Bitte um Tipps

Begonnen von monei, 07.01.2013 16:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

monei

Hallo erstmal!
Bin zufällig auf das Forum gestoßen und finds echt gut.
Habe auch schon "Tipps" gelesen auf die ich selbst komplett vergessen hätte :-)
Bei mir dauerts zwar noch bis September aber man sollte ja früh anfangen.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich eine Hochzeit mit 70-80 Gästen schön ausrichte und es trotzdem kostengünstig halte?? Bin nicht soooo flüssig und allein das was ich an Kosten für etwaige Dokumente zahlen muss stellt mir die Haare auf, daher will ich versuchen die andere Bereiche untenzuhalten preislich.
Band, Kleid, Anzug, Frisur sind schon geregelt.
verlobt seit     -     24.12.2010
verheiratet ab -     21.09.2013

Bernhard Hartl

Wo soll die Hochzeit den stattfinden?

monei

Eben das ist so ein Knackpunkt.
Wir dachten entweder in einem Restaurant wo ma Essen Getränke Service etc schon dabeihat und sich prinzipiell nicht mehr um soviel kümmern muss oder in einem Vereinsheim das wir zwar günstig kriegen würden müssen dann aber noch schaun wegen Caterer (Buffet oder Menü?),  Geschirr,.... etc. und müssen es danach selbst aufräumen. Getränke besorg ma uns so da kenn ma wen. Und da i jetz erst so anfang mit planen also seit ca. ner Woche bin ich eigentlich noch sehr unschlüssig vor allem weil i generell noch nicht richtig weiß was man brauchen wird. Logisch man denkt an Kost, Logie, Dokumente,Standesamt, aber mir kommt vor da gibts auch noch so viele Kleinigkeiten auf die man nicht vergessen sollte
verlobt seit     -     24.12.2010
verheiratet ab -     21.09.2013

Veilchen123

Prinzipiell würd ich mal sagen: handeln und feilschen was geht!
Und viel im Bekannten- und Verwandtenkreis herumfragen. Vielleicht gibt es dort eine Tortenbäckerin oder eine Floristin, Fotografen etc. Meistens kennt man immer wen über drei Ecken ;)
Und einfach immer viele Angebote einholen.

Was die Feier selber betrifft: wenn du ein niedriges Budget hast, würd ich nicht unbedingt in einem Schloss feiern. Es gibt auch total schöne Landgasthäuser oder Heurige. Die sind viel kostengünstiger! Nur so als Bsp.: ich hab bei einem Schloss angefragt, dort wäre ich nur mit Essen und Getränke auf ca. 6000€ gekommen (dann hast dort aber auch noch Saalmiete ect.) Haben in einem Gasthaus gefeiert, dort kostete alles zusammen nur ca. 3000€

Falls ihr noch keine Einladungen habt: entweder schlicht und einfach gestalten, oder gleich wo bestellen. Je mehr Bastelmaterial du dafür brauchst, desto teurer werden sie. Meine haben am Ende das Doppelte gekostet, als wie wenn ich sie gleich wo bestellt hätte und jetzt hab ich auch noch die ganzen Materialreste herumliegen, die niemand mehr braucht ::)
Das Gleiche gilt übrigens für Anstecker. Da würd ich sowieso hier im Flohmarkt schauen, werden immer wieder welche verkauft :)

Prinzipiell einfach überlegen was dir wichtig ist. Je weniger schnick-schnack, desto günstiger. Das betrifft vor Allem die Deko, Gastgeschenke, Blumenmädchen, Brautjugnerfern etc...

Bernhard Hartl

Hallo Monei

mit WO meinte ich aus welcher Ecke von Österreich kommst du denn - welche Stadt, welcher Bezirk...

hier im Innviertel und im Flachgau kenn ich etliches da ich als Hochzeitsfotograf eben von einer Hochzeit zur nächsten komme
aber wenn Du mich in Wien fragst - dann hab ich keine Ahnung...

Bernhard

monei

Achso. Komm aus dem sehr teuren Pflaster Tirol.
verlobt seit     -     24.12.2010
verheiratet ab -     21.09.2013

monei

Innsbruck, Innsbruck Umgebung wär gt
verlobt seit     -     24.12.2010
verheiratet ab -     21.09.2013

hochzeitsduo

also wenn man einsparen will/muss, dann sollte man allerdings nicht an den falschen Ecken sparen.
Location muss es ja nix besonderes sein, das Essen wiederrum sollte wieder lecker sein.
professionelle Fotografen sind meist auch sehr teuer, vor allem wenn sie den ganzen Tag dabei sein sollen. Hier also einen Profi vielleicht nur für die Trauung und noch 2 Stunden danach für Hochzeitsfotos nehmen und den Rest der Feier kann vielleicht ein Hobbyfotograf der Familie übernehmen.
Bands sind leider auch sehr teuer. Hier würde ich dann eher zu einem Alleinunterhalter tendieren oder zu einem Dj. Da kann man auch noch ganz schön einsparen und wenn man an der richtigen Stelle sucht, findet man auch hier einen Profi.
Noch billiger wirds in dem Bereich wenn man einen Bekannten hat, der ein bisserl auflegt, dass kann dann aber auch leicht in die Hose gehen.

TanteCrystal

Du liest dich wie ich! ;D

Ich hab mir als Limit 5000€ gesetzt, ich werd's wohl ned ganz schaffen, aber ned recht drüber kommen.
Eckdaten: ~75 Gäste in der Kirche, ~50 Leute beim Essen in einem Gasthaus ca. 30 Min von Wien entfernt, ohne Saalmiete, ohne Zusatzgebühren (unbedingt vergleichen, zumindest hier in Wien gibt's tw. Sachen, die eine Frechheit sind). Wir werden nix Besonderes auftischen, machen auch kein Buffet.
Einladungen sind ein schönes Briefpapier, einfach mit dem Drucker bedruckt, Deko is hauptsächlich Kerzenzeug, sparen auch voll bei den Blumen (nur Strauß, Anstecker für Bräutigam und Gesteck für Altar/Brauttisch)
Kleid/Anzug haben wir ganz günstig, mein Kleid kommt aus China. Accessoires auch in China bestellt, Deko usw. tw. auf ebay in Großbritannien.
Gästeanstecker und Autoschleifen von willhaben, a paar Sachen von anderen Bräuten hier gebraucht gekauft.
Agape machen wir selbst, es gibt Brot, Sekt, Mineral, Saft.
Den Gästen zahlen wir nur Wein/Bier/Antialk/Kaffee.
Torte macht eine Freundin, Haare wahrscheinlich auch. Make-Up macht eine "Anfängerin", kriegt im Gegenzug Foto von meinem Make-Up.

Wie gsagt, die 5000 gehen si ned aus, glaub i.
Hochzeitsreise hab i übrigens nie dazu zählt, das ghört für mi ned in das Budget.

Sunnyside1806

Also die Punkte die man richtig einsparen kann, also weglassen kann:
- Blumenschmuck in der Kirche (wirst selber nix davon sehen ;))
- Autoschleifen (sind zwar hübsch, aber braucht eigentlich keiner)
- Antstecker (gleich wie Autoschleifen)
- Agape (wir hatten keine und es wär auch nicht nötig gewesen, kommt hald auch auf die Region drauf an)
- Notfallkörbchen (für mich sinnlos, aber jedem das seine ;))

Wo man wirklich auch noch sparen kann:
- wahnsinns Blumenschmuck auf den tischen --> weniger ist mehr!!
- normale Torten statt diese Schnick-Schnack HOchzeitstorten
- Vorspeise (also SUppe) und Hauptspeise reicht völlig aus
- außerdem muss es kein Haubenessen sein, es reicht völlig wenn ihr "normales" Essen anbietet
- am Abend nur nen kleinen Snack (wir hatten Schinken-Käse Salzstangerl)
- Von den Getränke wurden nur Bier, Wein, Anti bezahlt, Schnäpse und Bargetränke mussten selbst bezahlt werden (ist bei uns auch so üblich)
- auch beim Fotografen kann man sparen, nen Profi würd ich eh nicht nehmen, die fotos sind mir zu unnatürlich. Vl kennt jemand von deinen liebsten jemanden, der gerne und gut Fotografiert und du informierst dich selber über Fotoposen??
- Einladungen sind auch so ein Thema, wir brauchten IRRSINNIG viele, also hab ich's selber gemacht, das kam günstiger, ihr braucht wahrscheinlich dann "nur" ca. 50 da zahlt es sich fast nicht aus alles an Bastelmaterial zu kaufen, also würd ich einfach billige bestellen.
- von Innsbruck "Stadt" würd ich mal weggehen und eher was außerhalb suchen, da findest bestimmt auch was günstiges. Hierbei wär vl ne Hochzeitsmesse von Vorteil! :)
- Makeup und Haare könnte ne Friseurin übernehmen, vl kennst da auch jemanden im Bekanntenkreis??

Tja mehr fällt mir momentan nicht ein ;)
jedenfalls viel Handeln und laaaaange suchen!! :)
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Bernhard Hartl

Zitat von: Sunnyside1806 am 08.01.2013 13:17
auch beim Fotografen kann man sparen, nen Profi würd ich eh nicht nehmen, die fotos sind mir zu unnatürlich. Vl kennt jemand von deinen liebsten jemanden, der gerne und gut Fotografiert und du informierst dich selber über Fotoposen??
Hallo SunnySide
eine schöne und informatife Liste hast Du da aus dem Hut gezaubert - hätt ich so nicht gekonnt
dass bei einer Hochzeit mit 5000€ Budget kein Platz mehr für eine Fotoreportage ist - ist völlig logisch -
was mich aber dann doch etwas trifft ist die pauschale Verurteilung aller Fotografen
Ich weis nicht was Du unter unnatürlich verstehst - vermutlich die gestellten Fotos
Dann verstehe ich aber erst recht nicht warum Dich dann Fotoposen interessieren????
Vielleicht bin ich aber auch blind auf dem Auge - wehr weis
Könntest Du mir BITTE den Gefallen tun und alle Fotos die "unnatürlich" sind z.B. von meiner letzten Hochzeit raussuchen und z.B. hier die Liste einstellen oder per PN schicken http://www.bernhard-hartl.com/hochzeit_mining_eva-werner/
gehe einfach auf die unnatürlichen Fotos und klicke mit der rechten Maustaste und nimm dann "Grafikadresse kopieren" und füge diese Grafikadresse dann irgendwo in die Antwort ein
- BITTE -
Scheue Dich nicht zu schreiben was Du Dir denkst - genau das möcht ich gerne hören...
Darum schreib ich diese Zeilen
ich bin immer auf der Suche nach dem wie kann ich Hochzeitsfotos besser machen
da ist jegliche Kritik - auch öffentliche Kritik herzlich willkommen

Danke

Bernhard

angel1984

wow, bernhard, hut ab!

mamü

dito - echt super Bilder Bernhard

dirndl87

Ehrlich gesagt, ich würde an allen Ecken sparen, aber nicht an den Fotos, weil die hast du für dein ganzes Leben als Erinnerung alles andere verblasst irgendwann an den Tag!

mein Schatz & ich haben uns gar ned verstellt, haben einfach irgendwas gemacht & wurden dabei fotografiert, mehr oder weniger & wenn ich mir schon Gedanken um die Posen mach, dann lass ich mir lieber ein paar Ansagen!

http://hochzeit-mpictures.jimdo.com/hochzeitsfotos/valerie-matthia/

hochzeitsduo

also Bernhard ich glauch dass sunnysides aussage nicht persönlich auf dich bezogen war., solltest also auch nicht persönlich nehmen.