Basteln - aber keine Deko

Begonnen von Fallacy, 21.10.2013 10:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rettungsmaus

Zitat von: Schokobanane am 03.03.2016 17:17
@Rettungsmaus: du kannst gerne ins Babyforum kommen, da gibt's einen eigenen Hibbel-Thread ;)

in welchem Forum bist du denn da?

Zitat von: Schokobanane am 03.03.2016 17:17
Also bei mir gibt's auch net viel Neues. Hab jetzt Halbzeit und es wird (noch) eine Prinzessin. Außerdem hab ich mich für eine Entbindung in der Privatklinik Ragnitz entschieden. Kinderzimmer ist auch bestellt. :)

Ich gratuliere dir von ganzem Herzen!! :-)

Flunsale

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder ziemlich ruhig hier, ich hoffe, es geht bald schwungvoll weiter :).

Ich wünsche euch allen eine stressfreie Wartezeit, allen Bald-Mamis eine schöne Schwangerschaft und dass alles gut läuft.

Ich geselle mich mal zu den Bastlerinnen. Wir haben beschlossen, jetzt nicht auf den Punkt zu planen, sondern wollen es eher nach dem Motto angehen "wenn's passiert, dann passt es". Obwohl ich mich selbst natürlich kenne und ich gespannt bin, wie lange diese "Gelassenheit" anhält ... man denkt da ja schon oft genug dran, das kennt ihr ja wahrscheinlich auch alle.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Zeit,
Flunsale
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

Schokobanane

Hallo,

wollt nur mal wieder kurz was von mir hören lassen.

Bin jetzt in der 30.SSW und unsere Prinzessin wächst und gedeiht.
Hab jetzt noch 3 Arbeitswochen vor mir und dann bin ich mit Anfang Juni endlich im MuSchu.

lg

ricz

Hallo ihr Lieben,

nach langem stillen Mitlesen geselle ich mich nun mal in diesen Thread :) Ich wünsche euch allen eine schöne (restliche) Schwangerschaft bzw frohes Basteln ;D

Bis wir zu Basteln beginnen, dauert es noch etwas (nach der Hochzeit dann), aber die Pille hab ich schon mal abgesetzt aus verschiedenen Gründen.

Jetzt ist ein anderes Thema aufgekommen, vielleicht hat sich eine von euch damit ja auch beschäftigt... Meine Schwester hat zur Zeit die Schafblattern (sie ist 27 und arbeitet im Kindergarten). Wir haben sie als Kinder nie gehabt, deswegen wäre es bei mir auch noch möglich sie zu bekommen (arbeite in der Schule, also auch Kontakt mit Kindern gg). Sie hat mir jetzt gesagt, dass es seit einiger Zeit eine Impfung dagegen gibt (wird heutzutage bei Kindern anscheinend gleichzeitig mit MMR geimpft).
Habt jemand von euch Erfahrung mit dieser Impfung? Da wir unser Baby planen, möchte ich natürlich alles im Vorhinein abklären um solche Krankheiten während der Schwangerschaft möglichst zu vermeiden.

LG :)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Gummibär

@ ricz: Wenn du Kontakt zu einer Schwester hattest, heißts erst mal abwarten: Windpocken (Schafblattern) sind schon ein paar Tage vor Ausbruch ansteckend und die Inkubationszeit beträgt bis zu  Wochen!
Impfung auf jeden Fall empfehlenswert, weil eine Infektion während der Schwangerschaft gefährlich ist und auch zu Missbildungen führen kann.
Impfstoff z.B. Varilrix, brauchst 2x mit 6 Wochen Abstand

Würd mir generell beim Arzt vor dem Basteln mal den Impfpass anschauen lassen, ob alles up to date ist.

LG Gummibärchen (Apothekerin :-) )

Gummibär

Und wenn ich grad am Schreiben bin: die Bastelphase war bei uns recht kurz (ein hoch auf die Medizin): unser erster IVF-Versuch wächst und gedeiht - wir sind in der 20. SSW

ricz

@Gummibär: vielen Dank für die Antwort :) Ja, das mit der Inkubationsphase weiß ich und hoffe, dass ich mich die Tage davor nicht angesteckt habe... Werde dann mal zum Arzt schauen zwecks Impfung... jetzt habe ich im Internet verschiedene Informationen bzgl der Kosten gelesen. An und für sich kostet das Serum natürlich was, aber ich las auch über "kostenlose Impfung bei Kinderwunsch". Weiß aber nicht, ob das nur für Deutschland galt oder auch bei uns in Österreich. Weißt du da was genaues?
Ich mein, natürlich würd ich auch dafür zahlen, der Impfschutz geht vor, ganz klar. Aber wenns auch günstiger geht wär ich nicht böse ;)

Ach und gratuliere zum Bauchzwerg :D
Wolltest oder "musstest" du eine IFV machen? Weil du meintest, die Bastelphase war kurz... Jedenfalls alles Liebe weiterhin :)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Gummibär

Soweit ich weiß, ist für Erwachsene nur MMR gratis...

Wir hatten keine Wahl, ich habe eine recht aggressive Endometriose (inkl. Operationen und Pille in 120 Tage Zyklus), da durften wir auf natürlichem Weg nix versuchen. Bei den Unetrsuchungen ist dann auch rausgekommen, daß mein Mann nicht die optimalsten Schwimmer hat.
Mit diesen Voraussetzungen und der Meinung der Ärzte, daß es extrem schwierig wird, haben wir uns keinen Stress gemacht, weils uns auch zu dritt (mit Hund) gut geht - und die entspannte Haltung hat wohl geholfen!

Gummibär

Ach ja: und wegen der ganzen Vorgeschichte (und einer Konisation vor ein paar Jahren) bin ich schon seit der 10. SSW in Frühkarenz - anfangs ungern, inzwischen mit Genuß ;-)

ricz

Das ist aber super, dass es beim ersten mal gleich geklappt hat, freut mich für dich 😊 kenne leider einige Fälle, wo die gleichen "Bedingungen" vorherrschen und es nicht so gut klappt/e...
Genieß die Frühkarenz, recht hast du, würd ich auch so machen ;D
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Zitat von: ricz am 24.05.2016 06:53
Jetzt ist ein anderes Thema aufgekommen, vielleicht hat sich eine von euch damit ja auch beschäftigt... Meine Schwester hat zur Zeit die Schafblattern (sie ist 27 und arbeitet im Kindergarten). Wir haben sie als Kinder nie gehabt, deswegen wäre es bei mir auch noch möglich sie zu bekommen (arbeite in der Schule, also auch Kontakt mit Kindern gg). Sie hat mir jetzt gesagt, dass es seit einiger Zeit eine Impfung dagegen gibt (wird heutzutage bei Kindern anscheinend gleichzeitig mit MMR geimpft).
Habt jemand von euch Erfahrung mit dieser Impfung? Da wir unser Baby planen, möchte ich natürlich alles im Vorhinein abklären um solche Krankheiten während der Schwangerschaft möglichst zu vermeiden.

LG :)

Ich war erst ein wenig verwirrt, da ich Schafblatterln nicht kenne. Kenne die Begriffe Feuchtblatterln und Windpocken. Wir haben erst gestern unsere Älteste dagegen impfen lassen, da ich mich noch halbwegs erinnern kann, wie das bei uns in der Kindheit mit dieser Krankheit war. Der Impfstoff beim Kinderarzt hat uns 80 Euro gekostet. Die zweitteuerste Impfung, die unsere Kinder bis jetzt bekommen haben. In zwei Monaten muss sie noch mal hin. Mehr Erfahrung habe ich mit dieser Impfung also leider noch nicht.

Für mich selbst gab es diesbezüglich in der Schwangerschaft keine Überlegungen. Da ich die Feuchtblatterln in der Kindheit schon hatte und laut Blutuntersuchungen noch genügend Antikörper, gab es diesbezüglich keine Bewandtnis.

Allerdings musste ich auch miterleben, wie eine Zimmernachbarin bei der Geburt unserer Ersten, sich trotz Aufforderung vom Arzt geweigert hat, im Nachhinein so eine Impfung zu machen. Da sie noch ein Kind wollte, meinte der Frauenarzt, sie solle unbedingt diese Impfung nachholen, eben weil es in der Schwangerschaft für Komplikationen mit Nachwirkungen sorgt. Aber da ihre Familie absolute Impfgegner sind, kam es für sie nicht in Frage.

ricz

Ja genau, diese Begriffe sind alle die selbe Krankheit ;)

Danke für die Information, Schildkröte! Kosten beide Teilimpfungen zusammen 80€ oder musst du beim nächsten Mal wieder was bezahlen?
Hm, und wenn die zweite Teilimpfung erst in 2 Monaten ist, wird das für mich ganz schön knapp gg
Da werd ich mich jetzt wirklich bald drum kümmern - hab das in letzter Zeit wieder voll vergessen, nachdem meine Schwester nun wieder gesund war und ich mich scheinbar nicht angesteckt habe, da ich bis jetzt nichts bekommen habe.

Ja das mit den Impfgegnern ist immer so eine Sache... es gibt schon viele Impfungen, die mMn nicht notwendig sind, aber so ein paar Sachen sind doch nicht schlecht zu haben... vor allem, wenn es nicht nur um mich selbst, sondern auch um mein (ungeborenes) Kind geht - ich würde da glaub ich während der SS durchdrehen, weil man ja immer im Unsicheren ist. Und da hab ich lieber vorher ein paar Impf-Nebenwirkungen, als Komplikationen während der SS oder, noch schlimmer, dass irgendwas beim Kind passiert :O
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Musste googeln, um sicher zu gehen, dass es das Gleiche ist xD

Ne, das nächste Mal muss ich wieder 80 Euro zahlen.

Sehe ich genau so.  Klar kann man es auch übertreiben mit Impfungen, aber man macht ja normalerweise wirklich nicht jede. Ne Grippeschutzimpfung würde ich zB nicht machen. Die bringt in meinen Augen gar nichts. Aber gerade solche Krankheiten, wo das Kind auch ne Tortour durchmachen muss, da bevorzuge ich dann doch die Impfung.
Als meine Schwester die Feuchtblattern bekommen hat, waren wir gerade mit dem Kindergarten weg. Ich weiß noch genau, wie die anderen Kinder sie wegen der Flecken als Monster bezeichnet haben und von ihr davon gelaufen sind. Da ich Mitleid hatte, blieb ich bei ihr und habe mich angesteckt. Narben vom Kratzen habe ich behalten. Man soll ja nicht, aber einem Kind das erklären, ist nicht einfach. Wenn es juckt, kratzt man eben. Und das will ich den Kindern ersparen.

Rettungsmaus

Hallo ihr lieben!

Hier ist ja nicht mehr viel los ...leider! Würde mich freuen wiedermal ein paar Neuigkeiten von euch zu hören!

Liebe Grüße

Schildkröte

Bin ja nicht mehr am Basteln, wobei der Reiz schon irgendwie da wäre, wieder anzufangen xD Aber können wir uns nicht leisten. Da steht dann mein Job auf dem Spiel.

Unsere Jüngste allerdings ist schon recht fleißig dabei. Bewegt sich bereits vorwärts. Mal auf dem Bauch, mal mit Händchen und Füßen (auf allen Vieren) und wenn man sie hoch hält, versucht sie sich bereits mit den Beinen ab zu stemmen und zu stehen.
Wobei ich ganz vergessen hatte, wie schnell sie wirklich wachsen. Sind in den 6 Monaten schon fast 20 cm. Das merkt man deutlich, wenn man sie im Arm hält.