Gastgeschenke / Kleines Dankeschön

Begonnen von UnserSonnenschein12, 23.09.2013 19:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trauringsuchender

Hallo,

habt ihr denn schon zuvor einmal Schokolikör gemacht und diesen auch schon andere Leute probieren lassen? Wenn der wirklich einen guten Geschmack hat, dann gibt es glaub ich nichts dagegen einzuwenden.

UnserSonnenschein12

Das würd ich natürlich vorher machen. Mir ist nur gestern ein Rezept untergekommen und ich dachte: das wär auch eine Möglichkeit. Natürlich muss mans vorher noch testen.
Mich hat nur mal interessiert, was ihr so generell davon haltet.

zuckermaus28

ich find die Idee mit dem schokolikör toll. kommt sicher toll an.
wo hast du denn das Rezept her bzw. bin ich gleich unverschämt und frag mal an ob du mir das eventuell schicken könntest.
bin nämlich auch noch auf der suche nach einem Gastgeschenk und diese Idee gefällt mir sehr!

UnserSonnenschein12

Ich hab mir gestern beim Spar dieses kleine Kochbuch. geholt, die die ja immer zu verschiedenen themen haben.

Heißt SCHOKOLADE :-) Und da sind ganz viele Schokorezepte zum Backen usw. drin. Und eben auch der Likör. Allerdings weiß ich natürlich noch nicht, wie er schmeckt :-)

Kann es dir aber gerne abschreiben und schicken.

Hät sonst auch noch die Idee, sowas wie Rumkugeln nur in Herzform zu machen. Für den Fall dass der Likör nicht schmeckt :-)

dirndl87

ich finde LIkör auch toll, wir hatten selbst gemachten Kirschlikör und kernöl

aber ich würde nicht 2 Sachen mit Alkohol machen, es gibt sicher auch Leute die das nicht so mögen

zuckermaus28

Das mit zweimal Alkohol stimmt natürlich; trifft sicher nicht jedermanns Geschmack.
Ich habe mir gedacht dazu noch ein Fläschchen mit Öl oder Essig dazuzugeben, jeweils von lokalen Produzenten.

miriam_jennifer

Wir haben auch in der Steiermark geheiratet und da mein Mann Steirer ist und ich Kärntnerin wollten wir beides verbinden... somit gab es füre jedes Paar bzw. jeden Single eine 0.25 l Flasche Kernöl (vom Onkel selber gemacht) und ein 250g Glaserl Kärntner Bienenhonig... wir wollten beides verbinden...
Ist auch sehr gut angekommen (viele unserer Gäste waren überrascht das auch die Gäste was bekommen  ;D )

zuckermaus28

UnserSonnenschein12: Danke für die Info! Geh heute eh noch zum Spar, werde mir das Büchlein dann gleich mitnehmen!

UnserSonnenschein12

Nachdem wir nur 20 Gäste haben, trau ich mich einfach mal behaupten, zu wissen dass etwas alkoholisches für niemanden ein Problem ist. Ist nur die engste Familie und ganz ganz enge Freunde. Von denen weiß ich, was sie mögen :-)

Aber wenn es mehrere Leute wären, habt ihr vollkommen recht.

Aber die Rumherzen wären nur noch ne Idee, falls wir den Likör kosten und er schmeckt uns schon nicht :-)

@zuckermaus: Wenn dus nicht bekommst, sag mir bescheid. Kannst ja sicherheitshalber nachsehen. Der Likör ist auf der letzten Seite!

trau-mich-nochmal

schockolikör klingt lecker  ;D

du bist ja eh aus meiner gegend - könnten uns ja mal treffen und austauschen, wennst magst!!!!  ;D

UnserSonnenschein12

Hab den Likör jetzt wieder verworfen. Nachdem ich noch stille, gibts für mich keinen Alkohol. Und wenn ich ihn nicht selber kosten darf, mag ich ihn auch nicht machen :-)

Stehen jetzt zwischen
Salz
und Kuchen im Glas

Woher bist du?
Ich hab halt immer nen 14Monate kleinen Lauser dabei :-D

trau-mich-nochmal

oh aso ... ja ... das versteh ich  ::)

schreib dir pm  ;D

Michi2014

Grundsätzlich hätte er gern eine Zotter Schoki (personalisiert) und ich hätte gern eine CandyBar ... jetzt weiß ich nicht, ob 2x Süßes nicht zu viel ist. Auf die CandyBar möchte ich aus Deko-Gründen nicht verzichten ... und ich finde auch die Zotter-Schoki ganz gut, weil es zu uns passt (Steiermark, essen gern Zotter-Schoki).

UnserSonnenschein12

Du könntest ja bei der CandyBar auch was pikantest hingeben (ich weiß schon, dass das kein Candy ist ;-)  )
Und die Zotter Schoki halt richtig als Gastgeschenk.
Die CandyBar ist halt so zum naschen zwischendurch.

Kirby

eine freundin macht für mich lauter kleine seifen, die steck ich dann in organzasäckchen (vielleicht noch eine praline dazu?!) und dann kommt noch ein kleines namensschild drauf.
Gastgeschenk und namenskärtchen in einem, find ich am praktischsten  :D ;)