Kosten senken ???

Begonnen von trau-mich-nochmal, 11.10.2013 20:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

martina1012

Also wir haben ca. 90 Gäste und rechnen mit etwa 12.000 Euro, alles was darunter liegt nehmen wir dankbar an.
Für die Fotos zahlen wir 1400 Euro für 5 Stunden - Standesamt, Kirche, Paarfotos, Gruppenfotos und Agape und die Fotos auf CD und nachbearbeitet.
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

hochzeitsduo

Zitat... wie soll da erstein Legaler-Fotograf mit 200€ leben können?
@hach: ich glaub du hast dir die Antwort eh selbst gegeben.  :D

bs88

Kosten senken ist sehr wohl möglich, man sollte aber genau überlegen wo...

Bei uns waren ca. 140 Gäste wir hatten Buffett mit 4 Haupspeisen und Salaten. Ich leg keinen Wert auf Blumenschmuck, hab mir viel von der Deko zusammengeborgt von Freunden (Glasvasen, ect...), hab alles selbst gebastelt,aber kein mega teures Papier verwendet o.ä.,  das Kleid aus CHina, und Programmmäßig nix überdrüber dazu (Feuerwerk, Luftballons,...)

Wir hatten das Motto edel aber schlicht, weils zu uns gepasst hat. Es wirkte weder minimal noch plump, es war wunderschön!

Unsere Hochzeit hat gesamt 8694,56 € gekostet, also es ist auch möglich, sparsam einen wunderschönen Tag zu haben, mühsamer ist es aber, dass geb ich zu! ;)
glg bs

flower83

Hallo,

Auch wir versuchen die Kosten irgendwie im Rahmen zu halten, aber es ist gar nicht einfach....
Wir haben ca.75 Personen, trotz vielen selbst gebastelten Zeugs, einer recht preisgünstigen Tafel, einem Brautkleid um knapp 800€ (Collection vom letzten Jahr) und einem Fotografen aus dem Bekanntenkreis, der uns von früh bis spät begleitet kommen wir auf sicherlich 12000-13000 Euro.
Deko sollte auch schlicht und einfach, jedoch schön sein und unseren Geschmack treffen, aber ich rechne trotzdem mit ca. 6000€...Versuchen wirklich Preise einzuholen und zu vergleichen, aber wirklich günstig werden wir trotzallem nicht aussteigen.
Aber was solls, wir wünschen und einen ganz besonderen Tag,ganz nach unseren Ansprüchen, der uns ewig in Erinnerung bleiben soll ;)

LG
Flower

Bernhard Hartl

Zitat von: bs88 am 12.10.2013 10:23
Kosten senken ist sehr wohl möglich, man sollte aber genau überlegen wo...

Bei uns waren ca. 140 Gäste wir hatten Buffett mit 4 Haupspeisen und Salaten. Ich leg keinen Wert auf Blumenschmuck, hab mir viel von der Deko zusammengeborgt von Freunden (Glasvasen, ect...), hab alles selbst gebastelt,aber kein mega teures Papier verwendet o.ä.,  das Kleid aus CHina, und Programmmäßig nix überdrüber dazu (Feuerwerk, Luftballons,...)

Wir hatten das Motto edel aber schlicht, weils zu uns gepasst hat. Es wirkte weder minimal noch plump, es war wunderschön!

Unsere Hochzeit hat gesamt 8694,56 € gekostet, also es ist auch möglich, sparsam einen wunderschönen Tag zu haben, mühsamer ist es aber, dass geb ich zu! ;)
glg bs
Hallo bs
ich komm viel auf Hochzeiten rum
doch eine kostentechnisch so ausgeklügelte Hochzeit wie bei Euch beiden hab ich noch nie gesehen
Ihr habt einfach Euer soziales Netzwerk in hervorragender Weise genutzt (und keinen ausgenutzt)
Ihr seid auf Ideen gekommen die bewundernswert sind
es war mir eine Freude auf Eurer Hochzeit zu fotografieren
da wart ihr beide an allen Ecken und Enden spürbar
es war einfach authentisch und herzlich...
Ihr habt es Euch getraut eine Hochzeit ohne Caterer und Gastwirtschaft zu organisieren und habt es auf die Reihe gebracht in Eigenregie ein sehr gutes Hochzeitsmahl (4 Haupspeisen und Salate) auf die Beine zu stellen... Eben dem inneren Gefühl gefolgt und Connections genutzt...
Ich erinnere mich nur all zu gut daran wie Euer Schloss Lindach einen Monat vor der Feier aussah - und wie es dann zur Feier aussah. Kaum wiederzuerkennen. Da steckte sehr sehr viel Arbeit drin.
Oder wenn ich an Eure Hochzeitstorte und das Tortenmesser denke...
Ihr hattet ein wunderbares Händchen darin alles auf seine Notwendigkeit hin abzuklopfen, und Überflüssiges zu streichen, jedoch gleichzeitig nicht knausrig zu sein und zu erkennen was Euch etwas wert ist und Euch etwas bedeutet...
Ich kann Euch nur zu Eurem Projektmanagement gratulieren - das war 1A

Bernhard

Bride0614

Also ich hab den Preis nicht gemacht.. Also bitte bei der Fotografin beschweren ;)

Sie macht das übrigens nicht Hauptberuflich, arbeitet bei einer Zeitung als Journalistin und Fotografin.

Ich bin froh u kann mir da schon ne Stange Geld sparen :)

Kleid hab ich auch 'gebraucht' gekauft.. Aber es passt und war auf Anhieb MEIN Kleid.. Auch gleich wieder um die ca 600€ gespart...

Ringe haben wir auch ein Budget von max € 750 gesetzt..

Jeder wie er meint.. Aber MIR wäre es leid, an EINEM Tag 15.000€ auszugeben oder mehr XD Kommt jetzt natürlich auch auf die Gästeanzahl an..

maramusic

Unser Fotograf Georg Stockreiter von www.moments4you.at verlangt auch weniger als 1000 Euro.
Das mit dem selber basteln ist so eine Sache, wenn du es aufwändig machst und/oder edlere Papiere vewenden willst, sparst du dir kaum was.

Wo man sicher sparen kann, ist die Tafeldeko, wenn man viel selbst macht und Blumen nur als einzelne Akzente einsetzt und Farbe mit selbst gebastelten Menükarten und Teelichtern reinringt. Gastgeschenke selber machen (bei einer Freundin gabs z.B. Hochzeitsmarmelade mit Früchten und Kräutern aus dem eigenen Garten) reduziert die Ksten auch wieder um einiges.
Und das Wichtigste, wodurch ich mir selber auch einiges erspart hab: Immer wieder überlegen, ob man das wirklich braucht und eine Nacht drüber schlafen. Meist ist dann die Euphorie weg und Kosten/Nutzen hat sich relativiert.

@bride0614: Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass ihr beide Ringe um unter 750Euro bekommt, es sei denn, ihr nehmt Edelstahl oder sowas.

Bride0614

Ja, das mit dem Bastln ist auch so ne Sache DIY ist bestimmt nur günstiger wenn man mit einfach Materialien arbeitet :)

Aber natürlich auch machbar, aber nachdem ich wirklich KEIN Händchen dafür habe, ist das ein Faktor bei dem ich nicht wirklich sparen 'kann'...

Ringe um 750€ gibt es zu Hauf.. Ist dann natürlich nicht 750er Gold - gibts aber auch.. wir werden ja bei 123gold.at bestellen, natürlich nehm ich die Gravur aus den Preis raus. Und wenn man sich die Bestseller dort ansieht ist der Schnitt aber wirklich bei 850€..

http://www.123gold.at/trauringe/trauringe_400_bis_800_euro.html#restore

Muss auch sagen, dass ich nur einen Stein will und das wird bei uns so sein, dass jedes Jahr am Hochzeitstag ein Stein nachbesetzt wird. Find ich die beste Idee überhaupt, denn zum HZ-Tag weiß man eh nie was schenken und so erweitert man einfach den Ring..

eve237

Ringe um ca. 800 Euro.

Palladium kostet auch nicht mehr, das dunkle.....   ;)
 
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

bs88

Zitat von: Bernhard Hartl am 12.10.2013 22:56
Hallo bs
ich komm viel auf Hochzeiten rum
doch eine kostentechnisch so ausgeklügelte Hochzeit wie bei Euch beiden hab ich noch nie gesehen
Ihr habt einfach Euer soziales Netzwerk in hervorragender Weise genutzt (und keinen ausgenutzt)
Ihr seid auf Ideen gekommen die bewundernswert sind
es war mir eine Freude auf Eurer Hochzeit zu fotografieren
da wart ihr beide an allen Ecken und Enden spürbar
es war einfach authentisch und herzlich...
Ihr habt es Euch getraut eine Hochzeit ohne Caterer und Gastwirtschaft zu organisieren und habt es auf die Reihe gebracht in Eigenregie ein sehr gutes Hochzeitsmahl (4 Haupspeisen und Salate) auf die Beine zu stellen... Eben dem inneren Gefühl gefolgt und Connections genutzt...
Ich erinnere mich nur all zu gut daran wie Euer Schloss Lindach einen Monat vor der Feier aussah - und wie es dann zur Feier aussah. Kaum wiederzuerkennen. Da steckte sehr sehr viel Arbeit drin.
Oder wenn ich an Eure Hochzeitstorte und das Tortenmesser denke...
Ihr hattet ein wunderbares Händchen darin alles auf seine Notwendigkeit hin abzuklopfen, und Überflüssiges zu streichen, jedoch gleichzeitig nicht knausrig zu sein und zu erkennen was Euch etwas wert ist und Euch etwas bedeutet...
Ich kann Euch nur zu Eurem Projektmanagement gratulieren - das war 1A

Bernhard

Lieber Bernhard, DANKE FÜR DIE BLUMEN!  ;)

Wie du sagst haben wir uns ganz genau überlegt was wir brauchen und sehr viel selbst gemacht.
Aber ich kann dir auch nur gratulieren, deine Fotos von unserem TAg spiegelt uns genau so wieder wie wir sind! DANKE!

@Ringe: Unsere sind Silber und sehen jetzt 1 Monat nach der HZ besser aus, als manche Weißgoldringe... ;D

angel1984

also, unsere hz war auch nicht allzu teuer und wir hatten alles und jeden dabei was/der uns wichtig war. meine tipps: nehmt euch zeit. vergleichen, vergleichen, vergleichen. und versucht, Dienstleister zu finden, die noch nicht so etabliert sind auf hochzeiten. wir haben einen kleinen Floristen in einer Seitengasse eines kleiden dorfes beim spazieren gehen mit dem Hund entdeckt, der uns die gesamte blumendeko (ok, wir haben zwar nicht übermäßig gehabt, aber doch) um € 112,00 gemacht hat. unser tafellokal war auch sehr schön, aber eben keine etablierte hz-lokation. hat für die tafel für 40 Personen inklusive vier-gänge menü, sämtlicher getränke und tafeldeko € 1.900,00 verlangt.

und: reden, reden, reden. ich habe wirklich vielen leuten erzählt, was/wen wir gerade suchen. auf diese art habe ich eine Visagistin gefunden (Freundin einer Freundin) die meiner tz und mir haare und make-up am tag der tage samt probetermin vorab um € 80,00 gemacht hat und einen fotografen (freund meines Schwagers) der die Fotos als Freundschaftsdienst für ihn gemacht hat. ein früherer Arbeitskollege meines vaters hat uns kostenlos drei kellner für die Agape zur verfügung gestellt, die auch beim aufbau geholfen haben und denen wir dann eben ein trinkgeld gegeben haben. den restlichen aufbau haben freunde von mir übernommen.

also ich habe wirklich mal wieder festgestellt, an dem spruch durchs reden kommen 'd leut' zam echt was dran ist. und wie gesagt, nehmt euch echt zeit, viele angebote zu vergleichen.

chilly03

Also ich kann die Fragestellerin verstehen....bei mir ist es auch die zweite Hochzeit u ich wollte diesmal mehr sparen als bei der letzten (60 Personen / fast 13.000 EUR)

Aber irgendwie kommt es mir schön langsam auch diesmal wieder so vor, als würde es teuer werden. Wir sind zwar nur 40-50 Leute, aber es summiert sich einfach.

4.200 will die Location, 2.000 Fotograf, 400 Sängerin, 400 Standesamt, ....
Also unter 10.000 rechne ich nicht alles insgesamt. :(

Visagistin/Friseur ist eine Freundin u die will kein Geld (werde ihr trotzdem was geben) und DJ ist zwar Mr. Beat aber ein Bekannter von meinem Schatz u daher günstiger. Die Blumendeko macht das Lokal u ist im Preis dabei. Also wir versuchen eh, so gut es geht einzusparen.

Mein Kleid ist gebraucht u hat "nur" 500 gekostet u bei der Deko hab ich auch viel mehr selbst gemacht.

Die Ringe haben wir noch gar nicht u auch nicht das Outfit von meinem Mann. Naja, was solls!

Klar ist, dass eben alles teuer ist wo Hochzeit drauf steht... ::)

angel1984

also, ich hab bei manchen Sachen, wos möglich war, gar nicht gesagt, dass es um eine hz geht. ich hab jetzt ja keine vergleiche, aber ich glaub, dass man damit auch einiges sparen kann.

Lingflatta

Da muss ich dir recht geben Angel! Oft ist es besser man erwähnt das Wort Hochzeit nicht bevor man das erste Angebot hat!

Aber zum Thema hohe Kosten: Es ist klar dass man für eine außergewöhnliche Location schon mal einiges an Geld hinlegen muss - die Frage die sich für mich da aber immer stellt: Ist es das wirklich wert? Wir haben uns dann für einen Landgasthof entschieden für unsere Hochzeitstafel und es war genauso schön. Die Location war eingebettet in eine schöne Landschaft wir hatten einen großen Feiersaal zur Verfügung und um extra Catering mussten wir uns auch nicht kümmern. Es fielen GAR KEINE Kosten für die Location an. Aber jeder wie er/sie es möchte... Ich denke oft gibt es einfach auch günstigere Alternativen.
Denn wenn eine Location schon mal mit "Hochzeit" Werbung macht kann man davon ausgehen dass es eher teuer wird. Da kann man sich schon einiges sparen.
Wir hatten tagsüber 75 Gäste und Abends 85 haben insgesamt für unsere Hochzeit gerade mal € 10.000 bezahlt - ich finde das ist noch total okay. Und wir haben nirgends wirklich gespart ich habe überall das genommen was mir am besten gefallen hat - auch mal das Papier wo der Bogen € 0,40 gekostet hat.
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

angel1984

Zitat von: Lingflatta am 14.10.2013 13:20
Denn wenn eine Location schon mal mit "Hochzeit" Werbung macht kann man davon ausgehen dass es eher teuer wird.

meine rede! also, ich war echt geschockt, was die typischen hochzeits-lokations sich so verlangen trauen! und unser lokal war in einer sehr edlen gegend und war sowohl vom aussehen als auch vom essen her eher gehoben, aber eben noch nicht hochzeitsmäßig etabliert. das hat sich einerseits am preis gezeigt (wir haben ein drittel von dem bezahlt, was die anderen veranschlagt hatten) und andererseits waren die auch besonders nett und zuvorkommend, weil sie sich glaub ich irgendwie selbst ein bisschen darüber gefreut haben, eine hochzeit auszurichten. Wir haben uns dort so wohl gefühlt, dass wir jetzt immer mal wieder dort essen gehen. vor der hochzeit haben wir dieses lokal gar nicht gekannt.