Location Wien (Umgebung) mit Natur und Wasser für sehr kleines Budget

Begonnen von sia, 28.10.2015 15:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sia

Hallo liebes Forum  :)

ich bin auf der (schon leicht verzweifelten) Suche nach einer Location für unsere Hochzeit und lese mich schon seit Stunden durch die vielen tollen Tipps hier im Forum - leider hab ich noch nix passendes gefunden.
Aber da hier offenbar so viele Braut-Experten unter euch sind, richte ich mich hoffnungsvoll an euch  ;D

Ort wäre in Wien oder in naher Umgebung gut (bis maximal Baden/Sooß, also eher in den Süden). Perfekt wäre etwas in Oberlaa :)

Wir sind ca. 25-30 Gäste und brauchen eine Location für alles zusammen, also Trauung (am liebsten am Wasser, jedenfalls im Freien), Agape, Essen&Trinken, Musik, Feiern... von Vormittag bis spät in die Nacht  ;D

Wichtig ist uns dabei, dass die Details stimmen:
keine Plastik-Sessel, möglichst "intim" (also entweder eine sehr kleine Location nur für uns, oder eine mögliche "Abgrenzung" zu ev. anderen Gästen, Passanten, etc.), keine hässlichen Gebäude im Blickfeld, ordentliche Toiletten, nette und freundliche Bewirtung, guter Wein ...

Auch nett wäre eine Übernachtungsmöglichkeit vor Ort, wäre für 2 Personen schon ausreichend!

Unser Budget rein für die Location ist recht klein, wir hoffen bei max. 30 Gästen mit €2000 auszukommen (Verpflegung für einen ganzen Tag, mit Anstoßen, kleinen Snacks zwischendurch, Mittagsbuffet oä, Getränke,...)
Daher dachten wir am ehesten an einen Heurigen oder etwas in der Richtung...

Was wir uns schon angesehen haben wäre die HeurigenGallerie Conny Plos in Sooß, war grundsätzlich auch sehr hübsch und sehr nahe an dem, was wir uns vorstellen, aber irgendwie hat die Chemie nicht gestimmt und eine Tanzfläche(!) fehlt leider auch...

Traumhaft wäre etwas mit einem romantischen Garten und kleinem Teich oä  :D
und wie gesagt, die Details...


Also ich hoffe auf eure Hilfe und eure wertvollen Tipps!! :)
Vielen Dank schon mal!
<3 <3 <3

Animulus

dort könntest du vielleicht einmal anfragen?

http://www.stockerwirt.com/hochzeiten.php?PHPSESSID=24a410de06d6a241cc0919532368c85b

http://www.krainerhuette.at/events-incentives-hochzeitsfeier/
Krainerhütte in Helenenthal bei Baden ist auch sehr empfehlenswert.. Trauung im Freien unter einem Pavillon, daneben ein wunderschöner Bach.. Preis-Leistungsverhältnis ist auch Top..

also einfach mal anfragen, besichtigen.. vielleicht ist was dabei ;)

<3 Our Making Of: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7202899
PW per Privatnachricht

Sally

Ich glaube mich zu erinnern, dass der Stockerwirt eine Mindestkonsumation von 6000 Euro erwartet.

Bei einem Budget von 2000 Euro wird es grundsätzlich schwierig, vor allem wenn du den ganzen Tag feiern möchtest - ich würde da schon einmal den Zeitplan ändern und die Trauung für den Nachmittag ansetzen. Es gibt z.B. in Perchtoldsdorf sehr schöne Heurige mit gepflegten Gärten, die für eine Gesellschaft extra aufsperren - da müsstest du aber auf das Wasser verzichten und bei "bis spät in die Nacht" Einschränkungen in Kauf nehmen. Ohne Kompromisse wird es bei diesem Budget leider nicht gehen.

Bobby15

mit einer Locationempfehlung kann ich leider nicht dienen, ich fürchte nur das wird -mit all dem gewünschten- fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Auch ich würde empfehlen die Trauung in den Nachmittag zu verlegen, dann spart man sich schon mal viel Zeit in der man die Gäste verköstigen muss.

von vormittag bis spät in die Nacht heißt- Kleinigkeit zur Begrüßung(willkommenssekt etc), Agape, Mittagessen, Jause, Abendessen, Dessert/Kaffee/Torte(?), Mitternachtssnack...das geht sich fürcht ich kaum aus. Bis spät in die Nacht feiern heißt im Normalfall auch dass das Servierpersonal extra Zuschläge bekommt (weil eben so lange im Dienst) und das ist oft teuer....

nachmittags Trauung, kleine Agape und dann abends Buffett, könnte sich schon eher ausgehen...hast die Gäste den ganzen Tag da brauchst nicht nur mehrere Essen, sondern auch jede Menge Getränke-das geht ins Geld.

Location draussen ist nett, nicht vergessen dass es aber eine Alternative für drinnen geben muss-sprich Du brauchst eine Location die dann auch sehr flexibel ist. Wir wollten auch draussen feiern, und während es die Woche davor 25°C plus und Sonnenschein hatte, war es an unserm Hochzeitstag plötzlich windig und kalt. Wir waren froh dass uns die Location ganz unkompliziert auch drinnen betreuen konnte (aber auch die Flexibilität hatte bis zum letzten Moment entscheiden zu können-sie hätten uns auch draussen alles vorbereitet, aber es war zum sitzen einfach zu frisch...)

Habt ihr schon einen Wunschtermin? Sonst empfiehlt es sich-grad bei knappem Budget nach Terminen außer der üblichen Saison zu schauen (wird dann halt eher nix mit draussen....)...

sia

wow - vielen Dank für eure schnellen Antworten  :D

Also deine beiden Tipps @Animulus sind tatsächlich sehr schön und erfüllen soweit alle Ansprüche, liegen aber bei je €6500 und €7900, das is schon ganz schön happig...

ich würde das Budget noch verdoppeln, also €4000 Schmerzgrenze - das wären schon über €130 pro Gast bei max. 30 Leuten (vermutlich sind wir sogar nur so um die 20).
Knapp €300 pro Gast ist für meinen Geschmack einfach zu dekadent   :-\

Perchtoldsdorf wär schon mal super, OK kein Wasser, den Kompromiss geh ich ein - das mit der Sperrstunde ist meines Wissens nach generell bei Heurigen auch ein rechtliches Problem, kommt man auch nicht drum rum, wär auch OK.
Aber würdest du da vielleicht spezielle empfehlen können @Sally? Ich kenne da jetzt leider keinen, der in Frage kommen würde und bis wir da alle durchhaben hehee^^  :o

Das mit der Drinnen-Alternative is natürlich auch sehr wichtig @Bobby15, Danke, dass du das noch erwähnt hast!

Ja was die Uhrzeit der Trauung betrifft, ich hätte aus den selben Gründen vorgeschlagen, sie erst am Nachmittag zu machen, 15:00UHr oder so... aber mein Liebster will nicht so lange warten  ;D da muss sich das Budget dann hald auch anpassen... aber wie gesagt, ca. €100 pro Person bei einem Heurigen sollten schon drin sein, denk ich...

Feiern wollen wir an einem Wochentag im Juni  :)

Bin gespannt, ob ihr noch Vorschläge für mich habt  :) :) :)
Danke soweit!!
<3 <3 <3

VerteidigerinDWB

Eine Braut hat sich mal die Arbeit angetan und eine Liste für Wien erstellt.
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/liste-locations-wien-und-wien-umgebung/msg621630/#msg621630
Vllt hilft dir das ja weiter.

Freunde von uns haben heuer im Restaurant Musil im 1140 Wien ihre Hochzeit gefeiert. Service und Essen war top. Ich habe aber keine Ahnung wie die Preise sind.
Geheiratet haben sie aber im 13. Bezirk.

Ich kenne ansonsten nur "normale" Gasthäuser wie zB den Rothneusiedlerhof im 1100. Aber es ist auch schon Jahre seit ich das letzte Mal dort war.

Ansonsten denke ich das man eigentlich mit 2.000€ für 30 Personen, nur für die Verpflegung eigentlich auskommen sollte. (zumindest mit Agape, Essen und Getränke) .. Ich würde 4.000€ schon sehr happig finden und mir wär es das nicht wert.
Sparen kann man auch wenn man statt dem Dessert die Hochzeitstorte reicht.

Ich würde mir da auch die Gasthäuser genauer anschauen und/oder die Trauung einfach wo anders machen.
Wollt ihr standesamtlich, kirchlich oder frei heiraten?


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Bobby15

Zitat von: sia am 29.10.2015 10:16
Ja was die Uhrzeit der Trauung betrifft, ich hätte aus den selben Gründen vorgeschlagen, sie erst am Nachmittag zu machen, 15:00UHr oder so... aber mein Liebster will nicht so lange warten  ;D da muss sich das Budget dann hald auch anpassen...

denkt da nochmal drüber nach-nachmittag heißt halt auch man hat es bei den Vorbereitungen etwas gemütlicher und muss nicht schon um 7:00 beim Friseur gestellt sein ;-). (Auch Eure Gäste habens mit Friseurtermin etwas leichter  ;))

Wir hatten Trauung um 15:00 (Gäste empfangen ab 14:00 weil weitere Anreise)-und es war sehr angenehm so. Man konnte normal aufstehen und noch in Ruhe frühstücken, dann eben zur Location und ganz relaxt vorbereiten. Für uns war das echt Gold wert, weil wenn man sich dann dann abhetzen muss ist's auch blöd... ;)

tukeks

Hi,

auch wenns etwas weiter weg ist - öffentlich trotzdem erreichbar - Schau mal beim Reisinger in Neufeld - Es wär am See, man kann dort standesamtlich heiraten und ich glaub für dein Budget wärs möglich.

lg

schildkröte85

Also im Süden von Wien würd mir da das Gartenhotel Altmannsdorf einfallen. Du kannst direkt dort heiraten, hast einen wundervollen Park mit Teich. Übernachtungsmöglichkeit ist dabei und gerade für 25-30 Leute find ichs perfekt, weil da passt ihr noch in die wunderschöne Orangerie, die eh am schönsten ist.

Heurigen, die uns sehr gut gefallen haben, allerdings ohne Teich wären (weiß allerdings ob das von der Gegend für dich in Frage kommt):
- Vinothek Zimmermann in Klosterneuburg
- Weingut Schlossberg Bad Vöslau

sia

Ihr in diesem Forum seit der Hammer  :D :D

@VerteidigerinDWB, Danke, diese Liste hab ich schon durch...
wir werden uns daraus das "Klee am Hanslteich" und "Das Chadim" anschaun,
außerdem hier im Forum als eventuell Kandidaten gefunden die "Gartenschank im alten Stadl" (wär für uns sogar zu Fuß erreichbar  ;D) und @tukeks "Der Reisinger" wär ev. als Caterer interessant, wenn wir uns die "Blumengärten in Hirschstetten" anschaun... Danke für den Tipp :)

Ich werde euch auf jeden Fall auch eine ausführliche Liste unserer Besichtigungen zusammenstellen! 

Der Rothneusiedlerhof ist leider recht unattraktiv für eine Hochzeit, wir essen dort ab und zu...

Also noch einmal zum Budget, ich möchte auch nicht mehr ausgeben als wirklich nötig - mein Kleid nähe ich außerdem selbst, MakeUp und Frisur mach ich auch selber, Deko mach ich selber (eh nur ein bisserl, bin keine Dekotante hehee)... ich brauch kein großes Prinzessinenfest, keine Kutsche, keine Honeymoonsuite, keine weißen Tauben... - bloß ein Wirtshaus zusammensitzen will ich hald auch nicht.
Mein ursprünglicher Traum wäre eigentlich ein Picknick gewesen  :) ganz simpel, bisschen verträumt, nix aufwendiges, Barfuß heiraten - aber leider hat man die Verantwortung für die Gäste (Familie, ältere Leute, Kinder...) da braucht man ordentliche Toiletten, ordentliche Stühle, ständig Essen und Trinken... hach, es könnt ja sonst so einfach sein^^

Übrigens, um auch diese Frage noch zu beantworten @VerteidigerinDWB - wir wollen nur standesamtlich heiraten, aber wenn möglich so, dass der Standesbeamte eben wo hin kommt, also nicht am Standesamt.

...und Danke @Bobby15, du sprichst mir aus der Seele  ;) ich werden diesen Argumentations-Strang nochmal aufnehmen... *gg*

@schildkröte85 - Danke das klingt alles sehr interresant, da werd ich mich gleich mal durch-recherchieren...
<3 <3 <3

Animulus

was ich noch empfehlen könnte wäre das Schlosspark Mauerbach
http://www.schlosspark-mauerbach.at/willkommen.htm

jemand aus der Familie hat dort dieses Jahr im Freien neben einem Teich geheiratet.. und bei ihnen waren es 100 € pro Kopf (Aperitif, Buffet, Getränke, Wein, Bier, Mitternachtsgulasch)
gefeiert wurde bis 2 Uhr früh, Angefangen hats ab 14 Uhr
Übernachtungsmöglichkeit ist ebenfalls vorhanden

<3 Our Making Of: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7202899
PW per Privatnachricht

Baux87

ich glaub, dass man bei den meisten tollen Locations so einen 100er pro Person für Essen/Getränke rechnen muss. Bei einem Gasthaus wirst du sicher mit 40-60€/Pers. auskommen.

und ich kann auch nur sagen: es reicht doch völlig, wenn man am Nachmittag beginnt, der Tag ist noch lang genug und es bleibt genug Zeit zum Feiern. Wir haben uns erst um 13 Uhr getroffen, um 16 Uhr war die Trauung, um 19 Uhr das Essen, gefeiert wurde bis halb 5 Uhr morgens. hat perfekt gepasst, die Gäste haben auch alle durchgehalten, es war für keinen die Anfahrt oder das Herrichten anstrengend.

VerteidigerinDWB

Wenn ihr standesamtlich heiratet ist evt. Mödling interessant. Soweit ich weiß haben die viele Möglichkeiten für eine Aussentrauung und sind bei weitem nicht so teuer wie Wien.
Soweit ich jetzt weiß kostet in Wien eine Trauung außerhalb vom StA 600€ und in NÖ "nur" 380€ oder so. ... Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Angaben sind aber ohne Gewähr, weil ich leider aus Krems bin und mich in Wien und Umgebung eher weniger auskenne.

Ein Picknick fänd ich übrigens auch sehr toll.  :) Das wär mal etwas anderes.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

sia

@schildkröte85, also das Gartenhotel Altmanndorf ist wirklich sehr schön, leider aber auch etwas teuer...
Dann das Weingut Schlossberg haut mich jetzt auch nicht vom Hocker... Aber dein Tipp mit dem Zimmermann ist glaub ich Gold wert - erinner mich auch an einen Forums-Eintrag von hochzeit.at selbst, der die bewirbt. Hab mir jetzt nochmal die HP angeschaut und dabei das Video entdeckt:
https://vimeo.com/140181395
jetzt bin ich verliebt  ;D
Werden wir uns auch auf jeden Fall anschauen - Dankeschön  :)

@Animulus, Schlosspark Mauerbach klingt auch sehr schön, laut Hochzeitsmappe kommt man aber mit den Extras (Pauschale Trauung, Musikanlage, Mitternachtssnack, extra Getränke,...) auch auf nen ganz schönen Bazen  :-\
Sonst aber auch ein sehr schöner Tipp! Danke  :)

Danke @Baux87, das denk ich auch... mal schauen, ob ich meinen Liebsten doch zu einer etwas späteren Trauung überreden kann  :D

Was den Standesbeamten betrifft @VerteidigerinDWB, lt. HP kostet die sog. "Traumhochzeit" in Wien derzeit €500, bin sicher, dass das im Umland günstiger geht - vielen Dank dafür, daran hatt ich selber noch gar nicht gedacht!  ;)

Falls sich eine Location mit etwas weitläufigerem Garten findet, werd ich auf jeden Fall trotzdem Decken und Kissen in die Wiesen legen... ich bin die Braut, ich will mein Picknick haha  ;D ;D
<3 <3 <3

schildkröte85

Gerne :-)
Auf einer Hochzeit war ich zwar noch nicht in der Vinothek Zimmermann, aber dafür einmal bei der Halloweenfeier und einmal beim Muttertagsbrunch und beide Male haben wir uns dort sehr wohl gefühlt und das Essen war wirklich unheimlich gut! Außerdem müsste das hintere Haus für deine Personenzahl gut passen, wenn ihr Glück habt, passt das für euch ganz allein. Wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim Besichtigen  ;D