Das Supperl ist unter dem Deckel (oder doch unter der Haube?)

Begonnen von Gemüsesuppe, 29.09.2014 20:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gemüsesuppe

Ich möchte euch von meiner Hochzeit berichten, der Bericht ist leider ewiglang... ;-)

Ich war ja die Tage vor der Hochzeit krank und konnte entsprechend schlecht schlafen.
Donnerstag auf Freitag kam dann auch noch so eine schöne kleine Nervosität dazu, die mich veranlasste, das Haus in halbkrankem Zustand zu putzen (kein einziger Gast hat mein Haus jemals betreten; Empfang gab es keinen).
Um 23 Uhr hatte ich noch das Bad fertig auf Hochglanz poliert und bin ins Bett gegangen.
Aufgeweckt wurde ich durch Geschosse, die unser Haus erbeben ließen und die Nachbarn veranlassten die Polizei (oder den Entmienungsdienst??) anzurufen...
Dann gab's schon mal ein Glaserl Sekt, das mit meinem Parkemed kollidierte und mich rotieren ließ. An schlafen war nicht mehr zu denken.

Die Visagistin hatte ziemlich mit meiner roten Nase (Verkühlung *g*) und meinen Augenringen (runter bis zum Kinn) zu kämpfen, aber sie hat ihre Sache wirklich ganz fein gemacht.
Die Friseurin hatte leider kaum Zeit für mich, ich saß da mit triefend nassem Haar und bibberte (Verkühlung!) und bettelte nach guten 30 Minuten darum, man möge mir mein Haar wenigstens etwas trocknen in der Zeit des Wartens. Aber gut Ding braucht Weile: Mein Haar sah prächtig aus.

Während ich aufgehübscht wurde, brachten mein Mann und unser Sohn die Gastgeschenke zum Restaurant und hatten den Brautstrauß abgeholt. Danach haben die beiden sich nochmals nieder gelegt.

Mein "Zeitplan" war etwas beim Teufel, weil ich um eine gute Stunde zu spät nach Hause kam, also gab's nur noch ein Hühnersupperl vom Vortag (ist gut bei Verkühlung, also keine Gemüsesuppe), dann hab ich noch den Geschirrspüler betätigt, wir sind in unsere Kleidung gesprungen (Sohnemann hat mir geholfen, da sich meine Mutter etwas verspätet hatte) und DANN war ich eine echte Braut. :-)

Gemüsesuppe

Diese kleine seichte Nervosität begleitete mich durch den gesamten Vormittag, sie fühlte sich so an, dass sie genau dazupasste zu dem Tag. Es sollte ja kein ganz normaler, gewöhnlicher Tag sein.
Mein Mann hingegen war zu diesem Zeitpunkt sehr nervös, er hatte keinen Appetit und schon nervöse rote Flecken im Gesicht (vielleicht auch wegen der Verkühlung).

Das fotoshooting im Park war dann spannend, da gerade frisch Rasen gemäht wurde (die weißen Rainbows waren dann gleich mal giftgrün *g*).
Nach den Fotos wurden meine Schwester und ich im Park zurück gelassen und mein Mann ist mit den Trauzeugen, Eltern und Großeltern zum Standesamt um dort die Gäste zu empfangen.

Da standen wir zwei: Ohne Handy, ohne Uhr, ohne Auto. Völlig planlos.
Gsd wurde ja der Rasen gemäht und so haben uns die netten Gemeindearbeiter ca. alle fünf Minuten über die aktuelle Uhrzeit informiert. Wir sind dann zu Fuß entlang der Hauptstraße zum Standesamt marschiert. Wir waren pünktlich da.
Dort kam dann die Nervosität beinahe in Form meines Hühnersupperls wieder hoch. Ehrlich, ich dachte, ich muss mich übergeben. Ich wäre alleine nicht ins Standesamt marschiert. Ich wäre zurück in den Park oder nach Hause oder irgendwohin. Jedenfalls nicht hoch ins Standesamt.

Meine Schwester hat dann mein Schweißhändchen genommen und mich mit nach oben begleitet. Dann sind wir rein ins Standesamt. Ich hab nicht registriert wie viele Leute da sind, ich hab nur die schöne Musik gehört (meine Schwester hat im Vorfeld Musik mit dem Klavier selbst aufgenommen). Zwischenzeitlich habe ich meine Blumen gezählt und an den Strand und an Fische gedacht, ich wollte nämlich nicht weinen.

Gemüsesuppe

Nachdem mein Mann ,,ja" gesagt hat, hab ich's auch gemacht.
Beim Unterschreiben musste ich etwas schummeln. Mein neuer Nachname beginnt mit M, der alte mit N. Ich hatte gleich mal mit N begonnen und daraus dann noch ein unhübsches M gezaubert. ;-) Man sollte vielleicht die neue Unterschrift wenigstens einmal üben. Hätte ich auch gemacht, wäre ich nicht die letzten Tage krank gewesen.

Heimlich hab ich meine Blumen weitergezählt, wenn die Schilderungen der Standesbeamtin zu emotional für mich wurden. So musste ich nicht weinen. Und ich war stolz auf mich.

Dann ging's eigentlich gleich weiter zur Kirche wo es gefülltes Jourgebäck und Getränke gab. Die Blasmusik war da und spielte Märsche, kleine Grüppchenfotos wurden gemacht, ich kann mich nicht an viel erinnern. ich hatte nur so eine Freude, dass so viele Leute da waren und alles so rund lief (ich hatte ja JA gesagt).

Die Nervosität war da auch wieder so schön erträglich. So schön sachte und nicht so wild. So ganz ein bisschen nur.


Ich wurde von meinem Vater zum Altar begleitet. Zu schönen Orgelklängen. Zu der Zeit kam auch die Sonne durch und die Kirche hat richtig schön geleuchtet.
Die vier Sänger und die drei Instrumentalisten haben grandios gesungen, selten und heimlich hab ich meinen Brautstrauß gedrückt und Blümchen betrachtet, denn die Predigt war so zugeschnitten für uns, sodass mir fast die Tränen kamen, die Lektoren waren sehr gut und die Kinder haben unsere Fürbitten vorgetragen. Es war herzallerliebst.

Die Nervosität war nie weg, manchmal wurde sie voluminöser, dann hab ich die Hand meines Mannes gedrückt. Manchmal war sie beinahe weg. Die Nervosität ließ mich auch glauben, dass ich den Vermählungsspruch nicht mehr könne. Ich wusste nicht einmal mehr, mit welchem Wort (dabei ist's ja SEIN Name) ich denn beginnen müsse...
Ich durfte den Vermählungsspruch zuerst ,,aufsagen". Die Nervosität war zu diesem Zeitpunkt komplett weg. Wie bei einer Prüfung. Vor der Prüfung nervös und scheinbar unwissend und dann doch sprudelnd und schäumend und energiegeladen und positiv. So auch hier: Ich habe es GENOSSEN ihm meine Treue zu schwören. Ich habe solche Freude empfunden, ihm sagen zu dürfen wie sehr ich ihn liebe. Es hat mich so glücklich gemacht, in seine Augen zu schauen und zu wissen, dass wir vorhaben für immer füreinander da zu sein.
Nicht einmal bin ich hängen geblieben. Die Worte sind geflossen, sie haben Sinn gemacht, ich habe diesen Moment für uns zelebriert, für mich abgespeichert und konserviert, aufgesaugt und festgepinnt. Ich habe mich großartig gefühlt...
Diese tiefe Freude und Glückseligkeit dann zu hören, dass er mir dasselbe verspricht, ist unbeschreiblich für mich gewesen. Es war einfach nur schön für mich.

Gemüsesuppe

Ursprünglich wollten wir nur ,,JA" sagen. Heute bin ich unendlich dankbar, dass unser Pfarrer meinte, er möchte, dass wir uns dieses Versprechen geben. Er hatte Recht.

Wir sind als letztes raus aus der Kirche, alle haben mit Seifenblasen geblasen. Ich hatte viele große "Kinderseifenblasen" gekauft, die waren groß und schillernd schön. Dann standen da plötzlich 10 liebe Freundinnen, denen ich nicht einmal erzählt hatte, dass ich heirate. Sie standen Spalier und strahlten um die Wette. Da habe ich geweint. Ich hab an keine fische gedacht und an keine Blumen. Ich hab richtig weinen müssen vor lauter Freude.

Es spielte wieder die Blasmusik und es gab Weißbrot und unseren Hochzeitswein. Die Sänger von der Kirche haben auch noch draußen gesungen und meine Freundinnen waren da und so viele leute, die uns gratuliert haben und ich hab dann wieder geweint und war so glücklich.

Wir sind zum Restaurant gefahren, Konvoi funktionierte nicht, ich war ehrlich froh, dass ich ein Programmheft gestaltet hatte, in dem die Adresse des Restaurants und ein Anfahrtsplan drinnen war, so hat jede/r hingefunden.

Die Tafel war so schön gedeckt, die Blumen haben so frisch in Gelb und Orange um die Wette gestrahlt, da standen unsere Gastgeschenke am Rand, mein Notfallskörbchen, tausende Geschenke für uns und es war wirklich überwältigend für mich.

Die Musik hat uns noch vorne draußen empfangen (und die waren riiiiichtig gut), sie haben all unsere Vorstellungen übertroffen. Ich war schon auf einigen Konzerten, Bällen und Hochzeiten, hatte noch nie DIE Band für meine Hochzeit gehört. Wir hatten nun eine die wir gar nicht kannten und haben so einen Glücksgriff gemacht. Da gab es keinen Verstärker, da gab es kein Neonlicht, da war keine Bühne wo sie von oben zu uns herab gespielt hatten. Sie waren mitten unter uns, haben von allen Musikrichtungen etwas spielen können und wie ich fand immer zur richtigen Zeit...

Die ersten Getränke wurden gebracht, das Essen aufgenommen, mein Mann hielt eine kurze, aber liebe Rede, das Essen schmeckte ausgezeichnet, ich habe zumindest von allem zwei Bissen gegessen, denn Appetit hatte ich keinen. Nach der Suppe hat mein Vater noch liebe Worte an die Gäste gerichtet. Auf den Eröffnungstanz hatten wir im Vorfeld komplett vergessen. Wider Erwarten hat es trotzdem sehr gut funktioniert (war ein Walzer *g*).

Die Torte wurde gebracht und wir haben sie gemeinsam angeschnitten.

Um Mitternacht (da wir Verspätung hatten, war's dann doch ein Uhr morgens) gab's dann noch einen Mitternachtsimbiss und gegen drei sind die meisten Gäste dann aufgebrochen und nach Hause gefahren.

Die Hochzeitsnacht haben wir im Hotelzimmer verbracht. Und ich will's eigentlich nicht laut sagen, aber ich lag die halbe Zeit heulend in seinen Armen, weil ich es einfach nicht fassen konnte, dass ich nun tatsächlich verheiratet bin. 

Rettungsmaus

Ohhh das hast du so schön geschrieben! Ich freue mich mit dir das du so einen schönen Tag hattest - ich hatte beim lesen gerade auch Tränen in den Augen. Wirklich wunderschön!!
Ich wünsche euch zwei alles Glück der Welt, dass die Liebe ewig hält und ihr euch immer an diesen wunderschönen Tag mit einem Lächeln erinnern könnt!!

Gemüsesuppe

Zitat von: Rettungsmaus am 29.09.2014 22:10
Ohhh das hast du so schön geschrieben! Ich freue mich mit dir das du so einen schönen Tag hattest - ich hatte beim lesen gerade auch Tränen in den Augen. Wirklich wunderschön!!
Ich wünsche euch zwei alles Glück der Welt, dass die Liebe ewig hält und ihr euch immer an diesen wunderschönen Tag mit einem Lächeln erinnern könnt!!

danke rettungsmaus, das ist total lieb von dir! :)

martina1012

Auch hier nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Das ist der emotionalste Bericht, den ich hier gelesen habe :)
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
www.martinaundmarkus.at

VerteidigerinDWB

Das ist ein total süßer Bericht.

Ich wünsche Euch vom Herzen alles Gute!!


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Gemüsesuppe

Zitat von: martina1012 am 30.09.2014 00:08
Auch hier nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Das ist der emotionalste Bericht, den ich hier gelesen habe :)

danke Martina! :)

Gemüsesuppe

Zitat von: VerteidigerinDWB am 30.09.2014 07:11
Das ist ein total süßer Bericht.

Ich wünsche Euch vom Herzen alles Gute!!

danke dir von herzen! :)

MagicMoment

WoooooW so ein schöner Bericht ;) Alles Liebe euch beiden, nach dem Bericht bin ich mir sicher, dass es bei euch ewig hält!

doris1985

Sehr schöner, emotionaler Bericht, ich glaub, ich war grad dabei  ;)

Ich wünsch euch beiden von Herzen alles Gute!
Bleib so wie du bist, du bist eine ganz Tolle!  :-*

hach

Glückwunsch Süppchen :) ... So langsam aber Sicher sind jetzt bald alle 2014-Hochzeit.at-Bräuter unter der haube :D (oder deckel, je nach dem;) )

Gemüsesuppe

Zitat von: MagicMoment am 30.09.2014 12:29
WoooooW so ein schöner Bericht ;) Alles Liebe euch beiden, nach dem Bericht bin ich mir sicher, dass es bei euch ewig hält!

danke MM!
ich hoffe für uns alle auch nur das beste ;-) schade, dass man keinen Garantieschein ausfüllen darf *g*

Gemüsesuppe

Zitat von: doris1985 am 30.09.2014 12:40
Sehr schöner, emotionaler Bericht, ich glaub, ich war grad dabei  ;)

Ich wünsch euch beiden von Herzen alles Gute!
Bleib so wie du bist, du bist eine ganz Tolle!  :-*

danke, liebe Doris. jetzt fang ich glatt schon wieder zu heulen an ;-)