Ehevorbereitungskurs....auch wenn nur ein Partner Katholisch ist?

Begonnen von Trish, 04.03.2013 15:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trish

Hallo ihr lieben, weiß denn irgendjemand von euch ob man den Ehevorbereitungskurs auch machen muss wenn nur ein Partner Katholisch ist und der andere Konfessionslos ist? Wir werden nur einen Wortgottesdienst haben, also keine Hl. Messe! Außerdem hab ich gesehen das die Termine für   Kurse immer Samstags sind, da arbeiten wir beide. Urlaub nehmen ist leider nicht möglich da wir vor unserer Hochzeit im Juli noch umziehen, das heist unser ganzer Urlaub geht für siedeln und Hochzeit drauf. Gibt's eine Möglichkeit den Kurs zu umgehen? LG Trish

Verliebt seit Juli 2008
Verlobt seit Jänner 2012
Hochzeit im Juli 2013

julibraut13

Hallo Trish!

Ich fürchte, wenn du kirchlich heiraten willst, kannst du das Eheseminar nicht umgehen! Es gibt aber auch - wenn auch nicht recht häufig - Kurse unter der Woche. Woher kommst du bzw. wo wollt ihr das Eheseminar besuchen? Als ich mich dafür angemeldet habe, gab es zumindest in Wr. Neustadt einen Kurs, der auf drei Abende aufgeteilt gewesen wäre. Wann heiratet ihr? Eigentlich sollte man sich ja ein halbes Jahr vor der Hochzeit zum Eheseminar anmelden und gerade so Sonderthermine werden wahrscheinlich schnell vergriffen sein... Wann werdet ihr denn heiraten? Als ich uns vor ca. 1 Monat zum Eheseminar angemeldet habe, war in Wien kein einziger Termin vor Anfang Juni mehr frei.
Die Tatsache, dass ihr nur eine Wortgottesdienst habt, ändert da nichts, solange ihr eine Trauungszeremonie wollt!

Lg, Julibraut

bride2011

Wir hatten die gleiche Ausgangssituation wie ihr: Seminar ist Pflicht, auch bei einem Wortgottesdienst. Seminar haben wir allerdings an einem Sonntag gemacht.

glöckchen85

War bei uns auch so. Allerdings wäre es bei uns vom Pfarrer aus keine Pflicht gewesen, er meinte, das können wir machen, wenn wir wollen. Aber er war generell sehr locker ;)
Jedenfalls haben wirs dann freiwillig gemacht.

TanteCrystal

Zumindest hier in Wien is es auf jeden Fall verpflichtend, natürlich auch, wenn der eine OB is.
Wir haben uns damals auch Monate davor angemeldet, mussten uns dann zwei Mal ummelden, das ist wirklich nicht so einfach. Bei einem strengen Pfarrer könnt ihr nicht mal das Trauungsprotokoll aufnehmen, bevor ihr das Seminar gemacht habt.
Und mit Wortgottesdienst oder nicht hat das natürlich gar nix zu tun, es geht ja nicht darum, ob es eine Wandlung gibt, sondern um die Tatsache, dass ihr kirchlich verheiratet werdet und dadurch eine Aufgabe in der katholischen Kirche übernehmt und euch gegenseitig ein Sakrament spendet. Und das sollte man mMn schon ernst nehmen und informiert sein, und dazu besucht man eben das Seminar.

Verwaltung186

Ich denke auch, dass ihr den machen müsst.
Aber es muss ja nicht unbedingt ein Samstag sein, es gibt auch welche an Sonntagen oder unter der Woche. Einfach in anderen Pfarren/Orten schauen.
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

Jana

muss da schnell was dazu sagen. eheseminar ist NUR pflicht wenn ihr kirchlich heiratet. wenns nur ein Wortgottesdienst oder segensfeier ist und ihr vor Gott dann nicht verheiratet seid. dann braucht man kein Seminar.

egal ist aber ob er ob ist ausgetreten oder sonst was, Seminar braucht man trotzdem wenn ihr kirchlich verheiratet sein wollt.

ist zwar jetzt für dieses paar schon zu spät. aber falls wer die Suchfunktion nutzt oder Infos dazu braucht.

TanteCrystal

Ich habe im Zuge eines Wortgottesdienstes kirchlich geheiratet, das eine schließt das andere ja nicht aus, es fehlt ja nur die Eucharistiefeier, die Ehe wird ja trotzdem geschlossen und protokolliert usw.

Ich glaub, du meinst was anderes mit Wortgottesdienst.

Jana

bei uns ist bei einem normalen Wortgottesdienst keine kirchliche Trauung gemeint aber im Prinzip egal der der kirchlich heiratet und vor Gott verheiratet sein will braucht das Seminar alle anderen nicht.