Wo lasst ihr eure Einladungen drucken?

Begonnen von simisunshine, 30.07.2013 20:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

simisunshine

Hallihallo,
wir heiraten nächstes Jahr im Juni in Wien und ich überlege grad wo wir die Einladungen drucken lassen sollen. Wir haben eine genau Vorstellung davon und ich bin mir nicht sicher ob ich eine Onlinefirma traue.


CKW1

War auch sehr skeptisch, was die Onlinefirmen betrifft. Haben die gesamte Papeterie dann aber auf Weddix.de bestellt. War eine Empfehlung eines guten Freundes und hat sich wirklich ausgezahlt. Auch das mit dem Druck hat perfekt binnen kürzester Zeit funktioniert! Kann ich nur empfehlen.

julibraut13

Wir waren bei der Druckerei Rokos in Wien (Mariahilferstraße) und sehr zufrieden damit. Allerdings hatten wir gar keine Vorstellungen und haben uns was aus einem der zahlreichen Kataloge ausgesucht. Was ganz eigenes geht dort auf alle Fälle auch, aber dazu hab ich keine Erfahrung.

nyclouds

Wir waren auch bei der Druckerei Rokos - mit unserem ganz eigenen Design. Hat alles super geklappt, waren schneller fertig als gedacht und wir sind sehr zufrieden! Kanns nur empfehlen.

Hexe888

ich war hier www.teleprint.at, echt flott, gute Qualität und guter Preis :)
Verliebt seit: 15.März 2007
Verlobt seit: 12.Dezember 2012
Hochzeit am: 15.Juni 2013

Mein Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6723215
PW: slowday8


Mimihopps26

Wir haben unsere Einladungen von www.feenstaub.at. Werden individuell gestaltet. und du bekommst dort auch gleich alles. Auch die Trauungshefte, Menükarten, Sternspritzer und allen möglichen anderen Schnickschnack. Passt dann alles schön zusammen.

Bride0614


knut

Ich wollte was Individuelles, und nachdem ich weder besonders kreativ was das Design betrifft noch bastelbegabt bin, ist es bei uns auch Feenstaub geworden. Sehr zu empfehlen! Hab gerade noch Kirchenhefte, Menükarten, Windlichter etc. im selben Design geordert ;)

maramusic

Wir haben sie - nachdem wir nirgendwo was gefunden haben, was uns gefällt - selbst gemacht. War die billigste Alternative und gar kein soo großer Aufwand. Wenn du also wirklich ganz ganz individuelle Wünsche hast, würd ich dir das empfehlen.

Winnie82

Wir haben unsere bei feenstaub.at machen lassen, wunderschön sind sie geworden. Preislich nicht sehr günstig.

lg

simisunshine

Zitat von: Winnie82 am 31.07.2013 19:10
Wir haben unsere bei feenstaub.at machen lassen, wunderschön sind sie geworden. Preislich nicht sehr günstig.

lg

Was heißt preislich nicht so günstig, kannst mir eine ungefähre Preisangabe sagen? Wir wollen sie gern maritim haben...

Winnie82

Wir haben für 45 Stück 200 euro bezahlt ca. is schon teuer, aber es lohnt sich, auch wenn nicht alle eingeladenen sollche einladungen schätzen. Aber so ist es halt.

knut

"Günstig" und "Teuer" sind auch so schwer zu definierende Begriffe... wir z.b. hatten vier verschiedene Texte (Kirche & Agape Du bzw. Euch, Kirche & Agape & Tafel Du bwz. Euch) mit Stückzahlen die natürlich kein Vielfaches von 10 waren. Bei allen Online-Shops die ich mir angeschaut habe hätten wir nur in 10er-Schritten die Stückzahlen bestellen können, bei Feenstaub war es kein Problem 17 Stück von der einen Variante und 15 Stück von der anderen usw. zu bekommen.
War für uns (wir haben schlichte Klappeinladungen ausgesucht) in Summe sicher nicht teurer wie in den diversen Online Shops, und wir haben "unser" individuelles Design bekommen.

Jana

man kann die einladungspreise gar nicht so genau vergleichen. Weil kaum eine Einladung gleich ist. Ich mach das schon seid Jahren und ich hab noch nie eine gehabt wo ich nur die Daten geändert habe. Ev. kommt dann noch ein spezielles Papier dazu, vielleicht sind es verschiedene Varianten, vielleicht soll dann noch eine Banderole rundum, strasssteine drauf und und und Fantasie ist keine Grenze gesetzt.

Und grundsätzlich ist es auch so, dass die Kosten nicht proportional verlaufen. dh. wenn ich insgesamt nur 20 stk. benötige dann ist der Stückpreis natürlich höher als wenn ich 200 stk. brauche. das liegt einfach daran, dass die Gestaltung gemacht gehört ob 20 oder 200 stk. gedruckt werden.
das ist gerade bei denen so wo man individuelle karten bekommt. wo man einen vordruck hat und nur die Daten geändert gehören wird sich das nicht so auswirken.

man muss einfach wissen, was an will, Standard karten die kostengünstiger sind oder was individuelles auf dich abgestimmt...

was ich jetzt auch noch anmerken möchte, dass individuell nicht unbedingt so viel teurer ist möglichweise sogar gleich ist wie wenn man vordrucke nimmt. ich hatte Gott sei dank noch nicht oft das Problem, dass die braut gesagt hat es ist zu teuer. ausser natürlich die pockets die sind einfach nicht grad billig aber da kann man dann auch eine billigere alternative suchen.


Freyja

Zitat von: simisunshine am 01.08.2013 18:03
Was heißt preislich nicht so günstig, kannst mir eine ungefähre Preisangabe sagen? Wir wollen sie gern maritim haben...

Was heißt maritim ?
Und genau so sind wir wieder auch beim Preis der Einladungen. Es kommt darauf an was du willst - vorgefertigte aus Online-Shops - dann lohnt sich der Vergleich der einzelnen Online-Möglichkeiten oder möchtest du eine individuelle Note von Dir selbst einbringen - dann solltest du dir auch überlegen was Dir die Arbeitszeit & Herstellung der Grafiken und Umsetzung Deiner Ideen wert sind.

Wir haben für uns entschieden Letterpress-Einladungen herstellen zu lassen - in unserem Design und mit einer Buchdruckmaschine manuell umgesetzt. Mit Sicherheit eine der teuersten Varianten - uns wars das Wert - die Einladungen verkörpern unsere Ansprüche und unsere Idee.

LG Freyja