25. Mai - ...und der Regen der dann doch nicht kam ..... ;-)

Begonnen von eve237, 29.05.2013 22:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eve237

Teil 1


Vorerst mal vielen Dank an das Engerl, das da anscheinend Petrus' Wettercomputer manipuliert hat.  :D  Das Programm "Wetter" war schon fix programmiert, ist auch pünktlich losgestartet, jedoch hat es sich  dann am frühen Vormittag aufgehängt und ließ sich nicht mehr starten.  :P Auch das Programm "Wind" hat da  wohl das letzte Update nicht überstanden. Kurzerhand sprang selbstlos das Programm "Sonne" ein, welches auf Grund der schon am Vortag fix installierten grauen Wolken, auch nur bedingt funktionierte.  8)  Jedoch die zahlreichen Versuche führten sogar dazu, dass ich einen extra gekauften Regenschirm kurzfristig zum Sonnenschirm umfunktionieren musste.  ;D

Deshalb lief unser Tag bis auf Winzigkeiten, genau so ab, wie wir ihn Wochen vorher geplant hatten.

1. Vorbereitung:

Am Abend des 24.5. habe ich vor dem Schlafengehen noch  schnell meine Haare gewaschen, frottiert und irgendwie mit einer Spange hochgezwickt.  Am nächsten Morgen um halb 8 gehts los mit Haare eindrehen. Zum Schminken kommt eine Bekannte, die am liebsten auch gleich an meinen Haaren herum werken möchte. Aber bei so wichtigen Anlässen lass ich prinzipiell niemand an meine Haare.  *grins* Bald ist der Trauzeuge von meinem Schatz da und die beiden fahren los um die Blumen. Die Frisörin macht meiner "Stieftochter" die Haare und ich frühstücke mit Trockenhaube und PC gemütlich vor mich hin.  Alle sind nervöser als ich.... kann ich gar nicht verstehn.  Es kann nix schief gehn, ist halt meine Meinung. 







9:30h    Die Frisörin ist ganz zappelig, einerseits ist sie mit den Haaren fertig, andrerseits auch mit meinem Make Up, und eigentlich seeehr neugierig, wie MEINE Haare aussehn werden....   doch ihr ist viel zu viel Wirbel und nach der Bezahlung verabschiedet sie sich.  Ich bin inzwischen schnell umgezogen, mit meinem unkomplizierten Kleid auch samt Lockenwicklern kein Problem. 20 Minuten muss ich jetzt einrechnen, um die kleinen Wickler aus meiner Mähne zu ziehen und dann meine Frisur noch in Form zu bringen. Steckkamm - Haarlack!!  Fertig!!! 





10:00 h   Los gehts!  Hihi - Hochzeitsconvoy aus zwei Autos!!  Zwei Luxuskasrossen, ein Audi, zwar halbwegs alt aber mit allen Finessen, der andre ein schwarzer Jaguar (Firmenwagen),  ....  geschmückt mit Gesteck und Bändern, fahren wir huuuupend durch die Gegend, wo ich das ja eh sooooo mag....    ::)      ... naja, gehört dazu.    ;)




Fortsetzung folgt.....
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013


Hexe888

...schön geschrieben, freu mich auch auf Teil 2 :)
Verliebt seit: 15.März 2007
Verlobt seit: 12.Dezember 2012
Hochzeit am: 15.Juni 2013

Mein Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6723215
PW: slowday8


eve237

Teil 2

Die Trauung




10:30 h  Standesamt. Langsam trudeln alle ein. Begrüßungen, Fotos.....   Die CD wird abgegeben, die letzten Formalitäten erledigt.   Das Foyer ist voll mit Hochzeitern, Samstag wird heftigst geheiratet.

11:00 h  Die Tür zum Saal geht auf. Unser erstes Lied "Love Is A Stranger" geht los.  Alle nehmen Platz. Die Stimmung ist heiter, die Miene der Beamtin fröhlich.  Alles läuft perfekt.   :)



Die Standesbeamtin macht ihre Sache so nett und voller Enthusiasmus, als ob sie uns gut kennen würde, was sie natürlich nicht tut....   es ist nichts Persönliches im Text und trotzdem hat man das Gefühl, als wäre er auf uns zugeschnitten. 


Mein angeheiratetes Enkerl überreicht die Ringe, zu aller Überraschung ohne Zögern, mit sicherem Schritt.  Unser zweites Lied "I Was Made For Loving You" ertönt.   Wir tauschen die Ringe, UPS, bei meinem Schatz muss man schon ein wenig nachschieben.  Wir umarmen uns, küssen uns - APPLAUS - Fotos - kl. Tränchen in so manchen Augenwinkeln.......     :-*



Die Urkunden werden vorbereitet. Nachdem wir und die Trauzeugen unterschrieben haben, gratuliert uns die Beamtin noch einmal herzlich und überreicht uns die Dokumente. Das letzte Lied "Happy Together" beginnt und erst mit dem letzten Ton sind alle mit dem Hände schütteln, drücken und busseln fertig.
Da kommt auch schon die nächste Hochzeitsgesellschaft................

11.30 h Mittagessen.  Gleich nebenan wartet schon der gedeckte Tisch, mit herrlichem Blick auf die Donau. Der Wirt begrüßt und gratuliert uns herzlich und ein paar Minuten später steht das erste Essen am Tisch.  Die Reservierung mit genauer Bekanntgabe der Speisen hat bestens funktioniert. Während dem Essen immer wieder vorsichtige Blicke aus dem Fenster.  Zaghafte Sonnenstrahlen beleuchten das Linzer Schloss, einige spiegeln sich wie kleine Blitze auf der Donau. Es wird geplaudert, gelacht und die schmackhaften Gerichte  gelobt. Tatsächlich sind alle mehr als zufrieden, das Essen ist wirklich immer ein Traum im Casa Corrado.    :D   8)

12.30 h Fotografieren beim Rathaus.  Ein Wunder. Immer noch hält das Wetter. Unser männlicher Trauzeuge trägt meinen Schirm und meine Jacke, denn meine Freundin ist unauffindbar.



Wir machen erstmal ein paar Fotos neben einer skurrilen Metallskulptur, während alle mit überlegen, wo die schönsten Platzerl fürs Gruppenfoto sind, mit dem perfekten Hintergrund.  Gegenüber entdecken wir etwas weißes Wehendes, aaaaahhh, eine posierende Braut!   Da kommt meine Trauzeugin verzweifelt daher gestöckelt.    ;D ;D ;D
Sie war noch schnell auf 00, hat den Hinterausgang nicht gefunden und ist rundherum gelaufen. Nachdem sie von uns allen noch ordentlich aufgezogen wird und sie sich lachend verteidigt sind wir jetzt endlich komplett  und es wird Aufstellung genommen.  Herrlich, so viel Grün rundherum, im Hintergrund das Schloss, die Donau, kein Regen, kein Wind....   Perfekt!  Mein Vater murrt noch ein bissl, das Tamtam macht ihn nervös....  doch bald sind alle Fotos im Kasten und wir verteilen noch die letzen Autobänder.  Los geht's im Convoy zum Arboretum!!







Fortsetzung folgt....    ;)



Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

miriam_jennifer

sehr cool und sehr spannend wie es weiter geht  ;D

Sonnenschein1403

verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

eve237

Komm ned nach mit Schreiben..     :P   ....  aber zu lang darf ich auch nicht warten, sonst vergess ich die Hälfte!!!!     ;D ;D ;D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

eve237

3. Fotosession

Punkt 13.00 Uhr sind alle Autos am Parkplatz neben dem Freinbergsender geparkt.

Mit Regenschirmen bewaffnet spazieren wir den Kiesweg entlang mitten ins Arboretum.
Es riecht herrlich frisch.  Der Regen hat den Park in eine saftig grüne Kulisse verzaubert.




Es ist zwar kühl aber nicht zu kalt um ohne Jacke zu posieren, äähh..  für mich zumindest.
Die anderen Damen lassen nämlich alle ihre Mäntel und Jacken an.   Wir stellen uns wieder in etlichen Formationen zusammen, hauptsächlich unter dem Herzerlbaum. 




Allen Anwesenden wird jetzt die Wahl gelassen, entweder mit uns weiter durch den Park zu spazieren, gleich zum Gasthaus zu fahren oder vielleicht nach Hause zu fahren, umziehen, ein Nickerchen machen oder was auch immer...... Um spätestens 16 Uhr sollte die Torte angeschnitten werden.   Tatsächlich fahren einige auf ein Mittagsschlaferl heim und meine Eltern fahren mit dem Autobus zum Gasthaus. Wir sind nur mehr mit unseren Trauzeugen und unserem Fotografen unterwegs. 





Immer wieder dringend kleine Sonnenstrahen durch die Wolkendecke,
sodass wir kurz entschlossen den Regenschirm extra für die Fotos zum Sonnenschirm umfunktionieren.





Es sind so viele herrliche Plätze im Park, dass wir fast die Zeit übersehn. Wir wollen schließlich noch zum Schloss.  Fotos mit Donau und Pöstlingberg müssen unbedingt sein!!!  Der Himmel bleibt zwar dann grau, aber trotzdem - kein Tropfen! Es bleibt trocken. Am Schlossberg gibts wieder so viele Flecken und Ecken, die zum Fotografieren förmlich verleiten  und zum Abschluss haben wir sogar noch Glück und es fährt im Hintergrund genau im richtigen Moment ein großes Schiff auf der Donau.




Nach einem Blick auf die Uhr geht sich noch ein Capuccino im Schlosskaffee aus. Wir habens richtig gemütlich, ganz ohne Stress. 



Fortsetzung folgt ...... ;-)

Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

skori

Verliebt seit: 06.02.2003
Verlobt seit: ?
Verheiratet ab: 29.06.2013

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6440568
29062013



miriam_jennifer


eve237

 :-\  ... so arg   ....    eine Woche später hätte dieses Foto ganz anders ausgesehn.

Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

eve237

Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

eve237

4. Kaffee und Torte

Wir sind ca. um 15.30 h im Gasthaus. Der Wirt schiebt grade unsere Torte in den Saal.  Ich deponiere mein Körbchen mit Seifenblasen, der Tortenfigur, den letzten Tischkärtchen, dem Gästebuch und anderen Kleinigkeiten am Fenster hinter dem Brauttisch. Auch mein Regenschirm und unsere zusätzlichen Foto-Utensilien finden hier Platz. Zwei große schöne Geschenks-Papiersäcke werden bereit gestellt, für die Glückwunschkarten und Billetts.  Die kleine putzige Tortenfigur, von einer Kollegin ausgeborgt, stell ich  gleich auf unsere tolle Torte.   :D



Diese übertrifft unsere Erwartungen in jeder Hinsicht.  Genau wie von uns aufgezeichnet, mit unserem ausgesuchtem Sprüchlein, liegt das große Buch da, als könnten wir gleich drauf losblättern.   




Während die anderen nach und nach hereinmarschieren und ihren Platz suchen bringt der Wirt noch die beiden kleinen Torten. Einmal Topfen mit appetitlicher Obstverzierung und einmal klassische Sachertorte.
Jetzt warten wir nur noch auf unseren Fotografen, der holt nämlich seine Freundin ab. Die musste zwischen Standesamt und Feier unbedingt noch schnell arbeiten gehn.   ;)  Um Punkt 16 Uhr ist es soweit. Wir schneiden die Torte an. Ein lauter Ruf erklingt: "Ich habs genau gesehn! ER hat die Hand oben!"   Ich ausnahmsweise mal schlagfertig: "Das passt, soll er ruhig in dem Glauben bleiben, dass er ewig die Hand oben behält." 


Uploaded with ImageShack.us

Nachdem wir beim Anschneiden in allen möglichen Positionen abgelichtet werden portioniert der Wirt die Torte  um gleich darauf mit den beiden Kellnern die Kaffeebestellungen entgegen zunehmen.   Die Torten halten geschmacklich absolut  was sie  optisch versprechen, und da wir anscheinend keine Sachertortenfans unter uns haben, sind die anderen beiden Torten bald halb weg schnabuliert.  (Die Hochzeitstorte ist übrigens Nuss)

Gott sei Dank kommen die ersten Gäste der offiziellen Feier schon ab 16.45 h, denn ab jetzt geht's Schlag auf Schlag.




Fortsetzung folgt.......
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

miriam_jennifer

Eure Hochzeitstorte hat echt super ausgeschaut!!! Warum ein Buch? Hat es bei euch eine Bedeutung oder einfach weil es sooo genial ausschaut?  ;D