Blumen - Farbe !!??

Begonnen von Chrissi, 16.02.2006 21:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrissi

Hallo liebe Bräute!

Ich bin schon ganz wirr, warr.

Hatte mir schon fest in den Kopf gesetzt, als Farbe bordeaux/creme zu nehmen. Auf jeden Fall rote Rosen (Grand Prix). Doch plötzlich bin ich total verwirrt.

Da mein Kleid elfenbein und cremefarben ist, dachte ich das passt sicher super gut mit den Farben rot und creme.
Doch jetzt frag ich mich ob ich statt creme vielleich doch mit einer anderen Farbe kombinieren soll/kann. Weil ich mir plötzlich einbilde creme ist zu schlicht, dachte da an einen dezenten Orangeton.

Weiß gar nicht welche Blumen ich zu den roten Rosen kombinieren soll (Brautstrauss, Tischschmuck). Kennt ihr das? Zuerst ist alles klar und dann plötzlich ist man sich gar nicht mehr sicher!?

Könntet ihr mir ein paar Vorschläge machen, bitte.
Welche Farben habt ihr gewählt?

Dankeschön und liebe Grüße Chrissi   :D

Regina

:wink: Hallo Chrissi!

Tja ich denke, du bist nicht die einzige der es so geht!

Meine kirchliche Trauung ist erst im September, aber ich bin schon seit drei Monaten fest am planen.
Für mich stand vom Anfang an fest ich will Sonnenblumen, als Brautstrauss, als Tischschmuck, auf Einladung und Tischkarterl und überall hin wo es nur geht.
Eigentlich deswegen weil ich mir dachte dass rote Rosen zu "spissig" zu ernst sind.
Habe schon fest eingekauft an Seidenblumen, da ich viele Sachen selbermachen wollte, für Kerzen so Ständer und die Einladungen halt, Schmuck für die Kirche....

Naja und jetzt vor zwei Wochen war ich beim Steinecker und hab mir dort mein Brautkleid ausgesucht - und rate mal:
es ist cremefarbig (wie ich es wollte) UND bordeaux (find ich super die Farbe für mich) UND mit bordeauxfärbigen ROSEN drauf!!!

Dass heißt für mich, Sonnenblumen sind somit hinfällig, und dass komplett!
Jetzt freu ich mich schon so auf die Rosen, kanns gar net glauben dass ich meine Meinung nur durch das Kleid von Sincerity so geändert habe!

Mir fehlt auch noch die Kombination von der Farbe, möchte mich von einer super Floristin aus unserem Bezirk beraten lassen.
Aber ich denke entweder bordeaux und cremefärbige Rosen oder
bordeauxfärbige Rosen mit weißen kleinen Gerbera oder wie die heißen.
Calla sehen sicher auch total edel aus!

Würde in deinem Fall auch bei den Kombinationen von bordeaux und creme bleiben, wenn du statt creme orange nimmst, hast dann vier verschiedene Farben beieinander und dass ist glaub ich zuviel!
Kommt auch noch auf den Anzug deines Zukünftigen drauf an?

Na ich bin gespannt für was du dich entscheidest, wünsch dir alles Gute dafür und ganz viel Glück!!!

Lg Regina

Chrissi

Hallo liebe Regina,  :D

vielen Dank für Deine Antwort.
Bin ja irgendwie froh, dass net nur ich so verwirrt bin.

So kanns einem gehn, ja so hab ich mir das auch zuerst vorgestellt. Rote Rosen in Kombination mit cremefarbenen Rosen, oder mit Calla - die gefallen mir auch so gut. Aber die Frage ist ob man die Calla zu der Zeit in creme bekommt, denn normalerweise sind sie weiß. Und weiß passt da net besonders.

Ja weißt es is so schwer zu beschreiben, ich glaub mein Kleid ist nicht wirklich creme sonder ein bißchen dunkler.

Das Kleid an sich ist in elfenbein und darüber sind zwei Schichten mit Organza in einem cremefarbenen Stoff! Habe total vergessen ein Stoffmuster mitzunehmen.
Aber am 6. März hab ich eh den nächsten Termin zur Anprobe - mein Kleid wird nämlich maßgefertigt - es ist ein Traum - fühl mi wie a klane Prinzessin - aber wem erzähl ich das.

Mir kommt vor i bin eh schon so spät dran mit allem - in 3,5 Monaten ist es soweit und wir müssen noch mit dem Pfarrer reden, die Kirche aussuchen, die Location suchen, ein Ehevorbereitungsseminar machen - ich muss mich erst firmen lassen - mit den Einladungen und Menükarten, Anstecker usw. hab ich noch gewartet, da ich mir mit der Farbe nicht sicher war.

Wie weit bist du mit alledem? Hast schon einen ungefähren Kostenplan?

Wie wirst Du die Tische dekorieren?

Bin so neugierig und Austausch-gierig!

Jetzt hats mi total gepackt!

Liegrü Chrissi  :D

Regina

Hallo Chrissi!

Sag mal von wo bist du denn? Vielleicht bist ja gar in meiner Nähe...

Also ich denke 3,5 Monate ist nicht mehr viel... Unsere standesamtliche war im Jänner an "unserem" Tag und die kirchliche ist im September.
Hab also noch mehr Zeit zum planen!
Kostenplan mach ich mir nicht, hab zwar nicht viel Geld, aber diesmal schau ich nicht drauf. Vergleich zwar gewisse Sachen aber wenn ich es will dann kauf ich es auch.
Also ich habe fix die Kirche, das Hotel, den Pfarrer, die Musik und einen Heiratsmann - und das seit Okt.2005 (glaub ich, war innerhalb zwei Wo alles ausgemacht)
Jetzt hab ich im Ebay die Hochzeitsanstecker ersteigert, schauen toll aus. Ist einem Brautpaar übergeblieben, Stückanzahl für uns genug (75) und Handarbeit aus einem edlem Dekogeschäft aus Tirol.
Dann hab ich mir als Einladungen und Menükarten überlegt, weiße Karten mit spezieller Schere rundum zu schneiden, Transparentpapier (jetzt mit Rosenmotiv natürlich) auch rundum zu schneiden und dann weißes Tonpapier mit dieser Stempeltechnik (EmpossingPuder) in gold zu gestalten, Kordel drauf und das wars glaub ich. Bin grad beim einkaufen, schau schon auf Preis (Butinette hat gute Sachen, Ebay)
Weiters für Tischschmuck hab ich bordeauxfärbigen Organzastoff ersteigert. Nicht fertig genähte Tischläufer sondern ganzen Stoffballen. Schneid das runter mit einer speziellen Schere (Welle oder so) in einer Breite von ca. 15 cm und nehme das als Tischdläufer. Drauf kommen Gestecke von einer Floristin, Rosenblüten, Glasnuggets usw. (das brauch ich noch alles)
Weiters hab ich keine Stabkerzen sondern dicke Kerzen, leider schon in weiß gekauft, aber ich werde von diesem Organzastoff ein Stück drumrum binden und dann mit einer zarten Rosengirlande mit Blättern (Butinette) umwickeln und Glaskerzenteller brauch ich auch noch. Hab gesehen bei Ikea gibts total günstige und auch die Rosenblüten)
Hab mir eine Checkliste geschrieben, die wird immer wieder erweitert.
Für die Kinder (haben selber einen bald 4jährigen Sohnemann) möchte ich auch irgendwelche anderen Anstecker und Tischkarterl.
Ach ja und Tischkarterl mach ich auch net die üblichen aus Papier, sondern hab mir gedacht ich nehm Organzasackerl (brauch ich noch, sind nämlich ganz schön teuer) und fülle Lavendelblüten ein (für Kinder hab ich Lemongras) und verziere das mit Schleifen und einem Namenskarterl und so kleine Dekos. Kräuter hab ich übrigens aus Deutschland mir schicken lassen (in St.Pölten kosten z.B. 1 kg Lavendelblüten 60,- Euro und wo ichs her habe 30,- Euro. Und weil ich in diesem Kräuterhaus gleich mehr bestellt habe war der Versand kostenfrei!)

So mir fallen gleich die Finger ab, aber es ist total schön so zu schreiben
Freue mich dass du auch gleich zurück geschrieben hast.
Wennst Interesse hast könnten wir ja auch per E-Mail Kontakt halten?
Mich würde sehr interessieren woher du kommst? Ich komme aus NÖ, Nähe St.Pölten.

Bis dann mal, lg Regina

mara

liebe chrissi,
also callas bekommst du mai/juni ohne probleme in allen farben und größen. ich hatte anfang juni cremefarbene callas und die waren zu der zeit sogar nichtmal teuer. aber wenn du orange mit rein willst warum nicht? sieht doch bestimmt frisch fröhlich nett aus. zb orangene rosen mit roten gemischt. du kannst dir ja mal beim B&B selbst einen strauss zusammenstellen und sehen ob dir das gefällt.
floristen beraten auch gut und haben sogar meist eine mappe mit vielen fotos von brautsträussen dort, da könntst du dir ideen holen.
meine freundin hatte letzets jahr (sommerhochzeit) einen komplett bunten strauss von sommerblumen, wirklich bunt, das war auch sehr schön! allerdings zu einem rein weißen klied, wird aber zu creme genauso passen denke ich.

ich finde lilien auch besonders schön (sind außerdem die hochzeitsblumen der königshäuser :)) und die gibts auch in creme, allerdings aufpassen unbedingt die orangenen blütenstempel entfernen lassen, denn die geben flecken die nie wieder raus gehen.
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


Bianca

Hallo!

Also ich finde rot - orange sehr schön! Überhaupt nicht überladen... Habe 2 Fotos von so einem Brautstruß, wenn du wilslt kann ich sie dir schicken. Schaut wirklich frisch aus!

lg Bianca[/list]
kirchliche Hochzeit - 13.MAI 2006
Standesamt - 05.MAI 2006

Michi

Liebe Chrissi!

Ich denke, Du solltest Dich nicht irre machen lassen. Ich denke, Farben kann man auch mischen.

Wir hatten als Farben creme und blau (bei Einladungen, Tischgestecken,  etc.), mein Brautkleid war creme, sogar eher noch dünkler, elfenbeinfarbene Seide, aber der Kirchenblumenschmuck war weiß und mein Brautstrauß rote Rosen.

Grund für den Farbenmischmasch: im November bekommt man kaum schöne blaue Blumen, und wir hatten Angst vor einer "Farbenexplosion": bei einer Hochzeit sind besonders die Damen sehr oft bunt angezogen, das kann sich schon schlagen, da ist schlichter weißer Blumenschmuck in der Kirche am festlichsten und auch am günstigsten!

lG Michi
Standesamtliche Hochzeit: 11.11.2005, Standesamt 1050 Wien
Kirchliche Hochzeit: 12.11.2005, Wallfahrtskirche Mariabrunn, 1140 Wien

Chrissi

Hallo ihr Lieben!

Also zuallererst - ich total überwältigt von so vielen lieben Antworten - danke Euch!    :D

@ Regina:

Hallo Regina, ich bin aus Klagenfurt.

So, als erstes heute haben wir unsere Location gefunden - ein Gasthaus - sehr familiär - wunderschöne Räumlichkeiten - mit Garten - die Dekorieren total schön (habe Fotos gesehen) total gutes Essen und mein Verlobter kennt die Chefitäten, also passt auch der Preis und alle Wünsche sind offen - nix unmöglich.

Bzgl. Musik (Feier) - haben wir einen tollen Alleinunterhalter angagiert - bzgl. Musik (Kirche) wünsch ich mir so sehr ein Trio das Gospels singt - habe eines gefunden - singen wie Englein - ein Traum das sag i Dir - kommen von Wien - das ist mein großer Wunsch und den erfüllen "wir - mir" dafür steck i gern woanders zurück.

Anstecker dachte ich mach ich selber, ebenso Einladungen und Menükarten.

Zu den Karten: Transparentpapier mit Rosenmotiv möcht ich auch und das Empossing in Gold find i a wunderschön. Butinette? Kenn i net. Bei Ebay? Geb ich da unter Suchkriterium Butinette ein?

Bordeauxfarbenen Organzastoff - den brauch ich auch - wo hast den bestellt? Preis? Möchte auch Tischläufer machen! Und ein Kerzenfreak bin ich auch - super toll. Ja Ikea hat tolle Sachen aber der nächste bei uns ist in Graz - ich glaub wir fahren mal hin.

Für die Kinder hab ich noch keine Idee - Anstecker, Karten usw. hast da einen Tipp für mich? Oder eine HP Adresse wo welche abgebildet sind?

Nähst die Organzasackerl selber? Wäre ja eine Idee oder, wenn eh soviel Stoff gekauft hast?

Ja freu mi auch dir zu schreiben - meine E-Mail Adresse chris19612@a1.net würde mich freuen von Dir zu lesen.

Ganz liebe Grüße Chrissi


@ Mara

Liebe Mara, auch Dir herzlichsten Dank für die liebe Antwort. B&B? Was ist das? Beim Floristen hab ich mir schon Brautsträusse in Katalogen angesehen aber ehrlich gesagt die sind alle so ausgefallen, da gefällt mir keiner wirklich. Lilien kommen eher nicht in Frage, aber danke für den Tipp mit dem Blütenstempel.

Alles liebe Chrissi


@Bianca

Liebe Bianca - ma jo bitte schick mir die Fotos von den Brautsträußen in rot / orange - bin neugierig. Adresse: chris19612@a1.net

Danke Liegrü - Chrissi


@ Michi

Vielen Dank für Deine Antwort - ich möchte doch schon irgendwie, dass sich die Farben der Blumen durch die ganze Hochzeit ziehen - deshalb überleg ich ja so hin und her - aber Du hast recht - ich darf mich nicht irre machen - manchmal hat man halt so Momente - verwirrt- verwirrt - aber heute ist soviel weitergegangen - jetzt fühl ich mich wieder voll beflügelt und denke es geht eh alles von alleine, wenn man weniger nachdenkt sondern einfach instinktiv handelt.

Also dann - alles liebe Chrissi


:lol:

Chrissi

Hallo ihr Lieben!

Also zuallererst - ich total überwältigt von so vielen lieben Antworten - danke Euch!    :D

@ Regina:

Hallo Regina, ich bin aus Klagenfurt.

So, als erstes heute haben wir unsere Location gefunden - ein Gasthaus - sehr familiär - wunderschöne Räumlichkeiten - mit Garten - die Dekorieren total schön (habe Fotos gesehen) total gutes Essen und mein Verlobter kennt die Chefitäten, also passt auch der Preis und alle Wünsche sind offen - nix unmöglich.

Bzgl. Musik (Feier) - haben wir einen tollen Alleinunterhalter angagiert - bzgl. Musik (Kirche) wünsch ich mir so sehr ein Trio das Gospels singt - habe eines gefunden - singen wie Englein - ein Traum das sag i Dir - kommen von Wien - das ist mein großer Wunsch und den erfüllen "wir - mir" dafür steck i gern woanders zurück.

Anstecker dachte ich mach ich selber, ebenso Einladungen und Menükarten.

Zu den Karten: Transparentpapier mit Rosenmotiv möcht ich auch und das Empossing in Gold find i a wunderschön. Butinette? Kenn i net. Bei Ebay? Geb ich da unter Suchkriterium Butinette ein?

Bordeauxfarbenen Organzastoff - den brauch ich auch - wo hast den bestellt? Preis? Möchte auch Tischläufer machen! Und ein Kerzenfreak bin ich auch - super toll. Ja Ikea hat tolle Sachen aber der nächste bei uns ist in Graz - ich glaub wir fahren mal hin.

Für die Kinder hab ich noch keine Idee - Anstecker, Karten usw. hast da einen Tipp für mich? Oder eine HP Adresse wo welche abgebildet sind?

Nähst die Organzasackerl selber? Wäre ja eine Idee oder, wenn eh soviel Stoff gekauft hast?

Ja freu mi auch dir zu schreiben - meine E-Mail Adresse chris19612@a1.net würde mich freuen von Dir zu lesen.

Ganz liebe Grüße Chrissi


@ Mara

Liebe Mara, auch Dir herzlichsten Dank für die liebe Antwort. B&B? Was ist das? Beim Floristen hab ich mir schon Brautsträusse in Katalogen angesehen aber ehrlich gesagt die sind alle so ausgefallen, da gefällt mir keiner wirklich. Lilien kommen eher nicht in Frage, aber danke für den Tipp mit dem Blütenstempel.

Alles liebe Chrissi


@Bianca

Liebe Bianca - ma jo bitte schick mir die Fotos von den Brautsträußen in rot / orange - bin neugierig. Adresse: chris19612@a1.net

Danke Liegrü - Chrissi


@ Michi

Vielen Dank für Deine Antwort - ich möchte doch schon irgendwie, dass sich die Farben der Blumen durch die ganze Hochzeit ziehen - deshalb überleg ich ja so hin und her - aber Du hast recht - ich darf mich nicht irre machen - manchmal hat man halt so Momente - verwirrt- verwirrt - aber heute ist soviel weitergegangen - jetzt fühl ich mich wieder voll beflügelt und denke es geht eh alles von alleine, wenn man weniger nachdenkt sondern einfach instinktiv handelt.

Also dann - alles liebe Chrissi


:lol:

Sonja

Hallo!!
Also orange würd mir selber nicht gefallen, kommt aber auch drauf an, wie´s dazupaßt. Unser Blumenschmuck wird von roten Rosen und weißen Callas dominiert sein, find ich wunderschön. Fragt sich aber, ob das zu meinem Kleid passen wird, das ist nämlich weiß/bordeaux. Hab also auch eine gewisse Krise und werd erst spät wissen, wie das wirkt, weil das Kleid erst ca 1 Monat vor der Hochzeit fertig sein wird. Schick dir den Link, von dem Strauß, den ich haben will (*2, weil meine Tochter den gleichen nur kleiner haben wird, den ich dann werfen kann). www.brautissimo.de/Vorlagen/Brautstraeusse/brautstrauss_astrid.jpg
LG, Sonja

Chrissi

Zitat von: "Sonja"Hallo!!
Also orange würd mir selber nicht gefallen, kommt aber auch drauf an, wie´s dazupaßt. Unser Blumenschmuck wird von roten Rosen und weißen Callas dominiert sein, find ich wunderschön. Fragt sich aber, ob das zu meinem Kleid passen wird, das ist nämlich weiß/bordeaux. Hab also auch eine gewisse Krise und werd erst spät wissen, wie das wirkt, weil das Kleid erst ca 1 Monat vor der Hochzeit fertig sein wird. Schick dir den Link, von dem Strauß, den ich haben will (*2, weil meine Tochter den gleichen nur kleiner haben wird, den ich dann werfen kann). www.brautissimo.de/Vorlagen/Brautstraeusse/brautstrauss_astrid.jpg
LG, Sonja

Hallo liebe Sonja,

ich denke das sieht sicher super aus, der Strauss ist sehr schön.

Aber so gehts mir auch immer ich frag mich auch passt das zum Kleid oder eher nicht. Ja ich werde bei rot und creme bleiben. Das war das erste Bauchgefühl und das ist meistens das richtige.

Alles liebe Chrissi

xpis

audiobookkeeper.rucottagenet.rueyesvision.rueyesvisions.comfactoringfee.rufilmzones.rugadwall.rugaffertape.rugageboard.rugagrule.rugallduct.rugalvanometric.rugangforeman.rugangwayplatform.rugarbagechute.rugardeningleave.rugascautery.rugashbucket.rugasreturn.rugatedsweep.rugaugemodel.rugaussianfilter.rugearpitchdiameter.ru
geartreating.rugeneralizedanalysis.rugeneralprovisions.rugeophysicalprobe.rugeriatricnurse.rugetintoaflap.rugetthebounce.ruhabeascorpus.ruhabituate.ruhackedbolt.ruhackworker.ruhadronicannihilation.ruhaemagglutinin.ruhailsquall.ruhairysphere.ruhalforderfringe.ruhalfsiblings.ruhallofresidence.ruhaltstate.ruhandcoding.ruhandportedhead.ruhandradar.ruhandsfreetelephone.ru
hangonpart.ruhaphazardwinding.ruhardalloyteeth.ruhardasiron.ruhardenedconcrete.ruharmonicinteraction.ruhartlaubgoose.ruhatchholddown.ruhaveafinetime.ruhazardousatmosphere.ruheadregulator.ruheartofgold.ruheatageingresistance.ruheatinggas.ruheavydutymetalcutting.rujacketedwall.rujapanesecedar.rujibtypecrane.rujobabandonment.rujobstress.rujogformation.rujointcapsule.rujointsealingmaterial.ru
journallubricator.rujuicecatcher.rujunctionofchannels.rujusticiablehomicide.rujuxtapositiontwin.rukaposidisease.rukeepagoodoffing.rukeepsmthinhand.rukentishglory.rukerbweight.rukerrrotation.rukeymanassurance.rukeyserum.rukickplate.rukillthefattedcalf.rukilowattsecond.rukingweakfish.rukinozones.rukleinbottle.rukneejoint.ruknifesethouse.ruknockonatom.ruknowledgestate.ru
kondoferromagnet.rulabeledgraph.rulaborracket.rulabourearnings.rulabourleasing.rulaburnumtree.rulacingcourse.rulacrimalpoint.rulactogenicfactor.rulacunarycoefficient.ruladletreatediron.rulaggingload.rulaissezaller.rulambdatransition.rulaminatedmaterial.rulammasshoot.rulamphouse.rulancecorporal.rulancingdie.rulandingdoor.rulandmarksensor.rulandreform.rulanduseratio.ru
languagelaboratory.rulargeheart.rulasercalibration.rulaserlens.rulaserpulse.rulaterevent.rulatrinesergeant.rulayabout.ruleadcoating.ruleadingfirm.rulearningcurve.ruleaveword.rumachinesensible.rumagneticequator.rumagnetotelluricfield.rumailinghouse.rumajorconcern.rumammasdarling.rumanagerialstaff.rumanipulatinghand.rumanualchoke.rumedinfobooks.rump3lists.ru
nameresolution.runaphtheneseries.runarrowmouthed.runationalcensus.runaturalfunctor.runavelseed.runeatplaster.runecroticcaries.runegativefibration.runeighbouringrights.ruobjectmodule.ruobservationballoon.ruobstructivepatent.ruoceanmining.ruoctupolephonon.ruofflinesystem.ruoffsetholder.ruolibanumresinoid.ruonesticket.rupackedspheres.rupagingterminal.rupalatinebones.rupalmberry.ru
papercoating.ruparaconvexgroup.ruparasolmonoplane.ruparkingbrake.rupartfamily.rupartialmajorant.ruquadrupleworm.ruqualitybooster.ruquasimoney.ruquenchedspark.ruquodrecuperet.rurabbetledge.ruradialchaser.ruradiationestimator.rurailwaybridge.rurandomcoloration.rurapidgrowth.rurattlesnakemaster.rureachthroughregion.rureadingmagnifier.rurearchain.rurecessioncone.rurecordedassignment.ru
rectifiersubstation.ruredemptionvalue.rureducingflange.rureferenceantigen.ruregeneratedprotein.rureinvestmentplan.rusafedrilling.rusagprofile.rusalestypelease.rusamplinginterval.rusatellitehydrology.ruscarcecommodity.ruscrapermat.ruscrewingunit.ruseawaterpump.rusecondaryblock.rusecularclergy.ruseismicefficiency.ruselectivediffuser.rusemiasphalticflux.rusemifinishmachining.ruspicetrade.ruspysale.ru
stungun.rutacticaldiameter.rutailstockcenter.rutamecurve.rutapecorrection.rutappingchuck.rutaskreasoning.rutechnicalgrade.rutelangiectaticlipoma.rutelescopicdamper.rutemperateclimate.rutemperedmeasure.rutenementbuilding.rutuchkasultramaficrock.ruultraviolettesting.ru