MagicMoment`s Hochzeitsbericht - mit allen Details

Begonnen von MagicMoment, 19.08.2014 21:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MagicMoment

Erste kurze Zusammenfassung:
Ich werde versuchen in den nächsten Tagen so nach und nach den Bericht fertigzustellen, es gab einiges an der Organisation in der Location zu bemängeln, was mir meine entspannte Stimmung die ich in der Früh hatte schon einmal vor der Trauung und einmal nach der Kaffeetafel ziemlich vermiest hat, gegen Ende hin wurde es aber eine geniale Party, unser Trauzeuginnen haben sich mächtig ins Zeug gelegt und allen Gästen hat es von hinten bis vorne gut gefallen und wir bekommen nach wie vor zu hören was für eine tolle Party es war.



MagicMoment

Und hier der erste Teil des längeren Berichts:

Unsere Hochzeit ist ja nun auch schon wieder vorbei. Lange haben wir geplant. Vor 2 Jahren fiel der Entschluss zu heiraten. Im letzten Jahr wurde es dann ernst und wir begannen mit der Planung. Zu Weihnachten hatten wir endlich unsere Save the date Boxen fertig und konnten diese Verteilen. Die Einladungskarten haben wir dann im Februar ausgeteilt.
Der Antrag kam erst vor kurzem, mein Schatz wollte etwas besonders machen und da wir erst vor einiger Zeit ein neues Hobby – Geocaching entdeckt haben, hat er es über deinen Trackable gemacht den ich in einem Cache gefunden habe. Nachlesen könnt ihr den Antrag hier:
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=4895033
Mein Kleid habe ich mir über willhaben.at besorgt, es wurde von der Schneiderin geändert und hat super gepasst.
Wie einige im Forum sicher mitbekommen haben, haben wir in Deutschland geheiratet im Schloss Hasenwinkel. Mit der Dame vom Schloss haben wir sehr oft Kontakt gehabt. Manchmal mussten wir auf Antworten doch länger warten.
Vom Schloss bekam ich die Kontakte für die die Friseurin ( die echt einen tollen Job gemacht hat), der DJ gebucht ( auch dieser war genial) und den Kontakt für die Bäckerei. 
Mit den restlichen Feindetails Bastelsachen... haben wir im Juni begonnen , mein Ehemann hat sich wirklich voll ins Zeug gehängt und mir bei der Umsetzung der vielen kleinen Details geholfen, auch wenn zeitweise er über die tausend Sachen den Kopf geschüttelt hatte.
Wir haben unter anderem folgende Dinge vorbereitet:
Trauungsheft
Weddingbubbles
Streukörbchen ( kamen von der Floristin)
Candybar
Who is Who
Hochzeitsbingo
Notfallskörbchen
Luftballons zum Steigen lassen
Gästebuch
Pompombäumchen ( hat die Schwiegermama gemacht)
Weingläserlampenschirme für die Tische draußen
Goldener Rahmen
Sternspritzer für  die Torte
Erste Hilfe Koffer als Geschenk für die Trauzeuginnen
Lichtertüten
Hochzeitskerze hatten wir von : http://sannis-kerzen.blogspot.de –sie ist wirklich wunderschön ;) Danke an dieser Stelle.
Geplanter Zeitablauf:
Ablauf
13:30  Eintreffen der Gäste im Schlossfoyer
      Begrüßung
14:00  Beginn der Trauung
   R im Schlosspark
   S in der Remise
Bitte während der Trauung keine Fotos machen. Ihr bekommt alle Fotos zur Verfügung gestellt.
14:45  Auszug / Spalier der Gäste  —
   Bitte kräftig mit den Seifenblasen pusten
15:00  Sektempfang
   danach Gruppenfoto
15:30 Anschneiden der Hochzeitstorte im Foyer des Schlosses    
   Kaffee und Kuchen auf der Terrasse
ab 16:00
   Paarfotos /  Gruppenfotos mit einzelnen Gästen
18 :00 Treffen beim Marstall
   ,,Scheibe des Glücks"
19 :00 Abendessen im Marstall
         danach wird gefeiert  ....


MagicMoment

Wir sind schon am Freitag im Schloss angereist, weil wir da schon unsere österreichischen Gäste empfangen hatten, mit denen wir dann essen waren und danach in der Kegelbahn im Schloss einen schönen Abend verbrachten. Viel zu spät sind wir ins Bett. Eigentlich mit dem Gedanken jetzt könne man gut schlafen.
Um 2 Uhr in der Früh bin ich aber erst endlich eingeschlafen, nachdem mein Mann doch noch zu mir ins Schloss kam, er hätte im Gästehaus schlafen sollen in unserem Appartement. Ich konnte aber so gar nicht einschlafen. Wir fanden dann 4 Stunden Schlaf und sind dann um 6 Uhr aufgestanden. Da es noch kein Frühstück gab, wollten wir uns noch ein wenig Ausruhen, aber mit Schlafen war nichts mehr. Den Blick aus dem Fenster könnt ihr sehen auf dem einen Bild. Traumhaftes Wetter und der Gedanke die Trauung doch im Freien machen zu können wurde immer größer. Sie hatten bis dahin eher schlechtes Wetter angesagt, aber trocken...
Hier im Norden ist es aber so, dass es oft so kommt wenn es in der Früh schön ist wird es am Tag meist regnerisch und das sollte dann auch eintreffen.
So ging es  gegen 9 Uhr zum Frühstück. Dort übergab ich den Trauzeuginnen ihr Geschenk ( Erste Hilfe Koffer) , die sich sehr freuten.
Dann kam auch schon die Floristin und entführte meinen Mann in den Marstall ( wo die Feier sein sollte) um mit ihm gemeinsam aufzubauen. Ich kam dann nach und half auch noch mit- wir wollten unsere Deko selbst aufstellen- früher ging nicht, da am Vortag auch eine Hochzeit dort stattfand.
Die Floristin meinte ich wäre total tiefenentspannt, was ich auch zu diesem Zeitpunkt noch war. Ein paar Freundinnen kamen dann schon hinunter zum Stall und halfen beim Aufbau der Candybar.
Da kam die Friseurin und meinte sie wüsste nicht wohin. Ich delegierte sie in die Sauna, da davor einmal die Rede davon war, dass sie dort eventuell frisieren könnte. Eigentlich war vereinbart, dass das Schloss sich um einen Platz für sie kümmern würde. Die Dame vom Schloss mit der wir die ganzen Vereinbarungen getroffen hatten war an dem Tag noch nicht aufgetaucht.
Auch vom Personal war niemand zu sehen. Ab diesem Moment begann die Entspannung nachzulassen und ging in totalen Stress über. Mein Vater meinte ich müsse meine Mama suchen um ihr zu sagen wo die Friseurin war. Dann wollte er noch ein Essen für die Kleine. Die Floristin wollte auch noch etwas Wissen und dazwischen kamen die Schwiegereltern, die auch noch Fragen hatten. Es war mittlerweile kurz vor 12 Uhr und eigentlich sollte ich zur Friseurin. Da aber immer noch nicht geklärt war ob wir die Trauung nun draußen oder drinnen machen würden und nach wie vor niemand sich um uns in der Location kümmerte geriet ich echt in Panik, was mein armer Mann alles abbekam. Ich schmiss da die Nerven völlig weg und meinte wenn nicht innerhalb der nächsten 10 Minuten wir wissen wo wir heiraten und dass alles fertig wäre kann er die Hochzeit vergessen ( ja ich reagiere da immer sehr emotional)
Wir sind also ins Schloss und haben uns erkundigt ob denn nun schon feststünde wo wir die Trauung machen würden. Es wurde nun gemeinsam überlegt, da das Wetter aber sehr unbeständig war. Die zuständige Dame immer noch nicht da und mein Mann echt schon sehr litt, hat er beschlossen dass wir in der Remise ( Zimmer im Schloss)  die Trauung machen würden. Wir holten meine Sachen vom Schloss , gingen ins Gästehaus zur Sauna und er übergab mich der Friseurin.
Diese war / ist so eine Liebe, dass sie meine Laune, die da echt am Tiefpunkt war anhob und mich innerhalb von 45 Minuten in eine total schöne Braut verzauberte.
Mein Mann ging dann die Remise ( Trauungsraum) vorbereiten und den Marstall ( Lokal) fertig machen und traf dann kurz nach 13 Uhr das erste Mal die Dame vom Schloss mit der wir unsere Abmachungen getroffen hatten. Sie wollte wohl um 12 Uhr da sein (das erzählte mir mein Mann am nächsten Tag).
Er selbst kam dann erst 5 Minuten vor dem Empfang der Gäste dazu sich umzuziehen. Dadurch verschob sich dann der Empfang  habe bereits nach hinten.
Ich wurde von der Dame im Schloss Fr. H. abgeholt , da aber die Gäste noch vom Schloss zur Remise unterwegs waren wartete ich mit meiner Trauzeugin noch  im Gästehaus.
Endlich ging es los. Ich zog alleine ein.
Die Trauung war wunderschön, obwohl unsere Tochter sehr unruhig wurde, aber das hat die Standesbeamtin nicht aus der Fassung gebracht. Sie hat die Störung sogar mit eingebaut. Nach 45 Minuten war es geschafft.

MagicMoment

Trauungsablauf :

Einzug: Endlich sehe ich das Licht

Begrüßung der Standesbeamtin- sie hat echt viel und total schön geredet ;) - mir kam es ein wenig lang vor weil unsere Tochter auch unruhig wurde

Eheversprechen : Hintergrundsmusik "Forrest Gump Theme"

selbst geschrieben:

Eheversprechen
Ja sagen heißt,
füreinander da sein, auch wenn man nicht immer der gleichen Meinung ist.
Ja sagen heißt,
mutig zu sein, dass man alle Wege gemeinsam gehen kann auch wenn sie einmal steiler werden.
Ja sagen heißt,
dem andere gegenüber verständnisvoll zu sein und ihn in seiner Freiheit nicht einzuschränken.
Ja sagen heißt,
jeden neuen Tag gemeinsam genießen und zu feiern.
Ja sagen heißt,
dem Zweifel keine Chance zu geben die Liebe zu zerstören.
Ja sagen heißt,
einander  vertrauen.
Ja sagen heißt,
auch Fremdem und Neuem Platz zu geben.
Ja sagen heißt,
die Wunder  der Erde gemeinsam entdecken.
Wir wollen ,,Ja" sagen heute hier und für immer.
,,Ja" sagen zu einer gemeinsamen Zukunft.
Ja zu unserer Liebe.

Ringwechsel, Unterschriften

Danach Text der Hochzeitskerze gelesen von den Trauzeuginnen

Text zur Hochzeitskerze
Wenn die Hochzeitskerze sprechen könnte....
,,Mein Licht soll dabei sein, bei eurer Ehe.
Mehr als ein Geschenk, bin ich ein stiller Zeuge
im Hause eurer Liebe.
Wenn die Sonne scheint,
brauche ich nicht zu brennen.
Aber wenn es dunkel wird,
wenn der Sturm aufkommt,
dann zünde mich an.
Wenn der erste Streit ausbricht,
wenn dich insgeheim ein Kummer quält,
dann zünde mich an.
Wenn der erste Schritt zu tun ist,
wenn du nicht weißt wie,
wenn du Aussprache suchst, aber keine Worte findest,
wenn du umarmen möchtest
und deine Arme sind wie gelähmt,
dann zünde mich an.
Mein Licht ist ein Zeichen im Hause, hell und klar.
Es spricht eine leichte Sprache,
die der andere gleich versteht.
Ich bin eure Hochzeitskerze. Ich habe euch beide gern.
Lass mich brennen, wann und wie lange es sein muss.
Bis ihr beide gemeinsam, Wange an Wange,
mein Licht ausblasen könnt.
Dann sage ich dankbar:
Bis zum nächsten Mal.

Lied : "So liab hob i di" von Andreas Gabalier

Danach Wünsche gelesen von den Trauzeuginnen, Schwester vom Mann, Müttern

Wir wünschen Euch ZEIT
Die Zeit, die Ihr braucht,
und die Zeit, die Ihr habt,
die Zeit, die vergeht,
und die Zeit, die Euch bleibt,
die Zeit für Euch selber
und die Zeit zu zweit.

Wir wünschen Euch LIEBE
die Liebe, die Ihr gebt,
und die Liebe, die Ihr bekommt,
die Liebe, die Ihr fühlt,
und die Liebe, die Ihr wollt,
die Liebe des Anfangs,
und die Liebe des Endes.

Wir wünschen Euch ZÄRTLICHKEIT.
Die Zärtlichkeit, die Euch aufwärmt,
die Zärtlichkeit, die Euch warm hält,
die Zärtlichkeit, die Euch einfängt,
die Zärtlichkeit, die Euch auffängt,
die Zärtlichkeit des Spiels
und die Zärtlichkeit des Ernstfalls.

Wir wünschen Euch FREIHEIT.
Die Freiheit, die Euch entfesselt,
und die Freiheit, die Euch bindet,
die Freiheit, die Euch ablöst,
und die Freiheit, die Euch erlöst,
die Freiheit zum Ich
und die Freiheit zum Du.

Wir wünschen Euch FREUNDE.
Die Freunde, die Ihr mögt,
und die Freunde, die Euch mögen
die Freunde, die Ihr braucht
und die Freunde, die Euch brauchen,
die Freunde von früher,
und die Freunde von später,
und wir wünschen uns:
Eure FREUNDE zu sein!

Auszugslieder Flying High" von Opus  für die Gäste und " You never walk alone " von Mathou
















MagicMoment

Dann ging es die Treppen hinunter und nach draußen, da bildeten die Gäste Spalier und pusteten kräftig. Wir mussten dann ein Herz ausschneiden, es war auf Filz gemalt und ging ziemlich schwer .Danach gab es Gratulationen. Und dann ging es zum Sekt ins Schloss, weil es ziemlich kalt war und nieselte. Im Schloss wurde Sekt getrunken ( Wir hatten mit Holunder und Erdbeersirup) , dazu gab es Käsestangen. Da das Wetter sehr unbeständig war haben wir dann die Gruppenfotos gemacht. Dafür hatte ich eine Liste geschrieben, die Fotografin war eine Bekannte und ihre Schwester hat die Animateurin gemacht, so dass wir relativ rasch mit den Fotos durch waren ^^
Anschließend im Schloss wurde die Torte angeschnitten, die Gäste hatten dafür Wunderkerzen in der Hand. Die Trauzeuginnen hatten alle im Glas und sind damit einfach schnell einmal durchgegangen. Hier wäre mir die Bastelzeit zu schade gewesen für den kurzen Moment.
Bei der Torte hatten wir drei Lieder:
Einzug der Torte: ,, Dinnermarsch" vom Traumschiff
,, Candy" von Robbie Williams
,, Aber bitte mit Sahne"
Leider ging hier einiges schief. Die Torte war viel zu weich und wir konnten sie nur schwer anschneiden. Mein Mann wollte unbedingt die Hand oben haben, so dass wir jeder eine Seite vom Stück schließlich angeschnitten hatten. Wir hatten vorher schon ausgemacht, dass wir uns nicht füttern würden.  Die Idee unseren Müttern jeder ein Stück Kuchen zu bringen, fanden wir schön und haben wir gemacht. ( Die Idee stammt von der Dame im Schloss) . Ich würde aber aus heutiger Sicht auch den Vätern eines bringen.
Leider waren die Kaffees die wir vorbestellt hatten noch nicht fertig, die Maschine dauerte auch sehr lange und so musste ich meinen Kuchen ohne Kaffee genießen.  Auf den Tischen standen auch keine  Wasserflaschen bereit und die Sahne wurde auch nicht zur Torte serviert. Dass ich da natürlich ein wenig genervt war  kann man da wohl verstehen. Die Dame vom Schloss die mittlerweile anwesend war hat das wohl sehr persönlich genommen und sich ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich um uns gekümmert.
Die Getränkebar bei der Kuchentafel war auch immer leer wenn ich vorbeikam.
Unsere Gäste haben wir dann mit dem Hochzeitsbingo beschäftigt. Dies kam sehr gut an und alle kamen ins Gespräch. Danach haben die Gäste mit dem goldenen Rahmen Fotos gemacht und wir waren in der Zeit beim Paarshooting. Die Fotos im Rahmen sind alle sehr sehr schön geworden.  Auch wir hatten, dadurch dass es eine >Freundin war  sehr viel Spaß. Wir sind echt gespannt. Wir haben eine richtige Fotolovestory gemacht.

MagicMoment

Zurück bei den Gästen mussten wir kurz warten, da die Trauzeuginnen verschwunden waren und dann sind wir zum Marstall wo die Feier stattfinden sollte. Wir mussten dann die Scheibe des Glücks sägen und einen Betonklotz auseinanderhämmern.
Anschließend gab es Geschenksübergabe . Als ich den Saal betrat fiel mir sofort auf, dass der Service die Lampenschirme auf die Tische stellte, obwohl wir die bewusst daneben stehen hatten um sie später mit auf die Terrasse zu stellen.
So schnappten wir uns die Schirme und stellten sie nach draußen. Leider hatten es die Blumen von der Kaffeetafel nicht nach unten geschafft auf die Tische vorm Marstall. Wären aber sowieso die falschen Blumen gewesen, weil wir die Vasen auch  nicht in der Früh zum Befüllen bekommen hatten.
Danach gab es  Essen, es  war wirklich ein Traum und hat allen sehr gut geschmeckt. Der Service war total toll und wusste genau wer was bestellt hatte. Mein Kleid schnürte ein wenig ein und so bin ich dann nach dem Hauptgang los um es zu lockern. Außerdem war meine Tochter total unruhig und ich hab zu ihr ins Zimmer geschaut.
Die Kinder bekamen zwar das richtige Hauptgericht, aber kein Dessert.
Nach dem Essen gegen 20 Uhr war ich so fertig, dass ich einfach nicht mehr wollte, weil soviel schief lief und ich auch nur 4 Stunden geschlafen hatte. Wären nicht mein Mann und unsere Trauzeuginnen gewesen, die dann alles in die Hand nahmen und mit Programm für Stimmung sorgten, wäre ich schlafen gegangen.




MagicMoment

Oh vergesen, davor gabs noch Ballon steigen ( da leuchteten die auch nicht so toll wie erwartet)
Dann der Zusammenbruch .....

Also tranken wir erstmal 2 Obstler und einen Likör mit meinem Mann obwohl der sonst nie trinkt. Und dann ging es Schlag auf Schlag ( und ab dem Moment verflog der Tag nur, vorher kam er mir normal vor) .

Programm sah so aus:

Es gab ein Tanzspiel bei dem wirklich alle mitmachten - Es mussten sich immer zwei finden und es haben sich alle durchmischt, was sehr schön war. Jedes Paar bekam eine Zeitung, die wurde gefaltet und immer wenn die Musik stoppte musste der Mann sich auf die Zeitung knien ein Bein aufstellen und sich die Frau darauf setzen.
Es machten alle mit, der DJ spielte immer einen neuen Song pro Stopp und am Schluss gab es ein regelrechtes Batlle zwischen dem Schwiegervater und meinem Bruder und ihren Tänzerinnen.

Danach gab es ein paar Musiksongs vom DJ und anschließend eine Präsentation mit Kinderfotos von mir und meinem Mann immer verpackt in eine lustige Geschichte. Die, die Trauzeuginnen machten und die Brüder meines Mannes ( obwohl da 1000 km dazwischen lagen haben sie sich super abgestimmt)

Dann wieder Musik und anschließend kam die Nichte auf die Bühne von meinem Mann und sie bat alle Onkels dazu und alle mit Schwiegerpapa tanzen YMCA für mich

Danach gab es noch ein Spiel bei dem mein Mann und ich Fragen beantworten mussten und jeder musste aufschreiben. WIr hatten fast immer das Gleiche stehen.

Anschließend war es fast Mitternacht und die Trauzeuginnen standen schon wieder vorne und hatten das Lied Tage wie diese umgedichtet und sangen es und beim Refrain musste das Publikum mitsingen, was auch alle machten.

Dann kam eine Überraschung vom DJ wir mussten auf unsere Plätze und der Raum wurde abgedunkelt. Es wurde das Lied " Ein schöner Tag zu Ende" auf unserem Platz stand eine Platte. und darauf stellte jeder Gast eine brennende Kerze. Aus den Kerzen wurde ein Herz geformt.

Danach spielten wir ein Geburtstagslied für die Geburtstagskinder vom nächsten Tag.
Machten die Auflösung der Schatzsuche von den Mädls welche die Schwiegermama gemacht hatte ( auch eine tolle Sache, da Kinder mussten immer zu einer Person und dort eine Aufgabe lösen)
und dann gabs noch den Brautstraußwurf.

Ich hatte 3 Sträuße , die beiden denen ich einen zuwerfen wollte konnten so schnell garnicht schauen und den dritten warf ich verkehrt.

Das Strumpfband warf ich auch noch das fing einer von den beiden, die einen Strauß bekam.


MagicMoment

Danach gab es Party, Party Party, der DJ erfülte Wünsche, hielt sich sonst gut im Hintergrund, obwohl er ein paar Ansagen machte. Es wurde getanzt. Am Ende für die Österreicher auch I am from Austria gespielt bei dem die deutschen Gäste sogar mittanzten.

Als Abschluss der Feier spielte der DJ noch einmal unseren Eröffnugnswalzer. "Halt mich , Küss mich, Lieb mich" von Pia...

( Achso Eröffnungswalzer war nach dem Essen)

Für die Gäste gab es Abends auch noch die Aufgabe ein Bild für uns zu malen. Jeder musste einen Abschnitt bemalen

Im Zimmer erwartete uns dann auch noch eine liebevolle Überraschung der Gäste. Seht ihr auf den Fotos.

Auch die Hochzeitsnacht war kurz. ( 3 Stunden Schlaf)
Beim Frühstück trafen sich alle wieder und wir ließen das Fest gemütlich ausklingen.


MagicMoment

Meine Blumen:

weiße Dahlien
weiße Scambiosa
magenta und cremfarbene Eustoma
magentafarbene Freesien
und Schleierkraut

MagicMoment

Was würd ich anders machen:

Gleich in der Früh ins Schloss gehen und nach jemanden vom Service fragen.
Das Gästebuch bei der Kaffeetafel auflegen, da die woanders war und dann im Raum ziemlich dunkel fehlen jetzt viele Gäste.
Ich würde aber immer wieder Fragen vorschreiben.

MagicMoment

Einige Fotos hochgeladen, die restlichen folgen die kommenden Tage.

dirndl87

Herzlichen Glückwunsch & alles Liebe euch beiden!
ein seeehr ausführlicher Bericht, respekt!

VerteidigerinDWB

Oh wie schön. Gratuliere!!

Deinen Brautstrauß finde ich übrigens sehr toll.  ;)


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

MagicMoment

Danke ;) und danke für die vielen Ideen, die ich in dem Forum gesammelt habe.

Für die Freunde in Ö gibt es noch eine Afterweddingparty.

Kennt jemand einen guten DJ? Einen der sich im Hintergrund spielt, auf Wünsche eingeht und sonst eher aus den letzten Jahren und Charts spielt?


miriam_jennifer

Hi MagicMoment!
Alles Gute von mir! Super Bericht und sehr ausführlich  ;D
Hoffe du wirst den Tag trotz der Pannen in guter Erinnerung behalten aber das gute Feedback von anderen Leuten hilft immer über die kleinen Mängel hinwegzu sehen  ;)
Die Fotos schauen auf jedenfall so aus als hättet ihr nichts desto trotz viel Spaß gehabt! Alles alles Liebe