Brautkrise

Begonnen von nilli, 28.10.2016 20:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nilli

Hallo ihr Lieben!
Nach unserer ersten Locationkrise haben wir nun doch anscheinend endlich eine passende Location gefunden. Bin damit auch sehr zufrieden, nur ist der Termin schon im Juli. 😬

Und obwohl ich mich richtig auf die Hochzeit freue, hab ich einfach riesen Bammel. Diese Jahr war leider kein besonders gutes für uns. Ich habe gesundheitlich sehr zu kämpfen und mein Freund hat auch eine lebensbedrohlich Erkrankung hinter sich. Nebenbei habe ich noch unseren einjährigen Kämpfer und bin für die Organisation der Hochzeit auf mich gestellt.

Ab und zu hab ich dann die volle Panik, dass ich die Organisation bis dahin nicht schaffe und dass die Hochzeit für unsere Gäste nicht "standesgemäß" wird. (Haben einige "Snobs" dabei)

Jetzt meine Frage: wie geht ihr mit dieser Situation um, wenn ihr euch damit überfordert fühlt? Oder bin ich vielleicht die einzige Braut, die sich da so/zu viele Sorgen macht?

Liebe Grüße

Bettina1907

Hallo ich kann dich beruhigen oder auch nicht denn mir geht es genauso.
Heiraten am 01.07. hab bis jetzt die Location den Pfarrer die Musik für Kirche und Location, Unterkunft für die Auswärtigen Gäste und den Fotograf !
Eigentlich dachte ich das wäre es für den Anfang mal , da ich von November - April aber ziemlichen Stress in der Arbeit habe frage ich mich auch die ganze Zeit wie und wannich das schaffen soll 😬🤔😳
Welches Thema , welche Farben , welche Einladungen , wo das Kleid kaufen und und und......

Aber bin froh das es anderen auch so geht wie mir !!
(Diese Snobs haben wir leider auch dabei )

nilli

Da bist du mir schon um einiges voraus. 😁😁 haben bisher nur die location, da unsere ursprüngliche leider nichts geworden ist... aber da unsere Tafel in einem Hotel ist, hoffe ich dort genug Platz für die übernachtungsgäste zu haben.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die eigenen und fremden Erwartungen mit jeder hochzeit steigen und dadurch auch irgendwie der Druck...

0416

Ich kann euch nur raten, macht euch selber keinen Druck und lasst euch auch von anderen keinen Druck machen. Dann könnt ihr die Feier viel besser genießen und es wird niemand bemerken, falls doch nicht alles ganz perfekt ist.
Die Snobs einfach ignorieren, es gibt Leute, denen kann man es ohnehin nicht recht machen, die würden sowieso etwas auszusetzen haben, egal wie sehr man sich ins Zeug legt. Für euch selber muss es passen, nicht für die anderen.

mondaine

ich stimme 0416 voll und ganz zu. keinen druck machen. einfach in ruhe einen punkt nach dem anderen abarbeiten. und bezieht leute, die euch nahestehen, mit ein. ob freunde oder familie, die helfen normalerweise gerne. keine angst davor. das entlastet sehr. und dafür hat man schließlich auch trauzeugen 😁

ich hab mir eine timeline erstellt, was wann fertig sein muss, und hab mir einen zeitpuffer eingerechnet. das beruhigt schon mal sehr. und ich hab eine großartige trauzeugin, die mich voll unterstützt und auch hie und da mal wieder runterholt. bin nämlich auch ein kleiner bridezilla 😂 und wenns probleme gibt, sind wir alle hier, und unterstützen und helfen wo es geht.
Fotos Vorbereitungen:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315052
Fotos Kindertüten:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315053

PW per PN
(derweil ist noch nicht viel drin, aber die alben werden regelmäßig wenns was neues gibt gefüttert ;-) )

ricz

Ach, das geht sich bestimmt aus bis Juli ;)
Eine Timeline ist eine gute Idee, ich hatte auch eine Checkliste (bzw. mehrere, immer wieder aktualisert ;D)
Bei mir ists immer so: wenn es eine Deadline gibt, dann MUSS es fertig werden und dann wird es das auch :) Und zwar meistens ganz annehmbar! Schlimmstenfalls werden vor dem Termin halt 1-2 Nachtschichten eingelegt ;D Aber es fügt sich zum Schluss immer alles, wie es soll, wenn man nicht zu negativ denkt.
Und Kleinigkeiten, die sich vielleicht doch nicht ausgehen sollen, werden den Gästen nicht auffallen, weil sie eh nicht wissen, was es geben hätte sollen.

Ganz wichtig: richte dich nicht nach den anderen und auf gar keinen Fall nach den Snobs!!! Eure Hochzeit soll EUCH gefallen und euch Freude machen!!! Wenn es den Gäste gefällt, sehr schön, ist aber nicht die Hauptsache. Wer vorher schon meckert, braucht erst gar nicht zu kommen.

Wir hatten auch eine "etwas" andere Hochzeit, also nicht unseren typischen Traditionen gemäß und für den Großteil der Gäste war das auch was Neues. Dennoch waren danach alle begeistert! Und es hängt auch sehr viel von der Stimmung des Brautpaares ab ;)
Ich hab auch gleich in der Tafel-Eröffnungsrede erwähnt, dass wir ein "gemütliches, ungezwungenes Beisammensein" haben wollen, eben nicht dass alle denken, sie müssten die typischen Dinge wie Brauttanz, Kranzlabnehmen etc machen. Hat alles so nach unserem Plan funktioniert :)

Viel Erfolg und eine schöne Vorbereitungszeit wünsch ich dir!
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Eure Hochzeit, eure Entscheidungen ;)
Ihr heiratet, die anderen dürfen sich darüber freuen, dass sie daran teilnehmen wollen.
Mein Mann und ich achten jetzt auch nur auf das, was uns gefällt und irgendwie kommt unser Motto bei allen trotzdem sehr gut an.

Wenn du dir wirklich so unsicher bist, ob du alles schaffst, dann schau mal, ob du ein oder zwei Freundinnen hast, die dir helfen würden oder frag eventuell deine Mutter. Man muss nicht alles alleine organisieren. Und gerade bei Bastelarbeiten können alle helfen.

Betreffend Farben - welches ist denn deine Lieblingsfarbe? Vielleicht lässt sich diese einbauen.

Bobby15

ruhig Blut, ruhig Blut....

Wir haben im April geheiratet und haben Ende Okt/Anfang Nov erst mit Planen angefangen. Ist sich alles locker ausgegangen. Andere machen da gern Stress, bei mir zb habens beim Kleid aussuchen immer gesagt na ob sich das noch ausgeht und das wird sicher knapp....war alles kein Thema. Hab im Dez. ausgesucht und im März war es da, da war sogar noch ausreichend Puffer.

Lass Dich also nicht verrückt machen

Ja man sollte bisser flexibel sein, aber das würd ich schon fürs eigene Nervenkostüm seeeehr empfehlen. Wer jedes klitzekleine Detail perfekt haben muss der braucht nicht nur extra viel Zeit, nervt sich und andere ohne Ende und ist am Hochzeitstag auf Hunderttausend, denn es könnte ja dies schiefgehen oder jenes nicht klappen. Und man hat halt nie alles im Griff-Wetter passt nicht, irgendwer wird krank etc pp. Also bitte entspannen-die schönste Braut ist eine entspannte Braut.

Was Snobs betrifft-lass sie doch....uns wurde gesagt wir müssten dies oder jenes. Tanz zb müsste sein. Wir sind beide Nicht-Tänzer haben das also einfach gestrichen und gut wars. Keiner hat genörgelt war für alle ein schönes Fest. Macht das was für Euch richtig ist-es ist schließlich Eure Hochzeit. Wem was nicht passt-der kanns ja beim nächsten Fest selber anders machen

Zuckerwatte

Ich schließ mich vollkommen meinen Vorgängerinnen an!! Meine Mom heiratet das zweite Mal und selbst sie ist überfordert ;) ich versuche einfach, sie dabei zu unterstützen, wo es geht... Die Location haben wir immerhin schon und sie will auch das zweite Mal nicht so eine riesen Hochzeit. Dadurch, dass sie ihr Kleid nochmal nimmt (sie hat sich ewig überlegt, ob sie ein anderes will), ist gefühlt schon das wichtigste geschafft. Kannst du denn sonst schon etwas abhaken von der Organisation? Ich würde mir auf jeden Fall eine ToDo Liste machen, in deinem Fall hilft dir das bestimmt enorm bei der Planung, wenn du sagst, du übernimmst komplett die Organisation. Bei der Planung für meine Mom hab ich mich ein bisschen an https://www.hochzeitsinfos-berlin.de/checkliste-hochzeit/#toggle-id-1 orientiert, ich fand das nämlich toll, dass man es da aufklappen kann, je nachdem was man braucht. Daraus hab ich mir auch meine persönlichen ToDo Listen erstellt bzw. hab auch Listen gemacht und die dann verteilt an Leute, die mithelfen.

Das schafft ihr bis Juli, ich bin mir sicher!! Achtet darauf, was EUCH guttut und worauf IHR Lust habt. Das ist euer großer Tag und auch eventuelle Snobs haben da nichts zu sagen. Die müsst ihr ,,einfach" ignorieren  Leute haben manchmal ihre festen Vorstellungen von Hochzeiten und finden, das und das MUSS unbedingt dabei sein. Es kommt doch immer auf das Paar an. Sollen sie sich beschweren und es besser machen ;)

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viiiel Erfolg und ganz viel Ruhe!
Und manchmal brauchen wir auch mal eine zweite Chance im Leben, weil wir bei der ersten noch nicht so weit waren.

xpis

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт