Keine Reden auf der Hochzeit?!

Begonnen von isa21, 19.03.2016 22:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

isa21

Hallo!
Da unsere Trauzeugen, Eltern und auch wir selbst keine großen Redner sind, würde mich interessieren, ob ihr schon mal eine Hochzeit so ganz ohne Reden miterlebt habt!

Jana

Ja auf unserer hat keinen gestört

isa21

Hattet ihr eine große Hochzeit? Und hast du vorher schon alle 'vorgewarnt'? Ich schätz mal, dass die meisten eine Ansprache erwarten...

ricz

Ich könnt jetzt gar nicht sagen, ob auf jeder Hochzeit, auf der ich war, Reden gehalten wurden. Daran merkt man, dass es doch nicht soooo sehr von nachhaltiger Bedeutung ist ;)

Meiner Meinung nach jedoch, auch wenn man kein großer Redner ist, sollte man als "Gastgeber" (man hat ja schließlich seine Gäste zu diesem Fest eingeladen um gemeinsam zu feiern) zumindest ein paar kurze Worte an die Gäste richten - im Sinne von "Schön, dass ihr da seid, wir freuen uns mit euch zu feiern, das Buffet ist eröffnet,..." - das ganze ist in ein paar Sekunden erledigt ;)

Wenn man sich das nicht traut, könnte man ja vielleicht auch den DJ/Musiker bitten, im Namen des Brautpaares ein paar Worte an die Gäste zu richten.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Julie15/16

Ich denke auch, dass eine Rede nicht von großer Bedeutung ist. Eure Gäste kennen euch suchend wissen sicher, dass ihr nicht gerne große Reden haltet. Ein einfaches Willkommen und sich für das kommende bedanken müsste dann ausreichend sein.

Rettungsmaus

Ein paar persönliche Worte (wie ricz) eh schon geschrieben hat würde ich auf jeden fall an die Gäste richten. Muss ja echt nichts langes sein, aber eine Begrüßung, je nachdem was ihr für ein Programm habt einen kurzen überblick und natürlich die Buffeteröffnung ... Kurz und Knackig ... :-)

snowrosa23

Ich war auf einer Hochzeit da gab es nur einige Hochzeitsspiele, also keine richtigen Vorträge.
Am Ende (nach dem "Programm") hat das Brautpaar sich natürlich bei den Gästen bedankt usw. das war es aber.
Ich finde zum Abschluss zumindest einige Worte an die Gäste sind wichtig, aber das Bedarf keiner großer Kreativität :)

0416

Bei allen Hochzeiten, auf denen ich in letzter Zeit war (und das waren doch einige), war es so, wie von ricz geschrieben. Ich glaube, dass es auch keinen stört, so interessant sind die Reden meist nicht, sondern eher klischeehaft - kann mich noch erinnern an die hochzeit von Onkel und Tante vor 15 Jahre. Brautvater: "Ich habe keine Tochter verloren, sondern einen Sohn dazubekommen." - wer will das hören? Die, dies betrifft, wissens eh (oder wenns gelogen ist, ists erst recht peinlich).

Wir werden auch nur kurz was sagen - evlt. Ablauf erklären etc. aber sonst möchten wir keine Reden haben.

Baux87

bei allen Hochzeiten, wo wir als Gäste waren, und auch bei unserer eigenen - hat es nur eine ganz kurze Ansprache vom Brautpaar gegeben. Ein Dankeschön, dass alle der Einladung gefolgt sind, dass es schön ist diesen besonderen Tag mit allen Lieben zu feiern, kurze Erklärung zum Ablauf und das wars dann schon.


ich bin auch froh, dass keiner Reden halten wollte - ich finde das meist auch eher peinlich....

lil_cat

Also ein Dankeschön vom Brautpaar, dass die Gäste mit ihnen feiern, ist glaub ich nicht verkehrt und mit ein paar Sätzen erledigt.
Wir hatten nur eine "kleine" Hochzeit mit etwa 50 Gästen.
Mein Papa hätte es sich nicht nehmen lassen, ein paar Worte zu sagen :) Und auch unsere Trauzeugen wollten sehr gerne etwas sagen.
Mein Papa hat danach praktisch das Buffet eröffnet. Die Trauzeugen waren dann vor der Hauptspeise dran und wir selbst zum Schluss.
Ich finde es sehr nett und macht die Sache noch mal persönlicher, vor allem, wenn vielleicht die Redner nette kurze Geschichten über das Brautpaar erzählen. Jedoch ist es natürlich auch eine Typ Frage, wenn mein Trauzeuge jetzt panische Angst gehabt hätte, vor Leuten zu sprechen, hätte ich auch kein Problem damit gehabt, darauf zu verzichten.