Glaswaren - wo habt ihr gekauft?

Begonnen von nnblm, 14.04.2015 13:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nnblm

Hallo!

Mein aktuelles Vorhaben für unsere Tischdeko ist, Für Blumen und Kerzen verschiedene Gläser selbst zu lackieren, mit silbernem Spiegellack, so dass das Ganze dann aussieht wie Bauernsilber.

Jetzt ist allerdings die Frage, wo ich wirklich wirklich günstige Glaswaren herbekomme, in verschiedenen Größen und Formen. Ich möchte keine Unsummen für die Tischdeko ausgeben, vor allem, weil man das ja nachher nicht mehr braucht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Wäre auch schön, wenn die Gäste die Tischdeko als zusätzliches Gastgeschenk nach Lust und Laune mitnehmen können :)

Die Alternative ist eben, dass die Vasen von der Gärtnerei mitgemietet werden, allerdings hab ich dann vermutlich nicht wirklich die große Auswahl und mein Plan mit dem Bauernsilber ist vlt. nicht machbar.

Gesucht ist also günstiges Glas, nichts besonders großes, da es eher so zwei, drei Gläser mit Wiesenblumen am Tisch sein sollen und nicht ein größeres Gesteck bzw. ein großer Strauß.

Danke für eure Tipps!

nnblm

Achso, bisher geschaut hab ich bei Depot (eh schon ganz gut, aber bei der Menge dann eben doch wieder teuer) und bei den klassischen Möbelhäusern. Vlt. gibts ja noch einen Geheimtipp!

Binci

Hi, ich hab dort für unsere Gastgeschenke Gläser gekauft:
http://www.thm.at/ueber-uns.html

Liebe Grüße

nnblm

Danke für den Tipp, schau ich mir gleich an!

tukeks

Ikea :) da muss man zwar manchmal etwas suchen, aber es ist billig und ausreichend verfügbar

hab meine Kerzen/Teelichständer und sonstige sachen dort besorgt!

lg

Melanie7

Ich kaufe alles gesamt bei Ikea, mache meine Deko so wie auf meinem Profilbild. Dort ist es extrem günstig. Übertopf kostet 0,70. 1 Kerze in durchsichtigem Glas 0,50. Das teuerste ist dann schon der Lavendeltopf in der Mitte des Tisches vom Baumarkt ;-)

Foxy87

Hallo,

ich kaufe auch bei Ikea, Mömax und Depot. Hab mir viele verschiedene günstigste Vasen (pro Vase ca. EUR 1,-) gekauft.
Schau immer wieder mal hin und kauf das was ich brauch.
Jetzt, nach Ostern, gibts vielleicht wieder einiges im Abverkauf.
Da ich Deko im Vintage-Stil möchte, ists super, wenn ich viele verschiedene Vasen hab.

lg
Verliebt: 7.2.2010
Verlobt: 1.1.2014
Verheiratet: 27.6.2015

nnblm

Danke :)

Ich mag eh gerne auch verschiedene Formen, das passt schon. Nur soll eben nicht ein Glas gleich 7€ kosten.

Ikea scheint mir bisher das günstigste zu sein, die anderen Möbelhäuser geben jetzt für mich nicht grad viel her...

Melanie7

Versteh ich voll, in Sachen Tischdeko kann man echt viel Geld liegen lassen. Und wenn wir uns ehrlich sind sind es die ersten 10 Minuten die zählen, dann ist die Deko nur Nebensache. Es sollte schon ein gewisser WOW Effekt sein, aber einfach nicht zu viel kosten.

Rettungsmaus

Ich jab meine alle beim NanuNana gekauft. Die haben ständig irgendwelche Gläser und Sachen im Abverkauf! ;-)

laborratte

Hallo,

also ich hab meine gesamte Tischdeko selber gebastelt- unter anderem fast 100 gläser bzw vasen mit spitze beklebt.
Mir wäre kaufen zu teuer gewesen deswegen haben alle meine Verwandten und bekannten Gläser sammeln müssen, die so im haushalt anfallen. Gurken, Saucen, Öl,Oliven, Spargel, Senf, Säfte .... Etiketten runter und fertig!
einfach alles!
Und dadurch dass es so viele unterschiedliche Leute waren- die auch unterschiedliches essen- ist total viel tolles zusammengekommen! Das was nicht benötigt wurde hab ich einfach zum AltGlascontainer gebracht!
kannst dir bei mir auf pixum anschauen bei Interesse  :)

lg Laborratee

nnblm

Ja, daran hab ich auch schon gedacht, allerdings hätte ich lieber Gläser ohne Schraubverschluss... Je nach Preis verwende ich abr vlt. doch Gurkengläser...

Ich würds mir gern ansehen, schickst du mir den Link und ggf. das Passwort?

laborratte

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7148057
PW vintage

Schaus  dir mal an, ich find is schön geworden u Verschlüsse stören gar net- allerdings passt das halt auch sehr gut zu meinem Thema  :) :

nnblm

Danke!

Ja sieht mit den SPitzenbändern sehr hübsch aus. Ich überlege eh noch. Wenn mir das mit den Gläsern zu teuer wird, werdens eben Marmeladen- und Gurkengläser.

Es wird halt schon über 100 Gläser brauchen...

laborratte

Nur für den Fall...meine wären ab 7.6.2015 zu verkaufen  ;)