Dankeskarten

Begonnen von 0416, 10.07.2016 15:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

0416

Hallo,

ich habe noch eine Frage zu den Dankeskarten: Ist es üblich, dass in allen Karte das gleiche Foto drin ist? Also wärs sehr ungewöhnlich, verschiedene Versionen zu machen? Wir werden wahrscheinlich Karten, die den Einladungen ähnlich sehen bei der Druckerei bestellen und die Fotos hineinkleben, d.h. wir müssten uns nicht unbedingt für ein Foto entscheiden, sondern könnten abwechseln. Was meint ihr?

ricz

Fände ich überhaupt nicht störend, wenn nicht überall das selbe Foto drin ist! Abgesehen davon, dass die meisten Gäste die Dankeskarten wohl nicht untereinander vergleichen werden ;)

Wird da dann ein Foto von euch als Brautpaar drin sein?
Wir haben auch schon Dankeskarten bekommen, wo Fotos drin waren, wo wir auch drauf waren, also sehr personalisiert.
In einer anderen Dankeskarte hat das Brautpaar ein Polaroid reingeklebt, wo sie mit dem Geschenk der jeweiligen Gäste drauf waren.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


0416

Das weiß ich noch nicht. Wir werden auf jeden Fall auf dem Foto sein, wir haben allerdings nicht Fotos von uns mit jedem Gast sondern nur ein Gruppenfoto und halt manche extra. Und das mit den Geschenken geht auch nicht, da wir bei der Hochzeit keine gemacht haben, erst nachher und das sind halt Fotos nur von einzelnen Geschenken. Außerdem würde mir das auch nicht gefallen, das würde nicht zu uns passen, dass wir mit einzelnen Geschenken posieren :-)

lil_cat

Das ist absolut gängig, dass nicht immer die gleichen Fotos sein müssen.
Oft wird zwar nur in zwei oder drei Gruppen unterschieden - zB Bekannte, die nur zur Agape da waren und engere Verwandtschaft, aber wenn ihr die Fotos sowieso selbst einklebt, dann würde ich sagen tobt euch nach Belieben aus! :D

sani113

also ich habe ehrlich gesagt noch nie verglichen, ob jemand genau dasselbe Dankschreiben bekommen hat, wie ich :D   ich fände es sogar originell, wenn ihr verschiedene Fotos verwendet :-)

0416

Mittlerweile hat sich die Frage erübrigt, da wir jetzt die Fotos durchgeschaut haben und uns dann doch für eins entschieden haben :-)

Schildkröte

Sind Dankeskarten denn zwingend notwendig?

lil_cat

Für michh gehören Dankeskarten irgendwie zum guten Ton. Aber ich war auch schon auf Hochzeiten, wo danach keine Dankeskarten versendet wurden.
Ich als Gast fände es toll, ein paar Wochen später nochmal an eine schöne Hochzeit erinnert zu werden. Und als Brautpaar nochmal die Gelegenheit haben, sich zu bedanken, find ich auch gut - also ich bin auf jeden Fall dafür ;)

0416

Ich finde auch, dass es dazugehört - wäre mir gar nicht eingefallen, das wegzulassen (im Gegensatz zu vielen anderen Dingen). Aber ich würde sagen, es kommt auch auf die Hochzeit an, Schildkröte, du hast ja vergleichsweise weniger Gäste, da ist es dann sicher was anderes, weil du vermutlich alle öfter persönlich siehst.
Aber bei uns waren es doch sehr viele, wir haben die Geschenke erst nachher ausgepackt und uns somit teilweise noch gar nicht wirklich bedankt und es wäre mühsam, alle durchzutelefonieren oder sich zu merken, bei wem man sich schon persönlich bedankt hat, also gibt es die Karten. Und es kommt noch dazu, dass wir von Leuten Geschenke bekommen haben, die gar nicht eingeladen waren - da gehört es sich dann schon, dass sie zumindest ein Foto vom Brautpaar (zu sehen) bekommen, finde ich.

Schildkröte

Mein Mann und ich wollen ja auch keine Geschenke haben :D
Wir sind der Meinung, dass wir von den meisten Gästen schon was zur Hochzeit bekommen haben, also verzichten wir ganz. Ist ja nicht nötig ;)

Aber danke für die Infos.
Ich lade die Leute dann eben nach der Hochzeit zum Kuchen essen ein. Kommt sicher auch gut an.

ricz

Nach Geschenken fordern tun ja wohl die wenigsten ;) Trotzdem werdet ihr von euren Gästen sicher zumindest eine Kleinigkeit bekommen! Ihr ladet sie ja immerhin auf Essen usw ein und habt auch genug andere Ausgaben für diesen Tag.
Natürlich kann man sich auch mit einer Einladung auf Kaffee und Kuchen gut dafür bedanken!

Bei uns z.B., bei 90 Gästen, war es schon sehr mühsam, die STD und Einladungen persönlich auszuteilen. Daher werden wir auf jeden Fall eine Dankekarte schicken (bzw. übergeben, wen wir sowieso sehen). Das möchte ich nicht nur als "Danke"karte, sondern auch um ein Hochzeitsfoto (Gruppenfoto und evtl ein paar einzelne andere) zu überreichen, als Erinnerung. Ich hab sowas auch immer gerne :)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


sani113

wir werden auch auf jeden Fall Dankeskarten haben und ev. auch ein Gruppenfoto oder Fotos von der Fotobox dazugeben.

Ich war jetzt schon auf 2 Hochzeiten, wo ich keine Dankeskarte bekommen habe. Irgendwie finde ich das blöd. Bei der einen Hochzeit weiß ich sogar, dass es welche gab und welche ausgeteilt wurden. Aber da werde ich sicher noch nachfragen, ob wir da übersehen wurden :D bin eh nicht auf den Mund gefallen :-)

Es ist eine schöne Geste dass man sich bedankt und nochmal an das schöne Hochzeitsfest erinnert. Ich denke, dass wir die meisten persönlich übergeben werden und nur einige wenige mit der Post verschicken. Da bei uns wahrscheinlich eh bald mal alle Haus anschauen kommen möchten, geht das gleich mit . Bei uns ist es auch manchmal so, dass Brautpaare ein Dankschreiben schicken, wenn man nur ein Billet geschickt hat (weil nicht zur Hochzeit eingeladen).


SnowWhite

wir hatten auch Dankeskarten und die Gäste haben sich sehr darüber gefreut .. wir fanden auch, dass sich das einfach gehört, weil wir von einigen Gästen doch sehr, sehr großzügige Geschenke bekommen haben (welche wir erst ein paar Tage nach der Hochzeit aufgemacht haben) und ich finde es eine nette Geste .. ausserdem freuen sich die Gäste, wenn sie eventuell auch ein Gruppenfoto oder ein Foto vom Brautpaar bekommen .. und so nochmal der Tag ein bisschen in Erinnerung gerufen wird :) wir hatten eine Dankeskarte mit einem Spruch sowie allgemeine Dankesworte und Fotos von uns drauf gemacht (Titelbild war eines unserer Lieblingsfotos und drinnen noch unser Logo und 3 etwas kleinere und Text) .. dann haben wir noch ein Gruppenfoto ausarbeiten lassen und das jeder Dankeskarte beigelegt .. hinten haben wir dann noch ein paar persönliche Worte raufgeschrieben (je nachdem wie nahe uns der Gast/die Gäste stehen und wir originell/aufwending die Geschenke) .. somit haben wir jede Karte dann noch personalisiert, was die Gäste total gefreut hat .. bei denen, die nicht eingeladen waren, aber dennoch etwas geschenkt haben, haben wir nur die Karte und das Foto von uns beigelegt
für - vor allem - ältere Gäste haben wir noch ein paar Fotos von uns sowie vom Gast ausarbeiten lassen und der Karte beigelegt .. ansonsten haben wir ein best-of auf unserer Hochzeits-Homepage hochgeladen .. mit vielen Fotos auch von den Gästen (die konnte somit jeder selber downloaden) und von uns und der Hochzeitsfeier .. das fanden die Gäste auch eine super Idee, weil somit jeder die Fotos downloaden konnte, die ihm/ihr gefallen haben :)

Schildkröte

Fotos verschicken war bei uns damals aber nicht nötig. Der Cousin meines Mannes hat die Fotos gemacht und promt die Bilder ins Internet gestellt, damit sie jeder downloaden kann. Er hat jedem den Link geschickt, noch bevor wir ihn hatten. Hat mir auch nicht gepasst. Und das Hochzeitsvideo, dass er gemacht hat, haben wir bis heute nicht bekommen. Alle anderen, die bei ihm in der Stadt leben haben es, nur wir nicht. Dabei haben wir schon mehrmals nachgefragt.

sani113

@ Schildkröte
na das ist aber auch keine Art. Als Hochzeitspaar würde man sich schon erwarten, dass man Fotos und Videos als erstes sieht, geschweige denn erhält.

das mit Downloaden ist grundsätzlich eine gute Idee, wäre auch ganz nach unserem Geschmack. Nur leider gibt es einige nicht so computerversierte in unserem Kreis. Da werden wir wahrscheinlich schon auf die "altmodischen Dankeskarten per Post" zurückgreifen müssen. Aber es spricht ja trotzdem nix dagegen, anschließend noch den Link zum Download zu versenden.