Schnittblumen beim Gratulieren

Begonnen von TheBride, 02.04.2015 13:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheBride

Ich habe den Wunsch nach der Trauung keine Schnittblumen im Hochsommer zu bekommen, weil die eh nur kaputt werden bis wir irgendwann wieder daheim sind und auf der Hochzeit selbst bleibt ja auch so viel über, das zahlt sich alles gar nicht aus. Jetzt wurde aber schon verlautbart, von der weiblichen Verwandtschaft, dass man ja was in der Hand braucht beim Gratulieren. Nein braucht man nicht, meine ich.  ::) DOCH, das muss so! >:(

Am Ende hatten sie die glorreiche Idee , ich solle doch für alle geladenen Frauen Rosen kaufen, damit mir die (selbst gekauften) Rosen dann überreicht werden können. Dann passt das gleich zur Tischdeko und ergibt am Schluss nur einen Strauß, der ja niemandem wehtut. Selbstredend finde ich das noch bescheuerter.  ::)

Wie komm ich aus der Nummer raus??  ::) Kann man irgendwie verhindern, dass mein "nicht Wollen" dem "sein müssen" der Traditionalisten weichen muss? ???

Bobby15

wie wärs mit sowas?

http://www.basteln-gestalten.de/geld-blume

Sind Blumen, jeder hat was in der Hand zum gratulieren und Du hast am Schluss einen großen Strauß von dem Du dann auch noch später was hast  ;D
Und im Wert kann man da ja auch super variieren-je nachdem welche Scheine und wieviele Blumen  ;)

Foxy87

Auweia, das ist ja wirklich blöd.

Ich bin da ganz deiner Meinung. Wir haben gleich in die Einladungen geschrieben: "Uns Blumen zu schenken wäre schade, sie würden während unserer Hochzeitsreise verwelken."

Das mit den selbst gekauften Blumen überreichen ist schon eine seltsame Idee.  ;)

Wie viele Personen sind das denn, die dir unbedingt frische Blumen überreichen wollen? Wenn das nur ein paar sind, und die es einfach nicht lassen können, dann sollen die dir doch einen Strauß überreichen wenn sie meinen.

Bei uns werden es wahrscheinlich auch ein paar nicht lassen können, das ist mir aber egal, wenn ich 3,4 Schnittblumensträuße bekomme, kann ich damit leben.
Ich will nur nicht 50 Bluemensträuße mit heim schleppen und die dann wegschmeißen, weil wir fort fliegen. Wäre einfach schade drum.
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

TheBride

Also diese Geldblumen auf Topfpflanzen wirds sowieso auch noch geben bei der Location, aber da kann ich das wo abstellen. Am Standesamt will ich einfach nichts in die Hand gedrückt bekommen, wo ich wieder Helferleins brauche und das ins Auto verfrachten muss, ... nachher wässern und dann wieder ins 40 Grad warme Auto geb, um es dann daheim wegzuschmeißen. Es ist so schad und da hat niemand was davon.

Binci

Und wenn ihr noch schnell einen Hochzeitstisch wo macht, mit Dingen, die euch noch fehlen. Dann sollen Sie von dort was kaufen und euch in die Hand drücken!?
Oder habt ihr keinen Garten? Wir lassen uns Gräser, Büsche, Bäume für unseren Garten schenken anstelle der Schnittblumen.

Bobby15

blöde Frage-
aber wenn die Verwandschaft mit Blumen gratulieren will müssen sie die ja selbst die ganze Trauuung über in der Hand halten-denn gratuliert wird ja erst nachher.
Vielleicht kann man es ihnen mit diesem Argument ausreden-ist doch für alle leichter. Sie brauchen nicht während der gesamten Trauung einen Blumenstrauß halten und Du musst Dich nicht nachher damit befassen.

Sonst finde ich die Idee mit den Einzeblumen zu einem Strauß nicht schlecht(ist dann wenigstens nur einer, wenn sie sich es schon nicht ausreden lassen wollen)-aber das Du das selbst organisieren sollst finde ich schräg. Gibts da niemanden der da die Koordination übernimmt-Trauzeugin?

Tasha

ach ja - die liebe Verwandschaft hat manchmal Ideen .... bei uns war es auch so, dass ich einen Blumenstrauß bekam (oder waren es zwei...ich weiß es jetzt nimma) - und das obwohl jeder wusste, dass wir 2 Tage nach der Hochzeit flittern fahren  ::)
Machen kann man nicht wirklich was dagegen.....
ich würde mit der Location reden, dass sie Vasen dafür haben zum wässern. (sollte ja nirgends ein Problem sein) und die Blumen dann am "Geschenketisch" unterbringen bzw. beim Buffet (wo halt bei euch Platz ist) Und Gratulation ist eh es nach der Zeremonie, da musst sie nicht so viel "mitschleppen" - so viele werden den Wunsch ja normal nicht ignorieren.
Verwandte hatte eine Hochzeit mit rund 70 Personen - da wurde der Wunsch nach keinen Blumen auch nicht von allen berücksichtig und es gab 4 Sträuße...die Menge geht ja noch.
Falls ihr dann auch gleich flittern fahrt, kannst die Blumen ja an Trauzeugin etc. weiter geben  ;)

VerteidigerinDWB

Wir haben in den Einladungen stehen:
"Blumen bringt bitte keine mit. Wir fliegen nach London und da würden sie im Koffer verwelken" oder so ähnlich.

Sollte ich welche bekommen darf sich die alle meine Mama mitnehmen. Die meisten wissen aber das ich mir ohnehin nicht viel aus Blumen mache.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

quietscheente

wir haben die Blumen am Tag nach der Hochzeit in ein nahes Altersheim gebracht, die haben sich sehr darüber gefreut und ihren Aufenthaltsraum damit dekoriert.
Nach der Trauung hat sie meine Trauzeugin bei uns daheim in die Dusche gestellt.

juliaaa

Also wenns nicht schon zu spät ist, würde ich in die Einladung schreiben, dass ihr dann weg seid und es schade um die Blumen wäre.
Ansonsten hoffen, dass der Großteil deinen Wunsch respektiert und wenn du doch ein paar Blumen bekommst, einfach der Trauzeugin oder der Mama schenken, die freuen sich bestimmt darüber.
Lg, Julia

Schildkröte

Zitat von: juliaaa am 21.05.2015 23:43
Also wenns nicht schon zu spät ist, würde ich in die Einladung schreiben, dass ihr dann weg seid und es schade um die Blumen wäre.

Das hatten wir im Hochzeits-ABC, aber keinen hats interessiert. Wir bekamen dennoch Schnittblumen. Dabei mag ich Schnittblumen überhaupt nicht! Die sind nicht langlebig genug.

Sage ihnen ganz klar, dass du es nicht möchtest! Notfalls bitte sie dir diese hübschen Holzrosen zu kaufen. Die werden nicht kaputt und wenn du keinen Gefallen mehr daran hast, kannst du sie später mal weiter schenken.

Sollten sie dennoch mit solchen Schnittblumen auftauschen, kannst du sie ja am Ende des Festes einfach der Location überlassen, um den Tressen zu verschönern. Dann muss sie keiner mitschleppen ;)

Jana

wir hatten es wie foxy auch in der Einladung stehen, die die es wirklich nicht lassen konnten haben uns Topfblumen geschenkt, was ich dann auch wieder toll fand.
das typische gratulieren nach der kirche gabs bei uns nicht weil wir gleich ins Gasthaus gegangen sind (sind nur 200 m)

TheBride

Ja ich habs ins ABC geschrieben, mit der Anmerkung, dass sie uns ein kleines Lavendeltöpfchen schenken sollen, das wir dann im Garten einsetzen können und das uns lange daran erinnert an den schönen Tag und die tollen Gäste und so.

Erstes Feedback:
Aso das ABC, das war uns zuviel Text (!), das haben wir noch gar nicht gelesen.
Wir hatten Leute, die die Trauzeugin nach unserer Telefonnummer gefragt haben, obwohl die im Hochzeits ABC unter T wie Telefonnummern stehen.  ::)
Manchmal fragt man sich echt, wozu die ganze Mühe.

Jana

Ja das problem mit dem abc kenn ich ich rate mittlerweile meinen brautpaaren davon ab aus iben genannten grund und sie sollen nur das wichtigsten in einer infoseite zusammenschreiben. Das abc braucht ja auch viel platz und oft muss man einzelne buchstaben mit twxt füllen den man gar nicht braucht.