Gedicht

Begonnen von TT, 27.04.2006 13:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TT

Hallo Zusammen!

Meine Schwester heiratet Ende Juni kirchlich. Wir haben eine extrem enge Bindung zu einander. Gerne hätte ich ihnen ein Gedicht o.ä. vorgelesen. Da ich so etwas aber nicht kann weil ich immer gleich weine wenn es um meine geliebte Schwester + Schwager geht dachte ich mir mit ihrer großen Tochter (8 Jahre, die kleinere ist noch zu klein) und meiner (4 Jahre) ein Gedicht auswendig zu lernen und ihnen das dann vorzutragen.

Habt Ihr ev. eine Idee woher ich einen einfachen Text über Liebe bekommen ?

Vielen Dank,
Tamara

lizard

Versuchs mal unter www.e-stories.de (da gibts tausende Gedichte, vielleicht ist ja was Passendes dabei)

lg
Lizard
Verheiratet seit 08.09.2007

Casy

Vielleicht ist ja etwas dabei!?

Heut ist es wieder mal so weit,
ein Paar ist für die Ehe bereit,
es ließen sich wirklich Zweie finden,
die sich nun fürs Leben binden.

Der xxxx hat lang nachgedacht,
ob er der xxxx nen Antrag macht,
dann hat´s ihn irgendwann überkommen
und xxxx hat auch gleich angenommen.

Alles jubelt nun voller Entzücken,
Händeklatschen und fleißiges Drücken
Die Zwei haben sich das Ja-Wort gegeben,
drum lassen wir sie nun hochleben.

Ja, dreimal hoch sollt Ihr nun leben,
möget Ihr ewig auf Wolken schweben,
wir alle wünschen Euch nur das Beste,
zu Eurem heutigen Hochzeitsfeste.


So eine Liebe

Wenn ich einen Wunsch frei hätte -
ich würde mir eine wahnsinnige Liebe wünschen,
die mich packt wie der Wind eine winzige Feder
und auf und davon wirbelt.
Eine unfaßbare Liebe,
die mich gleichzeitig zum Lachen und Weinen bringt
und mir keine Wahl läßt,
als frei und glücklich und außer Rand und Band zu sein.
Eine, die mich ungeniert aus meinem Kopf katapuliert -
hoch hinaus in ein Empfinden,
das sich selbst nicht fassen kann.
Eine Liebe, die verrückt und süchtig macht
und die ganze Welt lachend in die Tasche steckt wie eine Murmel.
So eine, die Gefühle weckt,
die nicht einmal ahnen, daß es sie gibt.


Liebe ist...

...den Weg gemeinsam zu gehen.
...das wichtigste im Leben.
...Gemeinsamkeit.
...eine unendliche Geschichte.
...sich ein Kissen zu teilen.
...gemeinsam in den siebten Himmel zu schweben.
...das schönste Geschenk.
...gerne zu kuscheln.
...ganz schön ansteckend.
...das Gefühl, zusammenzugehören.
...glücklich zu sein, daß man den anderen hat


Es glänzt das Ringlein,
hell und klar,
das Ihr Euch heut' gegeben...

So mög' es glänzen -
Jahr um Jahr,
ein ganzes, langes Leben!


Was Ihr Euch ersehnt seit einiger Zeit,
es wurde heute Wirklichkeit.

Der schönste Traum, er wurde wahr -

Ihr zwei seid jetzt ein Ehepaar.


Wir wünschen Euch von Herzen nun,

Gottes Segen möge auf Euch ruh'n!


Lasst Euch stets von der Liebe leiten.

Ihr sollt in guten wie in schlechten Zeiten

immer treu zusammen steh'n

und so durchs ganze Leben geh'n



Gedicht 2

Liebes Brautpaar, ich sage ein Gedicht, aber nur wenn Ihr euch küsst.
(wartet, bis sich das Paar küsst)
Danke, Danke, Dankeschön, ich wollte nur das Küssen sehn!



Gedicht 3

Ihr habt so fröhlich ja gesagt, wir haben's alle gehört,
Ich habe Blumen auf den Weg gestreut, da hat mich sehr geehrt,
Jetzt wünsch' ich mir ein Stück Kuchen zum Schluss,
und von der Braut einen dicken Kuss.



Gedicht 4

Alle Uhren ticken es, alle Blumen nicken es,
und die Vögel singen laut, Du bist eine schöne Braut.
Auch die Riesen und die Zwerge in dem Tal und auf dem Berge
mit den Tieren all zusamm', loben Deinen Bräutigam.
Aber auch gar alle Leute, haben an euch große Freude
und Sie sagen: es ist wahr, Ihr seid ein recht liebes Paar.



Gedicht 5

Ich erschein in Eurem Kreise
von der Vogelfängerreise.
Ich bring Euch eine kleine Gabe
die ich erst empfangen habe.
Es ist ein Storch, der kann nicht singen,
doch kann er Euch Geschenke bringen
Jedes Jahr kommt er geflogen
hat eins aus dem Quell gezogen
legt`s Euch hier, recht fromm und bieder
in Euren Armen nieder
Manchmal ist er gar nicht spärlich
klappert schelmisch zweimal jährlich
Denn er will mit seinem Willen
Euch die neue Wiege füllen,
drum so haltet alle Wege
den Klapperstorch in guter Pflege
bis die Zeit kommt, wo es hapert
und das Störchlein nicht mehr klappert
Zusammen durch die Welt zu gehen
ist schöner, als allein zu stehen.
Und sich darauf das Wort zu geben
ist das Schönste wohl im Leben.

vronimaus

das zweite ist ja supersüß!!!!!

Michi

Ich mag dieses Gedicht von Goethe über die Hochzeitsnacht so gern, aber ob es passt...???

lG Michi



Brautnacht

Im Schlafgemach, entfernt vom Feste,
Sitzt Amor dir getreu und bebt,
Daß nicht die List mutwill'ger Gäste
Des Brautbetts Frieden untergräbt.
Es blinkt mit mystisch heil'gem Schimmer
Vor ihm der Flammen blasses Gold;
Ein Weihrauchswirbel füllt das Zimmer,
Damit ihr recht genießen sollt.

Wie schlägt dein Herz beim Schlag der Stunde,
Der deiner Gäste Lärm verjagt;
Wie glühst du nach dem schönen Munde,
Der bald verstummt und nichts versagt!
Du eilst, um alles zu vollenden
Mit ihr ins Heiligtum hinein;
Das Feuer in des Wächters Händen
Wird, wie ein Nachtlicht, still und klein.

Wie bebt vor deiner Küsse Menge
Ihr Busen und ihr voll Gesicht!
Zum Zittern wird nun ihre Strenge,
Denn deine Kühnheit wird zur Pflicht.
Schnell hilft dir Amor, sie entkleiden,
Und ist nicht halb so schnell als du;
Dann hält er schalkhaft und bescheiden
Sich fest die beiden Augen zu.

Goethe
Standesamtliche Hochzeit: 11.11.2005, Standesamt 1050 Wien
Kirchliche Hochzeit: 12.11.2005, Wallfahrtskirche Mariabrunn, 1140 Wien

TT

Hallo Michi!

Meine Kleine kann noch nicht lesen, d.h. sie wird es auswendig lernen... Daher bin ich auf der Suche nach einem kurzem, einfachen Gedicht.

Aber lieben Dank.

LG

xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо