Österreich-Portugal während einer Hochzeit

Begonnen von gf12stag, 13.06.2016 13:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gf12stag

Liebe Community!
Diesen Samstag bin ich auf einer Hochzeit, wo das WICHTIGE Fußballspiel nicht übertragen wird. Der Bräutigam interessiert sich für Star Trek und Starwars, aber nicht für Fußball. Dabei geht es mir nicht nur um ein egoistisches Hobby, sondern auch um meine soziale Zugehörigkeit zu Österreich. Genauso wie ich am Samstag der Hochzeitsgesellschaft zugehörig bin.

Was soll ich bloß machen?
- andere Lokale, wo das Spiel übertragen wird, sind 7 Autominuten entfernt.
Ist es sehr unhöflich, wenn auf einer Hochzeit zwischen 20:45 und 23:00 Uhr fehle??
Soll ich versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen, und die Braut zum Fußball entführen?? Eine Brautentführung für 2,5 Stunden ist halt bisserl lange, oder?
- soll ich einfach mich davon schleichen und hoffen, dass niemand was merkt?
- soll ich dem Brautpaar schreiben und mich vorab entschuldigen?
- soll ich mich mit einem Laptop + Kopfhörer ausklinken?
- soll ich mir einen Campingbus mit SAT-TV mieten und vorm Lokal schauen?

Was ist eure Meinung?
Ich bin schon gespannt, wir Ihr das seht.

Danke! Euer Georg!



Edal

Ich bin gerade etwas sprachlos.. und will nicht ganz glauben, dass das ernst gemeint ist..

Jedes Brautpaar macht sich monatelang Gedanken über ihre Hochzeit und auch wen sie dazu einladen wollen..

Ich habe zur WM geheiratet und hatte einen  Fernseher nebenan.. wir hatten Vereine auch dabei und nur die sind zum TV gegangen.. was Oke war für mich.. hätten sich Freunde oder Verwandte länger abgeseilt wäre ich angefressen gewesen..

Wenn man schon unbedingt das Ergebnis wissen muss, dann von mir aus 2 - 3 mal online abrufen, aber sicher nicht für über 2 Stunden verschwinden!! Hochzeiten sind einmalig - das Österreich noch mal bei der EM dabei ist zwar unsicher aber möglich..

Sry.. aber ich find das echt unhöflich dem Brautpaar gegenüber!!

0416

Ich würde auch sagen, Online checken ist wohl kein Problem. Allerdings bin ich kein Fußballfan und ich verstehe deshalb nicht, warum man es unbedingt selber sehen muss, das ändert ja nichts am Ergebnis.

Allerdings ist mein Zukünftiger ein riesiger Fußballfan und sieht das auch anders, wobei ich ihn glaube ich soweit sozialisiert habe, dass er nicht zum Fernseher verschwinden würde.

Das wird sich bei unserer Hochzeit zeigen, da sind auch 3 Spiele (Achtelfinale) und falls Österreich in der Gruppenphase 3. wird, spielen sie da auch - dann wirds schwierig... Nachdem alle vor Ort übernachten besteht natürlich die Möglichkeit, dass wer ins Zimmer geht und sich dort die Spiele anschaut - würde ich schade finden, aber im Grunde müssen es die Leute eh selber wissen, was sie tun und wenn ihnen das wichtiger ist, dann hilfts auch nicht, wenn wirs "verbieten" und die sitzen dann angefressen mit dem Handy da.

Wir haben überlegt, einen "Fußballbeauftragten" zu ernennen, der hin und wieder den Stand checkt und das den Interessierten sagt, aber ich nehme an, wems wichtig ist, der schaut eh am Handy nach.

Zu deinen Vorschlägen: Als Braut wäre ich echt angepisst, wenn ich zum Fußballschauen entführt würde (wobei ich gar nicht entführt werden will).
Laptop und Kopfhörer klingt wie bei BigBangTheory, da hat Sheldon mal diese Idee.
Campingbus mieten ist ähnlich skurril.

Bitte die Frage nicht böse nehmen, aber wie alt bist du eigentlich? Mir kommt das sehr teeniemäßig und irgendwie unreif vor, das unbedingt sehen zu "müssen". Und so überlebenswichtig kanns nicht sein, sonst wärst du ja in Frankreich und würdest es life sehen, oder?

ricz

Also entweder ist das hier eine nicht ernst gemeinte Frage und du willst sehen, wie hier alle ausflippen, weil die Frage echt (entschuldige) selten dämlich ist.

Falls sie doch ernst gemeint ist, sei dir gesagt: eine Hochzeit ist (zumindest für meine Begriffe, ich kenn ja dein Brautpaar nicht) nicht irgendeine Grillparty oder so. Sich für das Spiel ein paar Stunden wegzuschleichen oder die Braut in ein Fußball-Lokal zu entführen geht mMn mal überhaupt nicht! Wenn es schon sein muss, hätte ich als Braut Verständnis, wenn man ein paar mal am Handy den Spielstand abruft. Sowas kann man sowieso nicht verhindern, irgendwas schauen Leute immer am Handy nach (mach ich selber ja auch, aber nur wenn die Situation passt - ich kapsel mich da keinesfalls ab nur um "Handy zu spielen". Sollte man also kurz und bündig machen, damits nicht auffällt). Aber auch das ganze Spiel am Handy oder Laptop zu schauen fände ich mehr als unhöflich.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Abhauen um Fußball zu schauen? Ich wäre wirklich entsetzt, wäre ich die betroffene Braut. Wenn jemand ein Spiel für wichtiger ansieht, als meine Hochzeit, hat er an dem Tag auch nichts an meiner Seite zu suchen. Tut mir leid, aber das wäre wirklich unterstes Niveau. An dem Tag geht es um das Brautpaar. Das sollte im Mittelpunkt stehen. Möchte man auf seiner Hochzeit doch auch haben.
Man wird doch auf ein Spiel verzichten können. Ergebnis zwischendurch kann man sicherlich mal checken, wobei es auch reichen würde, sich das Ganze erst nach dem Schlusspfiff anzusehen.
Notfalls aufnehmen und einfach nach der Feier eine lange Nacht einlegen. Man darf halt dann nicht online gehen und nachsehen, wer gewonnen hat.

0416

Ich wüsste ja zu gern, wie die Geschichte ausging. Aber vielleicht gings auch nur drum zu schauen, wieviele Leute sich aufregen, wenn man sowas postet :-)

Schildkröte

Zitat von: 0416 am 18.06.2016 20:01
Ich wüsste ja zu gern, wie die Geschichte ausging. Aber vielleicht gings auch nur drum zu schauen, wieviele Leute sich aufregen, wenn man sowas postet :-)

Heut zu Tage möglich.
Oder es war gar kein Gast, sondern der Bräutigam und hat gehofft, dass wir ihm Tipps geben, wie er die Braut handzahm macht xD

bergziege

Also ich kann`s nachvollziehen, dass man sich darum Gedanken macht. Mein Freund würde das wohl auch kaum aushalten, nicht zu wissen wie es steht. Und wäre es meine Hochzeit würde ich dafür sorgen, dass es die, die es interessiert auch schauen können.
Die kleinen Dinge sind es, die das Leben ausmachen. Ein Lächeln, ein gutes Gespräch, eine Umarmung.

0416

Im Nachhinein betrachtet muss ich sagen, ists vielleicht sogar besser, wenn man das Spiel nicht gesehen hat :-)

Spaß beiseite, ich kann verstehen, dass man wissen will, wies steht, aber die Vorschläge, die vom TE gekommen sind, habe ich alle als unhöflich gegenüber den Gastgebern empfunden. Ich glaube, niemand wird was sagen, wenn man hin und wieder am Handy nachschaut, aber wenn man sich entscheidet eine Feier als Gast zu besuchen, dann sollte man auch Gast sein und sich entsprechend verhalten.

Bei unserer Hochzeit wars übrigens so, dass einige im Seminarraum via Beamer geschaut haben, aber ich hab das erst nach Ewigkeiten bemerkt, also es war nicht so, dass es gestört hätte oder plötzlich alle weg waren. Vermutlich wärs bei einem Österreich-Spiel anders gewesen. Jedenfalls hatten unsere Gäste alle Zimmer mit TV direkt vor Ort, also man hätte es ohnehin nicht verhindern können :-)