Basteln - aber keine Deko

Begonnen von Fallacy, 21.10.2013 10:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schildkröte

Zitat von: Schokobanane am 21.09.2015 11:06
Ach ja: Teenager werden Mütter läuft auch wieder. Aber so gern ich die ersten paar Staffeln noch geschaut hab, mittlerweile ist die ganze Sendung auf tiefstem RTL2-Niveau! Ein JUNGE, der mit 7 das erste Mal hatte, mit 11 die erste Frau geschwängert hat und nun mit 16 zum 2. Mal Vater wird...und die Freundin dazu, 23, hat bereits ein Kind, dass ihr weggenommen wurde!
Also sorry, so etwas dürfte sich echt nicht mehr vermehren!

Habe ich auch gesehen. Abartig, dass der Arzt der 23-Jährigen schon mehrmals gesagt hat, sie solle aufhören mit dem Rauchen und dann heißt es, sie rauche ja nur noch 10 Stück am Tag. Wenn das doch angeblich ein Wunschkind ist, muss das Mädel auch fähig sein, das Rauchen zu lassen oder eben kein Kind in die Welt setzen.
Aber mit 7 das erste Mal? Tut mir leid, aber ich bin mir nicht sicher, ob sowas da wirklich ganz freiwillig ist. In dem Alter hat man doch davon noch null Ahnung und der Trieb zum Geschlechtsverkehr sollte auch noch nicht erwacht sein.  Ich hoffe nur, dass meine Mädels da intelligenter sein werden. Muss nur noch überlegen, wann wir sie aufklären. Davor hab ich schon Bammel. Laut einer Expertin wäre 10 Jahre richtig. Aber das kommt mir schon ganz schön früh vor. Dennoch wird das immer schlimmer mit den Teenagern.

Mein Mann und ich sind uns einig. Wenn eine unserer Töchter schwanger nach Hause kommt und noch Minderjährig ist, gibts erst mal ne Standpauke. Aber nur, weil es absolut fahrlässig ist, ohne Kondom mit jemand, den man kaum kennt, in die Kiste zu hüpfen. Da kann man sich so viele Krankheiten einfangen. Und dann ... dann werden wir sie natürlich unterstützen.

@Bobby15: danke dir. Hoffe ich auch. Vielleicht renkt sich alles nach der Beerdigung ja wieder ein. Mal schauen

Schokobanane

Kann mir auch net vorstellen, dass das in dem Alter freiweillig war....

Denke nicht das 10 zu früh für Aufklärung sit, ganz im Gegenteil, in der heutigen Zeit, wo man mit Sex im Fernsehen gerade zu überhäuft wird, ist eine frühe Aufklärung sehr wichtig! Würde ab dem Kindergartenalter anfangen. Ich finde man kann immer wieder, wenn z.B. was in der Werbung gezeigt wird, mal kurz drüber reden - man muss ja in dem Alter noch nicht ins Detail gehen. Aber zumindest mal langsam erklären anfangen, was der Unterschied zwischen Mann und Frau ist und wo die Babys herkommen und das man das alles erst darf, wenn man 18 ist  ;D lol
Nein, aber wie gesagt, ich persönlich finde 10 da schon fast zu alt dafür.
Außerdem sollte ein Kind wissen, wann etwas nicht in Ordnung ist. Sprich, z.B. wenn der nette Nachbar von nebenan, dem Kind zwischen die Beine fast :-X
Und wenn das 7-jährige Mädchen aber nicht weiß, dass das nicht sein darf, wird es sich auch nicht wehren, oder es daheim erzählen...

Es gibt es total nette Bücher zu dem Thema Aufklärung, die sind ab 5 Jahre:

http://www.thalia.at/shop/home/suchartikel/mein_erstes_aufklaerungsbuch/dagmar_geisler/EAN9783785574782/ID30640945.html?suchId=a9b5cb43-8d95-4059-8837-98696f7b032b&jumpId=14463642

http://www.thalia.at/shop/home/suchartikel/mamas_bauch_wird_kugelrund_das_kindersachbuch_zum_thema_aufklaer/regina_masaracchia/EAN9783950235753/ID15501319.html?suchId=a9b5cb43-8d95-4059-8837-98696f7b032b&jumpId=14463642

Schildkröte

Meine Mädels sind 2 und 3 und ich denke nicht, dass ich da schon aufklären sollte. Die verstehen doch so und so nichts. Was unsere Kinder im Fernsehen ansehen, das bestimmen zurzeit noch wir. Und da ich nicht der Meinung bin, dass Kinder einen Fernseher im Kinderzimmer haben sollten, werden wir da noch länger ein Auge drauf werfen können. Werbung können wir problemlos weg spulen. Die Macht des Digital-TVs  ;D Ich kann Werbung selbst ned leiden.
Und was die Nachbarn angeht. Bei unseren Nachbarn brauche ich mir da keine Gedanken zu machen. Denn die sind echt nicht zu gebrauchen. Engerer Kontakt besteht keiner. Und im Normalfall sind meine Kinder auch nicht alleine unterwegs. Es mag Kinder geben, die man mit 5 schon alleine auf der Straße sieht, aber bei uns wird es das nicht geben. In der heutigen Zeit ist mir das zu gefährlich. Einzig im Kindergarten habe ich sie nicht im Blick, aber da vertraue ich doch auf die Kindergärtnerin, deren Kind den selben Kindergarten besucht.
Und wenn die Mädels älter sind, geht´s ab in den Kampfsport-Kurs, damit sie das nötige Auftreten und das Selbstvertrauen haben, um uninteressant zu sein. Ich hoffe damit schon mal vielem vorzubeugen. Und was die Aufklärung an sich betrifft, das werde ich dann wohl mal mit dem Jugendamt absprechen. Da ich die eh noch an der Backe habe, können sie auch mal was tun

Hab mal die These gehört, dass diese Frühreife der Kinder auch damit zu tun haben kann, dass eben die Frauen durch die Pille etc. sich enorm mit Hormonen vollpumpen. Die werden natürlich wieder ausgeschieden. Teils auf normalen Weg, teils über die Haut und können so auch ins Trinkwasser gelangen, wo sie von den Kindern aufgenommen werden. Hört sich für mich sogar logisch an.

Schokobanane

Das mit dem Nachbarn war ja jetzt nur allgemein gemeint, gibt ja bekanntlich genug kranke Menschen, die frei herumlaufen. War ja jetzt nicht genau auf DEINEN Nachbarn bezogen ::)
Und das 3 Jahre zu jung ist, auch klar, drum meinte ich auch "Kindergartenalter", so mit 5-6 Jahren...

Wenn ich an mich selber zurückdenke...meine Eltern haben mich nie aufgeklärt, das sie sehr verklemmt sind. Und damals war ja sex und generell Nackheit im Fernsehen verpönt.
Da war das noch nicht so.
Also ich hatte mit 13 überhaupt noch keine Ahnung von irgendwas. :-X
War sicher auch nicht der richtige Weg.

Das mit dem Kampfsport ist gut. Gerade heutzutage sollten sich Kinder schon früh wehren können, vor allem Mädchen.

Vali

Zitat von: Rettungsmaus am 21.09.2015 16:29
Mein Mann und ich haben uns jetzt entschieden auf natürliche Verhütung um zu steigen ... könnt ihr mir da einige Tipps geben? Im Internet findet man soviele verschiedene Seiten ... und Computer und ... bin da grad ein wenig verwirrt! Würde mich über eure Erfahrungen und Vorschläge freuen.

Ich kann die symptothermale Methode empfehlen (Temperatur messen UND Schleimbeobachtung). Man lernt dabei sehr viel über seinen Körper (und kann auch eventuelle Zyklusstörungen aufdecken was für den späteren Kinderwunsch nützlich sein kann) und richtig angewendet ist diese Methode sehr sicher.
http://www.nfp-online.com/?page_id=3768

Schildkröte

Zitat von: Schokobanane am 22.09.2015 09:58
Das mit dem Nachbarn war ja jetzt nur allgemein gemeint, gibt ja bekanntlich genug kranke Menschen, die frei herumlaufen. War ja jetzt nicht genau auf DEINEN Nachbarn bezogen ::)
Und das 3 Jahre zu jung ist, auch klar, drum meinte ich auch "Kindergartenalter", so mit 5-6 Jahren...

Aber meine Kinder gehen ja in den Kindergarten, oder meinst du mit Beginn der Schulzeit?

Zitat von: Schokobanane am 22.09.2015 09:58Wenn ich an mich selber zurückdenke...meine Eltern haben mich nie aufgeklärt, das sie sehr verklemmt sind. Und damals war ja sex und generell Nackheit im Fernsehen verpönt.
Da war das noch nicht so.
Also ich hatte mit 13 überhaupt noch keine Ahnung von irgendwas. :-X
War sicher auch nicht der richtige Weg.

Ehrlich gesagt, aufgeklärt wurde ich auch nie von meinen Eltern. Ich gehöre wohl zu der Generation, die mit der Bravo mehr gelernt haben, als die Eltern wussten. Aber ich muss auch zugeben, ich habe mich dafür lange nicht interessiert. Chancen, mit einem Kerl in die Kiste zu hüpfen, hatte ich viele, aber nie wirklich den Reiz dazu. Selbst mein Mann musste sich erst mal brav gedulden. Bin da wohl etwas altmodisch, aber jemand an mich ran zu lassen, bei dem ich nicht wenigstens das Gefühl hatte, dass es eine wirklich längere Beziehung werden würde, kam für mich nicht in Frage. Aber das hatte wohl auch mit diversen Vorfällen in meiner Kindheit zu tun.
War im Bekanntenkreis unter den älteren Herrschaften als Männerhasserin verschrien. Dabei konnte ich Mädels noch weniger leiden.

Zitat von: Schokobanane am 22.09.2015 09:58Das mit dem Kampfsport ist gut. Gerade heutzutage sollten sich Kinder schon früh wehren können, vor allem Mädchen.

Sehe ich genau so. Deswegen ist das etwas, was wir uns leisten müssen! Ob die Kinder es jetzt Jahrzehnte durchziehen oder nicht, ist ihnen überlassen. Weiß nur noch nicht genau, was für ein Kampfsport. Mein Vater hätte wohl Kung Fu genommen, aber es gibt so viele Möglichkeiten, dass man da schon überfordert sein kann.

Rettungsmaus

Zitat von: Vali am 22.09.2015 10:17
Ich kann die symptothermale Methode empfehlen (Temperatur messen UND Schleimbeobachtung). Man lernt dabei sehr viel über seinen Körper (und kann auch eventuelle Zyklusstörungen aufdecken was für den späteren Kinderwunsch nützlich sein kann) und richtig angewendet ist diese Methode sehr sicher.
http://www.nfp-online.com/?page_id=3768

Da hab ich mich auch schon ein wenig eingelesen. Weißt du zufällig wie zuverlässig diese Methodes ist, wenn man im Schichtdienst arbeitet? Ich steh halt mal um halb 5, am nächsten Tag um 7, etc. auf und danach hab ich zB. Nachtdienst ...

Schokobanane - die Lösung ist natürlich auch eine Option! :-)

Vali

Zitat von: Rettungsmaus am 22.09.2015 12:53
Da hab ich mich auch schon ein wenig eingelesen. Weißt du zufällig wie zuverlässig diese Methodes ist, wenn man im Schichtdienst arbeitet? Ich steh halt mal um halb 5, am nächsten Tag um 7, etc. auf und danach hab ich zB. Nachtdienst ...

Das ist ganz unterschiedlich- bei manchen Frauen macht es gar nichts aus, bei manchen funktioniert es nicht oder nur schlecht. Muss man ausprobieren  :).

Zuverlässig ist die Methode jedoch immer wenn man sich an die Regeln hält, und wenn man nicht auswerten kann, weil die Temperaturmessung nicht mitspielt, darf man auch keinen unverhüteten Sex haben. Das macht die Methode eben so sicher. 

Ansonsten kann ich dir auch nur zu Kondomen raten (bei NFP brauchst du ja sowieso eine Barrieremethode für die fruchtbaren Tage). Einfach, schnell, unkompliziert und kein Eingriff in den Hormonhaushalt  :D (hier aber unbedingt auf die richtige Größe achten um Risiken wie Abrutschen oder Reißen zu verhindern). Ich kenne einige Paare die schon seit Jahren "nur" mit Kondomen verhüten und damit sehr zufrieden sind.

Schildkröte

Haben wir auch gemacht! Kondome haben bei uns ausgereicht. Solange Mann weiß, was am besten zu seinem Stück passt, sollte nichts passieren. Es gibt aber leider immer wieder Männer, die ihren Pullermann größer einschätzen möchten. Am besten dabei bleiben, wenn man was Passendes gefunden hat.

CK182

Bezüglich Aufklärung möcht ich auch noch kurz meinen Senf dazugeben:
Denke auch, dass man mit Schulalter schön langsam damit beginnen kann... sie lernen es ja sowieso spätestens dort! Weil egal wie sehr man sein Kind behütet und wie gut das Elternhaus ist, hören sie dort alles mögliche über Sex (genauso wie Schimpfwörter)!
War doch bei uns genauso, obwohl das bei mir erst so mit 12/13 Jahren der Fall war (heute wahrscheinlich schon mit 8/9 Jahren)!
Ich persönlich finde ja auch, dass da nichts dabei ist - man muss ja nicht gleich mit der kompletten Sexualkunde daherkommen  ;)
Aber ich bin mir sicher, jede von euch wird die passende Gelegenheit beim Schopfe packen  :)

CK182

Teenager werden Mütter schau ich übrigens auch - die letzte Folge habe ich leider verpasst und noch nicht nachsehen können..... aber echt arg, was man da so zu hören bekommt!

Ich fand ja auch die eine ganz schlimm, die meinte, dass sie beim Ultraschall (3D?) sehen konnte, dass das Kind dem potenziellen Vater gar nicht ähnlich sieht und daher der andere Typ der Vater sein muss.....
Und ihre Mutter klärt sie auch nicht auf, sondern bestätigt sie noch darin!
Weiß nicht was ich schlimmer finden würde: wenn das tatsächlich so geschehen ist oder wenn das (angeblich) nach Drehbuch läuft!?

So oder so, auch deswegen ist "frühe" Aufklärung sehr wichtig  ;)

Schokobanane

Ich denke schon, dass TWM teilweise nach Drehbuch läuft, war ja irgendwann bei SNF auch so. Aber was mich mehr ärgert, dass es eigentlich nicht mehr wirklich um die Kinder geht!
Ich will die Teenager-Mütter kennenlernen, vor allem NORMALE und nicht nur Gesindel und ich will sehen wie es ihnen in der Schwangerschaft geht und auch kurz nach der Geburt. Aber mich interessieren keine halbherzigen Heiratspläne, wo man schon vorhr weiß das die nur fürs Fernsehen sind und noch weniger interessieren mich die Hochzeiten oder on-off-Beziehungen von den ehemaligen Teenager-Mütter, wo die Kinder mittlerweile ein paar Jahre alt sind und die eigentlich in der Sendung nix mehr verloren haben.
Die Sendung hat mittlerweile weniger Niveau, als früher Saturday Night Fever - und das will was heißen!

Foxy87

Hallo,

ich würd mich gern dem Thema "Pille absetzen" anschließen.
Ich hab vor gut 3 Monaten abgesetzt, soweit gibts keine größeren Probleme.
Zyklus ist zwar jetzt unregelmäßig, aber damit hab ich gerechnet...

Langsam kommen aber Pickelchen und Unreinheiten. Nicht so schlimm, aber ich befürchte, dass es mehr wird.
Meine Haut und meine Haare werden auch schnell fettig.
Kann mir wer ne gute Hautcreme- und pflege empfehlen?

Danke!  :)

LG
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

Schokobanane

Ich verwende schon seit über einem Jahr die Produkte von Alverde, dass ist die Eigenmarke vom dm.
Die Produkte sind ohne Chemie und relativ billig. Bis jetzt hab ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Flunsale

Zitat von: Bobby15 am 21.09.2015 10:37
Was haltet Ihr von Tragetüchern?

Heute habe ich mir wieder gedacht: Für mich ist das Tragetuch die beste Baby-Investition ever! Ist natürlich kein Muss, aber für mich war es in den letzten Monaten DER Helfer schlechthin!

Mein Kleiner hat anfangs fast nur geschrien und wollte ständig am Arm getragen werden. Selbst wenn er eingeschlafen war und man wollte ihn ins Bettchen legen, ging die Sirene wieder los! Das Einzige, was geholfen hat, war das Tragetuch. Von da an habe ich jeden Tag mit Tragetuch einen Spaziergang unternommen, da ist er immer schön eingeschlafen. An "harten" Tagen habe ich ihn auch Zuhause reingepackt ... so hatte er das Gefühl, ständig getragen zu werden und bei mir zu sein und ich hatte beide Hände frei.

Heute ist er fast fünf Monate alt und schon entsprechend schwer (ca. 6,5 kg). Heute erst haben wir eine neue Bindevariante probiert ... wie ein Rucksack am Rücken. So verteilt sich auch das Gewicht gut und ich habe mal die Küche aufgeräumt, gesaugt und geschrubbt ... irgendwann ist er dann bei mir am Rücken eingepennt  :) .

Von meiner Seite also eine absolute Empfehlung! Wir haben uns ein teures von Didymos gekauft, hat ca. € 100,-- gekostet. Aber ich war schon soooo viele Tage dankbar für dieses Tuch, ich würde es immer wieder kaufen! Es gibt eine ganze Reihe von Bindeanleitungen bei der Bestellung dazu, da ist für jeden Geschmack was dabei. Wenn mans zwei-, dreimal gemacht hat, kann mans eh auswendig und es funktioniert super.
Du brauchst keine Angst haben, dass dein Baby rausfällt  :) ... die Tücher werden richtig stramm gebunden und die Kleinen genießen die Enge (obwohl man sich das als Erwachsener nicht gerade bequem vorstellt).

Liebe Grüße
Andrea
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein