Basteln - aber keine Deko

Begonnen von Fallacy, 21.10.2013 10:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mizilein

Herzlichen Glückwunsch Baldmami!!

Ich schließe mich Simisunshine an und bin auch für Tipps jeglicher Art offen. Ich selber benutze eine Eisprungrechner-App, aber da die bis jetzt nichts gebracht hat, haben wir beschlossen uns dieses Monat konsequent mind. jeden zweiten Tag zu herzeln ;) Da können wir den Eisprung dann sicher nicht verpassen :)
Sollte es dieses Monat auch nicht klappen, dann kauf ich mir so einen Fertilitätscomputer. Probieren kann man das ja.

miriam_jennifer

Gratuliere Baldmami!!! Das geht ja ganz schön fix hier!

Mizi und Simi: Ich würde mir da jetzt noch nicht so viel Stress machen. Ihr bastelt jetzt seit zwei Monate oder?? Ich glaube ich würde es mal ein halbes Jahr probieren und dann mit so einem Computer und so anzufangen ich glaube man setzt sich sonst wahnsinnig unter Druck und ich glaub das wirkt sich dann nur Negativ aus... aber wer weiß wahrscheinlich bin ich dann wenn es bei uns losgeht auch total ungeduldig  ;)

simisunshine

Bin eigentlich eh sehr entspannt, hab nur zwischendurch ungeduldige Phasen! ;) hab auch eine app, aber wir basteln eigentlich nur wenn wir beide Lust haben und nicht auf Druck!!
Mein plan ist, einfach abwarten und einfach die zweisamkeit genießen und wenn ich i Jänner noch ned schwanger bin,mach ich mal an Frauenarzt Termin aus.
Bei mir is auch in da Arbeit grad recht stressig und ich hoff, dass mir pilates beim entspannen und "wohler fühlen" hilft!

Lingflatta

@Basteltipps: Ich habe im Vorfeld zwar nicht alles beachtet - aber von lieben Freundinnen von mir auch einige Tipps bekommen - die wurden auch alle recht schnell schwanger:
1.) RUHE bewahren und Stress vermeiden - nicht umsonst passiert es oft im Urlaub wo man einfach entspannter ist als privat.
2.) ausgewogene Ernährung sollte an der Tagesordnung stehen - der Körper sollte sich auch "bereit fühlen" für eine Schwangerschaft. ABER auch der Partner sollte sich gesund ernähren da sich die Ernährung auch auf das "Schwimmverhalten" des Spermas auswirkt
3.) Folsäure nehmen - die Reserven sollten aufgefüllt sein damit der kleine Bauchzwerg dann auch darauf zurückgreifen kann!  ;)
4.) Falls ihr Raucher seid: Laut meiner Ärztin sollte man ab dem Bastelbeginn aufhören zu rauchen , da das die Fruchtbarkeit extrem beeinflusst - da habe ich auch ein gutes Beispiel im Freundeskreis: eine Freundin und ihr Mann haben beide geraucht während der ersten 6 Bastelmonate - dann sind sie beide zum Arzt - beide keinerlei organische oder hormonelle Probleme... sie haben dann beide auf anraten der Ärzte aufgehört zu rauchen und im nächsten Monat war sie schwanger - obs wirklich am Rauchen liegt darüber kann man jetzt streiten aber mich hats irgendwie beeindruckt.

MEIN PERSÖNLICHER TIPP:
5.) ich persönlich hab mich nur nach meiner App gehalten was das Basteln anging - haben in der Zeit des Eisprungs also 3 Tage davor bis 1 Tag danach fleißigst gebastelt. Bei uns hats dann im 2. ÜZ geklappt.

Sonst kann ich auch nix "gescheites" beisteuern außer: Wenns passieren soll passierts!  ;D

Also nur keinen Stress - wie MJ richtig schreibt ist bis zu einem halben Jahr Basteln (je nach Alter sogar bis zu 9 Monate) total normal und nicht besorgniserregend.
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

mizilein

Also ich würde auch sagen, dass ich noch recht entspannt bin.
Die Hormonumstellung durch das Absetzen der Pille war die ersten Wochen schlimm, da ich ständig Schmerzen im Unterleib hatte, aber das hat sich dieses Monat gelegt und somit geh ich auch locker ans Basteln ran.
Natürlich wärs super, wenn es bald einschlagen würde, schließlich sind wir beide nicht mehr so jung und alle um uns herum haben Kinder bzw. bekommen sie grad welche und da wird man dann schon wehmütig.

Da ich durch jahrelange Pilleneinnahme auch absolut keinen Bezug mehr hatte zu meinem Zyklus, finde ich eben solche Apps oder Computer schon hilfreich, auch um ein Zwicken besser einordnen zu können.

Wir haben für uns beschlossen, dass wir bis Ende des Jahres mal so weitermachen wie bisher und wenn es bis dahin nicht klappt, dann lassen wir uns mal untersuchen. Hoffe natürlich, dass es nicht so weit kommen muss :)

baldmami

danke für die vielen glückwünsche! das ist so fein wenn sich wer mitfreuen kann, wenn mans noch nicht erzählen darf!

mir gehts blendend! hoffe das hält an! hatte auch vorher sonst keine anzeichen wie übelkeit oder so. das einzige was mir aufgefallen ist: keine pickelchen vor der regel, die ich ja seit dem pille absetzen immer hab.
merken tu ich sonst noch recht wenig, ab und zu ziehts im bauch (hätte auch geglaubt ich krieg die regel). also eigentlich noch recht unwirklich!

hat sich bei dir irgendwas geändert im laufe der zeit, lingflatta? erkenne mich derzeit immer wieder in deinen erzählungen wieder (kinderwunsch und wartezeit, "basteltechnik", dauer bis es einschlägt, befinden zu beginn der schwangerschaft). find ich lustig!

mein mann freut sich auch sehr! ich hab ihm einen brief aus der sicht vom baby geschrieben, auf die baustelle ins kinderzimmer gelegt und ihm gesagt, dass ich schon was fürs kinderzimmer besorgt hab!  ;)
danke auch für deine vorschläge, simi! aber da wir das we auf der baustelle verbracht haben, musste es was baustellentaugliches sein!

am 22.9 hab ich dann den ersten termin bei der ärztin! da wär ich dann 6+4. sieht man da schon was bzw. gibts da schon einen herzschlag? wann bekommt man den muki pass?

bezüglich basteltipps:
nehm jetzt ein jahr keine pille mehr und führe auch die app.
fleißig basteln um den eisprung (aber nicht nur dann).
im ersten üz war ich richtig versessen drauf, dass es gleich klappen muss, wegen urlaub usw.
dieses monat war ich richtig entspannt, weil der erste selbst erzeugte druck für mich weg war. ich hab nix mehr in babybüchern gelesen, war wenig im forum und hab sogar auf der baustelle noch 40 kg putzsackerl geschleppt (kurz nachm eisprung). ich hab mir einfach gesagt, wenns kommt dann kommts sowieso!
bezüglich stress: ich war zwar nicht gestresst, aber durchgehend sehr beschäftigt und hatte wenig zeit zum nachdenken! ich glaub schon, dass mir das gut getan hat!

ich weiß, jetzt redet sichs leicht, aber bei euch wirds sicher auch nicht mehr lange dauern! drück euch die daumen!

jetzt brauch ich noch dringend eure hilfe denn auch bei mir kommt neben aller freude jetzt gleich das erste problem auf:
bin nächste woche mit ein paar kollegen die ganze woche weg. da bleibt natürlich ein abendliches zusammensitzen mit ein paar achterln nicht aus. da ich sonst immer was mittrinke würde das sofort auffallen. außerdem warten ja alle schon drauf, dass ich was verkünde (nur weil wir geheiratet haben). wenns meine engsten kollegen wären, würd ichs ihnen vielleicht sogar sagen in so einer unvermeidlichen situation, aber da sind auch welche dabei mit denen ich nicht so eng bin und ich nicht weiß wie locker dann das mundwerk sitzt! ein lauffeuer ist das letzte was ich möchte! die krankheitsaussage wird schwierig, da ich körperlich/sportlich fit/aktiv sein muss nächste woche und sich das ja ausschließt!
wie würdet ihr die situation entschärfen? mein kollege hat letztens beim mittagessen schon gesagt: na, nur ein wasser? (obwohl ich beim mittagessen so gut wie nie alkohol trinke)

newyorkbraut

also das Ausreden-erfinden-müssen finde ich auch immer eine doofe Sache... Es glaubt einem in Wirklichkeit ja eh keiner  >:( Du könntest höchstens sagen, dass du vorsorglich nichts trinkst da ihr mitten in der Planung oder so seid...
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026995
PW: Benutzername
Mein Kleid:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026991
PW: per PN

Schokobanane

Ich würde mir ganz normal ein Achterl einschenken lassen und damit anstoßen und dran nippen. Wenns irgendwie geht und in der Nähe ein Blumenstock ist oder Balkon etc ist, würd ich da immer etwas "entsorgen". Zu späterer Stunde und bei steigendem Alkoholpegel, fällt dann eh niemanden mehr auf, dass bei deinem Glas nix weniger wird...
Oder einfach immer mit dem halb vollen Glas herumgehen, bzw. neben stehen haben und gelegentlich so tun als würdest du dran nippen...

Oder ein guter alter Kellner-Trick: eine halb-volle Flasche Bier neben stehen haben und bei jedem Schluck Wein, so tun als würde man Bier nachtrinken und das dort reinspucken ;)

Schokobanane

Hab da mal eine Frage: welche Bücher habt ihr euch eigentlich gekauft?

baldmami

ich hab:

die hebammensprechstunde - vergleichsweise wenig über die schwangerschaft (besonders wenn man die homöopathie auslässt) sondern mehr info über geburt, wochenbett usw.
aber ehrlich geschrieben bzw. zielt auch recht auf die emotionale schiene ab find ich.

alles über meine schwangerschaft tag für tag - gesamt gesehen sehr informativ, tolle bilder, aber dieses "tag für tag" neigt halt doch zu wiederholungen und belanglosigkeiten. finds trotzdem gut!

wegen alkohol/ausreden: das ambiente wird wahrscheinlich nicht wirklich zum herumgehen geeignet sein. es wird einfach gemütlich beisammen gesessen und ein/zwei achterl getrunken. verstecken oder wegkippen kann ich da nix, obwohls eine gute idee wär!
die optionen die ich seh, sind nur:
gar nicht mit hinsetzen sondern gleich aufs zimmer gehen, mit der ausrede, dass es mir nicht gut geht und ich fit für morgen sein muss (find ich aber schade).
irgendeine medikamenteneinnahme vortäuschen - aber was?

Schokobanane

Also ich trinke generell seeeeeeehr selten Alkohol. Das zwar schon seit Jahren, aber tortzdem will's keiner wirklich verstehen, vor allem wenn es sich um Geburtstagsfeiern handelt.
Daher mein Ausrede No1: "Hab heute schon 2 Thomapyrin nehmen müssen, weil ich sooooo Migräne hatte und da draf ich jetzt unmöglich was trinken...!" *jammer jammer* ;D

baldmami

schokobanane, das würd für einen tag voll passen, aber ich bin fünf tage unterwegs. somit habe ich vier potentielle "ich trink kein achterl" abende abzudecken! 4x nimmt mir glaub ich keiner die migräne ab!

gibts vielleicht irgendwelche allergietabletten, die sich zufällig mit alkohol nicht vertragen inkl. passender krankheitsgeschichte?

schnumsi

Wir denken zwar gar nicht ans Kinderkriegen, aber ich les gerne bei euch mit. Wegen Ausrede bezgl. Alkohol: wie wärs mit einer Gastritis? Da darf man ja auch keinen Alkohol trinken...  ;)
Alles Gute euch Bastlerinnen, Schwangeren und Schon-Mamas!
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


Schokobanane

ah ok, das mit den 4 Tagen hatte ich überlesen, dachte es handelt sich um einen Abend...

Dann hätt ich noch diese Ausrede: Blasenentzündung --> Antibiotika

Gatschi

hello...also die blasenentzündung find ich eine tolle und auch glaubhafte ausrede... gerade antibiotika muss man ja oftmals viel länger nehmen, als man eigentlich beschwerden hat.