Euer persönliches Ranking Brautmodenläden?

Begonnen von ALAWI, 05.03.2013 15:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hochzeitsduo

ZitatMeine Trauzeugin hat sich eh schon so abgepeckt als ihr erklärt wurde wie sie mit mir aufs Klo zu gehen hat  ;D
oh ja, das kann ich mir bei manchen Kleidern teilweise wirklich sehr kompliziert vorstellen

Talia0356

Ich war bis jetzt in 4 Brautmodengeschäften in Wien und kann dazu meine Meinung abgeben. Die Reihung ist jetzt nicht nach beliebt oder weniger beliebt, sondern einfach der Reihe nach, wann ich wo war.

1. Als erstes war ich im Wedding Center in der Lärchenfelder Straße. Das war okay, also es hat mich nicht wirklich umgehaut. Das tolle: sie haben Lilly Kleider, die echt schön sind und gar nicht viel kosten. Also wenn man nicht so viel Geld fürs Kleid ausgeben möchte oder kann, dann würde ich es empfehlen. Was auch toll war ist die Tatsache, dass sie auch extra für einen ins Geschäft kommen und man daher nicht zu sehr an die Öffnungszeiten gebunden ist. Was nicht so toll war: nach 5 Kleidern kam das Kommentar: "Na das wars jetzt" und wirklich mehr anprobieren konnte ich nicht. Es ist auch alles sehr klein und eng und wenig Platz. Und als ich dann nach einem Kleid fragte, was mir auch gefallen hätte, kam die Antwort: "Na das würde ich nicht empfehlen." Aber ohne Begründung und irgendwie war ich dann genervt und wollte auch weg. Außerdem ist das Licht dort sehr blöd und man sieht die Kleider nicht so richtig.

2. Flossmann: War total begeistert! Echt empfehlenswert und super Beratung! Auch die Kleider traumhaft schön und es war einfach perfekt. Hab mir einen Termin unter der Woche ausgemacht und meine Beraterin war total nett und zuvorkommend. Hat mir in jedes Kleid reingeholfen, war vorsichtig und umsichtig und ich war bestimmt 2h dort und durfte auch Kleider zwei Mal probieren. Und nach den 2h hätte ich noch weiter probieren können, aber ich wollte dann nicht mehr.

3. Sposa Vienna: würde ich auch jeder ans Herz legen, wenn es sich einrichten lässt. Das Geschäft ist total hell, hatte eine sehr liebe und auch ehrliche Betreuerin, was ich sehr schätze, da ich selber immer ehrlich bin und auch sag, wenn etwas nicht passt. Und genau das hat sie gemacht. Außerdem merkte man, dass sie schon lange in der Branche arbeitet. Ich durfte auch Schleier und Diadem etc. dazu probieren und es war echt toll. Haben sehr schöne Kleider und ich konnte davor schon im Internet welche aussuchen. War zuerst auf 5 Kleider begrenzt, aber ich hab mir einfach mehr ausgesucht und das war auch kein Problem! Wirklich empfehlenswert!!

4. Vondru: naja. Nette Beratung, aber mehr auch nicht. Das Geschäft ist eng, kein Platz um sich eine Schleppe anzusehen, da nicht einmal genug Platz ist, um sie ganz auszubreiten. Positiv: man kann übers Internet schon Kleider vorselektieren und darf dann auch mehr probieren, wenn man möchte. Hab zwar auch 6 Kleider oder so probiert, aber wir waren trotzdem nach 45 Minuten wieder draußen, da es nicht gepasst hat. Was mich gestört hat war, dass ich z.B. schauen musste, dass keine Bänder oben raushängen etc. (also darauf hat die Beraterin nicht geachtet) und ein Kleid hatte oben Perlen und ein bisschen Stickerei und da war dann gleich ein grausliches Plastik drüber. Also irgendwie komisch, denn in anderen Geschäften gabs auch solche Kleider, aber da konnte man schon normal probieren. War also ein bisschen enttäuscht, da viele schon so positiv darüber geschrieben hatten.

Was mir persönlich am meisten geholfen hat (denn mir hat fast jedes Kleid gefallen und es hat auch fast jedes nahezu perfekt gepasst): Fotos machen. Meine Begleitung hatte einen Fotoapparat mit und hat fleißig Fotos gemacht. Diese hab ich dann zu Hause angesehen und dann sind Kleider, die doch so toll waren, nicht mehr so überzeugend.

Ich hoffe, bald mein perfektes Kleid zu finden. ;-)

Talia0356

schreiben sollte man können: das Wedding Center ist natürlich in der Lerchenfelder Straße!  ;D

Lendril

Hey,

ich war letzte woche auch beim Stern, da nur die in Wien Ladybird-Kleider haben. War zwar nur mit meiner Mutter da weil meine Trauzeugin erst im Jänner nach Wien kommt und meine Freundinnen arbeiten waren (Studentenleben ftw und so  ;D), aber ich fand es eigentlich sehr gut. Allerdings kenne ich den Stern noch aus meiner Ballgeher-Zeit und fand den auch damals schon nicht schlecht.

Habe gleich einen Termin ausgemacht da ich nicht auf gut Glück hinwollte.

Zuerst hab ich mir einige Ladybird-Kleider rausgesucht, die hab ich alle anprobiert (und zwar mindestens 2 mal *seufz*), danach noch zwei oder 3 andere Kleider. Die Beraterin/Verkäuferin war wirklich sehr nett, hat auch mal ihre Meinung gesagt (von jemandem der mich nicht kennt ist mal ein neuer Blickwinkel immer gut), und auch ohne Nachzufragen sofort alle interessanten Details genannt (z.b dass man die Farbe der Bestickung aussuchen kann).

Ich hatte dann 2 Kleider in der engeren Auswahl, meine Mutter noch ein weiteres. Die durften wir dann auch fotografieren damit ich meiner Trauzeugin die Fotos schicken kann.

Inzwischen habe ich mich entschieden (ohne die Fotos noch mal anzuschauen) und bin mir mit meiner Wahl absolut sicher :)


Das Geschäft selber ist NICHT top modern, stylisch oder sonst was. Aber ehrlich? Ich geh KLEID kaufen und nicht den laden. Solang es sauber ist ist es mir also egal. Den roten Teppich bzw die rote Bühne fand ich eig gar nicht so übel, hat mal Modeschau-Feeling  ;D Aber ich seh das auch recht locker. Ich würde auch beim Stern kaufen wenn die Bedienung mies gewesen wäre- ich will einfach ein Ladybird-Kleid!

julibraut13

Zitat von: Lendril am 05.12.2013 22:31
Hey,

ich war letzte woche auch beim Stern, da nur die in Wien Ladybird-Kleider haben.

stimmt nicht ganz - ich hab auch beim Flossmann ein Ladybird-Kleid probiert. Aber ich glaub so viele Ladybird-Kleider wie beim Stern gibt es beim Flossmann nicht, also warst du beim Stern sicher am besten dran.

Freut mich, dass du schon fündig geworden bist. Für welches Modell hast du dich denn entschieden? Ich fand die Kleider von Ladybird auch sehr schön, sicher eine gute Wahl.

Lendril

Hey,

ich muss zugeben ich finde das modell nicht auf der ladybird-Homepage. Es soll aber das Model 33069 werden, aber mit passenden bestickten trägern.

Laut der Ladybird-HP gibts die kleider in Wien nur beim Stern, deshalb hab ich gar nicht mehr zum Flossmann geschaut.

christl147

Liebe Byblos80
Ich auf der Rechnung stand der Name nischa, ich hoffe das passt.

Liebe Ellen1 , nein ich hab irgendwie kein Kärtchen bekommen, vielleicht weil ich gleich gekauft habe aber ich hab jetz nachgesehen und es steht auf der Rechnung ein Name.

also wie gesagt ich kann die Verkäuferin nur empfehlen , denn ich war super zufrieden fand sie war sehr kompetent und auch ehrlich.

Viel Spaß euch Mädels beim shoppen



summerbeauty

:) also ich bin gerade retour von meinem 1. Brautkleid-Tag und möchte nun gleich mein Ranking schildern - auch wenn ich nur in 2 Läden war (Steinecker und Sanela, beide Steiermark):

1. Steinecker
Hat mich begeistert. War total angenehme Stimmung, total freundliche Verkäuferin, die uns wirklich gut beraten hat - nicht ihren eigenen Geschmack durchsetzen wollte aber auch ehrlich gesagt hat wenn sie von einem Kleid zB als Sommerkleid abraten würde oder zu einem anderen Kleid hat sie gemeint da würde sie nur dazu raten, wenn man sich nach der Kirche umzieht, weil es zwar gut ausgesehen hat aber relativ schwer war. Haben noch vor dem ersten Kleid Getränke bekommen, mussten nicht selber suchen sondern sie hat eine Auswahl an unterschiedlichsten Kleidern gebracht um eine Richtung herauszufinden. Ich hab ihr zwar anfangs versucht zu erklären wie ich es mir vorstelle aber sie hatte recht, das es gut ist mal vom Stil ein bisschen durchzuprobieren und erst DANN  mehrere Kleider vom passendsten Stil durchzuprobieren. Also kein Stress, sie war aber dennoch sehr flott im Kleider bringen und hat nicht getrödelt. Auch hat sie keine Miene verzogen als einer meiner Begleiter mal durchs Geschäft gegangen ist und gleich mal 3 (weniger passende ;-) ) Kleider dahergebracht hat.

2. Sanela
Erstmal: die Bedienung war sehr nett, da kann man nix sagen. Aber hier haben wir keine Getränke bekommen (ok, nicht ausschlaggebend) und man bekommt Ringe in die Hand und muss dann auf sehr eng hängenden Kleidern entscheiden, welche man anprobieren möchte und diese mit den Ringen kennzeichnen. War unser zweiter Termin, von dem her wusste ich wenigstens schon ein bisschen was mir steht und was nicht, sonst wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen. Dadurch das die Kleider SO eng hängen, kann man sie nicht wirklich gut betrachten. Die Kleider selbst sind Geschmacksache, so wie beim Steinecker, aber die Bedienung hat wirklich nur das getan was wir ihr gesagt haben- sehr zuvorkommend aber eben nicht wirklich Beratung, hat nie gesagt das mir etwas nicht passt oder so. Und das mit dem Ausleihen wär für mich auch ein Thema gewesen, hat sie aber gesagt wenn ich jetzt für August eines finde bleibt es trotzdem im Geschäft hängen und wenn eine andere Braut zB April-Juni heiratet und sich das gut ausgeht, kann sie das Kleid auch ausborgen. Durchschnittlich werden die Kleider 2 mal pro Jahr ausgeborgt- und das geht für mich einfach nicht. Weil eben so eng wie die Kleider hängen, dann hatten sich wieder mal 2 Kleider verheddert bei den ganzen Perlen oder Pailetten die die nunmal haben... da würd ich immer Sorgen haben was mit dem KLeid in Zwischenzeit passiert, auch wenns vermutlich Blödsinn ist.... Aber ich hatte einfach das Gefühl das die Kleider bei Steinecker viel besser behandelt werden.

Und zum Preislichen, die beiden die mir am Ehesten gefallen hätten, hätten bei Sanela über 1000,- gekostet und bei Steinecker waren beide, die mir am Besten gefallen 790 und 920,- Kleider.... hab auch 2000,- Kleider anprobiert, ich kenn da aber nicht wirklich einen Unterschied und die haben mir einfach am Besten gefallen (Glück gehabt gg).

Werde jetzt Ende Dezember nochmal mit meinen Mädels zum Steinecker und dort die 2 Kleider mit ähnlichem Schnitt nochmal anprobieren und auch Ähnliche eventuell und mich dann für eines entscheiden. Und freue mich schon volle :-)

Marion Miha

Ich bin ja mehr so für "Made in Austria"! Ich hab mir folgende Designer in Wien angeschaut: Als erstes Elfenkleid: Die haben ganz tolle Sachen aber auch saftige Preise! Und die Bedienung läßt manchmal zu wünschen übrig (das kommt echt aufs Mädel an! Die liebste war mir die Romana!). Und irgendwie haben mir diese Schnitte dann doch nicht so zugesagt. Also gleich weiter im 5. zu Pia Mia: Nette Bedienung, hübsche Sachen und einen Kaffee hab ich auch bekommen. Aber zu pünktlich sollte man morgens nicht dran sein, dann muss man schon mal 5 minuten warten.
Am Besten hat es mir eigentlich bei der Verhutung gefallen - die hat auch meinen Kopfschmuck gemacht! Nur damals haben die noch keine Kleider für die Hochzeit angeboten! Jetzt schon!!!!!! Und ich ärgere mich nun, dass ich nicht noch das Jahr gewartet habe!
Naja, ich hab dann online bestellt. Das war aber sehr mühsam! Das Kleid ging zwei mal hin und her bis es gepaßt hat - ich würde heute ganz sicher in Wien bei einem Designer kaufen. Viel besser!!!!!!

mimi1802

Für alle Tiroler Bräute:

Habe mein Brautkleid bei Brautmoden Melmer in Mieming in Tirol gekauft. Kann dieses Geschäft wärmstens weiterempfehlen. Super nette und professionelle Beratung, sehr schöne Kleider, große Auswahl. Mein Brautkleidkauf war ein super tolles Erlebnis  :) genau so habe ich es mir vorgestellt!


VintageGirl

Ich muss sagen auf Platz eins steht bei mir  Zhannas Brautmode in Graz. Kleiner Laden aber die Verkaeuferin ist sehr bemueht und sagt ihre ehrliche Meinung (bezgl Passform usw) Habe mich von Anfang an wohl gefuehlt. Sie hat mir nicht nur die Kollektiom von 2013 sondern auch die 2014 Kollektion am TV praesentiert und sich knappe 3 Std. wirklich Zeit genommen und war nicht aufdringlich und stand auch nicht staendig neben mir und quasselte mich voll sowie bei anderen Laeden. Muss zwar 2 Monate auf mein Kleid warten aber falls noch Aenderungrn anfallen sind diese kostenlos und das obwohl mein Kleid "nur" 620 Euro kostet. Weiteres konnte ich waerend des Termins in Ruhe meinen Kaffee trinken und gemuetlich draussen eine rauchen ohne das die Dame staendig auf die Uhr geschaut hat. Die Kleider waren alle sauber nicht wie beim Steinecker wo selbst Kleider die ueber 2000 Euro kosten mit Make Up vollgeschmiert sind.

Talia0356

Also ich hatte heute wieder einen Termin in einem Geschäft und war sehr begeistert. Es handelt sich um das Atelier NICe in Mödling. Ein bisschen was kann man eh schon im Forum nachlesen, aber ich hab mich dort sehr wohl gefühlt und der Riesenvorteil ist 1. man kann sich wirklich mehr oder weniger alles zusammenschneidern lassen, was man möchte, Bestickung aussuchen, wie es hinten sein soll (also mit Schnürung oder doch Zipp etc.), welches Material, welcher Schnitt etc. Und die Schneiderin ist sehr nett und sagt auch, was einem passt, was man machen kann, welche Möglichkeiten es gibt.. und 2. der Preis. Der Preis ist echt ein Hammer, denn es ist ein Kleid nach Maß und das passt dann wirklich perfekt.
Ich hab noch zwei Termine im Jänner und werde mich dann entscheiden, aber im Moment liegt dieses Geschäft für mich an 1. Stelle!  :)

Talia0356

So, nochmals ein Update bzgl. Brautmodengeschäfte:

Ich war letzte Woche noch in 2 Brautmodengeschäften und hatte wieder sehr viel Spaß dabei. Schade, dass es schön langsam dem Ende zugeht, denn das Probieren macht sehr viel Freude! :-)

Ich war am Vormittag gleich bei Petra Pabst/Pronuptia im 1.Bezirk in Wien (es gibt keine Terminvergabe) und hatte echt Glück, da gerade eine Verkäuferin frei war. Hab dann insgesamt 4 Kleider oder so probiert, aber das 1. Kleid war eigentlich schon perfekt. Mir hat es echt sehr gut gefallen und ich hab mich auf Anhieb wohlgefühlt. Das Witzige war dann, dass ich erst später bemerkt habe, dass ich das Kleid schon einmal anhatte (bei Flossmann) und es mich damals gar nicht so umgehauen hatte..witzig. Die Beratung war TOP und die Verkäuferin total nett und zuvorkommend. Das Kleid war, wie gesagt, echt toll, aber leider wohl doch zu teuer. Also was heißt zu teuer? Mir ist es einfach das Geld nicht wert.

Am Nachmittag war ich dann bei Cinderella Brautmoden (Ecke Neubaugasse/Mariahilferstraße in Wien) und naja. Das Geschäft (bzw. die Wohnung) ist schön, der Service am Anfang (Getränke) nett, aber die Beratung dann eher so lala. Die Kleider sehr schön, kann man gar nichts sagen, aber ich war einfach von der Beratung enttäuscht. Hab dort ca. 7 Kleider probiert, waren alle schön und hätten auch gepasst, aber bei keinem war ich vollkommen überzeugt.

Mein Fazit: morgen wird ein 2.Termin im Atelier NICe in Mödling ausgemacht, Fotos mitgenommen und einfach schauen, was sie mir dort Hübsches zaubern können. ;-)

Mein Ranking nach 7 Geschäften lautet nun so:
1. Atelier NICe in Mödling (Service und Preis!, Geschäft nicht so schön und einladend, aber ich kauf ja nicht das Geschäft!)
2. Flossmann und Petra Pabst/Pronuptia (Service 1A, Flossmann ist einfach das Geschäft bzw. die Wohnung so beeindruckend und einladend und man sollte als Braut 1 Mal dort gewesen sein, denn da kommt so richtig das Feeling auf)
2. bzw. 3. Sposa Vienna (neben Teller) (hat mir auch sehr gut gefallen, der Service war auch dort toll, ein paar Probleme mit Internet was ein wenig genervt hat, denn man kann Vorauswahl schicken und dann kam sie nicht an?!; das Geschäft ist echt sehr schön und das Feeling kommt dort auch auf!)
4. Cinderella Brautmoden (Kritik steht oben)
5. Vondru (war für mich enttäuschend)
6. Wedding Center (war gleich das 1. Geschäft und so im Nachhinein gesehen doch auch enttäuschend, auch wenn Bemühungen da waren, was toll war: es gab einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten!)

So: das wars. ;-)

ellen1

Zitat von: Talia0356 am 06.01.2014 18:16
So, nochmals ein Update bzgl. Brautmodengeschäfte:

Ich war letzte Woche noch in 2 Brautmodengeschäften und hatte wieder sehr viel Spaß dabei. Schade, dass es schön langsam dem Ende zugeht, denn das Probieren macht sehr viel Freude! :-)

Ich war am Vormittag gleich bei Petra Pabst/Pronuptia im 1.Bezirk in Wien (es gibt keine Terminvergabe) und hatte echt Glück, da gerade eine Verkäuferin frei war. Hab dann insgesamt 4 Kleider oder so probiert, aber das 1. Kleid war eigentlich schon perfekt. Mir hat es echt sehr gut gefallen und ich hab mich auf Anhieb wohlgefühlt. Das Witzige war dann, dass ich erst später bemerkt habe, dass ich das Kleid schon einmal anhatte (bei Flossmann) und es mich damals gar nicht so umgehauen hatte..witzig. Die Beratung war TOP und die Verkäuferin total nett und zuvorkommend. Das Kleid war, wie gesagt, echt toll, aber leider wohl doch zu teuer. Also was heißt zu teuer? Mir ist es einfach das Geld nicht wert.

Am Nachmittag war ich dann bei Cinderella Brautmoden (Ecke Neubaugasse/Mariahilferstraße in Wien) und naja. Das Geschäft (bzw. die Wohnung) ist schön, der Service am Anfang (Getränke) nett, aber die Beratung dann eher so lala. Die Kleider sehr schön, kann man gar nichts sagen, aber ich war einfach von der Beratung enttäuscht. Hab dort ca. 7 Kleider probiert, waren alle schön und hätten auch gepasst, aber bei keinem war ich vollkommen überzeugt.

Mein Fazit: morgen wird ein 2.Termin im Atelier NICe in Mödling ausgemacht, Fotos mitgenommen und einfach schauen, was sie mir dort Hübsches zaubern können. ;-)

Mein Ranking nach 7 Geschäften lautet nun so:
1. Atelier NICe in Mödling (Service und Preis!, Geschäft nicht so schön und einladend, aber ich kauf ja nicht das Geschäft!)
2. Flossmann und Petra Pabst/Pronuptia (Service 1A, Flossmann ist einfach das Geschäft bzw. die Wohnung so beeindruckend und einladend und man sollte als Braut 1 Mal dort gewesen sein, denn da kommt so richtig das Feeling auf)
2. bzw. 3. Sposa Vienna (neben Teller) (hat mir auch sehr gut gefallen, der Service war auch dort toll, ein paar Probleme mit Internet was ein wenig genervt hat, denn man kann Vorauswahl schicken und dann kam sie nicht an?!; das Geschäft ist echt sehr schön und das Feeling kommt dort auch auf!)
4. Cinderella Brautmoden (Kritik steht oben)
5. Vondru (war für mich enttäuschend)
6. Wedding Center (war gleich das 1. Geschäft und so im Nachhinein gesehen doch auch enttäuschend, auch wenn Bemühungen da waren, was toll war: es gab einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten!)

So: das wars. ;-)

Also meinst Du Weddingscenter kann Mann auslassen!!??
Lg

julibraut13

Ob "Mann" das Weddingcenter auslassen kann, weiß ich nicht - hab mir die Anzüge nicht angesehen  :P
ich war auch dort und nicht unbedingt begeistert. Die Lilly-Kleider auf der Homepage hätten mir eigentlich ganz gut gefallen, aber im Geschäft gab es dann nur einen Teil davon und das, was ich probieren wollte hat mich von der Qualität her nicht unbedingt überzeugt... Der Laden ist eher klein (zumindest kleiner als ich es von einem "Center" erwarten würde) und somit kann immer nur eine Kundin (mit Termin) bedient werden. Aber wenn dir die Kleider auf der Hompeage gefallen, wärs ja einen Versuch wert, sich das einmal anzusehen. Preislich wären sie ja eher im unteren Bereich - aber wie gesagt, von der Qualität war ich ein bisschen enttäuscht...