Wie steht ihr zu Impfungen?

Begonnen von hach, 06.02.2014 10:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baux87

Ich bin auch eher ein Impf-Befürworter. man muss natürlich genau überlegen, was wann sinnvoll ist.
wenn man zB Personen kennt, die ungeimpft von einem tollen Zecken gebissen wurden, und jetzt im Rollstuhl sitzen, oder nicht mehr richtig sprechen können...tja, da geh ich gern zum Auffrischen.
Auch hab ich mir die HPV-Impfung geleistet, bei den Krebsvorkommnissen in meiner Verwandtschaft war es für mich aber eine gute Investition.

Auch Masern-Mumpfs-Röteln habe ich auffrischen lassen, ich möchte nicht dann in der Schwangerschaft die Erkenntnis haben, dass ich hier was versäumt hab - denn impfen in der Schwangerschaft ist sicher nicht so gut. Da mach ich lieber alles rechtzeitig, mein Körper hat sich dann an die Antikörper gewöhnt bis er sich auf neue Belastungen einstellen muss.

Schildkröte

Zitat von: Baux87 am 02.11.2015 13:11
Auch hab ich mir die HPV-Impfung geleistet, bei den Krebsvorkommnissen in meiner Verwandtschaft war es für mich aber eine gute Investition.

Was kostet denn so etwas? Da ich ja schon die 30 überschritten hatte, zahlt da der Staat die Impfung nicht mehr. Bin ich eben in dem Alter nicht mehr wert.

Baux87

Ich glaub der Staat zahlt nur bei Kindern/Jugendlichen. Ich hab 510€ bei meiner Ärztin bezahlt (für alle 3 Teilimpfungen). die Impfung ist jetzt bis 45 Jahren empfohlen.

nnblm

Ich lasse mich impfen und auch meine künftigen Kinder werden mal geimpft werden.

Das Impfen zu verweigern halte ich freundlich gesagt für asozial. Wenn man seriösen Quellen vertraut und Risiken und Nutzen abwägt, dann bleibt (bei Standardimpfungen) einfach keine andere Option, als zu impfen.

Eine Grippeimpfung würde ich jetzt auch nicht machen lassen, bin jung und gesund und gehöre nicht zu einer beruflichen Risikogruppe. Hepatitis habe ich zusätzlich zum Standard, für diverse Urlaube habe ich auch schon andere Impfungen machen lassen.



Das größte Problem sehe ich darin, dass wir in unseren Schulen nirgendwo auch nur im Ansatz lernen, wie Wissenschaft funktioniert und wie man Quellen nach ihrer Güte beurteilen kann. Wenn wir schon Kinder befähigen würden, seriöse Quellen von Verschwörungstheorien und Esoterik unterscheiden zu können, dann hätten wir später wesentlich weniger Probleme mit nutzlosen bis bedrohlichen Bereichen der Alternativmedizin etc.

Stmk2507

Ich bin vollkommen deiner Meinung 
Grippe bin ich zb auch nicht geimpft aber bei Masern etc stellt sich für mich meine Diskussion und ich kann über nicht impfer leider immer wieder nur den Kopf schütteln. Natürlich gibt es impf Schäden auch aber im Vergleich was die Krankheit anrichten kann ist das Statistisch gesehen nicht zu vergleichen.

Tasha

also ich sehe es ähnlich wie Lendril - was unbedingt notwendig ist ja - Grippeimpfen oder dergleichen halte ich für unnötig und würde ich auch nicht machen.

Wenn ich dann ein Kind habe, informiere ich mich natürlich vorab bei Ärzten, was derzeit an Impfungen empfohlen wird und überlege dann auch genau, welche Impfung mein Kind dann bekommt. (kann jetzt nicht sagen, was derzeit so "üblich" ist)


Schildkröte

Zitat von: Tasha am 15.11.2015 14:03
Wenn ich dann ein Kind habe, informiere ich mich natürlich vorab bei Ärzten, was derzeit an Impfungen empfohlen wird und überlege dann auch genau, welche Impfung mein Kind dann bekommt. (kann jetzt nicht sagen, was derzeit so "üblich" ist)

Dazu würde ich auch raten. Es gibt typische Krankheiten, die einen schweren Verlauf haben, wo es eine Impfung gibt, aber da diese privat zu zahlen ist, machen es viele Eltern nicht. Deswegen haben wir den Arzt gefragt, was unbedingt notwendig ist und gerade, wenn Kinder in den KG kommen, gibts da einiges.
Zum Glück haben wir die zusätzliche Krankenversicherung. Da können wir solche Impfungen im Nachhinein abrechnen ;)

Schildkröte

http://www.msn.com/de-at/gesundheit/smartliving/so-t%c3%b6dlich-sind-masern/ar-BBnqXvr?li=AAaVEHq&ocid=iehp

Habe da einen interessanten Link gefunden. Das zeigt wieder, dass Impfungen durchaus ihre Berechtigung haben.

blaukleid

Eiin Freund von mir, dessen Eltern Ärzte waren, hat darüber mal eine Abeit geschrieben. Wir haben lange über das Thema diskutiert und da er so stark "Pro" war, musste ich zwangsläufig die "Contra" Position einnehmen. Fazit: Nicht jede Impfung ist sinnvoll aber jede Impfung bringt de Arzt Geld. Allerdings sind einige Impfungen doch manchmal überlebenswichtig. Es kommt also auf die Impfung an.

Schildkröte

Grippeschutzimpfungen sind meiner Meinung unnötig, aber gewisse Kinderkrankheiten haben durchaus ihre Berechtigung. Und wenn es nicht gerade freiwillige Impfungen sind, bekommt der Arzt auch nicht so viel.

snowrosa23

Naja wir leben hier in Deutschland was kann da schon großartig passieren?
Die größte Gefahr ist das man hier von einer kranken Zecke gebissen wird...gab in meinem Umfeld auch einen Fall. Deswegen ist diese Impfung für mich Pflicht!

nnblm

Zitat von: snowrosa23 am 13.01.2016 11:47
Naja wir leben hier in Deutschland was kann da schon großartig passieren?

Nachdem zB die fast ausgerotteten Masern (mit tlw. gaaaaanz unschönen Spätfolgen) wieder aufkommen, auch hierzulande, kann schon ein bisschen was passieren.

Außerdem würde eine angemessene Durchimpfungsrate eben dafür sorgen, dass gewisse Krankheiten komplett ausgerottet werden können. Wär doch eigentlich ganz verlockend...

Julie15/16

Zitat von: nnblm am 14.01.2016 06:03
Außerdem würde eine angemessene Durchimpfungsrate eben dafür sorgen, dass gewisse Krankheiten komplett ausgerottet werden können. Wär doch eigentlich ganz verlockend...

Genau diese externen Effekte der Durchimpfungsrate sorgen dafür, dass manche Krankheiten bei uns kein Problem mehr darstellen und man auch geschützt ist wenn man selbst nicht geimpft ist, weil einem die Menschen schützen,  die sich impfen.

snowrosa23

Naja ich seh das ein bisschen anders. Heute rennt ja jeder bei einer kleinen Erkältung zum Arzt. Früher gab es diese Probleme nicht und die "älteren" Leute heutzutage sterben auch nicht schon etwa mit 60.
Hat ja vielleicht auch damit was zu tun dass die "Kids" die meiste Zeit in den 4 Wänden verbringen statt draußen in der Natur-

nnblm

Zitat von: Julie15/16 am 14.01.2016 07:15
Genau diese externen Effekte der Durchimpfungsrate sorgen dafür, dass manche Krankheiten bei uns kein Problem mehr darstellen und man auch geschützt ist wenn man selbst nicht geimpft ist, weil einem die Menschen schützen,  die sich impfen.

Genau diese Einstellung führt dazu, dass Krankheiten wie die Masern eben nicht ausgerottet sind, sondern wieder aufkommen.

Nicht Impfen ist für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen dürfen. Und das funktioniert nur, wenn Menschen, die eben nicht ausgeschlossen sind, sich auch impfen lassen.