Best of "das gibt's doch gar nicht"

Begonnen von kraxilina, 10.04.2013 11:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sonnenschein1403

Und ich bin auch voll deiner Meinung Kraxilina!
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

angel1984

Zitat von: kraxilina am 11.04.2013 14:34
und eines muss ich jetzt schon los werden - ständig wollen mir die Leute sagen, dieses gehört sich, jenes gehört sich, das muss man machen bei einer Hochzeit - schon ok, aber als Gast gehört es sich, sich anständig zu Kleiden, ein adäquates Geschenk mit zu bringen und sich angemessen zu benehmen!

dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen!

julibraut13

Ich schließe mich auch Kraxilinas Meinung an! Und so wie ich das mitbekommen habe, wurde sich hier ja eh in erster Linie darüber beschwert, dass die Gäste schon im Vorhinein bekannt gegeben haben, dass ihnen das nicht mehr Wert ist. Wenn jemand - aus Unwissenheit oder weil er/sie es sich im Moment halt nicht so leisten kann - weniger Geld hergibt, dann sagt ja (meistens) eh keiner was.

Bzgl. Geld ist meiner zukünftigen Schwägerin bei ihrer Hochzeit folgendes passiert: Sie hat für viele angereisten Verwandten Hotelzimmer in der Umgebung reserviert. Am nächsten Tag hat sich ein Verwandter furchtbar aufgeregt, da ihm die Wirtin beim auschecken, als er zahlen wollte gesagt hat, die Braut würde das übernehmen. Quasi nach dem Motto: Wenn wir uns das Zimmer nicht leisten hätten können, hätten wir einen Hunderter weniger ins Kuvert gegeben. Als sich dann herausstellte, dass die Braut das gar nicht so ausgemacht hatte, war er nur mehr über die Wirtin erzürnt. Zum Glück haben aber anscheinend alle Gäste darauf bestanden, selber zu zahlen, oder die Wirtin hat sich dann doch noch was gedacht und zu den anderen nichts gesagt - zumindest hat sie bei den Brautleuten nicht abkassiert. Im ersten Moment war das nämlich glaub ich gar nicht so angenehm für sie - habe ja doch recht viele dort übernachtet und falls sie das dann tatsächlich zahlen hätte müssen, wärs ganz schön teuer geworden!

kraxilina

aber grundsätzlich tut es echt gut zu hören, dass auch andere mit den Selbereinladern zu kämpfen haben, da muss man dann ja eh direkt lachen :) Ich versuch mir immer ganz heilig zu denken "die möchten halt gerne dabei sein und sich mit uns freuen" - gelingt mir leider nur mäßig  ::)

Nun aber mal MEIN größter Fauxpas auf der ersten Hochzeit, auf der ich war - ich wusste damals nicht, dass man kein rot, kein schwarz und kein weiss trägt - ich bin mit einem schwarzen Kleid mit rotem Gürtel (und roten Schuhen) aufgetaucht - das war mir im Nachhinein schon peinlich, auf dem Foto haben sich nämlich alle daran gehalten (und meine GästInnen haben mich alle brav gefragt, ob denn rot als Kleid ok wäre)

nyclouds

echt, rot ist nicht ok bei hochzeiten??? oups.  :-[ ich hab echt schon oft rot getragen... :(

kraxilina

ich glaub, so streng sehen das die meisten nicht mehr - mir ist das auch egal, ich mag rot ja auch total gerne - aber seitdem ich das weiß, verzichte ich lieber darauf...

nyclouds

ja ich hab mir auch grad gedacht, hoffen haben mich die nicht immer alle gehasst   :o

aber mich würds bei meiner hochzeit auch überhaupt nicht stören. aber mich stört auch nicht, wenn jemand schwarz kommt, weil ichs auch gern mag. weiß oder so muss nicht sein  :D

angel1984

also, schwarz und weiß weis ich, aber rot ist mir auch neu... ich fänds im gegenteil eher sehr passend, als farbe der liebe....  ;D

wir haben nur eine "selbereinladerin" und bei der bin ich endlos dankbar, dass sie sich quasi selbst eingeladen hat, weil ich sie total gerne dabei gehabt hätte und mich nicht getraut habe, sie einzuladen:

Sie ist seit jahren eine gute freundin meiner mutter, die auch ich sehr gern habe. wie aber das leben so will, habe ich seit jahren mich nicht mehr bei ihr gemeldet und halt immer nur über meine mutter grüßen lassen bzw. auch über sie neuigkeiten erfahren. bei der hz hätte ich sie jetzt gerne dabei gehabt, aber ich dachte, nach so vielen jahren ohne kontakt kommt das vielleicht in richtung "lass kohle rüber wachsen" an und das wollte ich unbedingt vermeiden. also habe ich sie nicht eingeladen. wochen später hat meine mutter ihr von der hz erzählt und da hat sie gleich gesagt:"da komm ich doch vorbei und helf euch bei der agape!"

natürlich ist sie jetzt auch zur trauung eingeladen und ich freu mich wie ein schneekönig!  ;D

maramusic

@angel: Das is schön!

@Kleidungsfauxpas: Ich war letztes Jahr bei der Trauung einer Kollegin. Da war doch tatsächlich eine der Gäste in einem bodenlangen, wild schwarz-blau-lila gemusterten, hinten und vorne tiiieeef ausgeschnittenen, fetzenartigen Kleid. Es war soo grässlich, ich konnte die Augen fast nicht abwenden  :o ;D
Ich hoffe doch mal, dass keiner meiner Gäste sich sowas leistet, sonst wird er oder sie in die Besenkammer gesperrt  ;D ;D ;D

Sonnenschein1403

Das man kein rot anziehen soll, ist mir auch neu.

Ich wusste bis vor Kurzem aber nicht mal, dass man kein schwarz tragen soll. Das hat mich dann an die Hochzeit von meinem Onkel erinnert, wo ich einen schwarzen Rock mit Blazer getragen habe. Zumindest war mein Top grün, weiß und schwarz gemustert. Und ich hab mir gar nichts dabei gedacht :-[

Bei uns ist jetzt auch schon oft die Frage gekommen, welchen Dresscode wir haben. Wir sagen dann immer: Gewand bitte, nicht nackt kommen ;D Wir sagen dann aber schon noch dazu, dass wir in Brautkleid und Anzug heiraten. Viele haben auch gefragt, ob sie trachtig kommen dürfen. Meins wär's nicht, aber wenn sie sich wohl darin fühlen, wieso nicht.
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

eve237

Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, dass sich jemand selbst einlädt....  wie soll den das gehn?  Dem würd ich schon meine Meinung sagen. Das geht doch überhaupt nicht.   Ein Kollege z.B. ist nicht eingeladen, ich will ihn nicht dabei haben und alle halten dicht.  Er hat natürlich Anfangs gemeint er sei eingeladen und hat sich blöd verplappert, aber ich hab sofort gesagt, es sind nur Verwandte dabei.  das Thema war gegessen. Sollte er jemals drauf kommen, dass die andern doch da waren, haben wir uns einheitlich ausgemacht zu sagen, aber das war doch eh bekannt, dass nach dem Essen jeder kommen konnte.  (Stimmt natürlich nicht...  ::)  ich weiß, auch nicht ganz richtig, aber ich will mir von dem Kauz nicht meinen Hochzeitstag verderben lassen, muss mich eh die ganze Woche mit ihm ärgern.)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kraxilina

also die erste (nicht eingeladene) Freundin meinte, als ich das mit meinen Brautjungfern besprochen habe - "Ziehen wir da alle das Gleiche an?" Das hab ich nicht übers Herz gebracht, die vor den anderen auszuladen, vor allem, da sie sich so gefreut hat...(später hat sie mir dann aber "halb im Scherz" geschrieben, dass sie nur kommt, wenn ich ihren Freund auch einlade - hätt ich eh gemacht, fand ich trotzdem frech)

...der zweite hat sich nur selbst eingeladen bevor ich ihn einladen konnte (der war sowieso auf der Liste) - Cool, du heiratest? Wann genau? Trage ich mir gleich ein - bei dem war es wuarscht...

...die Dritte, und das hat mich echt geärgert: Wir haben ein Ehepaar eingeladen - NUR das Ehepaar- und die Frau schreibt uns auf facebook - wir halten uns den Termin gerne frei, X,X und Tochter. Die 13 jährige Tochter haben wir explizit nicht eingeladen. Ich durfte sie dann aber nicht freundlich (mit den Worten - das wird sicher langweilig für sie, wir haben nämlich sonst keine Kinder eingeladen) nicht ausladen lt. Verlobten ( was mich geärgert hat war, dass die das so ein bissl hinterrücks gemacht hat, so dass ihr Mann ihr nicht mehr sagen konnte, dass sie das nicht tun soll, weil es ihm peinlich gewesen wäre)...

... bei einem "Freund"von meinem Zukünftigen bin ich aber hart geblieben - da hab ich zu ihm gesagt, wenn der kommt, dann komm ich nicht und punkt. Der randaliert immer wenn er betrunken ist und beleidigt die Leute ums sich herum aufs Ärgste - wenn ich mir nur vorstell, dass der in die Nähe meiner supernetten und herzensguten Oma kommt werd ich schon zur Furie.

... die Leute freuen sich dann schon so, dass man gar nicht weiß, wie man die ausladen soll...

...das mit dem Arbeitskollegen versteh ich, es gibt Leute, die will man an dem Tag partout nicht sehen - ich hätt nur Angst, dass ich mich da irgendwann verplapper - oder irgendein anderer Kollege - als Lösung selbst find ich das aber nicht uncharmant, so kann er sein Gesicht waren.

maramusic

Naja, aber bevor ich Leut dabei hab, die ich nicht eingeladen hab, riskier ich lieber ein bissl Unhöflichsein. Immerhin können diese Leute für Höflichkeit net viel über haben, wenn sie sich selber einladen.
Mein Fall is zum Glück net ganz so schlimm  ;DDie Mama einer Freundin hat sich auch gleich wild gefreut und von ihnen als Familie gesprochen. Im Gespräch hab ich dann elegant drauf hingewiesen, dass meine Freundin und ihr Partner am Kuvert stehen. Sollte die Botschaft nicht angekommen sein, wenn sie uns Bescheid geben, muss ich halt nochmal deutlicher drauf hinweisen.

julibraut13

Also dass sich jemand, den ich nicht eingeladen hab, selber einlädt und dann auch kommen "darf"  hatte ich zum Glück (noch?) nicht! Aber wir waren eh recht großzügig, glaub ich... Ein paar Cousinen/Cousins von meinen Zukünftigen sind definitiv nicht eingeladen. Aber die kenne ich z.T., obwohl seit 7 1/2 Jahren mit ihm zusammen, kaum und ich glaub auch nicht, dass die großen Wert darauf gelegt hätten. Wir haben halt explizit die Vornamen von Onkel und Tante auf die Einladungen geschrieben - ich hoffe, das kommt an. Obwohl - eine Cousine hat sich diese Ostern auch, hintrucks über die Oma, samt Freund und Kind eingeladen. Haben dann aber kurzfristig abgesagt  :-\

Gut - eine Kollegin hätte sich schon fast selbst eingeladen. Hätte sie eh schon fast auf der Gästeliste gehabt, aber dann so "hm, wenn ich die einlade, sollte ich die auch einladen und dann den..." und dann wollten wir ja eigentlich eine kleine Feier. Außerdem kenn ich sie erst seit einem halben Jahr und wenn ich in ca. 1 1/2 Jahren gehe reißt der Kontakt womöglich ab, wenn wir uns nicht mehr täglich sehen. Naja, jedenfalls hab ich ihr stolz meine Einladungen präsentiert, nachdem ich sie in der Mittagspause von der Druckerei geholt habe (bin meist länger im Büro als die offen haben), hat sie mit einem Grinser gemeint "Ist das gleich meine?" OK, war schon seeehr blöd von mir - ich war dann kurz still und sie hat's eh gleich geschnallt und war eh nicht böse oder so. Versteht das voll, dass wir eine kleine Feier wollen und ist eh zum Polterabend eingeladen.

kraxilina

Mah ja, das ist sooo unangenehm, irgendwo muss man einfach die Grenze ziehen. Ist eh ironisch, die einen, die dabei sind können manchmal extrem zicken und die anderen freuen sich so, dass sie gleich ungefragt zusagen.