NÖ-Bräute 2015

Begonnen von VerteidigerinDWB, 09.01.2015 09:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Kerstin2204

Ich geh ja noch halbtags arbeiten und bin freitags immer zu Hause *duck*

Hab gestern auch noch gebastelt und hoff das ich nächste Woche jetzt komplett fertig bin. Es müssen noch so viele Organisatorische Dinge erledigt werden.
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7041578 (PW per PN)

Foxy87

Bei uns gibts kleine Gläschen gefüllt mit Herz-Zuckerl mit Vanille- und Himbeergeschmack.

Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

sani113

@Foxy
wir haben am 2. Mai standesamtlich geheiratet (daher NÖ-Bräute 2015)
und nächstes Jahr heiraten wir im Juli kirchlich, daher kann ich mich auch zu den 2016er-Bräuten zählen :D :D  beides im Bezirk Amstetten :)
An meinen neuen Namen habe ich mich schon gewöhnt, manchmal sage ich noch meinen Mädchennamen aber bewusst, da einige sich sonst überhaupt nicht auskennen, wer da dran ist :D
bezüglich "mein Mann" habe ich aber auch noch Schwierigkeiten. Mir liegt voll oft "mein Freund" auf der Zunge :D :D

und wie schon gesagt, deine Sachen schauen echt super aus - auch die Gastgeschenke :)



VerteidigerinDWB

So ein kleines Update zwischendurch:

Hr. Verteidiger hat endlich einen Trauzeugen
Standesamt ist bezahlt und auch fixiert.
Als Musik wird am StA im Hintergrund ein Techno-Mix laufen. Welcher ist noch nicht sicher.  ;D Wir haben zu dieser Musik beide einen Bezug, womit es dort perfekt hinpasst. (in die Kirche würds eh nicht passen)

Morgen gehts dann zur Besprechung in die Pfarre, mal schauen ob mein Kirchenprogramm und die Lieder abgesegnet werden. Weiters werden wir uns mal erkundigen wies mit der Agape ausschaut.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Foxy87

Techno Mix am Standesamt find ich super.  ;D
Wir haben am Ende bzw. beim Auszug ausm Standesamt auch eine Nummer die ziemlich abgeht, fällt aber glaube ich noch eher in die Kategorie House, nicht Techno.

Gestern haben wir die Menükarten fertig gemacht, das wars jetzt mit den Bastelarbeiten. Was mach ich jetzt bloß abends? ;)  :P

Treffen mit dem Fotografen vorige Woche war super, er hat sich sehr viel Zeit genommen, die Chemie stimmt jedenfalls. Ich freue mich schon auf die Fotos und auf Fotobooth.  ;D

Jetzt gibts nur noch Organisatorisches und ich muss noch einige Besorgungen machen für die Hochzeitsreise. Am SA wird das Kleid abgeholt. Trauzeugen und ein paar wichtige Personen werden noch in den Ablauf eingeweiht, damit jeder weiss, wer was wann wo zu tun hat. 

Tja, und dann wirds bald ernst. Noch 11 mal schlafen.  ;D
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

VerteidigerinDWB

Ich komm dann mal zum Essen.  ;D Euer Menü klingt ja echt toll.

Deine Bastelsachen gefallen mir überhaupt sehr gut. (hab ja die Menü-Karte auch schon geguckt)

Ich denke mir oft was ich nach der Hochzeit machen werde. *lach* Nach was googel ich oder organisier ich.  ;D

Wir werden uns wohl vorher gar nicht mit unserer Fotografin treffen. Aber die Chemie dürfte auf jeden Fall stimmen was ich jetzt aus den Telefonaten und E-Mail gesehen habe.
Und für das Fotobooth beneid ich euch ohnehin. Aber das würde bei unseren Gästen auch nicht so gut ankommen. (wir sind alle keine Fotofans)

Jetzt wirds dann wirklich ernst. Bin schon gespannt auf deinen Bericht.

Techno spielt für uns bzw. für ihn noch immer eine große Rolle. (ich hör es nicht mehr sooft) Derzeit schwanken wir zwischen einen Thunderdome-Mix oder von der alten A2-Disco in Wien ein Mix das würd dann auch mehr in Richtung House gehen. (sofern ich es sagen kann, weil so gut kenn ich mich nicht aus mit den einzelnen Richtungen)



Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Foxy87

Danke!  ;D
Ja, aufs Essen freu ich mich auch schon, ich hoff ich krieg überhaupt was runter.

Ihr habt ein Buffet, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

Die Menükarten stehen dann auf Spiegelplatten und innen drin sind LED-Kerzen. (echte Kerzen sind uns zu gefährlich, nicht dass wir die Bude abfackeln.  ;))
Das gibt ein total schönes Licht mit dem Transparentpapier und den Spiegeln.  :)


Bei uns gehts dann nach der Hochzeit an die Hausplanung, also fad mir eh nicht.
Aber die Bastelei hat mir schon Spaß gemacht, hab wohl den Beruf verfehlt...  ;)

Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

Kerstin2204

18 Tage noch und alle Nerven

* 100te sms: bist schon nervös? So und so viele Tage noch! Usw....
* mein Schwiegervater sollte 33 Schnapsflaschen befüllen und macht nix  >:(
* meine Schwiegermutter hat sich sowas abscheuliches zum anziehen gekauft
* die was die Agape organisiert schreibt mir täglich 20 Nachrichten mit 100ten smileys 

Donnerstag nochmal tanztraining, Freitag gehts ab nach Bratislava poltern
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7041578 (PW per PN)

Foxy87

Ohje, nur nicht unterkriegen lassen. Bei uns laufen auch ein paar Dinge nicht ganz glatt, ich versuch da irgendwie drüber zu stehen und mich nicht reizen zu lassen. Manchmal leichter gesagt als getan...

Ich wünsch dir viel Spaß in Bratislava, ich war ja auch in Bratislava poltern. War super! Weißt du schon was ihr genau macht?

Unsere Tanzstunden sind noch etwas ... naja... holprig. Wir sind einfach keine perfekten Tänzer und werdens auch nie sein.  ;D Ich denk die meisten werden sich schon wundern, dass wir überhaupt geschlossen tanzen und den Walzer-Grundschritt können.

Welche Songs und Tanzstile habt ihr alle zum Eröffnungstanz?

Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

Kerstin2204

Ich probier noch locker zu bleiben..... ::)

Ich denk Essen gehen, paar Aufgaben bekomme ich, dann nur abtanzen in den verschiedenen Clubs. War schon mal poltern in Bratislava und ich fand es toll.

Wir tanzen einen langsamen Walzer zu "All of me" .....wir sind auch keine Tänzer
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7041578 (PW per PN)

Foxy87

Wir tanzen auch einen langsamen Walzer.

Wir sinds auch recht gemütlich angegangen, sind am Nachmittag durch die Stadt geschlendert, haben Eis gegessen, waren dann lecker abendessen.

Und am Abend haben wir dann im Hotel vorgeglüht und bis 6 Uhr morgens durch die Clubs getanzt. Kann Bratislava nur empfehlen zum poltern!  ;D
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

VerteidigerinDWB

@Foxy: Ja, wir haben ein Buffet.

@Kerstin: Oje, du arme. Lass dich nicht zu sehr nerven. :) Und ich wünsch Dir viel Spaß beim Poltern!

@Eröffnungstanz: Wir haben noch überhaupt keinen Schimmer was wir nehmen werden. Es wird wohl eher was zum hin- u. herwackeln, da wir beide ja nicht tanzen können.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

VerteidigerinDWB

Update:
Unser Ablauf wurde gestern (bis auf ein paar Kleinigkeiten) abgesegnet. Jetzt haben wir allerdings 7 Lieder (inkl. Einzug & Auszug)
Wird das nicht etwas viel bei einem Wortgottesdienst? Was sagt ihr dazu?

Das wären mal die Lieder:
Einzug Bräutigam: Star Wars Imperial March (das ist aber noch nicht ganz fix)
Einzug Braut: Edith Piaf "Nen je ne regrette" (unser Wunschlied, das nicht aus Deinem Repertoire ist)
Gloria: Leann Rimes "Amazing Grace"
zwischen Lesung und Evangelium: Rufus Wainwright "Hallelujah"
vor Trauung: Bruno Mars "Marry you"
nach Trauung: Sportfreunde Stiller "Lass mich nie mehr los"
nach den Fürbitten: Robbie Williams "Angels"
Auszug: Queen "We are the champions"

Was dafür super lief ist die Sache mit der Agape. Wir können bei Schlechtwetter ins Pfarrheim ausweichen. (das ursprünglich geplante "Stadl" wird derzeit renoviert) Und wir brauchen das nicht mal reinigen. *juhuuu*
Jetzt heißt es die Agape organisieren. (wer, was, wann, wielang)

Dann kam auch gestern das Thema "Anstecker" auf. Wir brauchen die zwar nicht, aber brauchen tun wir soviele Dinge nicht.  ;D Habt ihr welche?


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Foxy87

Wir haben auch viele Lieder, haben aber auch die Eucharistie-Feier dabei.

Christina Perrsi "A thousand years"
Kirchenlied gesungen von Schwiegermama (ist im Kirchenchor)
Sportfreunde Stiller "Lass mich nie mehr los"
Ronan Keating "When you say nothing at all"
nochmal Kirchenlied gesungen von Schwiegermama
akustisches Gitarrensolo
Vater unser gesungen, mit Gitarrenbegleitung
frankie valli and the four seasons "can't take my eyes off you"


Super, das mit der Agape passt ja toll.

Wir haben keine Anstecker. Wir haben schon so viel Zeugs das an die Gäste verteilt wird, bin auch der Meindung, dass wir da keine Anstecker mehr "brauchen"...  ;) Hab aber auch lang überlegt. Ich persönlich mag keine Anstecker. Wenn man ein schönes Kleid anhat und da eine Nadel durchstecken muss...  ::) Hab mir da schon mal ein Top "zerstochen"....
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

CK182

hello meine lieben

kann mich nicht vom forum lösen und les immer noch so gern mit - daher auch noch meine wortmeldungen  ;D

@ verteidigerin:
ich persönlich finde nicht, dass es zu viele lieder sind - mag das total gern, so quasi zu jedem abschnitt ein passendes lied ... herrlich!! bin aber auch total musikalisch veranlagt und vllt nicht gerade ein maßstab!
übrigens, sehr schöne liederauswahl!!!

@ foxy:
kommenden SA ist es schon soweit - wetter dürfte ja super werden!!!
bin schon sehr gespannt, was du danach berichtest!!!!
was steht jetzt diese woche noch alles an??

|