml  Apfelsaft 
1 Stange Zimt, in Stücke gebrochen
4   Nelken 
1 Zitrone, unbehandelt, davon 2 Scheiben 
brauner Zucker nach Belieben

Zimtstange und Nelken in einen Kaffeefilter füllen und diesen zubinden (oder in ein grosses Tee-Ei geben).

Calvados, Weißwein und Apfelsaft in einen großen Topf geben. Den Filter und die Zitronenscheiben dazu geben, erhitzen, aber nicht kochen lassen. Mit braunem Zucker abschmecken. Am besten ein paar Stunden durchziehen lassen.

Danach erneut erhitzen uns heiss servieren, vorher Teefilter und Zitronenscheiben entfernen.

@Ninchen: Das Rezept für meinen geliebten Ingwerpunsch erspar ich dir, da du Ingwer ja nicht magst!  :D
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

bride1212

Ich bin ja ein alter Eggnog-Fan und das Internet-Rezept hab ich auch schon erfolgreich probiert:

4 Tasse/n  Milch 
5   Gewürznelken 
½ TL  Vanillearoma 
1 TL  Zimt 
12   Eigelb 
½ Tasse/n  Zucker 
4 Tasse/n  Sahne 
½ TL  Muskat 
evtl.  Vanillearoma 
evtl.  Alkohol 



Zubereitung
Die Milch mit den Nelken, dem Vanillearoma und dem Zimt verrühren. Dann bei niedriger Hitze 5 Minuten erhitzen, anschließend zum Kochen bringen.
In einer separaten Schüssel, Eigelb mit dem Zucker so lange verrühren bis die Masse luftig-fluffig ist. Die heiße Milch unter Rühren langsam dazugeben.
Dann die Mischung zurück in den Kochtopf füllen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Dabei kontinuierlich so lange rühren, bis die Flüssigkeit dickflüssig wird (ca. 3-5 Minuten). Nicht kochen lassen! Die Nelken entfernen und abkühlen lassen.
Sobald alles abgekühlt ist, die Sahne und Muskat einrühren. Nach Geschmack kann noch etwas Vanille hinzugefügt werden. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren kann nach Belieben noch Alkohol hinzugefügt werden (hierzu eignen sich Rum, Brandy oder Whiskey). Das Eggnog schmeckt aber auch wunderbar ohne!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Mäuschenbraut12

Der kam bei unseren Freunden letztens total gut an:

Orangenpunsch

500 ml Orangensaft
350 ml Wein, weiß
100 ml Rum (Barccardi)
½ Stange Zimt
2 Gewürznelken
Saft von 1/2 Zitrone

Alles erhitzen, nicht kochen. (geile Anleitung  ;D)
Klingt vielleicht langweilig, war aber echt gut  :D :D
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

heldenzeit

Alkoholfreier Apfel-Birnen-Punsch

f. 2 Personen - bitte hochrechnen auf die gewünschte Menge.

0,25 l Apfelsaft
0,25 l Birnensaft
3/16 l Traubensaft weiß
ca. 10 Gewürznelken
1 Zimtstange
ev. getrocknete Apfelringe

Alle Zutaten (außer Apfelringe) erhitzen und kurz vor dem Aufkochen von der Herdplatte ziehen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Apfelringe in kleine Stücke zerteilen und in die PUnschgläser geben. Den Punsch darüber gießen.

Ich fine es schmeckt auch mit rotem Traubensaft.

Wenn man bei den Apfel- und Birnensaft darauf achtet, ohne zusätzlichen Zucker welche zu kaufen, finde ich diesen Punsch auch noch gesund, aber trotzdem süß. Er schmeckt hervorragend.

Liebe Grüße
---------------------------
Hochzeit: Juni 2013

Michi2402

hab grad auch paar rezepte gefunden - vielleicht is ja was für euch dabei:



Winterdrink 1 - Punsch
Das brauchst du:
3/4 l Wein (weiß oder rot), 1/8 l Rum,1/4 l Wasser, 3 Gewürznelken, eine Orange, eine Zitrone, 25 dag Zucker (alternativ: Honig)

So geht's: Rum mit Gewürznelken, Zimt, der in Scheiben geschnittenen Zitrone und Orange erhitzen und dann einige Stunden zugedeckt ziehen lassen. Dann den Zucker in der Wein- Wasser- Mischung auflösen, das Rumgemisch beimengen, erhitzen und heiß servieren.



Winterdrink 2 - Apfel- Holunder- Punsch
Das brauchst du:
2 Beutel Früchtetee, 1/2 l Wasser, 1 l Apfelsaft, 1/16 l Holundersirup, 1 EL Honig, 1 Orange, 1 Zitrone,1/2 Stange Zimt, einige Gewürznelken, 2 cl Calvados

So geht's: Das Wasser zu Tee verkochen und zehn Minuten ziehen lassen. Mit Honig verfeinern, Apfel- , Orangen- und Zitronensaft sowie Holundersirup hinzugeben und gut umrühren. Die Schalen von Orange und Zitrone, sowie Zimt und die Gewürznelken beimischen und erhitzen (nicht zum Kochen bringen). Vom Herd nehmen und abschließend den Calvados unterrühren. Heiß servieren.



Winterdrink 3 - Fruchtiger Glühwein
Das brauchst du:
2 Orangen, 2 Äpfel, Gewürznelken, Rosinen, Zimt, 1 l Rotwein, Zucker nach Geschmack

So geht's: Orangen schälen und genauso wie die Äpfel in mundgerechte Stückchen schneiden. Rotwein in einen Topf geben und alle Zutaten gemeinsam erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Das Getränk abschmecken, nach Belieben süßen, anschließend heiß gemeinsam mit den Fruchtstücken in Gläser füllen und servieren. Für die alkoholfreie Variante den Rotwein durch Tee ersetzen.



Winterdrink 4 - Süßer Baileys Coffee
Das brauchst du:
10 dag Edelbitter- Schokolade, 1 Liter Kaffee, 2 EL Zucker, 1/4 l Cremelikör, 200 ml Obers, Kakao

So geht's: Die Schokolade mit dem Messer in kleinere Stückchen zerteilen. Den Zucker in den heißen Kaffee einrühren. Anschließend die Schoko- Stückchen darin schmelzen lassen und schlussendlich den Cremelikör beimengen. Unter Umrühren erhitzen, vor dem Aufkochen vom Herd nehmen und in Tassen abfüllen. Den Obers etwas aufschlagen und als Häubchen auf das Getränk setzen. Mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben etwas Cremelikör oder flüssiges Karamell über das Obershäubchen laufen lassen.

Tipp: Statt Cremelikör Amaretto nehmen. In der alkoholfreien Variante mit Lebkuchengewürz verfeinern bzw. statt Kaffee eine heiße Schokolade zubereiten.



Winterdrink 5 - Irish Coffee
Das brauchst du:
1 EL Zucker, 1/16 l Irish Whisky, 1 Tasse heißen Kaffee, geschlagenen Obers

So geht's: Whisky und Zucker miteinander verrühren, mit Kaffee aufgießen und mit einem Obershäubchen krönen.


Ninchen30

Danke für eure Rezepte jetzt hab ich die Qual der Wahl  ;D
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

dirndl87

in Schönbrunn gibt es soooooo ein leckeren Kokos Orangenpunsch, ich sag's euch am liebsten würd ich mich rein legen  ;D

glaub die tun einfach in Orangenpunsch noch Malibu mit rein :)

Michi2402

@dirndl: mahhhhhhhhh....... so einen ähnlichen gibts auch beim maria theresien platz!!!
auch irgendwas wo a malibu noch dabei is!!!! soooooooo gut!!!!!! der is jedes jahr PFLICHT!!!!!!  ;D

dirndl87

wir könnten uns nächste Woche mal auf an Punsch treffen, oder  ;D

wer hat lust??

hochzeitikus

Lecker, die ganzen Rezepte hier, genau richtig, jetzt wo die Glühwein Saison ja wieder losgeht, werde ich mal ausprobieren, aber klingen ja eigentlich alle sehr gut, danke für die vielen Tipps:)