Feiert ihr Ostern?

Begonnen von elfenlicht, 06.04.2014 20:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

elfenlicht

Hallo ihr Lieben,

Ostern steht vor der Türe! Was macht ihr an diesen Tagen immer? Eierpecken? Osternest suchen? Bei uns steht der Ostersonntag immer im Sinne der Familie, die Kinder suchen das Nesterl, es gibt Schinken und Reindling. Eier färben tun wir auch noch selbst!
Hoffe das Wetter wird dieses Jahr schön! :)

miriam_jennifer

Ui das klingt als wärst du Kärntnerin  ;D bei uns schauts nämlich so ähnlich aus!
Wir feiern am Samstag, wir gehen zu Mittag zur Fleischweihe und dann gibt es ein großes Essen mit Familie und Nachbarn, bei uns wird Ostern imm größer gefeiert als Weihnachten. Am Freitag färbe ich die ganzen Eier und am Samstag wir Eiergepeckt, Osternester gesucht, Ei über das Haus geworfen (muss ganz bleiben), wir haben eine Eierrutsche... Meistens können wir zu Ostern auch das erste Mal draußen sitzen (heuer wird es zwar nicht das erste Mal aber draußen werden wir trotzdem sein  ;) )
Und bei uns wird auch den ganzen Tag Pöller geschossen, die Wecken einen am Sonntag auch um 5 Uhr in der Früh

Isague

Ostern ist aber auch schön - finde die Osterjause mit Schinken, Reindling, Eierkren etc. voll super.
Ostern ist das wesentlich entspanntere Familienfest (im Vergleich zu Weihnachten z.B.) und das Osternest-Suchen ist sowieso immer die volle Gaude. Auch wenn keine Kinder da sind, wir Erwachsene haben eine Art Contest, wer seine Nester am besten versteckt :-). Freu mich schon total - auch wenn mein Verlobter und ich dieses Jahr das Fest noch getrennt feiern werden.

hochzeitsduo

was ist denn ein Reindling??
Wir feiern auch immer Ostern mit gefärbten Eiern, Schinken, Kren, Nest suchen und so. Ist immer total witzig aber n Reindling hab ich noch nie gehört.

miriam_jennifer

Hihi Reindling ist was Kärntnerisches (und in der Steiermark haben sie ihn auch manchmal). In manchen Gegenden isst man den Schinken auf dem Reindling anstatt Brot. Ist aber nicht so mein Fall

http://de.wikipedia.org/wiki/Reindling

Sehr lecker kann ich nur empfehlen!

Soffy

Zitat von: miriam_jennifer am 07.04.2014 07:05heuer wird es zwar nicht das erste Mal aber draußen werden wir trotzdem sein  ;) )

Na hoffentlich verschreist du's jetzt nicht  ;) Ich würde mich ja ein sonniges und warmes Osterfest ja auch wieder mal wünschen, aber mal schauen... Noch kann man ja keine Prognose stellen.

Jedenfalls wird bei uns am Ostersonntag schön ausgeschlafen (Böllerknallerei gibt es bei uns gottseidank keine) und dann gleich nach dem Aufstehen die Osternester gesucht (die der Osterhase in der Nacht versteckt hat) - alles im Pyjama  ;D Sind dann alle Nester gefunden, setzen wir uns zusammen an den Frühstückstisch und dann wird mal so richtig zugelangt (nach der Fastenzeit): mit selbst gebackenem Osterlämmchen, Pinze (vom Bäcker), Ostereiern in allen erdenklichen Farben, etc.

Am Nachmittag bzw. am Ostermontag geht es dann immer noch zu den Eltern und Großeltern, wo es dann auch immer Osterjausen gibt... Meinen Cholesterinwert will ich während dieser Völlerei-Tage lieber gar nicht wissen... Aber Ostern ist ja auch nur einmal im Jahr.

Neli28

Ach ja, darauf freu ich mich auch immer das ganze Jahr: Geselchtes auf Osterpinze ... hmmmmmm  ::)

Ich frag mich nur, wie ein Ei jemals ganz bleiben soll, wenn mans übers Haus wirft??  ???

schnumsi

Bei uns wird die ganze Karwoche über streng gefastet, und dann freuen sich immer alle schon extrem auf die Osterjause am Samstag nach der Fleischweihe.  :D
Da gibts dann verschiedenen Osterschinken (3-4 verschiedene Sorten), gefärbte Eier, Kren, süßes Osterbrot (mit und ohne Rosinen), Radieschen, Gurkerl...
Mit Eierpecken und so weiter...
Am Sonntag fahren wir dann zu meiner Firmpatin zum Osterbrunch. Da gibts als Vorspeise meistens Salat, dann Osterjause und danach noch eine Ostertorte  ;D
Nesterl werden natürlich auch gesucht  ;)
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


miriam_jennifer

Bei uns hat das Ei schon einige Male überlebt da es immer auf der Wiese landet  ;D

Unsere Osterjause besteht aus Schinken, Selchwürste, Eierkren, Weißbrot, Eier und Reindling   ::) ma ich freu mich schon und dann endlich wieder Schoko (hab Süßigkeiten und Knabberzeugs gefastet).

Ja ich hoffe auch dass ich es jetzt nicht verschrien habe!!!  ::)

maramusic

Ich steh meist den ganzen Karsamstag in der Küche und backe oder färbe Eier. Am Abend gehen wir in die Kirche (inkl. Friedenslicht-heil-nach-Haus-bring-Challenge) danach gibts eine leckere Jause mit allem Pipapo.
Am Sonntag gibts ein leckeres ausgiebiges Frühstück (heuer mach ich einen Kuchen, wo im Inneren ein Osterhase versteckt ist) und es wird Nesterl gesucht. Am späten Nachmittag fahren wir zu seiner Familie, wo die "Kinder" (also alle Enkelkinder, auch mein Mann und ich) Nesterl suchen, dann gibts Jause und am Abend Osterfeuerbrennen.
Am Mo kommt dann meistens nochmal Verwandtschaft zu einem Mittagessen oder Kaffee.

Soffy

Bei uns war die Schwiegermama heute leicht angesäuert, als die Kinder die Pinze vom Anker (und dann auch noch die Vollkorn-Variante!!!) der selbst gebackenen vorgezogen haben, weil die halt nicht so schön ausgesehen hat.
Dafür gabs für die gefundenen Nester dann wieder ein Busserl links und rechts und die Welt war wieder in Ordnung.
Wie habt ihr heute den Tag verbracht? Das Wetter hat bei uns übrigens bis am späten Nachmittag gehalten. Ein bisserl Sonne, warm genug um draußen zu sitzen, damit bin ich nach dem ganzen April-Wetter schon zufrieden  :)

Isague

Das Kalorienbombenwochenende ist voll im Gange :-)
Und er Osterhase war auch schon da :-)
Typisches Osterfest in Kärnten - Reindling, Schinken, Eierkren, Käse und Gemüse (vegetarische Variante ;-)), Schokoosterhasen...
Jetzt müsste nur mehr der Regen aufhören.
Und morgen geht's zu den Verwandten und Freunden :-)

elfenlicht

@Isague: Wow das sieht eeeecht lecker aus!! So solls sein :)
Bei uns wars auch sehr nett. Wetter war zwar nicht perfekt aber mei, kann man nix machen. Jetzt gehts auf in den Sommer!

Cori

@Isague: Bin auch eine Kärntnerin, deshalb hat bei uns die Jause gaaanz gleich ausgesehen :) Schinken, Eier, Reindling, Eierkren, Würste, Zunge ;) Sehr lecker, aber einmal im Jahr reicht haha ;D
Kennengelernt: September 1996
Verliebt: Dezember 2008
Verheiratet: 27. Juli 2012

Isague

Ja Cori, das stimmt :-) - Wäre echt schlimmm für die Figut ;-).
Und außerdem könnte man sich dann auch nicht das ganze Jahr drauf freuen...