2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

kriasile

leider gibts die läden alle hier in der provinz nicht, aber kann ja vielleicht bestellen? seh grad amazon hat mal wieder alles.. also heir kein problem, die blumenfrau muss nur noch aussuchen... juppidu.
Göttergatte hat nächste woche keine zeit für den pfarrer, also wieder eine woche verschieben. Am 12. muss ich den sohn meiner freundin babysitte, die gehen auf ne hz und um 10 oder 11 abends hol ich den dann ab, gleich nach dem tanzkurs. Das kann ja heiter werden, momentan will er nämlich garnicht hier bleiben, und die kommen bestimmt erst was weiss ich wann am nächsten tag, um den abzuholen. Hoffentlich schläft er überhaupt..
machen heute noch einen ausflug, obwohl das wetter nicht so mitspielt, ich hoffe, es wird nicht zu kacke, wär schade. Gehen mit unseren freunden (4 päärchen, die halt immer zusammen sind) und es wird bestimmt auch für die kids lustig. Wenns regnet lassen wir uns halt was einfallen..

ricz

Amazon geht zur Not immer ;D

So, ich bin von meinem Polterwochenende zurück! Es war total lustig! War mit den Mädels von Sa auf So in Ljubljana! Waren dort Indoor Go-Kart fahren, in einem Katzencafé <3 und natürlich Party machen ;D
Ich hab zuhause schon eine kleine Mappe bekommen (neben meiner lustigen Verkleidung und haufenweise Sekt), die meine Schwester gestaltet hat. Es war alles wie das Spiel "Quelf" aufgebaut, falls das wer kennt.
Darin waren meine ganzen Aufgaben... Regeln für den ganzen Abend (wie zB: wenn ich aufs Klo gehen muss, darf ich nur aufs Männerklo gehen,...), Aufgaben für die Zugfahrt und Aufgaben fürs Fortgehn am Abend. Dann hatte ich noch einen Korb voll Sachen zum Verkaufen und eine Dose mit weiteren Aufgaben bzw. Spielen, die die Leute ziehen konnten und die ich dann machen musste. Eine Freundin hatte ihre Polaroid-Kamera mit, da konnte ich dann gleich alle Fotos in die Mappe dazukleben. Jetzt hab ich eine voll schöne Erinnerung und mega witzig noch dazu, immer wieder durchzuschauen ;D
War echt ein cooles Wochenende!
Schatz ist auch gut vom Poltern in Budapest zurückgekehrt... war bei ihnen auch sehr feuchtfröhlich und lustig.

Heute Abend haben wir unsere erste von zwei Tanzstunden, noch mal alles auffrischen vor der Hochzeit. Und obwohl ich heute noch nicht ganz fit bin, gehen natürlich alle Vorbreitungen eifrig weiter ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Julie15/16

Hört sich nach einem tollen Wochenende an ricz. Aus dem Katzencafé hätten sie mich sicher nicht mehr rausgebracht :D

Ich hatte am Samstag auch meinen Polterabend. Zuhause musste ich noch einige Aufgaben erfüllen bis es Losging. Manche waren sehr lieb, andere lustig und einige auch etwas gemein. Danach ließen sie mich in den Glauben, dass wir in mein Stammlokal essen gehen. In Wirklichkeit ging es in ein etwas teuere Lokal (das Essen war so gut). Hier war es echt toll und sehr gemütlich, dass wir länger blieben an geplant. Nachher ging es dann in die Stadt, aber da war leider nichts mehr los. So, dass dann entschieden wurde, dass wir doch auf das Fest im Heimatort meines Verlobtes gehen.  Es bestand die Gefahr, dass wir die Männer treffen. So war es dann auch, aber ich muss sagen, dass war dann noch ein lustiger Ausklang miteinander. 

ricz

Haha, das glaub ich, Julie ;) Mir hat es dort auch sehr gut gefallen :D leider waren ein paar Mädels nicht so begeistert davon, die sind überhaupt keine Katzenfreunde. Sind aber brav mitgegangen und wir haben dort dann nur einen Kaffee getrunken.

Dein Polterabend klingt auch sehr lustig! Gutes Essen ist immer spitze :D
Und auch dass ihr die Männerrunde getroffen habt, find ich lustig!
Hätte ich bei mir auch nichts dagegen gehabt! Bei uns wars ja lange nicht sicher, wer in welche Stadt fährt, hätte ja dann auch die gleiche sein können.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


sani113

hallo Mädels,

ich melde mich auch mal wieder zurück :D

eure Polterabende hören sich wirklich lustig an - ich find's immer schön, wenn sich die Freundinnen was überlegen. Da sind Männer ja meist etwas anders - bei meinem Hasen haben sie gleich mal vergessen, ihm ein Polterleiberl dazuzubestellen :D :D

irgendwie voll schade, dass ich selbst nicht mehr in den Vorbereitungen stecke. Ich kann euren "Stress" grade gut nachvollziehen. In den ersten beiden Ferienwochen bin ich praktisch jeden Tag irgendwo unterwegs gewesen und hatte auch immer das Gefühl, dass nichts passiert ist :D  Gut, dass Hase in der 1. Woche noch arbeiten musste, da war ich bei meinen Eltern zuhause und da konnte ich bis in die Nacht hinein vorbereiten und basteln :D

sooooooooooooo, jetzt zum Wichtigsten: bei mir ist's ja schon seit über einer Woche vorbei :D  Voll schade. Ich hab's keinem geglaubt, dass der Tag so schnell vergeht und dass man soviel nur nebenbei wahrnimmt - aber so war's wirklich.

Da wir beide nicht so altmodisch eingestellt sind, haben wir im selben Bett geschlafen in der Nacht davor :-)  Somit konnte jeder zumindest ein bisschen schlafen - um halb 4 Uhr früh, hat mich Hase gefragt, ob ich einen Wecker gestellt habe. Da dachte ich, dass es 2 Uhr ist und wollte, hab mich noch ein paar mal hin und her gedreht - bis ich dann um 4:15 Uhr aufgestanden bin, hätte sowieso um halb 5 auf müssen. Kurz was frühstücken, duschen, ab zum Friseur. Da war ich eigentlich sehr ruhig, ganz im Gegensatz zu den Tagen davor (ihr erinnert euch - ständiges Klo gehen :D )

Nach dem Friseur bin ich um halb 8 zuhause angekommen und musste gleich mal meine Schießer-Jungs im Garten meiner Eltern aufsuchen (die haben um 6 Uhr begonnen, leider habe ich gar nicht viel von ihnen mitbekommen). Sie waren voll lieb, die Nachbars-Jungs - haben an gscheiden Krawall gemacht :D   

Anschließend half mir meine Schwester beim Anziehen, dann durfte mich Hase endlich sehen :-)  gab's gleich mal die ersten Tränchen bei mir. Dann ging es ab zum Fotografieren, es war total lustig - der Fotograf machte viele lustige - aber auch motivierende - Kommentare und es war ganz angenehm. Wir waren dann bis halb 11 an zwei verschiedenen Locations zum Fotografieren und sind dann zu meinem Elternhaus gefahren, wo die Familie schon wartete. Auch hier haben wir noch einige Fotos gemacht, weil später hätten wir sowieso keine Zeit gehabt. Meine Schwester hat dann mal angefangen, mein Kleid zum Reinigen, das war vom Fotografieren schon ziemlich schmutzig :D :D

Dann ging's gleich weiter zum Treffpunkt - gleichzeitig die Location (nur halt im Gastgarten), wo schon die Verwandten, Freunde, Nachbarn, Kollegen, ... warteten. Bis wir bei allen durch waren mit Grüßen und kurzem Smalltalk hat's eh ein bissl gedauert. Es gab Brötchen, ein Freund von mir hat eine kleine Musikgruppe zusammengestellt, das war total super, dass im Hintergrund ein bisschen Musik war. Ah ja, essen konnte ich auf jeden Fall nix :D

Um kurz vor 1 trommelte die Wirtin alle zusammen, hat die Aufstellung erklärt und es ging in die Kirche. Wir wollten es so, dass wir beide mit unseren Eltern hineingehen (ganz vorne Hase mit seinen Eltern, ganz hinten ich mit meinen Eltern). War auch wieder mal was anderes - hat uns die Wirtin als Vorschlag gemacht.
Bei der Übergabe der Eltern ging's schon mit der Heulerei los bei mir. Vor allem, weil meine Freundin dann losgelegt hat mit "Seite an Seite" von Christl Stürmer. Die Messe war total schön, die Lieder extrem toll umgesetzt von unseren Sängern und ich habe ziemlich viel geheult. Der Pfarrer hat am Ende gemeint, falls noch jemand Taschentücher hat, Sandra sammelt sie :D :D war ganz witzig und er hat dafür einige Lacher geerntet :D

Nach dem Auszug gab es das Gruppenfoto und eine kurze Agape. Da es wider Erwarten extrem heiß war an dem Tag, ging es relativ zügig ins Gasthaus hinein zum Gratulieren. Das Essen war total lecker - da habe ich mir aber eh keine Sorgen gemacht. Die Zeit ist so schnell vergangen, dass bereits kurz nach dem Essen, die Hochzeitstorte angeschnitten wurde. Um 19 Uhr kamen die Nachbarn und Kollegen, kurz darauf führten wir unseren Ehrentanz vor (gar nicht so schlecht gelungen, dafür dass wir 3 Tage vorher von der Choreo gar nix mehr wussten), dann fing die Band an zu spielen.
Meine Jungs warteten schon aufs "Braut stehlen" - ist fast nicht aufgefallen, weil alle so aufgefädelt da gestanden sind. :D  Wir mussten aber noch warten, da ich eine Quetschen-Spielerin engagiert habe, die erst um 21 Uhr zur Location gekommen ist und die uns begleiten sollte zum anderen Gasthaus. Als die dann da war, wurde ich natürlich gleich gestohlen. Es war total lustig mit meinen Gstanzl-Sängern - auch hier verging die Zeit wieder viel zu schnell. Hase kam mich dann nach einer Stunde abholen, er musste bei allen Männern aus dem Glas trinken und allen Damen einen Kuss geben. Er tat mir leid, da es sooo heiß war und er sooo viel schwitzen musste :D

Als wir bei der Location zurück waren, wurde zuerst er Brautdieb bestraft. Dann gab es das Schirmspiel, wo wir für jedes Monat was bekommen von den Gästen. Anschl. haben meine Schwester und ihr Freund noch ein Gedicht vorgelesen, das auch in der Hochzeitszeitung stand, das war der Startschuss für den Verkauf der Zeitung (ein bissl spät fast, weil leider einige Verwandte schon weg waren).

Dann gab es einen kleinen Zwischenfall, der nicht so schön war. Wir brauchten leider die Rettung, aber es ging alles total ruhig ab und es ist wieder alles ok beim Verletzten.

Irgendwie verging die ganze Zeit soooo schnell - teilweise konnten wir uns gar nicht daran erinnern, ob sich bestimmte Gäste verabschiedet haben bzw. wann wer gegangen ist. Zeitgefühl hatten wir sowieso den ganzen Tag keines. Um halb 3 sind wir dann nach Hause gefahren.

Am nächsten Tag waren wir total fit, wir haben gesagt, dass wir auf einer Hochzeit noch nie so wenig gegessen, noch nie so wenig getrunken haben und dass wir NACH einer Hochzeit noch nie so fit waren :D    Wir haben dann beim Wirten alles zusammengeräumt, zu Mittag war die Verwandtschaft vom Hasen noch zum Grillen eingeladen und am Abend waren unsere neuen Nachbarn bei uns eingeladen.

Alles in allem war's ein total gelungenes Wochenende, eine super schöne Hochzeit - bis auf meine Heulerei (aber die hat sich Gott sei Dank eh fast nur auf die Kirche beschränkt). Jetzt im Nachhinein ist es total schön, wenn man von allen Seiten hört, wie toll die Hochzeit war, die Deko so schön, so eine tolle Messe, ... - auch von "Zaungästen" und nicht nur den den Eingeladenen. Dann weiß man, dass sich der Aufwand der letzten Wochen und Monate gelohnt hat.

Am MO waren wir dann den ganzen Tag beschäftigt mit Geschenke auspacken und alles wieder verräumen. War irgendwie ein bissl stressig und wir haben gar nicht gewusst, wo die Zeit hingekommen ist.

Ab Dienstag waren wir dann für 2 Tage auf Sightseeing in München und anschl. bis Sa in der Therme Erding. Total chillig dort und echt empfehlenswert.

Jetzt hat der ganze Stress noch immer kein Ende, da ich noch einige Dienstleister habe, die ich wegen Bezahlen abklappern muss. :D  Und dann gehts eh schon munter weiter beim Hausbau - Ausmalen steht an :-)

Ich freu mich schon auf eure Berichte. :-)  Mein Pixum habe ich wieder ein bisschen aktualisiert, leider gibt es noch nicht sehr viele Fotos.

@ricz wegen der Marmeladengläser - gibt es bei dir wo Metro oder so was? Da habe ich letztens so was gesehen. Wobei jetzt sollte man eh fast überall so Gläser bekommen, ist ja Einmachzeit. Und zur Not: Amazon hilft ja wirklich immer weiter :D

LG an alle und macht euch nicht zuviel Stress :-)   

ricz

Oh sani, das freut mich sehr dass ihr so einen schönen Tag hattet :D Vielen Dank für den wunderbaren Bericht, ich lese sowas immer sehr gerne :)
Klingt echt großartig und nach einer gelungenen Hochzeit inkl. Flittertage!!! ;)
Ach, da freu ich mich direkt auch meine eigene hihi
Tja und jetz ist bei dir auf einmal so viel Stress vorbei ;) Aber gut, der Hausbau lässt es einem ja auch nicht langweilig werden - so geht es bei uns dann nach der Hochzeit bzw. Flitterwoche auch weiter ;)

Wegen der Marmeladegläser - die braucht kriasile, aber Metro ist ein guter Tip! Ich meine, auch bei Interspar welche gesehen zu haben!

Wir hatten gestern Tanzstunde und da ist mein Schatz wieder voll auf den Geschmack gekommen ;) Er ist zwar kein "Naturtalent" was Takt halten und so betrifft, aber sehr ehrgeizig. Haben gestern langsamen Walzer und Disco-Fox wiederholt, war sehr lustig. Wir haben aber beschlossen, dass wir zum Eröffnungstanz keine Choreo einstudieren wollen - das wirkt dann sicher sehr verkrampft, wenn man sich ständig konzentrieren muss, welche Schritte als nächstes kommen usw... Was anderes ist, wenn das jemandem im Blut liegt ;)

Die Check-Liste für unsere DJs haben wir auch ausgefüllt und einen Text über uns für die Standesbeamtin zusammengeschrieben. Heute geh ich mal alles an, was dann mit der Kirche zu tun hat (Lesungen raussuchen, Kirchenhefte,...) da wir morgen ein Gespräch mit unserem Diakon haben.
Heute haben wir auch noch einen Termin zum Ringe aussuchen - ziemlich knapp ;D Ich hoffe, die können die Ringe in 2 Wochen fertig machen, aber sollte kein Problem sein, da es eigentlich ganz schlichte werden sollen.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


sani113

mich freut's auch voll, dass alles so perfekt gelaufen ist.

Zwei kleine Pannen gab's, waren aber schnell gelöst: ich teilte beim Gratulieren die Sackerl für die Kinder aus, und wir hatten zwei Sophie's dabei. Irgendwie hab ich mir eingebildet, dass ich auch zwei Sackerl mit dem selben Namen gerichtet habe, nur ist halt nur eines da gewesen. Da aber andere Kinder kurzfristig nicht mitgekommen sind, hat auch die zweite Sophie ein Sackerl erhalten :-)
Und das zweite: ein Kollege von mir hat die Einladung anscheinend nicht ordentlich gelesen, er wäre erst am Abend eingeladen gewesen und auch ein Cousin von meiner Mum mit seiner Frau. Das mit Cousin und Frau war kein Problem, da auf meinem Cousinnen und Cousin-Tisch eh einige kurzfristig ausgefallen sind. Der Kollege hätte fast einen Wirbel reingebracht, man muss dazu sagen, dass einige Kollegen mit denen wir auch privat was machen, den ganzen Tag eingeladen waren. Für die habe ich natürlich Plätze an der Tafel vorgesehen, dann kommt der mit seiner Tochter und irgendwie meinte jeder, das geht sich ja jetzt nicht aus auf der Tafel - sie setzen sich auf den Tisch für die Kollegen, die für die Abendgäste vorgesehen waren. Gott sei Dank habe ich es rechtzeitig gecheckt, die einen auf die vorgesehenen Plätze verwiesen, den anderen mit seiner Tochter auf einen Tisch mit Freunden, bei denen auch kurzfristig noch Plätze frei wurden.  :D   Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil - aber hätte ich ihm erklären sollen, dass er eigentlich jetzt nicht zur Tafel gehört? Wäre auch nicht passend gewesen meiner Meinung nach.

Das ist total schön, wenn sich dein Schatz fürs Tanzen begeistern lässt ricz. Meiner Gott sei Dank auch. Da wir schon einen Haufen Kurse hinter uns haben - aber immer alles vergessen, weil wir einfach zu wenig tanzen - war es für uns nach der Auffrischungsstunde auch wieder ganz einfach. Die Choreo haben wir eigentlich gar nicht eigens für die Hochzeit einstudiert, sondern im vorletzten Kurs gelernt und wir meinten dann, dass das für die Hochzeit ganz schön wäre. Unser Bon Jovi war nur leider etwas lang, daher mussten wir alle Figuren zweimal wiederholen. Ein Kollege von mir, der tänzerisch auch sehr sehr gut ist und auch schon selbst Tanzlehrer war, meinte, dass wir am Anfang seeeehr konzentriert ausgesehen haben, je länger der Tanz aber gedauert hat, desto entspannter wurden wir  :D
das Einzige was ich total blöd fand, dass mein Kleid so lang war. Ich habe damals beim Steinecker extra gesagt, dass ich das Kleid nicht zu lang haben möchte, damit ich ordentlich tanzen kann. Da ich ja zwei Paar Schuhe hatte, haben wir das Kleid auf die Tanzschuhe angepasst. Meiner Meinung nach, war's immer noch zu lang, aber die Schneiderin hat sich nicht beirren lassen. Bei der Hochzeit selbst hatte ich dann die billigen Schuhe an, die Tanzschuhe nur für den Eröffnungstanz. Das Kleid war trotzdem zu lang, obwohl die billigen Schuhe höher sind als die Tanzschuhe. Hat mich total geärgert. Nicht nur, dass Hase mir dauernd aufs Kleid gestiegen ist (was bei unserer Choreo natürlich auch auffiel und einige belustigt hat), ich stieg mir auch selbst dauernd drauf und musste aufpassen, dass es mir nicht die Haxen ausreißt.
Die Länge des Kleides war am Vormittag schon ein Problem, da mir einige beim Begrüßen immer draufgestiegen sind, jetzt hatte ich gleich mal einen Fetzen nachhängen :D   Und zu späterer Stunde beim Tanzen ist mir auch jemand draufgelatscht, sodass das Schlauferl wo die Schleppe befestigt war, abgerissen ist. Gaaanz toll :D :D

Das mit den Ringen wird sich schon ausgehen - bei uns war's damals auch ziemlich knapp :-)  wir brauchten sie ja für die Standesamtliche schon und haben uns ewig nicht darum gekümmert :D Es waren dann auch nur mehr 2 oder 3 Wochen Zeit mit Gravur. Aber es ist sich ausgegangen :-)

Das Aussuchen der Texte, Lieder usw. für die Messe ging bei uns relativ schnell. Lieder haben wir vor längerer Zeit mal so nebenbei zusammengesucht. Jetzt war halt nur noch zu überlegen, was wo passen könnte. Bei den Texten habe ich meinen Hasen beauftragt die Lesung und das Evangelium zu suchen (aus diesem Heft, das wir beim Eheseminar mitgenommen haben). Fürbitten habe ich auch ihm aufgetragen, da wir schon soooo viele Kirchenhefte von anderen Hochzeiten zuhause hatten, war das auch nicht sehr schwer. Wir hatten einen Eingangstext, der war auch in so einem Folder vom Eheseminar. Text für Hochzeitskerze war relativ schnell klar, dass es nicht er 08/15-Text wird "die Hochzeitskerze spricht" und somit ging alles relativ zügig :-)
Falls du noch Anregungen brauchst, kann ich dir gerne unsere Texte schicken.

Na dann, frohes Schaffen allen bei ihren Vorbereitungen :-)


Julie15/16

Ein paar blöde Kommentare musste ich mir anhören von den Männer, dass wir das Poltern ganz falsch machen. Aber es war ja nicht so geplant, es hat sich einfach so ergeben.

@sani das freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet :D

shadow

Noch 354 Tage bis zu meinem großen Tag :D
Ich freue mich schon so drauf und es dauert mir echt zu lange bis dort hin *gg*

Ich wünschte es könnte dieses Wochenende schon so weit sein.

Wem geht es genau so?

xoxo Shadow

ricz

@sani: Na gut, dass sich deine Pannen schnell aufgelöst haben ;) Vor allem das mit dem Kollegen ist echt blöd... ihm dann sagen zu müssen, dass er jetzt noch gar nicht eingeladen wäre...

Auf mein Kleid bin ich schon gespannt, ich hab den Abholtermin extra schon in der Woche vor der Hochzeit ausgemacht, dass ich noch Spazi hab, falls wirklich was zu ändern ist! Beim Abstecken hat die Länge mal ganz gut ausgesehen... aber bei mir ist es dann auch so, dass ich später sicher flachere Schuhe anziehen werde, von dem her sollte es nicht zu lang sein.

@Julie15/16: Ja das kenn ich von irgendwoher! Zwar hatte ich bisher keinen direkten Kommentar, dass wir das Poltern "falsch" gemacht hätten, aber solange es nicht ein Vollgas-Besauf-Abend ist, ist es für die Männer eh nicht ganz richtig ;)
Obwohl wir auf unserer Reise echt Unmengen getrunken haben (und mir ist es erstaunlicherweise nie dreckig gegangen obwohl kaum antialkoholisches dabei war) haben die Burschen natürlich mindestens 3 mal so viel getrunken. Naja, hauptsache es hat dir gefallen, das ist ja das Wichtigste ;)

@shadow: Warum dauert es denn noch so lang bis zum Termin, wenn du jetzt schon unbedingt willst? ;D Aber ich kann nur sagen: genieß die lange Vorbereitungszeit! Ich hatte mehr als 1,5 Jahre, um die Hochzeit zu planen... erstens hat man weniger Stress, die ganzen Sachen auszuwählen und hat ein bisschen Reserve, falls man mal nicht gleich was Bestimmtes findet. Und außerdem ist ja bekanntlich "Vorfreude die schönste Freude" ;) und mit dem Gedanken hab ich mich immer wieder zwischendurch aus unerfreulichen Situationen gerettet ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


SnowWhite

shadow: genieß die lange zeit bis dorthin .. glaub mir, im nachhinein sagst du genau das gegenteil!! :) schade dass es schon vorbei ist und könnte der tag nicht nochmal und nochmal kommen
und gerade die vorbereitungszeit ist so eine schöne und emotionelle zeit .. die solltest du unbedingt genießen!!

ricz

Puuuh obwohl ich heut relativ viel gemacht habe, hab ich das Gefühl, dass mir die Zeit davonrennt... :D Noch dazu will ich ständig neue Deko kaufen wenn ich shoppen bin ;D das wird langsam teuer...

Hab heute die Kindersackerl und Notfallskörbe gerichtet (Fotos im Pixum), mit dem DJ telefoniert und abgesprochen und bei unserem Diakon waren wir auch, zwecks genauer Besprechung.
Wedding Bubbles sind heut auch geliefert worden, ebenso wie die Requisiten fürs Photobooth.

Morgen ist der Juwelier dran, dann bestellen wir endlich unsere Ringe... wir sind so knapp dran! (Typisch wir, alles auf den letzten Drücker machen...)
Gestern haben wir sie uns eigentlich schon ausgesucht, nochmal eine Nacht drüber geschlafen, aber jetzt müssen sie bestellt werden. Teuer sind sie schon... :/ Aber wie die Juwelierin richtig sagt: für Musik oder Fotograph zahlt man noch mehr, und die Ringe hat man ja täglich an, ein Leben lang. Stimmt auch wieder!

Als nächstes werd ich dann meine Give Aways fertig machen (Schnaps, Gelee, Gummibärchen) und die Tischhalter für die Karten. Dazu wart ich noch auf die Papeterie-Lieferung mit den restlichen Namenskärtchen, Menükarten und Tischkarten.

Einen schönen Abend euch allen ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Julie15/16

Bei uns geht es langsam dem Ende zu. Gestern haben wir nochmal mit der Band und dem Diakon gesprochen.

Eine Frage die sich ergeben hat. Was ist ein Brautzug?

ricz

Gute Frage, was ist ein Brautzug ;D

Noch nie gehört, aber Google sagt mir, dass das eine Art "Hingehen" zur Kirche der ganzen Hochzeitsgesellschaft ist. So wie ein Autokonvoi zu Fuß ;)

Macht ihr sowas? Trefft ihr euch bei euch zuhause (mit Abholen und so)?
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


juleyjules

Bei euch ist ja sehr viel los gewesen!!! eure Polterabende klingen toll!!
Sani du hattest ja eine tolle Hochzeit!

Also ich geb euch einen kurzen überblick von unserer alles ist möglich Hochzeit.

Am Vorabend ist mein Beistand (Onkel aus Vorarlberg) gekommen und wir sind bis 22 Uhr mit meiner besten Freundin zusammengesessen. Dann bin ich ab ins Bett, jedoch erst um 1:30 eingeschlafen. Das Bett war allein zu groß und ich bin von einer Seite auf die andere Seite gekugelt. Da ich schon wusste das ich um 5 Uhr rausgeschossen werde hab ich mir den Wecker auf 4:45 gestellt und hab mich dann im Dunkeln umgezogen und ganz leise gehört wie sich alle vor dem Fenster versammeln. Hab sie ein paar mal schießen lassen, bis ich beim Fenster rausgeschaut hab. Die Aufwecker waren dann bis halb 9 hier. Um 9 kam unsere Frisören und meine Oma und Tante wurden mal schön gemacht. Ich bin mich in der Zwischenzeit duschen und Haare waschen gegangen.
Nachdem die Frisur saß bin ich mich schminken gegangen. Ich hab versucht eine Kleinigkeit zu essen aber nichts ist runter gegangen. Dann hieß es auch schon rein ins Kleid und in die Schuhe und auf zum Fotografieren. Die Fotos haben wir auf dem Bauernhof des Beistandes meines Mannes gemacht. Es war sehr entspannt und lustig, bis mir der Kreislauf aufgrund der 30° kippte. Um 3 ging es dann zur Kirche, dort hatten wir einen Empfang vorbereitet bei strahlend blauem Himmel, keine Wolke am Himmel!!!!
Nachdem wir alles Gäste begrüßt hatten und sie die Aufstecker bekamen und die Glocken geläutet haben sind wir Richtung Kirchentür. Mein Beistand neben mir vor uns meine beiden Brautjungfern und davor die beiden kleinen Cousinen meines Mannes, die die Ringe rein trugen.

Die Trauung war spitze, der Pfarrer so witzig und richtig besonders, hab von sehr vielen gehört, dass sie noch nie eine so tolle Trauung erlebt haben. Nach der Trauung und unserem Lied merkten wir auf einmal das sich draußen etwas tat. Es fing zu schütten, stürmen und hageln an. Am Ende des Wortgottesdienst kamen dann die Leute mit der Agape in die Kirche, total nass. Daher haben wir die Agape in der Kirche abgehalten, war eigentlich ganz witzig und mal etwas anderes. Da mein Mann bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und sein Vater Hauptmann, war fast die ganze Feuerwehr bei der Trauung anwesend. Leider mussten sie zum Einsatz ein großer Teil des Orts war überflutet. Also sind sie weg gefahren mit dem aufgeputzten Tankwagen (der wär unser Brautauto gewesen - es gibt sogar ein witziges Foto vom aufgeputzten Tankwagen im Gatsch). Nachdem sich der Regen gelegt hat, haben wir beschlossen den Plan umzuschmeißen und sofort zur Location zu fahren. Nachdem wir dort angekommen sind, hat es schon wieder gegossen.

Nach dem Sektempfang haben schnell das Gruppenfoto gemacht. Unser Essen war ein Traum. Ich  habe aber noch immer nicht runter bekommen.

Besonders toll sind die Kindersäckchen, die Candybar und die Fotobox angekommen. Allein das anschauen der Fotos ist so witzig.

Kurz bevor wir die Torte anschneiden wollten, bin ich entführt worden, in mein Stammlokal, eine Rockbar, es war sehr lustig.
Als ich dann wieder da war haben wir die Torte angeschnitten.  Irgendwie verging alles so schnell, aber es war toll und unvergesslich!

So viele Besonderheiten muss mann erst mal haben:
Unwetter, Agape in der Kirche, eine Wiese mit 10 Störchen und Hochzeitscracher.

Aber ich finde die Hochzeit war perfekt und mich wundert es noch immer, das ich so ruhig war obwohl fast nichts wie geplant ablief.

Am Sonntag haben wir die Sachen geholt.

Und seit Dienstag hab ich die Grippe!!! Ich merk einfach, dass der ganze Stress abgefallen ist.



Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

|