Musik bei standesamtlicher Trauung und DJ

Begonnen von Pompea, 10.12.2015 20:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pompea

Hallo =)

Wir heiraten im Juli in Graz und derzeit sind wir noch auf der Suche nach der musikalischen Umrahmung der standesamtlichen Trauung. Schön wäre Sängerin mit Gitarrenbegleitung. Könnt ihr mir da wen empfehlen?

Die Feier findet dann in Gratwein im Restaurant Fischerwirt statt und dafür bräuchten wir noch einen DJ. Auch da wäre ich über eine Empfehlung dankbar =)

tickera


hochzeitsduo

oha, Fischerwirt in Gratwein waren wir glaub ich schon viermal. Eine schöne große Location und was mir an dem großen Saal dort so gut gefällt: Die Wände sind mit schalldämmenden Elementen versehen, der Klang der Tonanlage ist dadurch wirklich traumhaft optimiert.
Solltest du Richtung Sängerin nicht fündig werden: Viele Djs bieten gegen geringen Aufpreis auch die Betreuung der Trauung, meist mit einer Zweitanlage an. Das wird auch immer wieder gerne gemacht, weil man dann alles aus einer Hand hat.

lil_cat

also DJ kann ich jeden http://www.facetwoface.at/ empfehlen.
ich weiß, dass die auch verschiedene tolle Kombis anbieten, also DJ mit Live Gesang, oder auch einer Geigerin, vielleicht lohnt es sich ja anzufragen, kannst gerne sagen, dass ich ihn dir empfohlen habe.
liebe Grüße
Katharina

Pompea

Danke für die Empfehlungen!
DJ haben wir mittlerweile gefunden =) Wegen Live-Musik für Trauung sind wir noch am Suchen...
Ja, genau, der grosse Saal beim Fischerwirt hat uns auch gleich begeistert!

Schöne Feiertage schon mal  ;D



Pompea

Hallo nochmal,

Diesmal geht meine Frage in Richtung Technik - Google kann mir leider nicht weiterhelfen - ich setzte darum auf euch.
(Besonders auf hochzeitsduo, da ihr zum einen die Location kennt und zum anderen  vom Fach seid)  😊

Wir haben uns beim dj für das Standard Paket
= einen Verstärker (1.500 Watt Power)
+ zwei Lautsprecher (je 400 Watt Musikleistung)
entschieden, was laut Homepage auch für bis zu 150 Gäste reichen soll.

Bei der persönlichen Besprechung hieß es nun plötzlich, dass das für den großen Saal beim Fischerwirt zu wenig sein könnte. Und das obwohl wir nur ca 60 - 70 Gäste haben werden und daher einen Teil vom Saal abtrennen werden...  Und dass wir extra Lautsprecher dazu nehmen (und natürlich extra zahlen)  sollten.

Jetzt bin ich aber natürlich verunsichert, ob das nur Geldmacherei ist 😤 oder ob ansonsten wirklich die Tonqualität nicht ausreichend ist, was ich natürlich nicht möchte. 

Ich hoffe wirklich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt, obwohl es doch eine  sehr spezifische Frage ist 😆

Danke :)

ricz

Habt ihr schon eine Sängerin für die Trauung? Ich habe das Thema erst jetzt gesehen, aber ich könnte euch Natalie Holzner empfehlen, die macht sowas so weit ich weiß! Einfach auf Facebook oder www.natalieholzner.at schauen und anschreiben!
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


lil_cat

Ich denke, dass es wirklich viel auf Größe und auch Höhe des Raumes ankommt. Kann mir gut vorstellen, dass hier je nach Beschaffenheit des Raumes viel vom Klang verschluckt werden kann... Aber wir haben hier ja einen tollen DJ im Forum :) Vielleicht kann dir hochzeitsduo da weiterhelfen!