Der Schwangeren-Austausch-Thread :D

Begonnen von Sunnyside1806, 14.12.2012 06:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WhiteAngel1982

DANKE für eure Antworten bezüglich Maxi-Cosi Sitz  :D

Jara

also zum Thema Maxi Cosi:

ich finde nicht, dass du knausrig bist, Angel....

Ich hab für mein MC Pebble (12 Monate alt, nur mit Sommerbezug benutzt, NP: 249,90) samt EasyBase2 (@Patty: das ist eine Vorrichtung, die du am Isofix montierst und dann nur noch das MC rein und rausklickst... damit sparst du dir das Gurtgewurschtel, NP: 144,90) € 150 bezahlt. Topzustand und der Bezug hatte keinen einzigen Fleck oder war abgenutzt, da ja nur der Sommerbezug drauf war....(hab natürlich trotzdem nochmal alles gewaschen)

@Patty: klar reicht der gurt aus - machen die meisten so...

aja und zum Thema ÖAMTC: das Ausborgen kostet € 39, es handelt sich um Römer-Sitze und die sind max. 2 Jahre alt. Das ist meine Info von meiner Arbeitskollegin, die beim ÖAMTC angefragt hat.
verheiratet seit 19.05.2012
Eltern werden wir voraussichtlich am 01.07.2013

Babyalbum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6695007 (PW a.A.)

Sunnyside1806

@ Patty: Bei uns gibt's gar keine andere Möglichkeit, da beide Autos zu den älteren Semestern gehören :P (BJ 1997 & 2003) und die haben so eine Vorrichtung noch gar nicht. Wir wurschteln uns also mit dem Gurt durch und soooo lange hast die Babyschale ja auch wieder nicht und wie oft benützt du wirklich das Auto??

Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

W4-Braut

Also ich find das Family Base für MaxiCosi zum Befestigen im Auto mit Isofix, die praktischste Erfindung überhaupt! Die 140 Euro waren so gut investiert!!!
Man gibt eh für so viele Dinge Geld aus, was sich im Nachhinein vielleicht eh als unpraktisch oder nicht notwendig erweisen, dann kann man das Geld auch noch investieren!
Nur als Beispiel: letzte Woche war ich einkaufen! 3 verschiedene Geschäft und jedes Mal hätte ich das Gurtgewurschtel gehabt! So aber Klicks-Klicks und schon ist das Maxi Cosi sicher befestigt im Auto innerhalb von Sekunden und man kan sich auch durch die 3 Kontrolllichter sein,dass alles verankert ist!
Mit dem Gurt wär mir das viel zu unsicher (v.a. wenn man dann schon geübter ist, ist man leicht nachlässiger) und viel zu  mühsam!!!
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

Jara

ja, aber wenn man kein isofix im Auto hat, bringt die Base nix...
verheiratet seit 19.05.2012
Eltern werden wir voraussichtlich am 01.07.2013

Babyalbum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6695007 (PW a.A.)

Patty

gut, das wird bei unserem Auto dann auch nicht funktionieren, bJ 1995 :-)
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






W4-Braut

@Jara:
Ja das stimmt natürlich! Aber wenn man es hat, dann sollte man das meiner Meinung nach auch investieren!!!
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

bride2011

Da die Isofix in meinem Golf montiert ist, lässt Schatzi am Wochenende oft den BMW stehen, da ihn das Gurtgewurschtel so anzipft.  ;D

WhiteAngel1982

Jetzt hab ich mir ein Maxi-Cosi in schwarz/grau um 55 EUR (verhandelt) ausgesucht :) Morgen holen wir es ab. Es ist ein Maxi Cosi Cabriofix, hat neu 179 EUR gekostet. Ist das E4 Dings-Bumbs schaut auf den Fotos UNBENÜTZT aus :) Derweil bin ich happy. Sonnenschutz etc. alles dabei, Nestverkleinerer :)
Wir müssen zwar 25 km dafür fahren, aber ist ein Ausflug nach Steyr ;) Gemma dann noch auf was gutes zum Mci *g*.

... einzig, wenn kein Wunder geschieht bin ich auch beim Gurtgewurschtel live dabei ;) Mein Fiat ist Bj. 1999, Isofix war da noch ein Fremdwort.

Patty

super toll angel - ich freue mich, wieder was gespart, was man in andere Dinge für unsere Zwerge investieren kann.

Mir fällt es gerade soooo schwer den Kinderwagen nicht auszupacken, ich möchte ihn soooo gerne schon aufstellen, aber das wäre doof, er verstaubt nur, bis raphael damit kutschiert wird  ;D
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






bride2011

Wir sind für unser Kinderbett von Stokke 300km gefahren um es abzuholen.  ;D

Patty

puh - 300 km

andererseits - stokke ist glaube ich so ziemlich der ferrari unter den kindermöbeln, oder?
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






Sunnyside1806

Zitat von: Patty am 18.03.2013 18:02
Mir fällt es gerade soooo schwer den Kinderwagen nicht auszupacken, ich möchte ihn soooo gerne schon aufstellen, aber das wäre doof, er verstaubt nur, bis raphael damit kutschiert wird  ;D
Naja, aber du musst ihn doch mal kontollieren, ob denn eh alles passt... ;D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Patty

ja ca. 4-6 Wochen vor EGT.

Muss ja auch unsere akira dran gewöhnen.
aber schwer ists schon...  ;D
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






WhiteAngel1982

Moment, grad meinen KiWa "gecheckt", der steht seit Ende Jänner bei uns im KiZi ... da ist kein Staub dran?! Wie gehtn das? Aber cool :) Eigentlich ja dunkelbraun, aber staubfrei :) *fein*.

Würd ihn schon früher auspacken Patty, wenn er dir nicht im Weg rumsteht :) Ich schau unseren gerne immer wieder an :) Voller Vorfreude :)

und bride ... wow 300 km für ein Bettchen ist schon ein Stück, aber wie gesagt, ist halt der Ferrari unter den Betten :)

Bin grad spontan zur "Strohwitwe" geworden ... eigentlich war Schatzi eh nur am Telefonieren mit seinen Freunden (wegen den Problemen in der Arbeit) und jetzt ... ist er weg. Na super  ::) Aber gut, gehört die Fernbedienung MIR und nur MIR  :P
Versteh auch das er mal mit wem anderen über seine Arbeitsprobleme reden muß als nur mit mir. Seien ihm ein paar Bier gegönnt.
Er ist ja echt arm.
Jetzt wurde seine Kündigung vom Betriebsleiter aufgehoben, dafür soll er aber eine Verwarnung wegen Arbeitsverweigerung bekommen?! Die haben sie ja nicht mehr alle (ich brauche einen Vogel Smiley *lol*). So auf die Art "Schwamm drüber" - bis zum nächsten Problem  ::) Ohne weitere Worte. Er ist ja kein Hampelmann sondern ganz ein normaler Elektriker der ganz normal seine Arbeit machen möchte. Und der auch echt zur höflichen Sorte gehört. Mein Schatz ist sehr angenehm und umgänglich als Dienstnehmer.