ich hab das gefühl ich verlier den überblick...

Begonnen von Gemüsesuppe, 12.09.2014 14:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gemüsesuppe

... ist das normal kurz vor der hochzeit oder eine Nebenerscheinung unserer kurzen Vorbereitungszeit? :D

wenn ich daran denke, dass ich morgen den ganzen tag zum eheseminar muss, der sonntag wegfällt wegen diverser festln, das nächste Wochenende verplant ist und ich noch so viele offene punkte hab (Besprechungen, Kleidung, verhübschungstermine,...) dann wird mir echt schwindelig...

die kirchenhefte sind noch immer nicht fertig, genauso die menü- bzw. weinkarten.
von den dankeskarten mag ich gar nimmer reden, das muss ich wohl wirklich nach der hochzeit machen...


dann bin ich scheinbar in einem hochzeitsvollrausch. jeden tag fällt mir was ein, was ich noch machen könnte, was ich noch besorgen könnte, was ich noch basteln könnte, was ich noch kaufen könnte, ich dreh durch *g*


gings euch vor der hochzeit auch so? dabei schluck ich schon Vitamin B in Unmengen. heute kauf ich mir notfallstropfen, ich will nicht wissen wie ich am Hochzeitstag rotiere.... :D

Talia0356

Mir gings ähnlich, nur dass ich mir vor der Hochzeit wirklich Zeit eingebaut habe um noch alles zu erledigen. Geht bei mir aber auch leichter, da ich meine Arbeitszeit flexibel einteilen kann. Aber irgendwann kam dann der Punkt, wo ich gesagt habe: AUS, jetzt reichts, wir haben schon soooo viel gemacht, viel mehr geht eh nicht und ab dann hab ich mich echt nur mehr auf die Hochzeit gefreut. Davor eigentlich auch, aber dann ist mal so eine Last abgefallen und dann gings ganz gut. Die Dankeskarten haben wir nach der Hochzeit gemacht, haben ja auch Fotos von der Hochzeit dazugegeben, also ist danach wirklich noch ausreichend Zeit dafür! Mach dich einfach nicht so fertig. Es wird alles gut laufen und wichtig ist, dass man sich nicht so fertig macht!  ;)

Neli28

Ist ganz normal  :D
Der schlimmste waren für mich die letzten 24 h davor - wir waren am Vortag nur mehr am einkaufen, eintüten und rumtelefonieren...so sehr dass mir vor lauter Panik (es fehlt noch so viel,nix wird fertig, wo bekommen wir jetzt noch einen weißen Schirm her...) den ganzen Tag nur schlecht war.
Im Endeffekt haben wir so viel vergessen und dann doch nicht gemacht was ursprünglich geplant war.
Aber glaub mir, es wird dir sowas von egal sein, und deine Hochzeit wird trotzdem wunderschön und unvergesslich werden!

schnumsi

Liebes Supperl, mach dir nicht so viel Stress!

Unsere Kirchenhefte waren erst am Mittwoch Abend fertig und am Freitag wurde geheiratet... Sicher geht immer noch mehr, aber wenn du nicht herum rennst wie ein aufgescheuchtes Hendl, fallt es sonst sicher auch niemandem auf...

Unsere Hochzeit ist fast 2 Monate her und wir haben die Dankeskarten noch immer nicht verschickt... Es war beruflich einfach so viel los...

Kopf hoch, durchatmen, relaxen... Alles was wich ausgeht ist gut, und was sich nicht mehr ausgeht brauchst du nicht! Schluss aus fertig  ;D
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


simisunshine

Durchatmen! :)
Es wird alles gut!! Wir haben am Donnerstag die Kirchenhefte für Samstag zuhause gedruckt!
Wir waren zwar im Großen und Ganzen gut organisiert, aber ich glaub der hochzeitswahnsinn gehört mit dazu!!
Im nachhinein: halte den Aufwand gering. Du läufst sowieso den ganzen Tag mit einem Dauergrinser herum, egal was schief geht! :) ein paar hoppalas gehören sowieso dazu  ;)

Lingflatta

Da kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen - das gehört dazu - bei manchen mehr, bei anderen weniger, aber ich glaube irgendwie in jedem Fall.

Und betreffend die Kirchenhefte: die hab ich am Freitag vor der Hochzeit gemeinsam mit einer Freundin fertig gemacht. (scheinbar sind die bei allen sehr spät fertig  ;) )
Die Tischkarten am Montag vor der Hochzeit mit meiner Schwester und meinem Schwager...
Die Gastgeschenke konnte ich erst am Freitagabend vor der Hochzeit fertigmachen weil wir zu unserer Marmelade auch frisches Brot dazugegeben haben (das hat meine Schwima erst am Freitag gebacken) - da haben dann meine Schwestern und meine Cousine geholfen alles einzutüten und hübsch zu machen!

Im Endeffekt ist sich glaub ich bei fast allen Hochzeiten noch alles ausgegangen - man muss zum Schluss einfach mehr Leute einspannen mitzuhelfen  - und die machen das auch unglaublich gerne.  :D

Also nur nicht den Kopf hängen lassen - eine to-do-Liste schreiben damit du nix vergessen kannst und eben Leute anrufen die mithelfen können... WIRD ALLES SUPER WERDEN!

Und wie alle anderen auch schon gesagt haben: kleine Pannen passieren - Nobody is perfect...  ;D  ;)  ;D
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

Neli28

Ach, das ist mir noch eingefallen: die Namenskärtchen haben wir am Vormittag des Hochzeitstages fertig gemacht,  und auch dann das erste Mal den Tanz geübt  ;D
Also so viel zum Thema kurzfristg.

Gemüsesuppe

danke für eure antworten! :)

ich werde jetzt einfach anfangen eine liste zu erstellen. vielleicht bewahre ich dann eher den überblick.

habt ihr sämtliche Dienstleister einige tage vor der hochzeit nochmals kontaktiert und nachgefragt, ob alles passt/klar ist?

Talia0356

Einige Dienstleister haben wir kontaktiert, andere wiederum nicht, und es ist alles gut gelaufen.  ;)

Taps

Ja am besten ne Liste machen - das kann nie schaden ;)

ich hab ein WE vor der Hochzeit noch meine Freudentränen gebastelt, bin da drauf gekommen, dass ich zuwenig Kerzenständer habe und bin am Mittwoch dann Kerzengläser kaufen gegangen.

Telefoniert haben wir an sich da nicht mehr, das war ca 2 Wochen vorher, wo wir beim Hochzeitsredner und DJ nachgefragt hatten, ob eh alles passt.

Ich hatte Bachblüten - die chillen ^^. Allerdings am Tag der Hochzeit selber haben die nimmer gewirkt.
Also nur keine Panik, und wenn irgendwas unwichtiges (wie Freudentränen) nicht fertig ist - meine Güte, dann halt nicht - die Leute sollen sich ihre Schneuztücher selbst mitnehmen ;)

Und: streß Dich nicht zu sehr. Bei mir hat man es auf manchen Fotos richtig gesehen, wie fertig ich eigentlich war, trotz der "strahlenden" Braut... paar Schnappschüsse sind echt so, wo ich mir denke, da fall ich wohl gleich um.
Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

VerteidigerinDWB

Ich glaube das dieser Koller völlig normal ist, und Du hast ja deine Hochzeit extrem schnell geplant.
Aber es wird schon alles passen. Das wichtigste ist organisiert. (Zeitpunkt und Ort fürs Ja) Alles andere ist doch nebensächlich.

Evt würde ich auch noch Magnesium nehmen. Wirkt für Muskeln, aber auch für die Nerven. Stress entzieht dem Körper nämlich viel davon.  ;)


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Gemüsesuppe

ich werde heute eine liste schreiben *g* wenn die lang ist, wird's mir aber nicht besser gehen.

als ziemlich belastend empfinde ich es, dass wir den Saal nicht am Vorabend dekorieren dürfen, da dort noch eine Veranstaltung ist.
dh, die tafel wird erst "im laufe des vormittags" für uns aufgebaut.

Da ich da aber keine zeit für's dekorieren habe, muss ich das komplett in fremde Hände übergeben (Eltern und Geschwister scheiden auch aus, bei einer Freundin weiß ich noch nicht, ob die vielleicht zeit hätte da vorher vorbeizufahren, aber die hat halt am anderen ende der Steiermark einen friseurtermin in der früh).
ich brauch im Saal halt nicht nur eine gedeckte tafel, sondern ich hätte gerne noch Stehtische, einen geschenketisch, einen Gabentisch, einen tisch wo ich das "Gästebuch" gestalten lassen kann. der restaurantbesitzer dreht sicher durch, wenn ich mit all dem zeugs komme.

die Gastgeschenke muss er mir aufbauen,... lauter solche dinge...

die Floristin hat gemeint sie kommt erst um ca. 16 Uhr und schaut dann, ob alles stimmig ist, das beruhigt mich schon sehr, weil ich weiß, dass sie ein gutes auge dafür hat. den Besitzer des Restaurants bzw. seine angestellten hingegen kenne ich nicht wirklich - da muss ich blind vertrauen...

hm...

hochzeit.at

Liebe Gemüsesuppe!

Also, der Besitzer von der Location kennt das sicher nur zu gut. Der macht mit euch sicherlich nicht die erste Hochzeit in seiner Location.  ;) Somit, wird er keinen Koller kriegen, sondern eher schmunzeln und im besten Fall schon an vieles gedacht haben. Je netter und strukturierter du mit ihm die Sachen durchgehst, umso besser wird er sich ins Zeug legen. Sag ihm einfach noch mal vorab, dass das für dich ein wichtiger Tag ist und du auf ihn zählst. Das wird ihn ehren und ihm Ansporn geben!

Und an eurem großen Tag, solltet ihr einfach das Fest genießen, wie es ist. Ob dann dort oder da noch ein Blümchen mehr oder weniger sein hätte sollen, wird euch ziemlich wurscht sein, glaub uns.  ;D

Wir wünschen dir einen grandiosen Hochzeitstag und ganz viele Schmetterlinge im Bauch.  ;)

Das Team von Hochzeit.at

Taps

tja, das mit dem nicht dekorieren können - kenn ich... bei mir hat die Gärtnerei dekoriert, weil ich zu dem Zeitpunkt geheiratet habe - ich musste mich also völlig überraschen lassen - aber meine Freundin hat zwischendrin mal geguckt und nach dem Rechten gesehen... ich weiß noch als ich in den Saal ging war mein erster Blick, ob eh richtig dekoriert ist und es auch schön war ;)
Natürlich konnte ich aber dann so hoppalas, dass von 2 Tischen die Sitzordnung spiegelverkehrt eingedeckt war, nicht mehr reparieren ;)

Es war dennoch wunderschön - und den meisten fällt die Deko eh nicht so richtig auf, weil zuviel andere Sachen (vor allem das Brautpaar) die Leute eh ablenkt ;) Man macht sich selber viel zu viel Gedanken ;)
Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

Gemüsesuppe

Mir gehts gar nicht um die richtige Dekoration, denn was ist schon richtig.

Ich heirate aber in keiner typischen hochzeitslocation, sondern in einem einfachen Restaurant. Und nein, dem Chef trau ich nicht alles zu.

Er war schon nicht begeistert, als ich ihm sagte, er müsse dann die namenskärtchen anbringen, die geschenketische haben ihn auch nicht so ganz interessiert.
Ich muss einfach schauen, dass meine Freundin es um die Mittagszeit dorthin schafft und zumindest diese zusatztische koordiniert.