Zeitlicher Ablauf

Begonnen von bsa7709, 02.01.2013 19:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bsa7709

Hallo zusammen,

wir haben endlich Termin und Location gefunden.

Wir heiraten am 12.7. um 16.00 Uhr (kirchliche Trauung).

Nun würde ich gerne wissen, wieviel Zeit ich fürs Standesamt und Fotos einkalkulieren muss. Ich hatte mir folgenden Plan überlegt.

09.00 Friseur
11.00 Make-up
13.00 Standesamt
14.00 Fotos
16.00 Kirche
17.30 Agape
19.00 Feier

Klappt das oder ist Standesamt am selben Tag zu stressig??

Grüße, bsa.

dirndl87

von den Zeiten her finde ich sehr realistisch, ob du beides an einem Tag haben möchtest liegt glaub ich an euch ob ihr so ein Stress wollt ;) wenn  das STandesamt weg fällt könnt ihr noch entspannter den Tag angehen ;)

hochzeitsduo

ja, von der Zeit her find ichs auch okay. Allerdings finde ich die Zeit für den Fotografen etwas knapp bemessen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das im Durchschnitt sicher seine 2,5 Stunden in Anspruch nimmt. Immerhin wechselt man immer wieder den Hintergrund(also eventuell sogar die Location), hat immer wieder andere Konstellationen wer auf die Fotos soll,...
Dann musst auch noch die Fahrt von Standesamt zur Kirche rechnen, a bisserl früher will man auch meist dort sein, das könnte also echt etwas knapp werden. Aber hier sind einige Top-Fotografen unterwegs, die dir das sicher besser sagen können.

hach

Ich hatte glaub ich noch nie eine Braut die mit Friseur/Make Up erst um 9 oder 10 angefangen hat :D .. Die machen das meistens schon um 7:00-8:00 uhr morgens :D

Du darfst nie vergessen das du zwischen den verschiedenen Plätzen wohl auch eine gewisse Wegzeit hast.

Mäuschenbraut12

Zitat von: hach am 03.01.2013 10:19
Ich hatte glaub ich noch nie eine Braut die mit Friseur/Make Up erst um 9 oder 10 angefangen hat :D .. Die machen das meistens schon um 7:00-8:00 uhr morgens :D
Ich  :P Ich glaub wir haben erst um 10 oder so angefangen? Aber unsere Trauung war auch erst um 14 Uhr  :)

Ich würd nach der Kirche glaub ich noch Zeit für Gruppenfotos einplanen, hat bei uns auch ein Weilchen gedauert  ;)
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

kleolein

ich glaub auch, dass es zum schaffen ist von der Zeit her. Aber es ist ganz schön stressig und vielleicht wollt ihr mehr Zeit zum genießen haben?

Friseur und Makeup wisst ihr schnell ob die Zeit reicht nach einem Probetermin - im Notfall kann man das nach vorne verlegen, das müsst ihr ja jetzt noch nicht festmachen.

Bei den Fotos kommt es drauf an wieviel Zeit ihr wollt. Wir wären mit der Zeit auch ausgekommen und wir haben viele schöne Fotos - aber es war uns nicht das wichtigste - Zeit mit den Gästen verbringen war uns wichtig. Deswegen wollten wir keine 2 Stunden hintereinander fotografieren. Da hätts wie bei euch schon gereicht.

ab Kirche gibts nix dreinzureden :)
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

gerbera

Klingt gut der Zeitplan... wir hatten auch beides an einem Tag.

Für die Fotos würd ich sicherheitshalber wirklich mehr Zeit einplanen... vielleicht Friseur und Make-Up je eine Stunde vorverlegen, dann könntet ihr vorm Standesamt auch schon Fotos machen!

Danach habt ihr dann ja aber eh auch noch genug Zeit, weil im Grunde dauert das Standesamt ja keine Stunde...

Sunnyside1806

ICh würde mir vl überlegen das STandesamt erst später zu machen, dafür das Shooting schon vorher und zwar aus folgenden Gründen:
- wenn man dazu neigt zu weinen, dann kann das Make-up schon mal verrinnen bzw. nicht mehr soooo schön aussehen
- man wird von vielen leuten (ich weiß nicht wie viele ihr am STandesamt habt) abgeknutscht und da kann das Makeup bei den Wangen schon mal verschwinden... (bei mir war das so und ich hab rötlichere Wangen ::))
- ich fand den Moment des Treffens einfach toll, weil wir wirklich nur zu 5. waren (Zubraut, Zubräutigam und Fotograf) und der Moment war einfach klasse. Da hat man Zeit sich gegenseitig zu bewundern etc. Ich würds nicht anders haben wollen!!
- ihr heiratet ja im Juli, da kanns richtig heiß werden, da wär ein Shooting am Nachmittag vl fast nicht zum aushalten (bei uns wars richtig heiß und wir haben schon in der Früh (8:00 - 10:30) geschwitzt, am Nachmittag wär's unerträglich gewesen)
Außerdem kanns sein dass man dann die Augen so zusammenkneift weil man vl empfindliche Augen hat und die Sonne blendet...

Also ich würd das Shooting einfach schon so früh als möglich ansetzen. Ne Bekannte von mir hat erst ein paar Tage später das Shooting gehabt, ganz ohne Stress und mit "See-Sprung-Fotos" ;) Wär vl auch ne Option??
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

bsa7709

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten.

Folgendes sollte ich vielleicht noch ergänzen:
- Standesamt: da sind wir nur zu viert: Brautpaar und Trauzeugen. Und, wir müssen nirgendswohin, der Standesbeamte kommt zu uns ins Hotel - also keine "Wegzeit". Vom Hotel in die Kirche sind es zu Fuß 3 Minuten.

Die Agape findet auch im Garten des Hotels statt, also können die Gruppenfotos dann dort gemacht werden.

Dann bin ich jetzt aber mal ganz zufrieden mit dem Ablauf. Inzwischen ist auch das (also DAS) Kleid (der Kleider) gekauft.  ;D
Jetzt gehen die Einladungen in den Druck, und dann kann ich es endlich erzählen - wir wollten nämlich alle überraschen, außer den Trauzeugen weiß noch niemand davon, wir lassen also bald die Bombe platzen!

Floh30

Wenn Ihr sowieso alles beinander habt ist das schon super berechnet.
Das Standesamt dauert normalerweise ja auch nur 20-30 Minuten, somit ist da auch noch genug Luft nach hinten, also kann man mit den Fotos ja schon früher beginnen.
Die Zeit für die Kirche ist schon lang, außer Ihr habt eine richtige kirchliche Trauung (also keinen Wortgottesdienst) und dann auch noch die Gratulationen - ja dann kann das schon mal dauern. Und wenn die Agape etwas länger dauert, fängt die Feier eben erst später an, aber wenn ihr erst um 19 Uhr ins Lokal kommt, werdet Ihr erst relativ spät essen. Ich weiß ja nicht, ob Ihr Musik geplant habt, dann können die erst relativ spät anfangen.

Stressig ist es nur, wenn man sich selbst Stress macht. Es ist halt einfach nur ein langer Tag, an dem man sehr viel erlebt und Emotionen durchlebt  :)
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/

hochzeitsduo

Zitataber wenn ihr erst um 19 Uhr ins Lokal kommt, werdet Ihr erst relativ spät essen. Ich weiß ja nicht, ob Ihr Musik geplant habt, dann können die erst relativ spät anfangen.
stimmt, das ist mir beim Zeitplan gar nicht aufgefallen.
Wenn um 17.30 Uhr Agape ist wirst du mit 19.00 Uhr Beginn Essen gemeint haben. Wennst Buffet hast solltest 2 Stunden einrechnen, wenn jeder Gang seerviert wird, sogar noch mehr. das heißt also dass die Musik dann erst um ca. 21.30 Uhr zu spielen beginnt was ich persönlich schon als recht spät empfinde.

miki

die theorie klingt super - aaaber, aus der praxis kann ich dir sagen: es kommt alles anders als man denkt! :)
wir haben zwischen dem standesamt und der agape fotos eingeschoben - somit ist die agape schon mal nach hinten gerutscht. dann war´s beim weinbauern sooo nett, dass wir unsere gäste (und auch uns) nur schweren herzen´s wieder in den bus gekriegt haben. sind schon mit mehr als einer stunde verspätung im restaurant angekommen.
...und dort hat das essen ewig - also fast bis 23 uhr gedauert - was auch daran lag, dass wir zwischen den 4 gängen immer wieder aufgestanden sind, mit den gästen geplaudert hat, auf der terrasse waren und zwischen hauptgang und nachspeise haben wir sogar noch den fun-booth eingeschoben.
fakt war, dasss wir die hochzeitstorte erst weit nach mitternacht angeschnitten und auch den mitternachtsimbiss erst gegen 2 uhr zu uns genommen haben...

aber, niemand hatte ein problem damit, am allerwenigsten wir als brautpaar - und das ist wichtig!
gute planung ist das A und O, aber irgendwann muss man sich einfach fallen lassen, den dingen seinen lauf lassen und den tag geniesen (denn sonst wird man verrückt!!! ;))

also, toitoitoi! ;)

hochzeitsduo

Zitatgute planung ist das A und O, aber irgendwann muss man sich einfach fallen lassen, den dingen seinen lauf lassen und den tag geniesen (denn sonst wird man verrückt!!! )
also da muss ich dir vollkommen recht geben.
Viele Brautpaare sind einfach sooo steif und kriegen n halben Herzinfarkt wenn irgendwas nicht ganz so klappt wie sie es sich vorgestellt haben. Versteh ich auch irgendwie. Immerhin plant man monatelang, wenn nicht sogar ein Jahr und länger so eine Hochzeit und der Tag soll dann einfach perfekt werden. Dass man sich dann aber den Tag selbst vermiest, nur weil man nicht abschalten kann, ist halt auch nicht schön.
Wir hatten auch mal ne Hochzeit, wo wir um 20.00 Uhr zu spielen beginnen hätten sollen, und begonnen haben wir dann um 23.30 Uhr, weil sich alles so extrem verschoben hat. Trotzdem hat das Brautpaar die Hochzeit total genießen können, weil sie das einfach locker genommen haben, und so sollte es auch sein.

Floh30

Genau - das wichtigste für diesen Tag ist - genießen. Den gibts nämlich nur einmal. Für alle, die jetzt meinen, mittlerweile gibt es ja viele Scheidungen und somit auch 2. oder 3. Hochzeiten - die sind nicht mehr so wie die erste. Ich weiß leider wovon ich rede  ::)
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/