Welche Extras habt ihr bei eurer Hochzeit??

Begonnen von lena1986, 30.09.2014 21:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lena1986

Hallo! Meine Frage steht ja schon im Betreff!

Welche Extras habt ihr bei eurer Hochzeit wie z.B. Hochzeitsbaum mit Fingerabdrücken, Seifenblasen nach der Trauung usw....

Würde gerne unseren Tag einfach noch perfekter machen....

Danke an alle glg :) ;) :-*

Rettungsmaus

Hallo Lena!

Wir legen nach der Kirchlichen Trauung Wunschkarten auf (auf der einen Seite mit unserer Adresse auf der Anderen mit Platz für einen Wunsch für uns) Dort kann jeder was liebes drauf schreiben, danach hängen wir sie an Luftballone die wir gemeinsam Steigen lassen. Bei der Location haben wir dann ne kleine CandyBar, einen Photobooth mit Drucker um die Fotos gleich aus zu drucken und gleich daneben das Gästebuch (ganz normal) !! Während wir beim Fotoshooting sind unterhält noch ein Zauberer unsere Gäste, damit ihnen nicht zu langweilig wird!! ;D

Alles Liebe Bianca

VerteidigerinDWB

Wir haben derzeit geplant:
- einen Käfig für Wunschzettel der während der Agape aufgebaut ist
- Wedding Bubbles
- Candy Bar
- Programmheft (für Menü, Ablauf des Tages, Festordnung etc..)


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

mia_maja11

mein Tipp: nicht alles selber planen und vorbereiten, engagierte Hochzeitsgäste wollen oft auch etwas in der Art planen (wir hätten sogar drei verschiedene Fingerprint-Bilder gehabt.. zwei sinds dann geworden, meine Trauzeugin hat ihren vorbereiteten Rahmen im Auto gelassen).
von uns aus hatten wir organisiert: Seifenblasen beim Kirchenauszug, Photobooth, Hochzeitspost-SChachtel. wir hatten auch ein Gästebuch aufliegen, das hat aber niemand genutzt (ws weils soviel anderes gegeben hat). war aber nicht schlimm
was Freunde für uns organisiert hatten: WeddingTree, Fingerprint-Musiknoten-Bild, diverseste Einlagen (von Gstanzl-Singen über Flashmob bis hin zu Rätseln um die Geschenksschatztruhe zu öffnen), Hochzeitsbanderole-durchschneiden nach der Kirche, Baumstamm durchsägen, verdepperte Teller aufkehren, Spalier in der Kirche mit Musikinstrumenten und Kochutensilien (ich hab Musik studiert, mein Mann ist Koch ;) ), Heliumballons mit Wunderkerzen dran steigen lassen gegen Mitternacht..

war toll :) aber es geht ja eigentlich hauptsächlich darum, dass man den Menschen, den man liebt, heiratet (hat mir in der Vorbereitungszeit immer wieder geholfen, mich auf das zu besinnen, was das Wesentliche ist... alles andere ist nur SChnickschnack und wenns den nicht gibt, mei, dann gibt's genug andere tolle Sachen) :)
Alles Liebe, Mia

Lisa0145

Danke mia_maja11 für den Tipp - werden mir die Zeilen gleich groß ausdrucken und gut sichtbar aufhängen ;-)
aber es geht ja eigentlich hauptsächlich darum, dass man den Menschen, den man liebt, heiratet (hat mir in der Vorbereitungszeit immer wieder geholfen, mich auf das zu besinnen, was das Wesentliche ist... alles andere ist nur SChnickschnack und wenns den nicht gibt, mei, dann gibt's genug andere tolle Sachen) :)

Da ich mir auch schon die ganze Zeit denke das wir viel zu wenig haben da hier fast alle mindestens ein Gastgeschenk, Taschentücher für Freudentränen,... haben.


Verliebt seit 13.06.2004
Verlobt seit 13.06.2014
Hochzeit am 13.06.2015

mineral

@Lisa0145: Ich kann dich beruhigen, wir hatten weder Gastgeschenke noch Taschentücher für die Freudentränen :-)

Wir hatten eine ganz normale Hochzeit! Sogar ohne Gästebuch, da viele das sowieso nervig finden, auf die Schnelle einen Spruch raussuchen zu müssen, außerdem haben wir sowieso bei allen Geschenken Glückwunschkarten dabei, hier haben ja eh schon sehr viele ihre persönlichen Wünsch reingeschrieben.

Es hat sich wirklich niemand beschwert, das es zu wenig gab :-) Wir hatten ein herrliches Mehlspeisen/Kekse Buffet das war Überraschung genug!

Außerdem geht es ja wirklich um EURE Hochzeit und nicht nur um das Wohlbefinden der Gäste! ;D
Standesamtliche Trauung


Kirchliche Trauung

Gummibär

Ich alter Perfektionist wollte so gut wie alles und zwar vorher geplant zb wann zirka (was genau war schon eine Überraschung!)  ;D , wir hatten

-Freudentränentaschentücher und Wedding bubbles im Standesamt
-Foto booth
-Wedding tree (eigentlich Äste) für Fingerabdrücke
-ein Bäumchen für gute Wünsche (war auch in die Zeremonie eingebaut) als Gästebuchersatz
-eine Gießkanne für die Hochzeitspost auf dem Geschenketisch
-während der Agape Spiele für den Garten (Boccia, Federball, Wurfspiele, Diavolo)
-einen Wuzeltisch im Wintergarten (dort war die Bar und der DJ)
-ein Dessertbuffet mit verschiedenen Torten, Cakepops, Cupcakes, Gummibären in den Hochzeitsfarben (gelb und grün) - bis auf die zweistöckige Hochzeitstorte und 3 Torten hatte ich alles selbstgemacht
-eine Schnapsbar (mit Vorräten von zuhause)
-als Gastgeschenke Kräuter-Zitronensalz und auf den Namenskärtchen hinten drauf ein Rezept, was man damit machen kann
-Notfallkörbchen (für Männer, Frauen und eines für die Allgemeinheit)
-Taxigutscheine (sind aber kaum genutzt worden)
-während der Agape ein kurzes Theaterstück von Freunden (sind in einer Laiengruppe)
-eine supertolle Feuershow (Freunde machen das professionell, das war ihr Geschenk)
-zum Mitternachtsbuffet (Leberkäse und Käseplatte) eine echt süße Fotoshow von meinem Schwager

klingt zwar viel, aber für eine 12 Stunden Party wars super und wir haben lauter positive Rückmeldungen, wie lustig es war...

lena1986

Danke für die Antworten!
Hab ein paar Anregungen bekommen und weiß aber auch, dass es nicht zu viel sein braucht!
Geht ja leider auch auf die Geldbörse!  ;)

Neli28

Wow, Gummibär, ihr habt ja ein ordentliches Programm gehabt!

Wir hatten auch ein paar Dinge (Seifenblasen - nicht gebraucht; Luftballone steigen lassen - hat geregnet; Freudentränen, Kirchenheft inkl. Programm, Wedding Tree, Musik während der Agape), und eines muss ich ganz ehrlich sagen:
Im Vorfeld dachte ich das ist viel zu wenig, den Leuten wird ja langweilig. Aber obwohl mir solche Dinge wie Wedding Bubbles oder Wedding Tree dank des Forums was sagen, hat das eigentlich niemand auf unserer Hochzeit gekannt! Die Gäste waren dann mit Bestaunen schon so gut beschäftigt, mehr wäre dann sogar zu viel Bespaßung und Freizeitstress gewesen. Es kommt aber wahrscheinlich stark auf die Hochzeitsgesellschaft an.

Gummibär

Bei uns ists gegangen, weil einerseits hab ich in Bilderrahmen Infotafeln aufgestellt und andererseits war alles in einer Location - also Standesamt, Agape und Feier, da ist das Herumfahren entfallen und das Neuorientieren wenn man wo ankommt, da braucht man als Gast schon auch seine Zeit - damit da keine Langeweile aufkommt, haben wir uns was einfallen lassen  ;D

MagicMoment


Wir hatten

Hochzeitsbingo ( kam total gut an )

Weddingsbubbles ( kannte niemand)

Gästebuch mit Fragen ( leider zu spät aufgelegt, hätten wir schon bei der Kuchentafel machen sollen, es fehlen noch ein paar )

goldnere Rahmen ( die Fotos sind traumhaft schön)

Candybar ( war wirklich der Renner)

Bild wurde gemalt ( Überraschung von den Trauzeuginnen)

Notfallskörbchen ( aber nur am Damenwc )

Freundentränen, fand ich unnützen Aufwand
Automaschen brauchten wir nicht da wir am gleichen Ort blieben

Gastgeschenke waren die Sukkulenten, die auch am Tisch als Deko standen und die Candybar


Taps

wir hatten

weddingbubbles beim auszug (wurde von allen verwendet, allerdings hat unser Redner auch drauf hingewiesen dass das so sein soll)

Freudentränen - hat kaum wer verwendet sondern sich als Andenken mit heim genommen

einige wenige Autoschleifen für meine Verwandten (obwohl wir keine gebraucht hatten, war kein Konvoi)

Notfallkörbchen auf dem Damen und auf dem Herren WC

Gastgeschenk (Mozartkugeln je 3 Stück in Tüll eingepackt) mit Namenskarten dran

3 Wurfsträuße auf einen zusammen, der sich beim werfen teilte

Torten-Anschnitt und Kuchen-Buffet am Nachmittag zur Agape mit Kaffee

Eine von mir gebastelte Hochzeitszeitung für die Gäste (ich weiß, normalerweise kriegt das Brautpaar das von Freunden, aber dadurch dass ich aus Bayern bin war das schwer gemeinsame Fotos oder Kinderfotos aufzutreiben jeweils für den anderen, so hab ich es halt gleich selber gemacht)


Anderen Schnickschnack wie pompom-Bäumchen und weiß Gott was hier alles gebastelt und hergerichtet wurde, haben wir sein lassen.
Hat aber so auch gereicht, auch wenn Fotos mit diesen Fotobooth Dingern ganz lustig sind. Ich würde es jederzeit wieder so machen - man setzt sich selber nur unter Druck, viele Gäste kennen das gar nicht und gucken schon, was Freudentränen sind - und eine Freundin meinte sogar, dass der Notfallkorb von der Location gestellt war ;)

Also nur das machen was DU / Ihr haben wollt, alles andere kannst auch getrost sein lassen, das setzt dich nur unnötig unter Druck.

Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

Isague

Wir hatten

Hompepage
Freudentränen
Kirchenheft
Wedding Bubbles beim Auszug aus der Kirche - traumhaft, würde ich sofort wieder machen
Brass Band bei Agape und Empfang im Restaurant - toll für die Stimmung
Gastgeschenke (selbst gemachte Marmelade für die Damen und selbst gemachten Schnaps für die Herren)
Fotobox - unbedingt zu empfehlen :-)
Gästebuch "Do-it-youself" mit Bastelutelsilien, etc - TOTAL SUPER angenommen worden, einzigartig, tolle Erinnerung, mit Fotos aus der Fotobox
Wedding Tree (Überraschung Trauzeugin)
Video mit selbst geschrieben und eingesungen Song plus Video (Geschenk von Freunden)

babysbebi

zur zeit geplant sind:

- wedding party app
- wedding bubbles für den auszug
- photobooth
- marryoke
- gästebuch
- candy bar
- give aways (kuchen im glas)
- autofahnen
- wunderkerzen für den hochzeitstanz
- notfallskörbchen
- musikfeuerwerk

babysbebi

vergessen hab ich das:
who is who hefterl  ;D