Was zur Hochzeit schenken, wenn man nicht kommen kann?

Begonnen von Soffy, 04.03.2015 20:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soffy

Hallo an alle,

ich bin im Mai zu einer Hochzeit eingeladen worden (kirchliche Trauung, ohne Tafel), musste aber leider absagen, da ich genau zu dem Zeitraum (schon lange im voraus geplant) bei einer anderen Familienfeier zu Gast sein werde.

Jetzt würde ich dem Brautpaar aber trotzdem gerne meine Glückwünsche und eventuell ein kleines Geschenk zukommen lassen, am besten am Tag vor der Hochzeit.

Fällt euch dazu was Nettes ein, außer einer persönlichen Nachricht und eventuell Blumen? Ich habe z.B. schon mal gehört, dass man Luftballons (mit Helium) verschicken kann, oder eventuell auch eine große Schachtel mit Pralinen...

Freue mich auf eure Anregungen!!!  ;)

zwetschgenmarmelade

Meinst du nicht, dass dem Brautpaar kurz nach der Hochzeit der Sinn eher nicht nach noch mehr Blumen stehen wird?  ;D

Einen lieben Gruß der den Beiden in Erinnerung bleiben wird, würde ich den beiden dennoch zukommen lassen. Schliesslich freut man sich ja, wenn sich andere liebe Mitmenschen anlässlich der eigenen Hochzeit mit einem mitfreuen!

Wenn du noch eine Kleinigkeit mitschicken willst, dann würde ich wohl eher zu Pralinen greifen. Die können sie sofort aufessen oder aber auch ein Weilchen für den richtigen Zeitpunkt aufheben. Im Gegensatz zu Blumen wird Schoko ja nicht so schnell schlecht!

oelchen

Ich finde es toll, dass du ihnen etwas zukommen lassen willst, obwohl du nicht bei der Hochzeit sein wirst!  :)

Blumen fände ich auch nicht so eine gute Idee. Bei der Hochzeit hat man meist sowieso viel Blumendeko übrig. Im Falle von Flitterwochen direkt nach der Hochzeit, können sie sich auch nicht so lange daran erfreuen - das wäre schade  ;)

Wie wäre es, wenn du ihnen selbst gemachte Pralinen, Kekse, Marmelade, oder ... und eine kleine Nachricht schickst? Darüber würde ich mich am meisten freuen! Eine Kleinigkeit von Herzen.

maramusic

Ich finds toll, dass du was schenken willst, wenn du nicht kommen kannst! Von unseren "Absagern" haben wir nicht mal einen Glückwunsch bekommen  ....
Wie wärs mit ein paar kleinen Scheinen (z.B. 5er) die du zu Blumen faltest und als Topfpflanze oder Strauß herrichtest?

Sally

Pralinen würde ich im Mai nicht verschicken, könnte doch schon recht warm sein und wer weiß, in welchem Zustand sie ankommen. Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kinobesuch? Ich finde, wenn man nur zur Kirche eingeladen ist, reicht auch eine Glückwunschkarte.

mizilein

Wir haben von den meisten unserer Absagern auch Geschenke bekommen und ich war da echt gerührt, weil ich nicht damit gerechnet habe.
Meist waren es ein paar kleine Geldscheine liebevoll verpackt (z.B. in einer Weinflasche oder lauter Münzen vergraben zwischen Sand und Muscheln) und eine nette Karte oder ein Gedicht dazu.

Leyla93

Ich finde es auch eine sehr gute Idee, dass du trotzdem etwas schenken möchtest. Das ist echt lobenswert. :) *daumenhoch*
Von Blumen würde ich auch abraten, da das Brautpaar bestimmt genug bekommen wird. Ich finde auch eine selbst gebastelte Karte mit einem schönen Spruch super und diese Karte verpackst du dann zusammen mit dem Geld auf eine schöne Dekopappe. Da du es ja versenden möchtest, wird diese Idee natürlich etwas problematisch.  :-\
Ansonsten haben ich noch dies gesehen: http://www.geschenkemaxx.com/gravurglas-diamant-p-574.html. Finde ich auch eine schöne Idee und dann halt mit den Namen und dem Hochzeitsdatum. Kommt aber darauf an, wie viel Budget du verschenken möchtest.

zwetschgenmarmelade

ZitatPralinen würde ich im Mai nicht verschicken, könnte doch schon recht warm sein und wer weiß, in welchem Zustand sie ankommen.
Selbst würde ich auch keine Pralinen in ein Paket packen und abschicken. Meine Oma schickt mir immer vor Weihnachten ein Päckchen. Ankommen tut es immer, nur manchmal ein bisschen durchgeschüttelt  ;D

Wenn man sich entscheidet Pralinen als Hochzeitsglückwunschsgruß zu verschicken, dann würde ich das professionell machen lassen. Gibt da ja Anbieter wie Sweettelegram und Co mit denen mal liebe Glückwunschkarten zusammen mit einer süßen Kleinigkeit verschicken kann.

In so einem Fall würde ich darauf vertrauen, dass der Gruß auch schnell und nicht geschmolzen an seinem Ziel ankommt  :)

Soffy

Danke für eure Anregungen.

Das kreative Verpacken von Geldscheinen oder Münzen ist sicher eine nette Idee, habe ich auch selbst schon bei Hochzeiten gemacht, nur möchte ich so etwas ungern per Post verschicken. Da lade ich die beiden lieber ein anderes Mal schön zum Essen ein...

Dasselbe gilt für Gutscheine. Habe schon überlegt, Thermen-Gutscheine zu verschenken, aber wenn die am Weg verloren gehen...  :-\

Schokolade zu verschicken geht in der kühleren Jahreszeit sicher besser. Habe mit die Website von diesem Telegramm-Anbieter angeschaut und finde die Idee sehr lieb, würde auch zu dem Retro-Motto der Hochzeit gut passen, aber die haben bei ihren Süßigkeiten halt auch nur Schokolade dabei... Auch edle Pralinen von Zotter, aber ich habe halt Angst, dass die es Ende Mai bei hoffentlich schönem, warmen Wetter nicht lange überleben würden  ???

Ist halt die Frage, ob die per Postweg oder Bote (mit Kühlhalte-Box) verschickt werden... Weiß das jemand?

Ich habe seit letzter Woche aber eh noch ein bisschen recherchiert und werde mich wohl für gravierte Sektgläser, eine Flasche Sekt und ein hübsche Grußkarte entscheiden...





Schildkröte

Wenn du Kontakt zur Familie des Brautpaares hast oder selbst ein paar Bilder, wie wäre es, wenn du so ein kleines Fotobuch über die zwei zusammen stellst? Ansonsten wäre sicher eine selbstgebastelte Karte eine tolle Idee.
Bei Sektgläsern ist das immer so eine Sache. Wir haben kürzlich erst bei der Post etwas aufgegeben, wo ich zerbrechlich raufgeschrieben habe. Der Kommentar am Schalter: "Wir können nicht versprechen, dass nichts kaputt geht, da die Pakete über ein Förderband laufen und in eine Kiste zur Weiterverarbeitung fliegen".
Also, wenn du die Gläser nicht selbst übergeben kannst, wäre ich da sehr, sehr vorsichtig, auch wenn es eine total nette Idee ist. Vielleicht kann jemand das Geschenk für euch mitnehmen?

zwetschgenmarmelade

Bei Sektgläsern wäre ich, ehrlichgesagt, auch skeptisch. Meine Oma schickt mir regelmäßig zu Weihnachten einen Adeventskalender. Der ist zwar nicht zerbrechlich, aber der ist nach dem Postweg mitunter auch schon ganz schön aufgelöst bei mir angekommen. Sektgläser wären da sicher nicht heil geblieben  :-\

ZitatSchokolade zu verschicken geht in der kühleren Jahreszeit sicher besser. Habe mit die Website von diesem Telegramm-Anbieter angeschaut und finde die Idee sehr lieb, würde auch zu dem Retro-Motto der Hochzeit gut passen, aber die haben bei ihren Süßigkeiten halt auch nur Schokolade dabei... Auch edle Pralinen von Zotter, aber ich habe halt Angst, dass die es Ende Mai bei hoffentlich schönem, warmen Wetter nicht lange überleben würden  ???

Ist halt die Frage, ob die per Postweg oder Bote (mit Kühlhalte-Box) verschickt werden... Weiß das jemand?
Soweit ich weiß werden die sweettelegrams mit EMS verschickt. Also mit dem "Express Mail Service". Lange in der Sonne liegen dürfte da nichts!
Aber wenn du Bedenken hast, frag doch einfach per Mail beim Anbieter nach? Der kann dir da, falls ein Telegramm mit Pralinen eine Option für dich sein sollte, bestimmt weiterhelfen! Fragen kostet ja nichts  :)


Coruwa

Oder wie wäre es denn mit einem Fotogeschenk wie diesem hier: https://at.whitewall.com/ Das wäre dann auch etwas persönlicher als so Sektgläser oder Pralinen. Geht aber natürlich nur, wenn du ein passendes Bild hast (z.B. von euch dreien oder den beiden als sie gerade erst zusammengekommen sind).

mecurity084

Verliebt seit: 07.09.2010
Verlobt seit: 08.09.2014
Hochzeit am: 15.05.2015

nnblm

Ich bring mich hier jetzt mit einer anderen Meinung ein. Idee hab ich keine, möchte aber anregen, gutzu überlegen, ob bei dem Paar solche Sektgläser auch gut ankommen. Für mich (und meinen Partner) wär das nämlich absolut nix. Nicht bös gemeint, Geschmäcker sind eben verschieden...

Soffy

Ich bin jetzt durch eure Antworten doch wieder von meinem Plan abgekommen und habe die Sektgläser jetzt nicht bestellt. Ihr habt Recht, es wäre unendlich schade, wenn dann doch etwas zu Bruch geht, seien es die Gläser oder die Flasche.
Außerdem ist es wohl eh nicht so schlau, Getränke mit Kohlensäure per Post zu verschicken, könnte eine schöne Sauerei geben  ::)

Das mit dem Telegramm ist eigentlich gar keine so schlechte Idee, wenn ich so darüber nachdenke. Mal was anderes als eine normale Grußkarte und garantiert ne ungewöhnliche Überraschung. Ich weiß jetzt auch von anderen Gästen, dass sie Blumen und Ballons schicken werden, von daher wird da der Postler einiges zu tragen haben  ;D