Was den Schwiegereltern schenken?

Begonnen von Soffy, 21.11.2014 16:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soffy

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade am Ideen sammeln, was ich dieses Jahr zu Weihnachten verschenken werde. Für meinen Schatz, meine Geschwister und meine Eltern habe ich eigentlich schon fast alles, jetzt suche ich noch nach einem passenden Geschenk für meine Schwiegereltern-in-spe.

Die letzten Jahre waren angefangen bei Büchern über Tickets für Veranstaltungen, Gewand und diversen Accessoires bis hin zu Sachen wie einer schönen Schatulle für ihre Uhren so ziemlich alles dabei. Sie sammeln Uhren, lieben Kreuzfahrten und fahren gerne mal auf Urlaub.

Essen gehen sie sehr selten (aus diversen Gründen), Gutscheine dafür fallen daher schon mal weg.

Was schenkt ihr denn so? Vielleicht könnt ihr mich ja inspirieren... Mir fällt derzeit nur leider einfach nichts ein, was sie nicht schon hätten bzw. schon mal von uns bekommen haben  ???

Silberwolke

hmm... schwierig..
vielleicht ein schönes Foto von einen ihrer letzten Reisen als Wandtattoo? https://www.klebefieber.de/wandtattoos/ihr-foto-als-wandtattoo-online-bestellen/
Das wäre mal was anderes.

zwetschgenmarmelade

Hach. Wandtattoo. Ich selbst bin von sowas ja GAR keine Freundin. Allerdings werde ich die Idee im Hinterkopf behalten, die Freundin von meinem Vater liebt Wandtattoos und hat auch in der gemeinsamen Wohnung schon mit welchen die Wände verziert  ;D

Meinem Papa und seiner Freundin haben wir, da die beiden wenig Freizeit und viel Stress haben, einen Thermengutschein geschenkt  :)

Was ich meinen Schwiegereltern schenken soll ist noch schwieriger.. Materielle Geschenke brauchen sie eher nicht so, also brauche ich was individuelles, was von Herzen kommt und ihnen gleichzeitig eine Freunde macht. Schwierig!

doris1985

Also ich find's ja frech, dass die meisten Männer die Geschenkefrage auf die Frauen abwälzen.
Ich hab mit meinem Mann die Vereinbarung: ich kümmere mich um Geschenke für "meine" Verwandtschaft, er kümmert sich um die Geschenke für "seine" Verwandtschaft. Natürlich beraten wir uns schon, aber so ist es ein bisserl aufgeteilt und ich muss nicht 15 Geschenke besorgen.

Soffy

Grundsätzlich gebe ich dir recht, Doris. Aber ich kenne meine "bessere" Hälfte mittlerweile ganz gut und ich weiß, er würde dann vermutlich wieder zu spät mit der Geschenke-Planung beginnen. Sich drei Tage vor Weihnachten vor den PC setzen und nach Last-Minute-Geschenken googlen, die die Post hoffentlich noch rechtzeitig bringt. Nein danke, das brauche ich wirklich nicht mehr  ::)
Ich weiß auch, dass er das absolut nicht böse meint, er vergisst eben nur sehr gerne die Zeit und schwupps, steht der Heilige Abend vor der Tür und es wurde noch nichts besorgt.

Ich muss auch sagen, dass ich generell schon sehr gerne Geschenke aussuche, besorge und einpacke, und ich ihm deshalb solche Sachen auch abnehme, aber bei Fällen wie seinen Eltern bin ich selbst ein wenig ratlos.

Der Thermen-Gutschein klingt aber schon mal nicht schlecht. Ich denke, damit kann man wirklich nicht viel falsch machen. Ein Wertgutschein wäre da wohl die beste Wahl, nehme ich an?
Wir würden ihnen ja kein ganzes Wochenende schenken, sondern eher zwei Tageseintritte plus ein bisserl "Taschengeld" für Behandlungen...
Mhmmm, na da habe ich ja jetzt zumindest mal was, womit ich arbeiten kann.

Achja, zum Thema Wandtattoo: Ich befürchte, das würden sie sich eher weniger aufhängen. Würde auch nicht zu ihrem Einrichtungsstil passen. Trotzdem danke für den Vorschlag!

Prinzessin

Hallo Soffy,

das ist sicher ein Problem, was viele hier kennen. Zu den eigenen Eltern hat man ja meist einen besseren Draht und weiß, was sie gebrauchen könnten und welche Herzenswünsche sie haben. Mit den zukünftigen Schwiegereltern ist der Kontakt ja meistens nicht so intensiv bzw. läuft viel über die bessere Hälfte ab. Meiner kommt dabei selten auf die Idee mal zu fragen, was sie sich so wünschen ::)
Jedenfalls habe ich mich in diesem Jahr schon viel von Geschenkeidee inspirieren lassen: http://www.geschenkidee.de/weihnachtsgeschenke/
Ich finde die haben sehr schöne Sachen dabei. Vielleicht findest du dort auch etwas Passendes für deine Schwiegereltern?

Viel Erfolg noch bei der Suche!
Jaaaa ich will!

quietscheente

Ich hab schon öfter Geldgeschenke gemacht in Form von Spenden an irgendwelche Organisationen, die zum jeweiligen Menschen irgendwie dazupassen. Wenn meine Mama irgendwas haben will, dann kauft sie sichs einfach, aber über die Ziegen in Burundi hat sie sich echt gefreut.
Die Caritas hat da zum Beispiel auch ganz gute Programme, die sich auch halbwegs ansehnlich 'verpacken' lassen.

hach

Meine Schwiegereltern bekommen einen Flachbildfernseher.

Sie selbst haben einen alten Röhrenfernseher und sind (obwohl nicht nötig) total auf dem Spartrip. Sie haben sogar letztens Original verpackte Röhrenfernseher am Flohmarkt um 20€ gekauft und daheim auf Lager gelegt....  ::) ::) ::)

Wir wohnen über ihnen (eigene Wohnung) und haben einen großen 50" Flachbildfernseher und natürlich ein dem entsprechendes Bild. Die Bildqualität gefällt ihnen schon extrem gut und fasziniert sie, dennoch würden sie nie einen neuen Fernseher kaufen solang der alte noch funktioniert.

Daher bekommen sie von uns zu Weihnachten einen neuen :)
Hab letztens einen guten preis für einen Flachbildfernseher beim Cybermonday auf Amazon bekommen, da musste ich zugreifen. Tatsächlich war der Fernseher um 120€ billiger als bei Geizhals.

maramusic

Mein Schwiegerpapa hat bei sich zu Haus ein uraltes, chaotisches Büro, das er häufig nutzt und deswegen halb auseinander fällt. Wir schenken ihm die ganze Family die Renovierung, also Ausmalen, neue Möbel und Ausmisten.

Soffy

Das mit dem Renovierungs-"Gutschein" halte ich für eine sehr gute Idee und über so etwas würde ich mich selbst auch wirklich sehr freuen. Ich fürchte nur, meine Schwiegereltern würden das eher in den falschen Hals bekommen  ::)

Auch die Fernseher-Idee ist gut, nur haben sie so gut wie alles, was es derzeit an technischen Gerätschaften am Markt gibt, bereits, ansonsten kann ich zumindest mit dem Ansatz schon was anfangen: Ihnen etwas schenken, dass sie sich selbst aus Spargründen nicht gönnen würden. Sie sind nämlich auch beide ziemliche Gnauserer, was manche Dinge anbelangt.

Im Prinzip wäre aber ein Gutschein, den sie nicht verfallen lassen können (weil das wäre ja eine Verschwendung) eine gute Idee. Nur für was ist jetzt die Frage? Thermen-Tag wie oben angedacht oder doch was anderes? Ich werde das Wochenende mal darüber grübeln und meine bessere Hälfte darf dann ruhig auch mal seinen Senf dazugeben  ;D

zwetschgenmarmelade

ZitatDer Thermen-Gutschein klingt aber schon mal nicht schlecht. Ich denke, damit kann man wirklich nicht viel falsch machen. Ein Wertgutschein wäre da wohl die beste Wahl, nehme ich an?
Wir würden ihnen ja kein ganzes Wochenende schenken, sondern eher zwei Tageseintritte plus ein bisserl "Taschengeld" für Behandlungen...
Genau so haben wir es gemacht  :)
Wir haben uns für einen Eurothermen-Gutschein entschieden, eben weil es da auch unterschiedliche Standorte gibt und sie so, trotz vorher bezahltem Gutschein, auch noch selbst Entscheidungsfreiheit hatten.
Und: notfalls kann man die Gutscheine auch noch superlastminute von zuhause aus ausdrucken  ;D

In der Frage, was wir meinen Schwiegereltern schenken sollen, sind wir leider noch immer kein Stück weiter. Das sind wirklich Menschen die gut verdienen und sich auch sehr viel gönnen. Es geht ihnen gut und materiell besitzen sie alles, was sie wollen.

Sie lieben es beide zu golfen. Und guten (teuren) Wein. Aber Wein ist jetzt auch nicht soooo das ultimativ tolle Geschenk, finde ich  :-\

Ich mag ja lieber Geschenke, bei denen man merkt, dass sich die Schenkenden Gedanken gemacht haben..

simisunshine

Meine Schwiegereltern haben auch alles, verdienen gut und keine Hobbies.
Sie kommen von uns Gutscheine für einen gemeinsamen Kabarettbesuch und einen Schnaps oder so von einem Adventmarkt  :)

ulrike018

#12
Hallo ihr Lieben, da jeder heute schon alles hat, schenke ich etwas persönliches. Ein handgemaltes Portrait von einer Künstlerin. Auf handgemalte-portraits könnt ihr euch anschauen was ich schenke.

GLG, Ully

Soffy

Gutscheine für die Eurothermen zu schenken, war eine gute Idee. Die können sie nämlich in allen drei Standorten einlösen (Bad Ischl, Bad Schallerbach, Bad Hall).
VAMED bietet so was auch an, aber die Thermen kennen sie schon alle.

Ansonsten muss ich sagen, habe ich mittlerweile doch schon alle Geschenke zusammen und kann dem Heiligen Abend nun etwas entspannender entgegen schauen bzw. mehr Zeit auf Christkindlmärkten als in der Einkaufshölle verbringen (obwohl ich zugegebenermaßen eh fast alles online bestelle).
Am Wochenende wollte ich nur kurz neues Geschenkpapier und Weihnachtsbillets besorgen, habe dann aber angesichts der elendslangen Schlangen vor den Kassen einfach wieder kehrt gemacht, erledige ich dann doch lieber morgen.

GrasGrün

Ich verzweifle auch jedes Jahr aufs neue daran mir zu überlegen was ich meinen Eltern und meinen Schwiegereltern schenken könnte... die Idee mit den Thermengutscheinen finde ich schon mal sehr gut (habe meinen Eltern mal ein Wellnesswochenende geschenkt und das kam sehr gut an ;)) aber dieses Jahr kann ich das nicht schon wieder machen... Wahrscheinlich wird es für meine Eltern diesmal ein Restaurantgutschein im Wienerwald, den sie dann im Frühjahr im Rahmen einer schönen Wanderung einlösen können und für die Schwiegereltern überlege ich immer noch...